PAPA-YA RADIOINTERV...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

PAPA-YA RADIOINTERVIEW AUF RTL RADIO

Seite 3 / 3
 
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Aber wie soll man denn Verbesserungsvorschläge machen, wenn die Kritikpunkte von euch gar nicht aufgenommen werden?

Es haben hier einige geäußert wie das Gesagte wirkte. Von eurer Seite kam dazu aber keinerlei Kommentar. Keiner weiß, ob ihr im Nachhinein das Interview auch nochmal durchgesprochen habt oder nicht und wie ihr es seht.

Aber gut. Du kannst gerne ein paar Verbesserungsvorschäge haben. ALlerdings hätte ich auch gerne Antworten auf die von mir gestellten Fragen. Du kannst sie mir auch gerne per PN oder mail zukommen lassen.

Verbesserungsvorschläge für ein Interview:

Eine gute Vorbereitung.
Überlegungen wie man sich gerne präsentieren möchte und das, wenn möglich mit dem Interviewer vorher absprechen. Ich weiß ja nicht, wie das bei euch gelaufen war. Wenn möglich eben die Fragen vorher absprechen und sich Notizen für die Antworten machen.
Sich überlegen, welcher euerer Redakteure dafür zuständig ist. Evtl. ist die Wahl einer Juristen da nicht optimal, sondern ein betroffener Elternteil "glaubhafter"

Das wären so die ersten Gedanken, die ich dazu hatte. Wobei ich kaum Interviewerfahrungen habe und wenn,dann immer auf der Seite des Fragestellers.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2009 14:38
(@papa-ya)
Rege dabei Registriert

OK!!!

Now we talking! Danke Tina, warum nicht gleich so?

Zu deinen Fragen:

Annette ist unsere Pressesprecherin, und wird dies auch bleiben. Ganz einfach aus dem Grund, weil sie es am besten kann.

Es gab bei dem RTL Interview keine Vorbereitung, und keine Fragen vorab. Es war eine relativ spontane Aktion, und wir wussten bis zur Sendung auch nicht, was vom Gespräch genommen wird, und was nicht. Der Moterator ist selbst betroffener Vater und PAPA-YA-Leser. Deshalb kam er auf uns zu.

WIR sind absolut zufrieden mit dem Interview, das nur einen Sinn hatte - ene bekanntmachung des Magazins inkl. der nennung der Homepage. Die zugrifszahlen und die Bestellungen die danch eingingen haben und bestätigt, dass es es ein Erfolg war.

Das gesprochene Wort war das von Annette - die Ihre Meinung zu den Dingen hat, und die natülcih auch Äußern darf. Bei uns hat niemand einen Maulkorb. Das hat aber auch rein gar nichts damit zun, was am Ende im Magazin steh. Das solten wir doch bitte strickt trennen.

Da es unser erstes Radio-Interview war, war Annette auch entsprechend Nervös. Und natürlich lernen auch wir daraus und betrachten es intern sehr kritisch und diskutieren darüber, damit das nächste Interview besser wird.

Das sind aber Dinge die wir Intern klären und nicht hier im Forum.

Oder glaubt Ihr irgendeine andere Zeitschrift würde sich überhaupt auf eine Diskussion in einem Forum einlassen? Die komentieren ja noch nicht einmal Leserbriefe.

Und wie weit man kommt, wenn man "betroffene Elternteile" an die Front stellt, zeigt uns der VAFK seit 20 Jahren. Die wirken in der öffentlichkeit nicht glaubhaft, sonder verjammert und verbittert.

Hätte ich das Interview einem Betroffenen gegeben, hätte wir sofort den Stempel einer "letzten Verzweiflunsaktion" eines Betroffenen gehabt.

grüße

Jörg

PAPA-YA – DAS MAGAZIN
Das Magazin für mehr Fairness im deutschen Familienrecht

c/o Jörg Mathieu
Herausgeber/Chefredakteur
Mecklenburgring 61
66121 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 89 56 749

E-Mail: redaktion@papa-ya.de
Homepage: www.papa-ya.de & www.papa-ya-das-magazin.de

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.11.2009 14:55
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

jetzt driften wir weit weit weit ab. Macht aber nix, denke ich.

PAPA-YA ist mit einem eigens definierten Anspruch angetreten, nämlich dem, sich für ein gerechteres Familienrecht einzusetzen. Da es sich um einen Anspruch handelt, der von 23 Menschen getragen wird, müssen zunächst diese 23 Menschen damit glücklich werden. Unsere Meinung, unser Anspruch spielt soweit (zunächst) keine Rolle - es wird niemand gezwungen, etwas zu kaufen.

Wenn ich hingegen etwas kaufe, erlaube ich mir, meine Meinung, meinen Eindruck und Anspruch zu formulieren. Das kann von angenehm bis schmerzhaft für den Adressaten gehen.

Das Thema von PAPA-YA ist ein sehr kontrovers diskutiertes und betrachtbares. Es gibt unzählige Dinge, die jedem einzelnen hierzu einfallen und jeder hat seine, für ihn richtige Meinung. Diese eigene Meinung verdichtet sich hier auf vatersein.de zu einer Gruppenmeinung mit Grundrichtung, aber auch Ausfransungen und individuellen Ausprägungen und Betonungen.

PAPA-YA hat nun die unglaubliche Chance, seine eigene Position zu überprüfen.

Je nach Ergebnis dieser Überprüfung, dem sich der Kritik stellen und Anmerkungen reflektieren wird sich das Verhalten der Kunden neu ausrichten - in Mitmacher und Weggeher.

Vielleicht sollten wir inhaltlich mit dem Intervioew abschließen und auf Heft 3 warten.

Zum Abschluss noch:

Dann hatten ja wohl doch alle Recht, die uns vor diesem Forum gewarnt hatten.

Dieser Einschub, Namenskollege, ist so richtig und wichtig wie Fußpilz und trägt nicht zu einem förderlichen Miteinander bei.

DeepThought

*edit* Ich war zu langsam, möchte es dennoch einstellen.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2009 15:10
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

Dieser Einschub, Namenskollege, ist so richtig und wichtig wie Fußpilz und trägt nicht zu einem förderlichen Miteinander bei.

Das denke ich auch. Qualität geht über Quantität.

Zitat von: PAPA-YA am 04. November 2009, 09:53:23
Dann hatten ja wohl doch alle Recht, die uns vor diesem Forum gewarnt hatten.

Hier möchte ich mal ein großes VETO einlegen. Keiner wird hier zu irgendetwas gezwungen.

Dieses Forum ist das beste, was mir je passieren konnte. Für mich ein fester Anker und Bestandteil meiner
Zukunft (und Vergangenheit)

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2009 15:35
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ich sage jetzt auch noch mal was dazu:

Grundsätzlich finde ich die Idee toll. Ich bin zwar wie Brille007 der Meinung, dass die Thematik nicht unbedingt über Jahre eine Zeitschrift am Leben erhalten wird, aber ich finde es gut, dass die Papaya-Redaktion etwas tut, als nur zu klagen, wie sch....lecht doch die Welt ist. Dafür meinen Respekt.

Was mir jedoch von Beginn an aufgefallen ist: Ihr kündigt eure Zeitungen, das Interview, etc. mit großem Trommelwirbel an, bittet um Meinungen und seid von euren Produkten auch total überzeugt, aber ihr seid kaum kritikfähig. Das ging schon bei der ersten Ausgabe los, als die Haptik und Schriftgröße kritisiert wurde. Jedes Wort wird unmittelbar als "Miesmacherei" abgetan und die Kommunikation abgewürgt. Man mag über User Weisnichs Art und Weise Dinge auszudrücken sicherlich geteilter Meinung sein, tatsächlich nimmt sich seine Art Kritik auszudrücken und eure sie zu unterdrücken rein gar nichts.

Ich war nach dieser ersten Breitseite damals schon satt und die Tatsache, wie ihr mit der erneuten Kritik umgeht - auch Deine Kommentare Jörg wie dieser:

Dann hatten ja wohl doch alle Recht, die uns vor diesem Forum gewarnt hatten.

sind unprofessionell, eine dumme Breitseite und ein Grund für mich, einen weiteren Schritt zurück zu treten.

Zum Radiointerview haben sich User inhaltlich gemeldet, auch die diskussionswürdigen Denk- und Aussagefehler von Frau G. kommentiert und als Reaktion kommt ein weiterer, beleidigter Aufschrei

Wir brauchen Unterstützung und kein „Zu Grabe tragen“ und „Niederschreiben“!

Kritik ja, Miesmachen Nein!  :nichtzufassen:

Vielleicht solltet ihr mal darüber nachdenken, dass in jeder Kritik ein Verbesserungsvorschlag steckt, mag auch nicht jedem gegeben sein, Kritik so zu verpacken, dass ihr euch nicht völlig ungerechtfertigt angegriffen fühlt.

Ich denke, euch trifft eigentlich, dass ihr selber von eurem "Baby" total begeistert seid, was man auch wirklich verstehen kann, aber nicht ertragen könnt, wenn man es beurteilt und feststellt, dass nicht alles grandios, toll, superspitzenklasse ist sondern an vielen Ecken und Kanten korrekturbedürftig.

Ich ergänze das noch mal: Ich habe auch täglich mit "Kundschaft" telefonisch oder per Brief/Mail zu tun. Oft denke ich: "Was für ein Schwachsinn!", wenn ich lese oder höre, was die so von sich geben. Die Kunst ist aber dann, dem Kunden nicht in jedem Satz zu suggerieren: "DU IDIOT!", sondern den eigenen Standpunkt klarzumachen, ohne dass er sich angegriffen, beleidigt oder bloßgestellt führt. Im Idealfall führt das irgendwann zu einer beide Seiten zufriedenstellenden Lösung des Problems, im schlechten Fall zu einer Entscheidung. Wenn ihr es nicht schafft, den Kunden zu einer Lösung zu führen, dann wird der Kunde entscheiden: Gegen Papaya. Und das ist dann nicht sein Verlust, sondern eurer.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2009 19:40
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Genau!

Vor Jahren habe ich ein tolles Stück Software entwickelt, mit dem man sogar zum Mond fliegen konnte.

Eines Tages hat sogar die große IBM Interesse an meinem Programm angemeldet, obwohl sie selbst etwas ähnliches hatten.
Nur eben nicht so gut wie meins.

Bei der Vorstellung im größeren Kreis fing dann ein Softi an, die die Vorzüge des IBM-eigenen Produktes zu preisen und ich bin voll in die Diskussion eingestiegen, wieviel besser doch meins sei.

Als wir später wieder im Auto saßen, sagte unser Vertriebschef (und mein Chef) zu mir:
Eine gewonnene Diskussion ist ein verlorener Kunde.
Er hatte recht. Die IBM hat nicht gekauft.

Das habe ich nie vergessen.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2009 20:09
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

wieviel Wahrheit doch in manchen Geschichten steckt, wenn man mal in der Zeit zurückblickt!

Eine gewonnene Diskussion ist ein verlorener Kunde.
Er hatte recht. Die IBM hat nicht gekauft.

Schade für dich für damals. Jedoch bist Du dadurch um eine Erfahrung reicher geworden.

Das ist auch für PAPA-YA eine gute Message. Kritik annehmen und konstruktiv umsetzen. Ich würde
nicht jeden Frust (Kritik) im Forum gleich gegenargumentieren sondern erst in der Redaktion erst
einmal das Thema kontrovers diskutieren.

Als wir später wieder im Auto saßen, sagte unser Vertriebschef (und mein Chef) zu mir:

Heute kannst du diese Erfahrung(-en) weitergeben.  :thumbup:

@LBM

Vielleicht solltet ihr mal darüber nachdenken, dass in jeder Kritik ein Verbesserungsvorschlag steckt,

Im Prinzip gibt es keine besseren Tippgeber als hier im Forum (ohne hier die Werbetrommel rühren
zu wollen  :wink:)
Wenn man die Ratschläge beherzigt und konstruktiv mit Kritik umgehen kann, eigentlich eine gute
Stütze und Informationsquelle für die Redaktion.

PRO-BLEM = Pro (Für) = Für Dich. Also ist jede Kritik quasi ein Geschenk zur Verbesserung bzw.
Anregung.

Im Idealfall führt das irgendwann zu einer beide Seiten zufriedenstellenden Lösung des Problems,

Sender - Empfänger Prinzip. Sind wir mal gespannt, was die Zukunft bringt.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2009 21:10
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Leute!

Heissa, was geht denn hier ab? Kennt Ihr Euch persönlich, oder warum knallt Ihr hier so aufeinander los?

Hab mir das Interview grad auch 2 mal angehört. Ich finde das wird hier viel zu hoch bewertet. Denn es ist immerhin nur ne Werbung für das Magazin. Es gibt gute und es gibt bessere Werbung. Und viel mehr als Werbung ist es nicht. Kann ja auch nicht bei der knappen Zeit. Immerhin hatten die Leute vom Magazin die Möglichkeit mal auf sich aufmerksam zu machen. Kenne die Ausbreitung des Radiosenders nicht, aber sicher haben nun Leute von dem Mag gehört, die vorher keine Ahnung hatten, dass es das gibt.

Anette´s eigenständiger Schwenk auf die 3-Jahres-Geschichte finde ich unglücklich. Zumal da selbst der Moderator nicht wirklich ihrer Meinung war und das auch unterschwellig ausdrückte. Bei Werbeinterviews sollte man zusehen, dass man Lob und Bestätigung aus dem Moderator heraus kitzelt, weil das einfach den Werbeffekt steigert. Anette´s Schwenk zur Unterhaltsbegrenzung mindert in meinen Augen die Sympathiepunkte, die man ja mit jeder Werbung gewinnen will. Die "Werbefigur" war vielleicht nicht so klug gewählt. Aber die Sache an sich schmälert das in meinen Augen ganz und gar nicht.

Mal sehen, vielleicht besorg ich mir das Mag mal. Wenn ich es mir nicht besorge, dann hat das jedenfalls nichts mit diesem Interview zu tun. Dann hab ich einfach nur meinen A.... nicht hochgekriegt. Lol.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 00:21
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Sorry, war etwas krankheitsbedingt abwesend.

@PAPA-YA
Falls Du mich meinst, sol liegt wohl ein Missverständnis vor. Ich habe auf Tina's Frage geantwortet, wie das Interview auf mich wirkt. Das ich daher lediglich auch selbiges heranziehe, um Anhand des Gesagten auf die Zeitschrift meine Rückschlüsse zu ziehen, sollte nicht verwundern.
Kurz und knapp: Das Interview erweckt in mir nicht das Bedürfnis, diese Zeitschrift zu kaufen. Punkt. Falls ich über's Ziel hinausgeschossen bin, tut mir das Leid. Und nein, ich lese diese Zeitschrift nicht, vielleicht später mal. 😉

Gruss oldie

PS:

Und wenn sachen unter die Gürtellinie gehen, dann lösche ich die.

Meinst Du jetzt auch mich? :puzz:

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2009 14:54
(@papa-ya)
Rege dabei Registriert

@Oldie

nei, du warst nicht gemeint.

lg

Jörg

PAPA-YA – DAS MAGAZIN
Das Magazin für mehr Fairness im deutschen Familienrecht

c/o Jörg Mathieu
Herausgeber/Chefredakteur
Mecklenburgring 61
66121 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 89 56 749

E-Mail: redaktion@papa-ya.de
Homepage: www.papa-ya.de & www.papa-ya-das-magazin.de

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.11.2009 15:20




(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey Alder,

also. So man gar net. Tust Du mich noch einmal löschen, ist Panhas am Christbaum.

Pappayanase.

Dass ihr auf 100 Abos kommt, ist doch eigentlich normal. Also jeder von euch 23 kennt 4-5...

Und die Väter-Werbung mit der Forderung vermehrter Transferleistungen an die Ex funktioniert bestimmt ganz doll gut. Ungefähr so gut, als würde man einen Kleinwagen damit bewerben, dass er jetzt endlich besonders viel verbraucht.

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 10.11.2009 20:49
Seite 3 / 3