Aktienfonds aus der...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Aktienfonds aus der Zeit vor der Ehe

Seite 4 / 7
 
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Insofern kann man da nur die Modernisierungsmaßnahmen einrechnen.
Woher das Geld kam ist nicht ersichtlich.
Was ersichtlich ist das es von meinem Konto ging und nicht von Ihrem

Genau!
Wohnung hat [15k EUR] mehr Wert -> erhöht ihren Zugewinn
Dein Kontostand ist [15k EUR] geringen -> verringert Deinen Zugewinn

und was ich 2008 an Anfangsvermögen hatte darüber habe ich keine Unterlagen mehr.

Kontoauszüge!?!?
Wenn Du sie nicht mehr hast  :puzz:, dann kann Deine Bank gg ein geringes Entgelt Dir diese erstellen.
Du musst schon dokumentieren, sonst
funktioniert dies

aber nen Richter muss doch auch erkennen.
Ich hatte € 2.400.- Nettoeinkommen
wir waren 3 JAhre vereheiratet

Ich meine wie soll ich in 3 Jahren als Alleinverdiener der für alle Kosten aufkam € 50.000.- angespart haben ?
Das muss doch auch für den ersichtlich sein ?!?!?

nicht

Gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2012 11:15
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

kein Plan auf welchem Konto / Bank das Guthaben damals war.
Das ist mein Problem.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.08.2012 11:17
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Mein lieber Gelackmeierter,

kein Plan auf welchem Konto / Bank das Guthaben damals war.

Dann klapperst Du umgehend alle Banken, mit denen Du jemals Kontakt hattest, ab und fragst nach alten Kontoauszügen !!!

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2012 11:19
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Was ersichtlich ist das es von meinem Konto ging und nicht von Ihrem

kein Plan auf welchem Konto / Bank das Guthaben damals war.

:question: :question: :question:

und 3(!) jahre sind ja nun nicht wirklich lange...

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2012 11:22
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

und über welchen Zeitraum soll ich diese KOntoauszüge dann erstellen lassen ?
Klar Enddatum ist der Tag der Eheschliessung.
Aber wann Beginn ?

Großes Problem ist auch das ich teilweise mein Geld auf meine Tochter angelegt hatte.
Das hatte steuerrelevante Gründe ( Nichtveranlagung der Tochter )

Jetzt kann die EXe sagen " Prima du hast das Geld von Deinem Konto auf das Konto/Sparbrief unserer Tochter überwiesen das heisst das Geld gehört somit Ihr " Dann ist nicht nur die Hälfte weg sondern alles. Versteht Ihr.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.08.2012 11:23
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

ich komme immer mehr zu der Erkenntnis das defintiv die Hälfte meines Vermögens von ca. 100.000.- verloren sein werden.
Un ddann auch noch abzüglich des Zugewinns. Rechne also mit einem Verlust von ca. 60.000 - 70.000 €
a) da ich keine Struktur in den Vermögensaufstellungen habe.
b) weil ich damals Geld auf den Namen des Kindes angelegt habe und deshalb den Ball flachhalten muss

und wenn sich da heute abend bei meinem Anwaltstermin bestätigt dann weiss ich nicht mehr was ich machen soll
und das nach 3 Jahren Ehe.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.08.2012 11:27
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Jetzt hör doch mal auf zu jammern!!  😡

ich komme immer mehr zu der Erkenntnis das defintiv die Hälfte meines Vermögens von ca. 100.000.- verloren sein werden.

Das wird ja immer mehr! Wird Zeit, dass Du das mal (für Dich) sortierst und aufschreibst.

a) da ich keine Struktur in den Vermögensaufstellungen habe.

Na, dann arbeite dran! Suche Unterlagen, klappere Banken ab etc
Bis heute Abend haste ja einige Stunden Zeit dafür!!

b) weil ich damals Geld auf den Namen des Kindes angelegt habe und deshalb den Ball flachhalten muss

Besprich das mit Deinem Anwalt!

Gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2012 11:41
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

ich danke Euch jedenfalls für Eure Tipps
aber ich sehe das ich der Justiz und meiner EXe durch meine "eigene Schlamperei/Trickserei" hilflos ausgeliefert bin.

Die einzige Möglichkeit die ich für mich noch sehe wird sein mich durch eine entsprechend großzügige Unterhaltsvereinbarung "freizukaufen" und auf den Zugewinn den Sie in Ihrer Wohnung habe zu verzichten.
Vielleicht verzichter Sie dan auch in dem Sie sagt : " Hauptsache ich haben den kranken Alten los er hat mir letzte Jahr rund 15.000.- für meine Bude gezahlt und jetzt reibungslos Unterhalt "

Aber machen uns wir nichts vor das wird der Anwalt der Gegenseite torpedieren.
Nach dem Motto "da ist noch mehr zu holen". Und da wird die voll drauf anspringen.

Aber dadruch werde ich vollends den Bach runtergehen. Damit ist der Vater Ihres Kindes bald nicht mehr zurechnungsfähig, ja vielleicht bald nicht mehr existent. Aber auch das ist Ihr bestimmt am liebsten. Dann hat Sie zu der ganzen Kohle auch nich das Kind für sich alleine.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.08.2012 11:49
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

da mein Referenzkonto immer seit 10 Jahren bei der Dresdner Bank war könnte ich ja zu denen sagen das ich alle Auzüge ab z.b. 2004 nochmals benötige.

Dort muss ja erichtlich sein dann von wo Geld von alten Tagesgeldkonten drauf kam und wohin das Geld dann wiederum ging.
Nur was das bringen soll ? Das werden ja 100te von Buchungen sein was ( die Tagesgeldkonten betrifft )

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.08.2012 12:02
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Aber dadruch werde ich vollends den Bach runtergehen. Damit ist der Vater Ihres Kindes bald nicht mehr zurechnungsfähig, ja vielleicht bald nicht mehr existent. Aber auch das ist Ihr bestimmt am liebsten. Dann hat Sie zu der ganzen Kohle auch nich das Kind für sich alleine.

Wichtig ist erstmal, das du deinen Kopf von dem frei machst, was du hier zum wiederholten male schreibst.
Es ist nicht das Ende der Welt, betrachte das auch als Neuanfang.

Du bist Vater einer Tochter und bleibst es.

Sortiere deine Unterlagen.

Mach den PC aus und los gehts.
Du fühlst dich besser, wenn du alles auf die Reihe bekommen hast.

Und nach dem Termin beim Anwalt berichtest du dann wieder.O.K?

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2012 12:09




(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

glaubst du ich habe noch nicht alle Ordner "durchwühlt" ?
Aber ich kriege es defintiv nicht mehr zusammen. Das ist alles viel zu umfangreich

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.08.2012 12:12
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Das werden ja 100te von Buchungen sein was ( die Tagesgeldkonten betrifft )

Das ist doch Quatsch!  😡

Du musst Dir den Saldo Deiner Konten (und Depots) zum (ungefähren) Tag der Eheschließung holen.
Das kann doch nicht so schwer, Dich daran zu erinnern, bei welchen Banken Du damals Kontoverb. hattest!?!?

Und dann die Salden zum Tag Eurer Trennung bzw. Einreichung des Scheid.antrags.

toto

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2012 12:19
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Aber ich kriege es defintiv nicht mehr zusammen. Das ist alles viel zu umfangreich

Es ist DIR zu umfangreich, weil du nicht bei der Sache bist.
Du denkst zuviel darüber nach, was alles in die Hose gehen könnte.
Fange an darüber nachzudenken, was alles zu ''retten'' ist und mach das.

Du malst dir alles selber viel zu schwarz.

Bespreche alles mit deinem Anwalt, der wird wissen was nötig ist und was nicht, das grenzt den Umfang des Durcheinanders ein wenig ab.

Sortiere erstmal Dich.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2012 12:21
(@wegnachvorn)
Nicht wegzudenken Registriert

Mensch Lackmeier,

jetzt reiß Dich mal zusammen!

Aber ich kriege es defintiv nicht mehr zusammen. Das ist alles viel zu umfangreich

TotoHH hat bereits geschrieben, welche Infos Du primär zusammenbekommen musst!

Und im übrigen: wir reden hier von einem Aktienfonds in Höhe von 24 T€ und nicht von 2,4 Mio€!!
Bei dieser doch insgesamt recht überschaubaren Summe dürften doch eigentlich gar nicht sooo viele, umfangreiche Belege vorhanden sein!

Also: geh zu Deiner Bank bzw. recherchiere die Banken, die Dir jetzt nicht einfallen und verschaffe Dir einen Überblick. Sobald Du diesen hast, siehst Du klarer und kannst Deine Strategie ruhig und besonnen gemeinsam mit Deinem Anwalt und uns festlegen

Mach Dir eine Excel-Tabelle und trage dort von den Kontoauszügen die relevanten Daten sowie Ein- und Auszahlungen ein.

Beste Grüße
WNV

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2012 12:27
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

der Immobilenpreis hat sich im letzten Jahr zu heute nicht verändert. Der ist gleich.

Behauptet WER? Sie? 🙂

Die Eurokrise ist in vollem Gang. Die Flucht in Immos ist immens! Die Mieten steigen. In den letzten drei Jahren hat die Hütte sicherlich einen ordentlichen Kick nach oben gemacht 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2012 13:04
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

ich habe das geschaut bei immoscout24 da stehen die Preisinizies drin
Die wohnung hatte sie ja 2011 bekommen ( erbe )
nicht 2008 bei der eheschliessung

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.08.2012 13:06
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Lackmeier,

dein alter Steuerbescheid/Steuerberater kann dir da evtl. auch weiterhelfen, wenn du die Zinseinkünfte angegeben hast.  Du erhältst doch eine jährliche Zinsbescheinigung, auch für Girokonten etc. Damit müssten die Banken doch aufzufinden sein.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2012 13:08
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Schon mal über ne Auszeit nachgedacht? Die kannst du mehr als gebrauchen!
Bei deinem Krankheitsbild sollte einiges drin sein, solange du die Baustelle KU kurzfristig zu machst.

Ein Arzt braucht ja nur diesen Faden zu lesen und der schreibt dich erstmal blind Arbeistunfähig. 🙂

Dann bereite dich auf dein neues Leben vor und sieh zu, dass die nächste Baustelle ein Umgangsbeschluß ist.

Sorge dafür, dass deine Wohnung angemessen groß ist (Hartz IV konform) und möglichst in der Nähe (mit Rad erreichbar) von eurem Kind.
Wenn du regelmäßig Umgang hast, steht dir größerer Wohnraum zu (vom JobCenter) und anteilige Umgangskosten.

Dann überlegst du dir, was mit deinem Job werden soll. MAL EHRLICH! Du hast dich 15 Jahre dort HINGESCHLEPPT, wie du selbst sagst. Hast dein halbes Leben auf ALLES verzichtet? Du hast deine Gesundheit und deine Lebensfreude VERHÖKERT für 20.000 (Aktien) und 15.000 (Wandfarbe) Einheiten einer Währung, die eh schon auf dem Sterbebett liegt?

JETZT ist deine Chance ein neues Leben anzufangen und die richtigen Prios zu setzen. Und die sollten erstmal nur Gesundheit und Kind heißen... mehr nicht!

Mein Guter DG! Meine gEf wollte mich auch am Boden haben. In der ersten Phase glaubte ich auch, dies sei ihr gelungen. Heute weiß ich, dass egal wie tief ich unten war, ich ihr jederzeit von oben auf den Kopf spucken konnte.
Heute erfreue ich mich bester Gesundheit, sehe meine Tochter seit 7 Jahren (ab Trennung) täglich. Bin zwar immer noch arm (werde noch gut 2 Jahre vom FA gepfändet), aber nur an EUROS. An Euros wirst du eh von ganz alleine arm. Musst sie nur lange genug behalten 😉

Wenn sich der Nebel anfängt zu verziehen, du verurteilt wurdest und nach Unterhaltszahlungen nichts mehr vom Einkommen bleibt, holst du dir den Rest, den du zum Leben UND für den Umgang brauchst, vom JobCenter.

Überlege auch mal, ob ein neuer Job nicht genau das richtige ist. Viel Freude hat dir der jetzige wohl nicht gemacht - klingt alles so nach Zwang vonwegen hinschleppen und so.

Bis das Kind selbst für sich sorgen kann, bleiben dir eh nicht mehr als € 950 im Monat. (evtl bekommst du noch deinen Selbstbehalt etwas nach oben wegen 70% Behinderung und Zusatzkosten bei der Behandlung Krebs und Depri).

Dein neuer Job sollte soviel einbringen, dass davon der KU bezahlt werden kann. Um mehr brauchst du dich nicht zu kümmern.

Ich habe damals meinen Job auch gewechselt, weniger Gehalt, keinen Firmenwagen mehr). Ging wunderprächtig, da der KU bedient werden konnte. Mein Firmenwagen hatte mich durch den geldwerten Vorteil bei TU inkl 1% Regel 700 Ocken im Monat netto gekostet NUR um meine Kleine abzuholen (Luftlinie) 2 km. Dafür fahre ich Taxi jeden Tag. Dem Richter sagte ich, dass eine Studentin, die mich fährt billiger sei. Ich stelle nur sicher, dass ich weiterhin zahlungsfähig bleibe. Geschäftsfahrten hatte ich zuvor schon eingestellt wegen der Kleinen (wollte Papa sein können auch schon zu Zeiten der Ehe).

Mach mal Urlaub, und wenn's nur 2 Wochen sind. Dein Anwalt kann ja mal beim Richter anklopfen, du bist halt mal bei dem ganzen Stress kollabiert - kann schon mal passieren beim dem Krankheitsbild und deiner Situation (Mutter lässt dich dein Kind nicht sehen?)

Wenn du jetzt noch Geld irgendwo hast, dann zahle damit Rechnungen, die keine Berücksichtigung beim Unterhalt finden. Nur keine ehebedingten Schulden begleichen und schon gar keine gemeinsamen.

Sollte der Worst Case eintreten und du keinen TU/EU zahlen kannst und auf ALG II angewiesen bist (Krankheit, schlechter bezahlter Job wegen Krankheit, Jobverlust weil Cheffe jemanden braucht, der auch leistungsfähig ist), dann wendet sich das JC an deine DEF. Dann muss sie sich bewerben und einen Job finden (Kind 3 Jahre) damit sie dich aus Hartz IV rausbekommt. Und davon ab... Wenn kein TU/EU mehr fliesst, muss sie eh dahin. Dumm nur, wenn dann ihre IMMO zu teuer/groß ist und sie diese erstmal verwerten muss.

Also, es gibt Wege, musst sie nur vor Pflastersteinen finden. 😉

Also, Kopf hoch und an dich und Kind denken - der Rest ist die Kür!

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2012 15:41
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Ach ja, vielleicht hilft dir das hier noch beim Finden des Fokus!
http://www.vatersein.de/Forum-topic-5925.html
http://www.karin-jaeckel.de/werhilft/waskinderwollen2.html

und komm ja nicht hier an mit "Ja aber die Mutter spielt da nicht mit..."
Die hat ihre eigenen Baustellen PUNKT

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2012 16:06
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

bis ich in die Fänge von Hartz 4 komme sind wir schon längst geschieden.
d.h. dann ist Sie nicht mehr unterhaltspflichtig für mich.
Da ist dann jeder für sich selbst verantwortlich nach der Scheidung.

Jetzt kann Sie von mir holen. Aber ich später wohl nichts mehr von Ihr das ist die traurige Wahrheit.

Ich werde mit meinem Anwalt sprechen das wir nicht mehr so auf "Unterhalt drücken" aus sind sondern einen Dialog suchen.
Sollte er das nicht machen werde ich halt versuchen diesen Dialog selbst zu suchen.
Falls das auch nicht gelingt gehe ich halt den Bach runter.

Aber das ist eine absolute Horrorvorstellung für mich alles Vollends zu verlieren
Gesundheit kaputt, Familie kaputt, Geld weg

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.08.2012 18:36




Seite 4 / 7