Skip to content
Vater sein
Vater sein

DIE Webseite für Trennungseltern

Secondary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • Forum
  • Entscheidungen
    • Familienrecht
      • Sorgerecht
      • Scheidung
      • Umgangsrecht
      • Unterhaltsrecht
      • Vaterschaftsrecht
      • Versorgungsausgleich
      • Zugewinnausgleich
      • Sonstiges Familienrecht
    • Andere Rechtsgebiete
      • Sozialrecht
      • Schuldrecht
      • Steuerrecht
      • Zwangsvollstreckung
      • Sonstige Rechtsgebiete
  • Düsseldorfer Tabelle
  • Leitlinien
    • OLG Bamberg – OLG Hamm
      • OLG Bamberg
      • OLG Berlin (Kammergericht)
      • OLG Brandenburg
      • OLG Braunschweig
      • OLG Bremen
      • OLG Celle
      • OLG Dresden
      • OLG Düsseldorf
      • OLG Frankfurt
      • OLG Hamburg
      • OLG Hamm
    • OLG Karlsruhe – OLG Zweibrücken
      • OLG Karlsruhe
      • OLG Koblenz
      • OLG Köln
      • OLG München
      • OLG Naumburg
      • OLG Nürnberg
      • OLG Oldenburg
      • OLG Rostock
      • OLG Saarbrücken
      • OLG Schleswig
      • OLG Stuttgart
      • OLG Thüringen (Jena)
      • OLG Zweibrücken
  • Erste Hilfe
  • Forenübersicht
  • Neueste Beiträge

Entscheidungen (Page 70)

Unter Entscheidung versteht man die Wahl einer Handlung aus mindestens zwei vorhandenen potenziellen Handlungsalternativen unter Beachtung der übergeordneten Ziele. Mit der Evaluation der Konsequenzen von Entscheidungen befasst sich die Entscheidungstheorie.

Quelle: wikipedia

Bezogen auf das hiesige Thema sind Entscheidungen der Gerichte gemeint, die als Beschluss oder Urteil gefasst werden. Ein Vergleich ist keine Entscheidung im hier gemeinten Sinn.

BGH: Befristung Betreuungsunter auf die Dauer von drei Jahren ab Geburt des nichtehelichen Kindes

BGH: Befristung Betreuungsunter auf die Dauer von drei Jahren ab Geburt des nichtehelichen Kindes

2006-07-05
On: 05.07.2006
In: Unterhaltsrecht
With: 0 Comments
OLG Brandenburg: Umfang der Darlegungs- und Beweislast für die Leistungsfähigkeit bei gesteigerter Erwerbsobliegenheit

OLG Brandenburg: Umfang der Darlegungs- und Beweislast für die Leistungsfähigkeit bei gesteigerter Erwerbsobliegenheit

2006-05-18
On: 18.05.2006
In: Unterhaltsrecht
With: 0 Comments
BGH: Ist gesamter Vertrag nichtig, wenn die Gesamtwürdigung Sittenwidrigkeit ergibt

BGH: Ist gesamter Vertrag nichtig, wenn die Gesamtwürdigung Sittenwidrigkeit ergibt

2006-05-17
On: 17.05.2006
In: Unterhaltsrecht, Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich
With: 0 Comments
BGH: Befristung Aufstockungsunterhalt nicht bei ehebedingter Einkommensdifferenz

BGH: Befristung Aufstockungsunterhalt nicht bei ehebedingter Einkommensdifferenz

2006-04-12
On: 12.04.2006
In: Unterhaltsrecht
With: 0 Comments
OLG Hamm: Übertragung der elterlichen Sorge für Teilbereich

OLG Hamm: Übertragung der elterlichen Sorge für Teilbereich

2006-03-23
On: 23.03.2006
In: Sorgerecht
With: 0 Comments
BGH: Trennungsunterhalt – Bemessung des Selbstbehalts

BGH: Trennungsunterhalt – Bemessung des Selbstbehalts

2006-03-15
On: 15.03.2006
In: Unterhaltsrecht
With: 0 Comments
BGH: Verwertbarkeit eines heimlichen Abstammungsgutachtens

BGH: Verwertbarkeit eines heimlichen Abstammungsgutachtens

2006-03-01
On: 01.03.2006
In: Vaterschaftsrecht, Verfahrensrecht
With: 0 Comments
BVerfG: Räumung der Ehewohnung

BVerfG: Räumung der Ehewohnung

2006-02-16
On: 16.02.2006
In: Scheidung
With: 0 Comments
BGH: Sonderbedarf – Konfirmation ist kein Sonderbedarf

BGH: Sonderbedarf – Konfirmation ist kein Sonderbedarf

2006-02-15
On: 15.02.2006
In: Unterhaltsrecht
With: 0 Comments
BVerfG: Anforderungen an Umgangsausschluss

BVerfG: Anforderungen an Umgangsausschluss

2006-01-18
On: 18.01.2006
In: Umgangsrecht
With: 0 Comments
OLG Brandenburg: Kindesunterhalt bei erheblichen Einkommensunterschieden

OLG Brandenburg: Kindesunterhalt bei erheblichen Einkommensunterschieden

2006-01-17
On: 17.01.2006
In: Unterhaltsrecht
With: 0 Comments
BVerfG: Fiktive Zurechnung von Erwerbseinkommen

BVerfG: Fiktive Zurechnung von Erwerbseinkommen

2005-12-29
On: 29.12.2005
In: Unterhaltsrecht
With: 0 Comments

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 69 70 71 … 76 Nächste

Bleibe in Verbindung

Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  • Düsseldorf Stadtbild Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Düsseldorf – Stand 01.01.2025

  • OLG Stuttgart: Bestimmung des Aufenthaltsbestimmungsrechts über minderjährige Kinder nach widerrechtlichem Umzug

  • Geldautomat OLG Frankfurt: Unterhaltspflicht während des freiwilligen sozialen Jahres

Oft geklickt

  1. - Was fällt unter Sonderbedarf und was nicht
  2. - Linkliste
  3. - Der richtige Wasserfilter

Weil es sein muss

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Suchen

© vatersein.de - Alle Rechte vorbehalten! Keine Veröffentlichung ohne Zustimmung!