Scheidung, ja oder ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Scheidung, ja oder nein?

 
(@kroepcke)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,  ich bin neu hier und brauche mal einen Rat. Ich weiss gerade nicht ob es sinnvoll ist die Scheidung einzureichen oder nicht.... Aber erstmal zu meiner Geschichte : ich habe meine Frau vor 13 Jahren kennen gelernt. Vor 10 Jahren wurde unser Sohn geboren. Ein Jahr später heirateten wir. Meine Frau war schon damals ständig mit allem überfordert, hatte psychische Probleme, wurde aggressiv und handgreiflich. Ich musste damals die Polizei rufen, sie wurde in eine Klinik eingewiesen in der sie mehrere Wochen auf Medikamente eingestellt wurde. Danach kam sie wieder nach Hause. Die erste Zeit war ok, dann hing es langsam wieder los. Ich hatte schon immer ein unruhiges Gefühl wenn ich zur Arbeit ging weil ich nicht wusste was zu Hause los war. Vor 3 Jahren gab es dann wieder einen Zwischenfall, sie wurde mir gegenüber wieder handgreiflich. Polizei kam, lieferte sie in der Klinik ab. Zusätzlich gab es von der Polizei eine Anweisung sich mir und meinem Sohn nicht auf 100 Meter nähern zu dürfen. Vom Gericht kam dann hinterher noch ein Verbot die gemeinsame Wohnung zu betreten. Befristet auf sechs Monate. Das ABR bekam ich für unseren Sohn. Meine Frau suchte sich eine eigene Wohnung und wir beschlossen erstmal getrennt zu wohnen. Jedes zweite Wochenende verbringen wir gemeinsam. Wenn sie dann bei uns ist geht fast immer irgendein Streit los. Die Wäsche sei nicht richtig aufgehängt, das Bad nicht perfekt geputzt usw. Sie findet immer irgendwas😅 Da sie seit dem letzten Klinik Aufenthalt per Gericht verdonnert wurde eine Therapie zu machen hatte ich schon die Möglichkeit auch daran teilzunehmen und mal zu schildern was alles schief läuft. Der Therapeut rät dringend davon ab jemals wieder zusammen zu ziehen. Meine Frau hat eine Persönlichkeitsstörung und kann sich schlecht beherrschen wenn in ihr etwas hochkocht. Ursächlich sei wohl ihr Elternhaus dafür verantwortlich. Komischerweise passiert ihr sowas im beruflichen Umfeld nicht. Sie arbeitet im Labor einer Arztpraxis. Mein Sohn hat mittlerweile kaum noch Lust Zeit mit Mama zu verbringen. Er liebt sie wie man eine Mutter liebt und er verzeiht auch viel. Aber auch er kann den Stress und das Gestreite nicht mehr ertragen. Es war schon so dass ich ihn an einem Wochenende zu ihr brachte und nach einer Stunde wieder abholen sollte weil es Streitereien gab. Früher hatte ich Hoffnung dass wir die Probleme bewältigen können. Seit ca zwei Jahren hab ich es aufgegeben. Jetzt überlege ich nur was auf mich zukommt wenn ich die Scheidung einreiche? Macht es Sinn? Aktuell zahlt meine Frau für unseren Sohn 250 Euro Unterhalt. Sie arbeitet 3,5 Tage die Woche und hat Netto bei Steuerklasse 1 ca 1850 Euro. Ich habe mit Steuerklasse 2 ca 3100 Euro netto Ab Dezember diesen Jahres werde ich ca 2700 netto verdienen da ich einen ATZ Vertrag unterschrieben habe. Hätte meine Frau Anspruch auf Unterhalt gegen mich weil sie weniger verdient als ich? Wie ist eure Sicht? Gruß, Thorsten

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.02.2025 10:06
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Thorsten,

und erst mal, willkommen im Forum.

Geschrieben von: @kroepcke

Hätte meine Frau Anspruch auf Unterhalt gegen mich weil sie weniger verdient als ich?

Ja, hat sie, und zwar mit genau dieser Begründung. Bei inzwischen neun Jahren Ehe und anerkannten Gesundheitsschäden ihrerseits kommst du da m.E. auch so schnell nicht raus, wenn überhaupt.

Auf die Gefahr hin, mal wieder richtig bösartig zu klingen - wenn du die Scheidung einreichst, dann könnten ihre psychischen Probleme, wenn's dumm läuft, wie aus heiterem Himmel so groß werden, dass sie nicht mehr arbeitsfähig ist, sie ihre Stelle hinwirft bzw. sich rauswerfen lässt, und du ihr infolgedesssen sogar noch mehr Unterhalt schuldest als "nur" knapp die Hälfte des Unterschieds eurer derzeitigen Einkommen.

Was deine Frage betrifft, ob eine Scheidung sinnvoll ist oder nicht, das kann dir hier wahrscheinlich niemand beantworten, ich schon gleich gar nicht.

Allerdings, eine Gegenfrage hätte ich, als Anregung über den Sinn und Zweck nachzudenken: Welchen Vorteil versprichst du dir denn von einer Scheidung?

Übrigens, mit Blick auf euer Kind ist es m.E. kein wesentlicher Unterschied, denn sowohl das Umgangsrecht als auch das Sorgerecht behält sie auch als geschiedene Mutter.

Viele liebe Grüße,

Malachit

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.02.2025 17:24
(@kroepcke)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

das ist ja genau die Frage die mich beschäftigt... Macht eine Scheidung überhaupt Sinn? Aktuell leben wir ja getrennt in zwei Haushalten, sehen uns aber regelmäßig und unternehmen auch oft was zusammen. Wir fahren auch gemeinsam in Urlaub. Nur manchmal, wenn sie wieder so eine Psychowelle schiebt, würde ich am liebsten einen Cut machen.

Ansonsten ist das schon alles recht entspannt für mich und unseren Sohn. Da mir eh keine andere Frau mehr ins Haus kommen würde ist es wohl tatsächlich egal ob weiter verheiratet oder nicht....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.02.2025 19:14
(@samson1978)
Nicht wegzudenken Registriert

Wenn es aktuell keine Verbesserung der Situation bringt und du zudem finanziell mehr belastet wirst, würde ich derzeit das Thema Scheidung nicht weiter verfolgen 

AntwortZitat
Geschrieben : 12.02.2025 20:00