Aktienfonds aus der...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Aktienfonds aus der Zeit vor der Ehe

Seite 2 / 7
 
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Es ist doch jetzt ziemlich müssig, sich über die Wertentwicklung von Fonds zu unterhalten.

Finde ich keineswegs.

TO hat VOR der Ehe Werte von 20000 gehabt. Zum Zeitpunkt der Einreichung der Scheidung hat das Gut (Auto, Haus, Fond, Erb-Rolex) einen Wert von 28000. Und der Zugewinn soll nun real 17500 sein? Weil das Haus zum Zeitpunkt der Eheschliessung dummerweise nur für 10500 verkauft hätte werden können, weil zu dem Zeitpunkt das Gerücht aufkam, dass der nahegelegenen Flughafen evtl das Nachtflgverbot aufheben möchte???

Kann doch nicht sein, oder?

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2012 21:30
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey, lass dich nicht unterkriegen.
Viele hier(mich eingeschlossen) haben das durch und es geht weiter.
Eines Tages wirst du über diese Zeit lachen, zwar schwermütig, aber es wird heller, das verspreche ich dir.

Gehe jetzt nur mit klarem Kopf die Sache an und denke an euer Kind.
Beschäftige dich aber nicht NUR mit diesem Misst, sondern denke auch mal an etwas anderes, wie z.B. irgend welche Dinge, die du immer schon mal machen wolltest, aber noch keine Gelegenheit dazu hattest, gehe raus und geniesse.

Gutes Gelingen.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2012 21:38
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Friedliche Angebote, gerade wenns ums Geld geht, lassen den Eindruck erscheinen, man(n) habe mehr als angeboten.
Der Schuss kann leicht nach hinten losgehen.

ja, das kann er. Denn als Alleinverdiener überhaupt keine Angebote zu machen und sogar beim KU nur knickerige 100% titulieren zu wollen lässt selbst beim Gericht den Eindruck entstehen, dass der wirtschaftlich stärkere Ehemann an einer einvernehmlichen Lösung überhaupt kein Interesse hat - und dass das Gericht ihm eben diese Entscheidung abnehmen muss. Das tut es dann auch.

da sehen die das ich jetzt muffensausen bekomme. Und das wegen meinem Geld.

seit 2008 ist es wegen der von Euch frei gewählten ehelichen Rollenverteilung Euer und nicht mehr nur Dein Geld. Wenn Dir das nicht gefällt, hättest Du das heiraten und Kinder kriegen bleiben lassen oder zumindest einen Ehevertrag machen müssen.

Vorallem she ich keinen Grund für meinen Anwalt mit dem zu sprechen. Was für einen nutzen hätte er davon ?
Damit nimmt er sich ja seine eigene Arbeit/Verdienst weg.

Du hast es noch nicht einmal probiert - und weisst trotzdem bereits, dass es nicht klappen kann, weil der Anwalt auch nur das Maximum aus Dir rausholen will?

und nochwas die weiss genau was ich habe auf Heller und Pfennig.
Die hat sich alles vorher kopiert

das ist nicht verboten. Die Vermutung, dass Deine Noch-Ehefrau wesentlich strukturierter und stringenter vorgeht als Du habe ich schon eine Weile. Umso wichtiger wäre es, Dein wütendes Rumpelstilzchen-Gehabe jetzt endlich abzulegen und selbst nach Lösungen auf Augenhöhe zu suchen. Ansonsten übernehmen das andere für Dich - und Du wirst Dich den Rest Deines Lebens darüber ärgern "wie die Alte mich damals abgezogen hat".

auf meine Gesundheit achten ?
kann ich nimmer. Ich bin ein nervliches Wrack und stehe kurz vor dem absoluten Zusammenbruch.

Deine Gesundheit liegt vor allem in Deiner eigenen Verantwortung; Du wirst von Deiner DEF nicht ernsthaft erwarten, dass sie sich darum sorgen soll. Umso sinnvoller wäre es, endlich nach Lösungen zu suchen, die sich zeitnah umsetzen lassen anstatt zu überlegen, wie Du das Scheidungstheater möglichst in die Länge ziehen und Deiner DEF maximal schaden kannst.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2012 21:48
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Hey, lass dich nicht unterkriegen.
Viele hier(mich eingeschlossen) haben das durch und es geht weiter.
Eines Tages wirst du über diese Zeit lachen, zwar schwermütig, aber es wird heller, das verspreche ich dir.

Das kann ich nur unterschreiben. Ich habe 2004 geheiratet und Trennung ebenfalls 2004. Habe insgesamt 6 Jahre Unterhalt gezahlt. In 2 Jahren ist die Pfändung rum und bin wieder bei Null.

Die Ehe hat mich ein Vermögen gekostet. Dennoch lache ich heute. Zu Ehezeiten war meine teurer als danach. 😉

Meine Oma pflegte zu sagen "Nicht ärgern, nur wundern."

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2012 21:49
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

@wedi
danke für die aufmunternden Worte aber Sie helfen mir nicht.
Ich bin fertig. Ich denke nur daran wie schwer ich das ganze Geld verdient habe.
Ich habe mich 15 Jahre lang mit Depressionen jeden Tag ins Geschäft "geschleppt"
Ein Auißenstehender weiss gar nicht was das bedeutet für Qualen
Geprägt von Angstzuständen und Panik die man ständig irgendwie verheimlichen musste und nicht nach außen Tragen

Und jetzt für 3 Jahre Ehe soll alles was ich da weggespart habe VOR DER EHE !!! zur Hälfte weg sein ?
Ich habe mir vor der Ehe bereits alles verkniffen. Nicht geraucht, nicht ausgegangen, keine teuren Hobbys, nichts
Das dreht sich um locker € 50.000.- die ich somit verliere.

Dazu kommen noch die künftigen Unterhaltsforderungen.
Wenn ich gesund wäre könnte ich sagen ok schlecht gelaufen aber Mund abwischen und fertig.
Aber nicht unter diesen Umständen, unter diesem Einsatz den ich unter höllenqualen erbracht habe.

Ok Kritiker sagen jetzt wieder jetzt drückt er wieder auf die Tränendrüseund fühlt sich als Opfer.
Ja ich fühle mich als Opfer. ber ist das aufgrund dieser Umstände auch nicht nachvollziehbar.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2012 21:51
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

@martin
das Kind wurde mir aufs Auge gedrückt. Sie hat ohne mein Wissen die Pille abgesetzt.
Die eheliche Rollenverteilung war nicht freiwillig. Sie hat halt einfach nicht mehr gearbeitet. zack bums aus.
Ich habe Sie immer wieder aufgefordert sich eine Beschäftigung zu suchen. Zumindest Teilzeit. Weil das auch Ihr gut tun würde wenn Sie nicht nur zuhause ist. Aber hat Sie nie gemacht nie Interesse gehabt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2012 21:56
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

dass der wirtschaftlich stärkere Ehemann an einer einvernehmlichen Lösung überhaupt kein Interesse hat - und dass das Gericht ihm eben diese Entscheidung abnehmen muss. Das tut es dann auch.

Ich bin nicht wirtschaftlich stärker
Ja ich hatte bis dato das Einkommen korrekt. Aber sie hat das doppelte an schuldenfreien Immobilienwerten.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2012 22:02
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

ja, das kann er. Denn als Alleinverdiener überhaupt keine Angebote zu machen und sogar beim KU nur knickerige 100% titulieren zu wollen lässt selbst beim Gericht den Eindruck entstehen, dass der wirtschaftlich stärkere Ehemann an einer einvernehmlichen Lösung überhaupt kein Interesse hat - und dass das Gericht ihm eben diese Entscheidung abnehmen muss. Das tut es dann auch.

Und muss es dann auch, dann aber meistens zum Nachteil vom Vater, wie wir alle wissen.
Angebote bringen dann etwas, wenn die Angebote dem Feilscher auch genüge tun, wenn der Empfänger aber nur Angebote akzeptiert, der seinem eigenem Konzept entspricht, kann der Anbieter so viel bieten wie er will, das Ego und die Genugtuung wird selten erreicht.

Dann lieber andere Entscheiden lassen.
Vergleichen kann man sich auch vor Gericht.

das ist nicht verboten. Die Vermutung, dass Deine Noch-Ehefrau wesentlich strukturierter und stringenter vorgeht als Du habe ich schon eine Weile.

Wenn du auf der Autobahn fährst und plötzlich ein Baum darauf steht, der vor einer Sekunde noch nicht da war, wer hat beim chrash dann Schuld, der Baum oder Du?
Manch Rumpelstilzchen mag auch planen des Königs Kind zu bekommen. 😉

Deine Gesundheit liegt vor allem in Deiner eigenen Verantwortung; Du wirst von Deiner DEF nicht ernsthaft erwarten, dass sie sich darum sorgen soll.

Och, ich mach mir schon Sorgen um kranke Mitmenschen, und von denen, denen er auch noch mal so eben 17500,- Taken hinschmeissen soll erwarte ich das erst recht.

@DerGelackmeierte, wirst du ärztlich betreut?

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2012 22:05
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

ich war ärtzlich betreut in einem 10 wöchigen Psycho Klinikaufenhalt.
Dort war ich zumindest etwas abgelenkt
Seit Anfang august bin ich in einer Wiedereingliederungsmaßnahme die noch bis Ende September läuft.
Die werde ich aber nicht packen weil mir das alles zu viel wird.
alleine schon die Fahrerei jeden Tag 75 km einfach ist von mir nicht mehr zu schaffen.
Ich schlafe beim Autofahren fasst ein.

Klar ich sollte mehr titulierern lassen. Das weiss ich auch.
Aber wie kann ich das wenn ich gar nicht weiss
a) ob ich wieder arbeiten kann ? Ich habe Krebs und Depressionen
b) und wenn ich wieder arbeiten kann ob ich nicht einen Job machen muss der meinen Leistungen entspricht. Das bisherige geht nimmer defintiv. Das schaffe ich nicht mehr. Und wenn ich dann was machen muss ( NICHT WILL !!!! SONDERN MUSS nicht das da jetzt wieder was falsches rüberkommt ) wie kann ich dann € 2.400.- titulieren wenn ich dann nur noch € 1.400.- verdiene

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2012 22:16
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ach DG,

das Kind wurde mir aufs Auge gedrückt. Sie hat ohne mein Wissen die Pille abgesetzt.

wenn erwachsene Menschen miteinander in die Kiste steigen, können Kinder entstehen. Lernt man in der 5. Klasse. Und wenn Du partout keine Kinder wolltest: Was hat Dich gehindert, das Thema Verhütung selbst in die Hand zu nehmen?

Die eheliche Rollenverteilung war nicht freiwillig. Sie hat halt einfach nicht mehr gearbeitet. zack bums aus.
Ich habe Sie immer wieder aufgefordert sich eine Beschäftigung zu suchen. Zumindest Teilzeit. Weil das auch Ihr gut tun würde wenn Sie nicht nur zuhause ist. Aber hat Sie nie gemacht nie Interesse gehabt.

die ersten drei Jahre musste sie das eh nicht. Und wenn Ihr es nicht geschafft habt, Euch danach auf eine Veränderung der ehelichen Rollenverteilung zu einigen, ist das eben so; die Gründe hierfür werden nicht gerichtlich untersucht und die Ehe nicht rückabgewickelt.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2012 22:22




(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

klar so oder so ich bin der depp
und dafür gibt es über kurz oder lang nur einen ausweg.

und zum Thema titulieren dann lasse ich 110 % titulieren
Das würde dann meinem jetzigen Bruttoverdienst anstatt Steuerklasse 3 auf Steuerklasse 1 ( die ich dann ja haben werde ) entsprechen
Also wenn mir das vom Gericht nicht zugestanden wird dann weiss ich auch nicht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2012 22:28
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin wedi,

Und muss es dann auch, dann aber meistens zum Nachteil vom Vater, wie wir alle wissen.

nein, das wissen "wir alle" nicht. Die überwiegende Anzahl von Scheidungen wird auf friedliche Weise abgewickelt. Auch wenn man beim Lesen von vatersein.de manchmal den Eindruck bekommen könnte, dass alle Welt sich um Kaffeelöffel kloppt.

Angebote bringen dann etwas, wenn die Angebote dem Feilscher auch genüge tun, wenn der Empfänger aber nur Angebote akzeptiert, der seinem eigenem Konzept entspricht, kann der Anbieter so viel bieten wie er will, das Ego und die Genugtuung wird selten erreicht.

dafür muss man es wenigstens mal versucht und ein Angebot gemacht haben. Wenn der Gegenseite das Angebot nicht passt, kann man immer noch mit den Schultern zucken und sagen "dann eben nicht; dann muss es halt gerichtlich geklärt werden". Aber von vornherein zu behaupten "das klappt ja sowieso nicht" und deshalb erst gar keine einvernehmliche Einigung zu versuchen ist kindische Bockigkeit.

Wenn du auf der Autobahn fährst und plötzlich ein Baum darauf steht, der vor einer Sekunde noch nicht da war, wer hat beim chrash dann Schuld, der Baum oder Du?

vermutlich derjenige, der sich plötzlich aus Autobahnen herausschiessende Bäume ausdenkt...

Och, ich mach mir schon Sorgen um kranke Mitmenschen, und von denen, denen er auch noch mal so eben 17500,- Taken hinschmeissen soll erwarte ich das erst recht.

jetzt musst Du nur noch die DEF des TO dazu bringen, sich Deinen Ansichten und Erwartungen anzuschliessen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2012 22:29
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Hi DG,

Pass mit den Depris nen bissel auf. Das kann dir beim Thema Umgang böse auf die Füße fallen. Ist mir so ergangen. Eine Woche Scheiß Egal Pillen, damit ich in der Trennungsphase zumindest meinen Job ohne Pause weiterführen konnte, um die exorbitanten Forderungen auch zu erfüllen haben mich das ABR

Wenn die Depris vor Trennung Aktenkundig waren, wäre auf der anderen Seite evtl deine Ex Dir zu Unterhalt verpflichtet (theoretisch).

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2012 22:31
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

ich habe halt wirklich die angst das wenn ich zum hartz 4 empfänger werde und der weg ist vorgezeichnet,
wie ich dann aus der 110% titulierung rauskomme
weil da sehe ich ganz große probleme und keine lösungen.

mir wurde hier deutlich gemacht das es hierzu einer abänderungsklage meiner seite aus bedarf.
aber von diesen 110% wieder wegzukommen sei sehr sehr schwierig

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2012 22:33
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin DG,

und zum Thema titulieren dann lasse ich 110 % titulieren
Das würde dann meinem jetzigen Bruttoverdienst anstatt Steuerklasse 3 auf Steuerklasse 1 ( die ich dann ja haben werde ) entsprechen
Also wenn mir das vom Gericht nicht zugestanden wird dann weiss ich auch nicht.

noch vor zwei Stunden wolltest Du Dich gar nicht scheiden lassen:

Ich glaube ich lasse mich gar nicht mehr scheiden
Mein anwalt schrieb zwar in einem Schreiben ich sei einer Scheidung nicht abgneigt.
Aber ich kann mir das ja anders überlegt haben.
Muss dem Scheidungsantrag meiner Frau ja nicht zustimmen.

Solange Du mit Deiner verhassten Ehefrau verheiratet bleiben möchtest, musst Du Dir natürlich auch keine Gedanken über die unterhaltstechnisch "günstigere" Steuerklasse 1 machen; da bleibt es dann erst mal beim höheren Einkommen und Unterhalt auf Basis der Steuerklasse 3.

ich habe halt wirklich die angst das wenn ich zum hartz 4 empfänger werde und der weg ist vorgezeichnet,
wie ich dann aus der 110% titulierung rauskomme
weil da sehe ich ganz große probleme und keine lösungen.

der Unterschied zwischen 100 und 110% sind weniger als 20 EUR pro Monat. Das sollte derzeit Dein kleinstes Problem sein.

mir wurde hier deutlich gemacht das es hierzu einer abänderungsklage meiner seite aus bedarf.
aber von diesen 110% wieder wegzukommen sei sehr sehr schwierig

wer sagt das? Wenn nachvollziehbare (zum Beispiel attestierte gesundheitliche) Gründe die Ursache sind, ist das absolut kein Problem. Wenn das Gericht von mutwilliger Einkommensverminderung ausgeht, schon eher.

Seit mittlerweile 75 Postings erklärst Du uns und Dir selbst, wie furchtbar ungerecht alles sei und was alles (angeblich) nicht geht. Wann fängst Du an, Dir mal konstruktive Gedanken zu machen? Dieses Forum beschreibt die geltende Rechtslage, die auch für Deinen Fall gilt; die Entscheidung treffen andere. Und dort gibt es keine Gummipunkte für "es ist alles so schrecklich".

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2012 22:45
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

ich habe halt wirklich die angst das wenn ich zum hartz 4 empfänger werde und der weg ist vorgezeichnet,
wie ich dann aus der 110% titulierung rauskomme
weil da sehe ich ganz große probleme und keine lösungen.

mir wurde hier deutlich gemacht das es hierzu einer abänderungsklage meiner seite aus bedarf.
aber von diesen 110% wieder wegzukommen sei sehr sehr schwierig

Hier brauchst du nicht wirklich Angst haben. Easy!

Solange du die 110% aus Einkommen stemmen kannst, wird dieser posten bei ALG Bezug von deinem Einkommen vorher abgezogen. Du stockst einfach auf. 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2012 22:47
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

ja die Depris waren aktenkundig. Weil die habe ich ja schon seit 10 Jahren und ich war deswegen auch schon 2005 in Behandlung stationär
und mehrere Jahre ambulant. Vor der Ehe schon und auch während der Ehe.

Nur ich habe mich trotz der Depris jahrelang ins Geschäft geschleppt weil ich so gewissenhaft war. Offensichtlich nen großer Fehler.
Meine Ex hat mir auch schon angedroht das wenn ich auf den Depris rumreite das ich das Umgangsrecht verlieren werde, da das JA von Ihr über meine jahrelangen Tabletteneinnahme und meinen stationären Aufenthalt Bescheid weiss.
Das wurde auch auf dem JA protokolliert das ich das habe.

Leute was soll ich machen ?
Das einzige was ich morgen kann ist
meinen Anwalt nochmals wegen den Aktienfonds zu fragen ob das so stimmt
Wenn ja  :thumbdown:

Er soll der Gegenseite dann schreiben das ich in die Scheidung einwillige.
Das ich aber um einem langem Rechtsstreit aus dem Weg zu gehen folgende Vorschläge mache.

- Verzicht auf den Zugewinn der Renovierung Ihrer Wohnung über € 15.000.- welche ich nachweisslich aus meiner Tasche bezahlt habe.
Sie hat Ihre schuldenfreie Wohnung 2 renovierte ( von mir bezahlte Zimmer und gut ist )
- Titulierung von 110 % dynamisch was meinem künftigen Nettogehalt bei Steuerklasse 1 entspricht ( wenngleich sich mir das aus bekannten Gründen die Nackenhaare sträuben )
- Anerkennung der von der Gegenseite viel zu hoch angesetzten Unterhaltsforderung der EXe solange ich noch nicht im Krankengeld bin
- Verzicht auf Anrechnung der Fahrtkosten 75 km zum Arbeitsplatz während des Trennungsjahres. Beim nachehelichen Unterhalt der ja kommen wird das weiss ich jetzt schon  ( wenn ich bis dahin überhaupt noch dort arbeite ) werden diese allerdings wieder in Abzug gebracht.

Das ist aber alles was ich zu geben im Stande bin

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2012 22:47
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

mir wurde hier deutlich gemacht das es hierzu einer abänderungsklage meiner seite aus bedarf.
aber von diesen 110% wieder wegzukommen sei sehr sehr schwierig

Richtig, eine Abänderung kannst du erst nach 2 Jahren in Angriff nehmen, deswegen rate ich auch dazu, JETZT schon krankheitsbedingt so wenig wie möglich titulieren zu lassen, möglichts das, was im ''Ernstfall'' eines Auscheidens aus dem Berufslebens(was ja schon i.M der Fall ist) tituliert werden kann.

Der runde Tisch fällt m.E. heur schon raus.

nein, das wissen "wir alle" nicht. Die überwiegende Anzahl von Scheidungen wird auf friedliche Weise abgewickelt. Auch wenn man beim Lesen von vatersein.de manchmal den Eindruck bekommen könnte, dass alle Welt sich um Kaffeelöffel kloppt.

Dieses ist und wird aber nun mal keine friedliche Scheidung.
Schönreden hilft da auch nicht.

dafür muss man es wenigstens mal versucht und ein Angebot gemacht haben. Wenn der Gegenseite das Angebot nicht passt, kann man immer noch mit den Schultern zucken und sagen "dann eben nicht; dann muss es halt gerichtlich geklärt werden". Aber von vornherein zu behaupten "das klappt ja sowieso nicht" und deshalb erst gar keine einvernehmliche Einigung zu versuchen ist kindische Bockigkeit.

Ich schrieb:

Du kannst ein eventuelles ''Angebot'' mit deinem Anwalt ja mal besprechen, setze aber begründet so wenig an wie möglich, wenn sich dein Anwalt überhaupt darauf einlassen sollte(ich wage das auch zu bezweifeln).

Bin also bei dir.

vermutlich derjenige, der sich plötzlich aus Autobahnen herausschiessende Bäume ausdenkt...

Und wer hat die Unterlagen kopiert und Fakten geschaffen, ohne das jemand damit gerechnet hat, das plötzlich Bäume auf der Autobahn stehen?

jetzt musst Du nur noch die DEF des TO dazu bringen, sich Deinen Ansichten und Erwartungen anzuschliessen.

Das muss ich nicht, dafür sind Anwälte da.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2012 22:48
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

ja die Depris waren aktenkundig. Weil die habe ich ja schon seit 10 Jahren und ich war deswegen auch schon 2005 in Behandlung stationär
und mehrere Jahre ambulant. Vor der Ehe schon und auch während der Ehe.

Nur ich habe mich trotz der Depris jahrelang ins Geschäft geschleppt weil ich so gewissenhaft war. Offensichtlich nen großer Fehler.
Meine Ex hat mir auch schon angedroht das wenn ich auf den Depris rumreite das ich das Umgangsrecht verlieren werde, da das JA von Ihr über meine jahrelangen Tabletteneinnahme und meinen stationären Aufenthalt Bescheid weiss.
Das wurde auch auf dem JA protokolliert das ich das habe.

Na wunderprächtig. Deine Frau hat dich also geheiratet und zwar mit vollem Bewußtesein (?), dass du krank bist und dass deine Krankheit dazu führen kann, dass sie mal dür dich sorgen muss.

Du bist krank, also lass dir helfen. Freiwillig titulieren würde ich max den Mindestunterhalt (100%). Für mehr würde ich mich verurteilen lassen. Kommst du schneller von runter als von freiwilligen Verpflichtungen. Den Rest übernimmt der Steuerzahler. Nen 400 eus job findest du für den KU immer.

Mach dich locker und achte auf dein Wohlempfinden.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2012 23:20
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Du bist krank, also lass dir helfen. Freiwillig titulieren würde ich max den Mindestunterhalt (100%). Für mehr würde ich mich verurteilen lassen. Kommst du schneller von runter als von freiwilligen Verpflichtungen. Den Rest übernimmt der Steuerzahler. Nen 400 eus job findest du für den KU immer.

Mach dich locker und achte auf dein Wohlempfinden.

:thumbup:

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2012 23:30




Seite 2 / 7