Wechselmodell gegen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wechselmodell gegen Willen der Kindsmutter beantragen

Seite 3 / 3
 
(@wasserfee)
Registriert

hi,

da ich das WM als nicht kindesorientiert empfinde werde ich dir nichts empfehlen, sorry.

P.S. und bevor hier der shitstorm wieder hereinbricht: ich bin überzeugt, dass Kinder genauso gut beim Vater als BET aufwachsen können (oder meinetwegen im Nest), ich diskriminiere also keine Männer als Väter, ich heiße nur das WM nicht gut.

WF

nicht mein Zoo
nicht meine Affen

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2019 12:45
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus!

Es gibt erst eine konkrete Anwaltsempfehlung - es muss doch mehr Anwälte geben, die ihr in Sachen Umgangsrecht empfehlen könnt, oder nicht?

Da das angestrebte Wechselmodell nicht gesetzlich verankert ist, könnte ich mir vorstellen, dass die Erfahrungen/Empfehlungen dementsprechend spärlich sein werden.
Du hättest aus meiner Sicht den Vorteil, dass Ihr das WM durch die nahezu hälftige Betreuung schon gelebt habt; insofern würde ich mit dem Kontinuitätsprinzip argumentieren.

Ich habe hier im Forum schon mal gehört, dass RA Josef Mohr aus München "im Sinn des Kindes" recht engagiert ist und auch überregional tätig ist … ich habe aber gerade nicht auf dem Schirm, ob Du mit KM schon mal über Deine Absichten geredet hast (das würde ich auf jeden Fall als erstes machen).

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2019 12:52
(@strobohobo)
Schon was gesagt Registriert

Danke - München ist wohl leider zu weit weg - ein Anwalt aus dem Münsterland in NRW wäre ideal.

Mit der KM wurde bereits (Eheberatung, JA) verhandelt. Im Moment spielt sie auf Zeit und täuscht offiziell vor, dass sie noch verhandeln möchte.
Unter vier Augen gibt sie offen zu, das WM niemals etablieren zu wollen.

Viele Grüße!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.12.2019 13:01
(@strobohobo)
Schon was gesagt Registriert

da ich das WM als nicht kindesorientiert empfinde werde ich dir nichts empfehlen, sorry.

Das Beste für die Kinder wäre wohl eine vollständige Aussöhnung - doch die KM wünscht dies nicht.
Danach präferiere ich ebenfalls das Nestmodell, was die KM vehement ablehnt.
Ich finde es schade, dass durch das WM die Kinder den Wechselaufwand haben, wobei den doch einfach die Erwachsenen tragen könnten.

Laut sehr vieler Studien kommt das WM beim Kindeswohl am Besten nach einer intakten Familie weg.
(zum Nestmodell gibt es wohl zu kleine Stichproben).
Die Lage ist wissenschaftlich wohl derart eindeutig, dass deshalb die EU-Staaten einstimmig für die Resolution gestimmt haben, das WM als Leitbild zu etablieren.

Viele Grüße

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.12.2019 13:13
(@wasserfee)
Registriert

Das Beste für die Kinder wäre wohl eine vollständige Aussöhnung - doch die KM wünscht dies nicht.
Danach präferiere ich ebenfalls das Nestmodell, was die KM vehement ablehnt.
Ich finde es schade, dass durch das WM die Kinder den Wechselaufwand haben, wobei den doch einfach die Erwachsenen tragen könnten.

Laut sehr vieler Studien kommt das WM beim Kindeswohl am Besten nach einer intakten Familie weg.
(zum Nestmodell gibt es wohl zu kleine Stichproben).
Die Lage ist wissenschaftlich wohl derart eindeutig, dass deshalb die EU-Staaten einstimmig für die Resolution gestimmt haben, das WM als Leitbild zu etablieren.

Viele Grüße

ich möchte dir nur mal sagen, dass ich deine Herangehensweise und auch dein stets spürbarer Blick auf die Belange der Kinder ziemlich beeindruckend finde.

WF

nicht mein Zoo
nicht meine Affen

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2019 13:20
(@maxmustermann1234)
Registriert

Hallo strobohobo,

das Nestmodell ist ja auch schwierig. Meistens trennen sich Eltern nicht aus heiterem Himmel, sondern es gibt Konflikte. Meine Ex wollte auch erst ein Nestmodell. Allerdings gab es bei uns immer die Streitpunkte der Ordentlichkeit und der Instandhaltung des Hauses. Ein Nestmodell hätte dazu geführt, dass ich erstmal hätte alles aufräumen müssen, was die Mutter nicht sonderlich gestört hätte. Zusätzlich wäre ich für die Instandhaltung zuständig gewesen. Meine Vermutung ist, dass ein Nestmodell nur etwas für kurze Zeit ist. Denn sonst sehe ich keinen Grund, warum man nicht einfach direkt weiter zusammen lebt. Einen neuen Partner wird man auf Dauer im Nestmodell nicht finden.

hi,

da ich das WM als nicht kindesorientiert empfinde werde ich dir nichts empfehlen, sorry.

Woher diese Einschätzung stammt, würde mich interessieren, zumal der aktuelle Forschungsstand als auch meine persönliche Erfahrung etwas anderes sagen.

Zum Thema Anwalt: ich glaube, dass du keinen Anwalt findest, der darin Erfahrung hat, denn das ist nicht alltäglich. Vielleicht wird es Anwälte geben, die das 1-2 Mal erlebt haben, aber da jeder Fall anders ist, insbesondere wenn es um WM geht, wird das schwer.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2019 15:10
(@wasserfee)
Registriert

@Max
wir können uns da gerne per PN weiter austauschen, ich denke, wir sollten den fred nicht durch eine (schon oft geführte) Grundsatzdebatte killen.

WF

nicht mein Zoo
nicht meine Affen

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2019 15:19
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

wir können uns da gerne per PN weiter austauschen, ich denke,

Oha, Max ... jetzt bist Du dran! 😉

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2019 18:54
 SLAM
(@slam)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich weiß, das ich in unserer Beziehung natürlich Fehler gemacht habe, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass wir in der Lage gewesen wären uns zusammenzuraufen, wären in ihrem Umfeld nicht gleich mehrere Mütter gewesen, die genau das mit ihren Ehegatten "erfolgreich" durchgeführt haben: Kinder, Haus, Geld, Teilzeit, mehr private Freiheit.

Diese Erfahrung mache ich auch gerade: Die schlimmste Gefahr für eine Ehe sind (und noch vor den Anwälten) geschiedene Freundinnen der Frau.

Heute muss ich rücklickend sagen, dass man als Ehemann solange noch alles in Butter ist, entschieden einen Keil zwischen seiner Frau und geschiedene Freundinnen treiben muss, sofern einem etwas an einem langfristigen Bestehen der Ehe liegt. Jeder Umgang muss da gezielt boykottiert werden. Da muss man schlimmer werden als die schlimmste PAS-Mutter.

Beim Betreten des Familiengerichts verlassen Sie den Rechtsstaat und befinden sich nun im Matriarchat.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2019 01:27
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich weiß ja nicht, mit was für Blödchen ihr verheiratet seid. Aber ein Mann, der einen Keil zwischen mich und mir wichtigen Menschen treibt, wäre nicht lange mein Partner. Umgekehrt würde keine Freundin mich aus meiner Ehe quatschen.

Daher die Frage noch mal anders: wenn solche kruden Ideen notwendig werden, welche Fehler habt ihr / hast du dann im Beuteschema, dass die Gute sich so manipulieren lässt?

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2019 11:33




(@mj1977)
Nicht wegzudenken Registriert

Sorry für das OT

Heute muss ich rücklickend sagen, dass man als Ehemann solange noch alles in Butter ist, entschieden einen Keil zwischen seiner Frau und geschiedene Freundinnen treiben muss, sofern einem etwas an einem langfristigen Bestehen der Ehe liegt. Jeder Umgang muss da gezielt boykottiert werden. Da muss man schlimmer werden als die schlimmste PAS-Mutter.

Finde ich jetzt etwas überzogen die Aussage! Klar, gibt es da bestimmt welche die eine Anleitung dazu geben, das liegt aber nicht an AE oder geschieden, sondern dass diese Menschen dann bloß die Vorteile abgreifen wollen. Außerdem gehören immer noch zwei dazu, jemand der solche Ratschläge gibt und einer der sie befolgt.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2019 12:06
 SLAM
(@slam)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich weiß ja nicht, mit was für Blödchen ihr verheiratet seid. Aber ein Mann, der einen Keil zwischen mich und mir wichtigen Menschen treibt, wäre nicht lange mein Partner. Umgekehrt würde keine Freundin mich aus meiner Ehe quatschen.

Daher die Frage noch mal anders: wenn solche kruden Ideen notwendig werden, welche Fehler habt ihr / hast du dann im Beuteschema, dass die Gute sich so manipulieren lässt?

LG LBM

Wenn Du richtig manipuliert wirst, dann merkst Du das garnicht. Dann denkst Du selbst irgendwann, dass Freundin X nicht mehr Deine Freundin sein sollte und/oder, dass Dein Mann nicht mehr der Richtige ist.

Beim Betreten des Familiengerichts verlassen Sie den Rechtsstaat und befinden sich nun im Matriarchat.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2019 13:06
(@strobohobo)
Schon was gesagt Registriert

ich möchte dir nur mal sagen, dass ich deine Herangehensweise und auch dein stets spürbarer Blick auf die Belange der Kinder ziemlich beeindruckend finde.

Danke, es tut gut dies zu hören.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.12.2019 01:27
Seite 3 / 3