Hallo zusammen,
ich muss das jetzt einfach loswerden...
Stress mit der KM. Grund: mein LG hat es gewagt mit mir ein paar Tage Urlaub zu machen. Am Freitag wollte sie ihn kurzfristig für die Kleine einsetzen. Sie hätte was vor am WE. Er allerdings auch schon. Ihre ständige Nachfrage "WARUM hast du keine Zeit? Was machst du da?" *graus*. Und als er ihr dann sagte, dass er auch diese Woche ein paar Tage mit mir wegfährt (muss er sie um Erlaubnis fragen?) war's ganz aus. Einfach aufgelegt und vorher noch gesagt, dass die Kleine dann aber ganz arg traurig ist, wenn er wegfährt und mit ihr gar nichts unternimmt (HAHAHAHAHA :knockout:).
In den folgenden Tagen bis gestern hat er 5x versucht sie (bzw. seine Kleine) auf dem Handy zu erreichen. Entweder Handy ausgeschaltet (mitten am Tag, also mit Anrufen gerechnet und unterbunden) und wenn das Handy dann wieder angeschaltet war (kommt ja so eine SMS), dann ist sie nicht rangegangen.
Jetzt will er heute die Kleine von der Schule abholen. Mal sehen, ob das was wird.
Ich könnte mich gerade so aufregen! Andersherum sollte er es mal wagen nicht innerhalb von 15min. nach Anklingeln zurückzurufen. Er hat für sie (nicht nur für die Kleine) IMMER erreichbar zu sein. Selbst an Feiertagen, an denen sie genau weiß, dass ich da bin, will sie Dinge klären, die überhaupt nicht aktuell oder spruchreif sind.
Ab nächster Woche soll er zwei Nachmittage wöchentlich die Kleine betreuen, weil sie da stundenweise arbeiten geht. Wie das laufen soll kann ich mir noch nicht so recht vorstellen.
Warum nur schwenkt sie immer so um? Manchmal denkt man, sie würde es kapieren, und dann kommen wieder solche Aktionen. Was verspricht sie sich davon?
Liebe Grüße von Cherry
Liebe Cherry
Das haben wohl "unsere" Exen einfach an sich... Wenn es Ihnen nicht gut geht, soll es allen andern auch nicht gut gehen. & genau das bezweckt Sie mit den ständigen Anrufen, das Sie euch den Tag versauen kann. Leider scheint Sie es auch ganz gut hinzukriegen.
Es gibt leider auch bei uns Next Tage, da geht man ganz locker damit um & an andern Tagen nervt es einem ungemein...
Auch "meine" Ex hat die Forderung gestellt, dass wir zu melden hätten, wann ich bei meinem LG bin.... Was Sie mit dieser Aktion bezwecken will, liegt ausserhalb meines Vorstellungsvermögens...Ob ich mich nun immer erst bei Ihr melden soll wenn ich Ankomme?
Versuche dich abzulenken, geniesst das Wochenende zusammen mit deinem LG & lasst Ex Ex sein. Denn ändern kannst du Sie nicht, nur hoffen das Sie irgendwann mal einsichtig wird.
Liebe Grüsse
engelherz
Hallo Cherry,
Warum nur schwenkt sie immer so um? Manchmal denkt man, sie würde es kapieren, und dann kommen wieder solche Aktionen. Was verspricht sie sich davon?
Dass dein Mann irgendwie gefügiger wird??
Solch ein Verhalten kann ja nur einem abartigen Machtgefühl entspringen. Und totaler eigener Unausgeglichenheit.
Zickt sie rum, macht sie sich phasenweise unerreichbar, dann hat dein Mann Angst, das Kind nicht zu sehen, ergo wird er es zukünftig nicht mehr "wagen" einfach in Urlaub zu fahren mit seiner NEUEN, ohne sie vorher zu fragen...
Sie will das Gefühl behalten, alles diktieren zu können, was das Kind angeht. Sie kann nicht loslassen.
Hintergrund solcher Methoden:
Die freundlichste Erklärung wäre noch, sie hängt noch an ihm.
Sie ist verletzt wegen Trennung und lebt Rachegefühle aus, will ihm demonstrieren: wenn du mit deiner Neuen glücklich sein willst, musst du halt auf ein Stück Kind verzichten.
Will gar nicht verhehlen, dass nicht eventuell jede Ex zumindest genau einmal diesen Gedanken hat: DU hast MICH verlassen (und damit unendlich verletzt), also zeige ich DIR mal, wie weh es tun kann verletzt zu werden, indem ich dir dein Kind ein Stückweit wegnehme.
Es dann aber auch zu tun, das steht auf einem anderen Blatt und ist letzten Endes wohl eine Charakterfrage.
Sollte es der reine Machtgedanke sein, nichts mit verletzten Gefühlen zu tun haben: Sowas kann ich gar nicht nachvollziehen.
Was sollte dagegen helfen? Er kann nur reden. Immer wieder reden. Appellieren, dass letzten Endes das Kind darunter leidet.
Mühselig und anstrengend, sehr ärgerlich, wenn man bereits mehrfach besprochenes immer wieder durchkauen muss. Aber bei manchen schlicht notwendig.
Er sollte sich auf keinen Fall von der Ex tyrannisieren lassen.
Er sollte glasklare Absprachen mit ihr treffen und rauf Dringen, dass diese auch eingehalten werden.
Natürlich kann man auch mal flexibel was ändern, aber bitte beiderseitig, das solte niemals eine Einbahnstraße sein.
Er sollte sich ganz klar irgendwelche Kommentare von der Ex, die in Richtung seiner neuen Beziehung gehen, verbitten.
Das geht sie nichts an, das muss sie begreifen.
Nicht ganz einfach, weil aus diesen Gesprächen sollten selbstverständlich jedwede Emotionen rausgehalten werden.
Also ich stelle fest: So schwer es zugegebenerweise ist, eine Ex zu sein, wenn man emotional noch nicht abgeschlossen hat mit der Paarbeziehung,
Next sein ist anscheinend ein sehr ermüdender täglicher Kampf.
Du kannst ja gar nichts machen.
Dein LG muss stark und konsequent sein, muss immer wieder kämpfen, du kannst ihn nur moralisch unterstützen und stärken.
Und schlussendlich könnt ihr beide nur hoffen, dass es bei Ex irgendwann "klick" macht und sie es EINSIEHT.
Liebe Grüße, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
ganz den Vorworten anschliesse und noch dazufüge:
1) Frage: warum hat denn die Exe schlussgemacht? weil sie glaubte, es ist etwas schlecht - entweder zu viel Arbeit, der Mann zuwenig präsent, oder blablabla ...
2) Was erwartet denn Exe dann?
3) Antwort: DASS ES BESSER WIRD.
4) was soll denn besser werden? es wurde ja nur EINE FIGUR ausgewechslt - das ganze andere Umfeld ist doch geblieben ...
5) ergo wird sich in vielen Fällen gar nix ändern, eher sogar "schlechter"
6) jetzt sieht sie (Exe) aber, dass da ein glücklicher Exer da ist - ...
7) das gönne ich dem nicht .... :rofl2:
Grüße
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Servus cherry!
Andersherum sollte er es mal wagen nicht innerhalb von 15min. nach Anklingeln zurückzurufen.
Die ständige Anruferei an Papa-WE´s würde ich mir verbitten und an Stelle Deines LG hier mal ganz klar Grenzen ziehen:
Ich rufe an, wenn mir oder dem Kind danach ist oder wenn mit dem Kind irgendetwas nicht in Ordnung sein sollte. Funkstille heisst, dem Kind geht es gut!
Ab nächster Woche soll er zwei Nachmittage wöchentlich die Kleine betreuen, weil sie da stundenweise arbeiten geht.
Doch nicht bei EX zu Hause? Wenn ja, würde er sich damit zum Hampelmann machen.
Auch hier würde ich eine ganz konsequente Linie fahren: EX soll OHNE Hilfe Deines LG ihre Betreuung gebacken bekommen, schafft sie es nicht, könnte Dein LG Papa-Umgang an diesen Tagen bei Euch anbieten (soweit praktikabel)!
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo cherry,
ich bin ebenfalls eine Next...aber in dem Sinne auch eine Ex.
Ich kann dir nur sagen...Liebe und Hass liegen ganz nah beieinander.
"Unsere" Ex kann es nicht verkraften....das ist meine Ansicht. Mein LG hat sie verlassen, als er nervlich am Ende war.
Sie "bestraft" ihn heute noch (4 Jahre her) dafür...durch miese Aktionen und Umgangsboykott.
Denn er hat es gewagt, sie zu verlassen. Und ihr Versprechen, ihn fertig zu machen, konnte sie bis heute nicht erfüllen...denn er ist mit mir seit 1 1,5 Jahren glücklich.
Ich denke, es ist ein Lernprozess, den viele Exen mit ihren KV gemacht haben. Der Mann, weil er seine Ruhe haben will, gibt immer nach und plötzlich...ist er weg.
Nicht mehr greifbar....kein Hampelmann mehr.
Aber dieses Machtgefühl hat Selbstbewußtsein gegeben...also, wie bei einem Junkie, muss es wieder her... denn sie sind auf Entzug !
Nun, welche Möglichkeiten hat Ex noch? Richtig! Das/die Kind/er...
Es liegt einzig bei deinem LG.....nur er kann etwas verändern.
Da schließe ich mich meinen Vorschreibern vorbehaltlos an.
Wünsche dir viel Kraft und Gelassenheit...ein bißchen Ignoranz kann auch nicht schaden 😉
Dari
Moin,
Denn er hat es gewagt, sie zu verlassen. Und ihr Versprechen, ihn fertig zu machen, konnte sie bis heute nicht erfüllen...denn er ist mit mir seit 1 1,5 Jahren glücklich.
Uns geht es ähnlich, aber die Ex hat meinem Mann die Koffer vor die Tür gestellt. Ich glaube, dass es unerheblich ist, wer wen verlassen hat. Wenn jemand so gestrickt ist, dann bekommt man keine Ruhe.
Da hilft nur, ganz klare Grenzen zu ziehen und darauf zu achten, dass keiner über die Grenzen rüberlatscht. Aber das ist wirklich recht anstrengend und manchmal auch von der Tagesform abhängig. Hinzu kommt gelegentlich ja auch noch der Überraschungsmoment.
Gruß
eskima
Moin Cherry,
auch ich bin der Ansicht, dass es nicht in erster Linie darum geht, wer wen verlassen hat; dieser kleine Unterschied verschwimmt schon nach kurzer Zeit. Es kommt vielmehr darauf an, wer was aus der Trennung gemacht hat.
Sieh es mal so: In der Mehrzahl der Fälle gehen Trennungen von den Frauen aus. Das mag unterschiedliche Gründe haben; ein wesentlicher dabei ist: Frauen müssen nicht im gleichen Maß wie Männer fürchten, dass ihr Leben aus den Fugen gerät; wir haben eine mütterfreundliche Rechtssprechung, nach der die Kinder meist bei ihnen bleiben und eine Unterhaltsgesetzgebung, die sie nicht schlagartig in Armut stürzt. Vor diesem Hintergrund trifft man - vielleicht noch befeuert durch einen Anwalt - die Entscheidung "Ich beende diese Ehe" leichter.
Das damit verbundene Hochgefühl ist allerdings nur selten von langer Dauer: Die Kindererziehung im Alltag - früher oft zu zweit bewältigt - hängt jetzt an den Damen allein; der Ex ist in vielen uns bekannten Fällen nur noch Zahl- und Besuchspapa. Wenn er sich darüber nicht täglich die Augen ausweint, sondern irgendwann eine neue Partnerin hat (am Ende noch jünger und/oder hübscher als man selbst), erhöht das die eigenen Sympathien für den Ex nicht. Zumal der eigene "Marktwert" mit einem oder mehreren Kindern auf dem Singlemarkt nicht gerade steigt. Der ehemalige Vorteil verkehrt sich dann zum Nachteil: Ex-Männe erscheint einem plötzlich als vogelfreier Spasspapa, der sich mit seinen Unterhalts-Euros von allen Verpflichtungen freigekauft hat und mit einer neuen Frau nochmal von vorn anfangen kann (evtl. sogar samt "neuer" Kinder); man selbst ist dagegen ein Sklave der ehemals gemeinsamen Familienplanung, die man nun ganz allein zu schultern hat. Und spätestens in der Pubertät der Kids ist das bekanntlich alles andere als spassig. Wirklich "besser" ist durch die Trennung also nichts geworden - obwohl es einem doch alle versprochen hatten... Also kann man nur versuchen, dem Ex bei jeder Gelegenheit in die Parade zu fahren.
Ich weiss, das ist sehr klischeehaft. Aber in etwa so verläuft das Strickmuster bei vielen Frauen, wenn eine Trennung nicht mehr frisch ist. Frag meine Ex - die würde sich heute sicher wünschen, mehr auf mich und weniger auf ihren Anwalt und ihre ihre "Freundinnen" gehört zu haben... 😉
Ansonsten - wie auch meine Vorschreiber schon geschrieben hatten - hilft nur Abstand, räumlich wie zeitlich: Ihr selbst habt es in der Hand, wie weit Ihr sie in Euer Leben hineinlasst.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Beispiel: ... versetzt Euch doch mal in die Lage der Ex:
da verspricht ein Anwalt - noch dazu ein Bekannter der Ex - Dir steht bei einem Einkommen Deines Mannes von 3.200 .- Brutto (2.400 .- Netto bei Steuerklasse III) 1.145 .- Euro inklusive KU und EU zu <------- wurde von einer Steuerfachanwältin berechnet!!! .... wenn am Ende dann nur 566 .- KU rauskommen ... lol
Ich sagte bewusst "am Ende" ... eigentlich hätte man sich ne Unmenge sparen können ... ich musste echt beweisen, dass ich nur noch die Steuerklasse I habe ... und das war nicht mit einem einfachen Lohnzettel getan!
Grüße
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Das verhalten der Ex schließe ich mal darauf zurück, das sie Dir zeigen will, wer am längeren Hebel sitzt... das er nach ihrer Nase tanzt wenn sie das will (klar, sie hat ja auch das Druckmittel ..Tochter... "in der Hand")
Sie will Dir einfach zeigen, wer "der Herr im Hause ist" und das Du noch lange nicht so viel zu melden hast, wie sei....
BEscheidene Situatio.. versuch da einfach drüber zu stehen (ich weiß..einfacher gesagt als getan)
Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Guten Morgen zusammen,
erst einmal Danke für eure ganzen Antworten.
Will gar nicht verhehlen, dass nicht eventuell jede Ex zumindest genau einmal diesen Gedanken hat: DU hast MICH verlassen (und damit unendlich verletzt), also zeige ich DIR mal, wie weh es tun kann verletzt zu werden, indem ich dir dein Kind ein Stückweit wegnehme.
Es dann aber auch zu tun, das steht auf einem anderen Blatt und ist letzten Endes wohl eine Charakterfrage.
Ganz am Anfang der Trennung kam in der Hinsicht auch so eine "nette" SMS. Ich kenne leider nicht mehr den Anfangssatz, es war total banal, doch der Schluss lautete "... du willst doch *Kind* wohl auch weiterhin sehen wollen!" Danach kam nie mehr etwas in der Richtung, vielleicht weil sie merkte, dass sie damit bei ihm nicht ans "Ziel" kommt.
Die ständige Anruferei an Papa-WE´s würde ich mir verbitten und an Stelle Deines LG hier mal ganz klar Grenzen ziehen:
Ich rufe an, wenn mir oder dem Kind danach ist oder wenn mit dem Kind irgendetwas nicht in Ordnung sein sollte. Funkstille heisst, dem Kind geht es gut!
Hallo Marco, sie ruft nicht an den Umgangs-WE an, sondern eben so unter der Woche. Gründe: vielseitig.
Doch nicht bei EX zu Hause? Wenn ja, würde er sich damit zum Hampelmann machen.
Auch hier würde ich eine ganz konsequente Linie fahren: EX soll OHNE Hilfe Deines LG ihre Betreuung gebacken bekommen, schafft sie es nicht, könnte Dein LG Papa-Umgang an diesen Tagen bei Euch anbieten (soweit praktikabel)!
Nein, nicht bei ihr zu Hause. Das hätten sich beide ganz schnell abschminken können. Sie hat sich ja freundlicherweise (?) einen Job in seiner Stadt gesucht und ist jetzt da auf Probe. Er will natürlich auch, dass sie arbeitet und den Job hinterher bekommt. Aber sie stellt sich das sehr einfach vor. Mein LG ist selbstsändig und soll also 2 Nachmittage in der Woche überhaupt nicht arbeiten, sondern stattdessen das Kind von der Schule abholen, Essen und Hausaufgaben machen etc. Macht er ja an und für sich sehr gerne, doch der fehlende Umsatz in der Zeit macht ihn schon jetzt nervös. Sie meint dann, das wäre so, dass eben mal der eine oder der andere arbeiten geht. Doof nur, dass er ja von ihrem Geld nichts bekommt, bzw. sie nichts beisteuert, was Haus, Versicherungen etc. angeht.
Es liegt einzig bei deinem LG.....nur er kann etwas verändern.
Da schließe ich mich meinen Vorschreibern vorbehaltlos an.Wünsche dir viel Kraft und Gelassenheit...ein bißchen Ignoranz kann auch nicht schaden 😉
Hallo Dari! Ich hoffe, das hat er endlich auch eingesehen, dass ER etwas ändern muss. Er pocht zwar auf die gute Beziehung zur KM, die vieles erleichtern würde - aber wenn man es falsch anstellt, und das macht er eben durch seine Aktionen auch, dann wird das nur problematischer. Mich nervt es ganz gewaltig, dass er da einfach nicht seinen Mann steht. Jedoch habe ich genauso festgestellt, dass alles viel besser klappt, wenn ich ihm seine Entscheidungsfreiräume lasse, während er meine Meinung kennt. Es geht dann vielleicht langsamer, aber dafür nachhaltiger.
Das verhalten der Ex schließe ich mal darauf zurück, das sie Dir zeigen will, wer am längeren Hebel sitzt... das er nach ihrer Nase tanzt wenn sie das will (klar, sie hat ja auch das Druckmittel ..Tochter... "in der Hand")
Sie will Dir einfach zeigen, wer "der Herr im Hause ist" und das Du noch lange nicht so viel zu melden hast, wie sei....
BEscheidene Situatio.. versuch da einfach drüber zu stehen (ich weiß..einfacher gesagt als getan)
Hallo Taccina, wirklich einfacher gesagt, als getan. V.a. weil man dann sieht, wie das alles auf die Stimmung des LGs schlägt, weil er sich Gedanken darüber macht, was sie jetzt wohl der Kleinen für Horrorgeschichten vom Papa und seiner "Neuen" erzählt.
Morgen ist Umgangssonntag. Mal sehen, wie das dann laufen soll. Denn bisher hat er EX noch nicht erreicht. Er will nun der Kleinen ein altes Handy geben, mit ein paar Cent Guthaben drauf. Mit der Kurzwahl kann sie ihn dann anklingeln, wenn sie mit ihm sprechen will. Er will EX also aus der Kontaktschleife rausnehmen, soweit das eben möglich ist (sie kann das Handy ja auch einfach verschwindne lassen) und somit gewährleisten, dass *Kind* ihn wirklich anrufen kann, wenn es das möchte und nicht erst am "Muttertier" vorbei muss. Denn dann kann er auch besser einschätzen, ob es wahr ist, was die EX sagt. Nämlich, dass die Kleine furchtbar leiden würde und ganz oft weint, weil sie den Papa so vermisst etc. Was sich dann darin beißt, dass sie dann eine Woche lang gar nicht mit dem Papa telefonieren will. Hinzuzufügen sei, dass in "guten Zeiten", also wenn alles nach EX Willen läuft (Aufpassen bei ihr zu Hause, Cherry weit weg) die Kleine eigtl. jeden Tag anruft.
Liebe Grüße, Cherry
Servus cherry!
Mein LG ist selbstsändig und soll also 2 Nachmittage in der Woche überhaupt nicht arbeiten, sondern stattdessen das Kind von der Schule abholen, Essen und Hausaufgaben machen etc. Macht er ja an und für sich sehr gerne, doch der fehlende Umsatz in der Zeit macht ihn schon jetzt nervös.
Dein LG kann sicherlich auch zu Hause arbeiten? Ich bin auch selbständig, ich denke, hier ist einfach Phantasie gefragt, um den Job und die Betreuung unter einen Hut zu bekommen...man muß ja ich den ganzen Nachmittag neben dem Kind sitzen :wink:.
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo Marco,
leider kann er nicht zu Hause arbeiten, sondern hat eigentlich den ganzen Tag Auswärtstermine. Das, was er zu Hause machen kann (Papierkram) macht er meist abends/nachts. Habe ihm aber auch gesagt, dass er die Zeit dann eben versuchen soll so zu nutzen. Also was auch Hausarbeit angeht. "Leider" will die Kleine aber natürlich auch beschäftigt werden, zumal sie nicht viel Spielzeug da hat, was sich jetzt dann aber hoffentlich wieder ändern wird.
Edit: er hat eben versucht die EX zu erreichen um nach der Matratzengröße zu fragen (er hat ja noch ein Bett von der Kleinen bei sich, die Matratze hat sie aber mal mitgenommen). Oh Wunder: Das Handy ist wieder einmal ausgeschaltet. :puzz:
Gruß, Cherry
Hallo Cherry !
Er soll einfach das Bett abmessen. Im Fachgeschäft kann
man ihm mit Sicherheit dann die richtige Größe der be-
nötigten Matratze sagen.
Ich würde an seiner Stelle Madame Tussi keine Möglich-
keit geben zu denken, sie wäre auch nur in einem einzigen
Punkt unentbehrlich. Ganz im Gegenteil - es geht wunder-
bar ohne sie 😉
Gruß
Marina
Hallo Aniram,
wollte er ja auch machen, aber er arbeitet heute den ganzen Tag und hätte einfach kurz Zeit gehabt, die Matratze schnell zwischendurch zu kaufen, damit er für nächste Woche schon alles soweit vorbereiten kann, falls die Kleine mittags müde wird.
Aber ja, du hast ja vollkommen Recht. :thumbup:
Wegen des Umgangs morgen hat er mir eben auch vom Telefonat gestern mit EX erzählt: sie total vorwurfsvoll (der BÖSE Mann!), wann er das Kind denn holen würde. Im Laufe des Vormittags. Nein, sie will das genau wissen, schließlich will sie ja auch mal was unternehmen (hahahaha, muss ich erwähnen, dass sie die Kleine jeden Tag nach der Schule zur Oma abschiebt? Nunja...). Also gut, Vorschlag um 11h. Nein, das ist ja schon fast Mittag, er soll früher kommen. Also jetzt um 10h.
Am Anfang ist er sogar noch früher gekommen, aber da sprang Madame ja noch im Schlafanzug rum, von der Kleinen ganz zu schweigen. Also hat sich das alles nach hinten verschoben. Bin ja mal gespannt, ob sie dann morgen soweit fertig ist... *nerv*
Liebe Grüße
Hallo Cherry !
Wegen des Umgangs morgen hat er mir eben auch vom Telefonat gestern mit EX erzählt: sie total vorwurfsvoll (der BÖSE Mann!), wann er das Kind denn holen würde.
Ich kann Dir nur raten (leicht gesagt, ich weiss), euch den Schuh "böser Mann"
einfach nicht anzuziehen.
Weil selbst wenn Dein LG die Kleine punktgenau dann holt, wann es Madame
Tussi recht ist, wird sie etwas anderes finden woran sie herummäkeln kann.
Die Masche "Gute Mama, böser Papa" wird sie sich wenn überhaupt frühestens
dann abgewöhnen wenn sie merkt, dass das kein Schwein auch nur ansatzweise
interessiert und die Leute schon die Augen verdrehen, wenn sie nur anfängt zu
lamentieren.
Und vor allem dann wenn sie erkennt, daß Papa nicht von schlechten Gewissen
geplagt (warum überhaupt) in die Knie geht.
LG Marina
Hallo Marina,
ich glaube, mein LG ist mittlerweile an einem Punkt angekommen, an dem er sich ihr Gejaule ("Du hast nie Zeit und ich habe SO VIEL STRESS!") nicht mehr antun will und sich damit auch nicht den Schuh des "bösen Vaters, der sein Kind vernachlässigt und die EX mit allem Tress alleine lässt" anzieht.
Und natürlich wird sie etwas finden, was sie morgen stört. War ja schon gestern so schlimm, dass er noch nicht wusste, was er mit der Kleinen machen will. Schlimm aus dem Grund, weil sie dann ja gar nicht weiß, ob sie dem Kind Schwimmsachen einpacken soll. :knockout:
Natürlich hat sie ihn dann heute gefragt, was er in den Ferien alles mit der Kleinen unternehmen will. Seine Antwort war, dass er zunächst einmal viel arbeiten muss. Ok, Madame wieder auf 180, weil er ja dauernd in Urlaub fahren würde (Anmerkung: die Tage waren kein Strand-Sonne-Urlaub, sondern eine Bildungs-Städtereise). Das kann ja noch alles sehr heiter werden in den nächsten Wochen. Denn dann muss sie auch damit klarkommen, dass ich dann mindestens zweimal die Woche mit der Kleinen zusammen bin und den Babysitter spiele - sofern sie es sich ncht doch noch anders überlegt.
Gruß, Cherry
Hallo Cherry !
Das
War ja schon gestern so schlimm, dass er noch nicht wusste, was er mit der Kleinen machen will.
geht sie einen feuchten Kehrricht an.
Und darauf
weil sie dann ja gar nicht weiß, ob sie dem Kind Schwimmsachen einpacken soll. :knockout:
würde ich freundlich lächelnd antworten "nichts"... ich/wir habe/n alles.
Vom Badeanzug bis hin zu den Schwimmflügelchen.
Auflaufen lassen die Ex.... einfach nur auflaufen 😉
LG Marina
Hallo Marina,
mensch, du bringst mich da wirklich auf gute Ideen. Muss halt alles doppelt und dreifach gekauft werden, aber das ists ja absolut wert. Und wer weiß: vielleicht schläft die Kleine dann doch irgendwann mal wieder bei ihm/uns, wenn es einfach auch bei ihm/uns ein wenig kindgerechter wird, bzw. sie auch merkt, dass sie bei Papa auch ein Stück "zu Hause" sein kann.
LG, Cherry
Hallo zusammen,
heute war Umgangssonntag. LG hat heute Morgen dann die Kleine abgeholt (EX ist gar nicht rausgekommen), was mit ihr unternommen und hat sie dann vorhin zu einem Geburtstag gebracht, bei dem EX schon war.
Und jetzt der Hammer: die Kleine erzählt meinem LG, dass die Mama gestern wohl ganz viel geweint hat und die letzten Tage immer wieder gesagt hat, dass sie under Papa nie mehr zusammenziehen würden.
UND: Die Kleine sagt zu meinem LG: "Papa, die Mama ist immer so doof zu dir am Telefon. Am besten rufst du sie gar nicht mehr an, wenn sie immer so blöd ist!".
Mein Gott, ich kann es gerade gar nicht fassen. Das 7-jährige Mädel muss das alles so mitmachen und durchschaut es trotzdem.
Gruß von Cherry