Adressänderung (gem...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Adressänderung (gemeinsame Wohung mit der Neuen) der EX mitteilen?

 
(@nick81)
Schon was gesagt Registriert

Hallo!
Ich würde gerne wissen, ob mir jemand hier Rat geben kann, oder wie die Meinungen zu meinem Problem sind.
Die Kurzversion meiner Situation ist dabei wie folgt:

Habe einen gemeinsamen Sohn (2 ½) mit meiner EX und eine neue Freundin. Für die KM ist die Neue der Ursprung allen Übels, der Grund für die Trennung, die Tatsache, dass ich nicht nur nach Ihrer Pfeife tanze usw.

Vor ca 8 Monaten ist die KM mit dem Sohnemann 450km weggezogen,…was ich zähneknirschend akzeptiert habe. Zum Einen weil ich tendenziell auch vorhabe meinen Wohnsitz in die selbe Region zu verlegen, zum andere, da es möglich ist mit meinem Sohn an den Papa-Wochenenden Oma zu besuchen.
Nach 1,5 Jahren Trennung ist Wut, Enttäuschung etc bei meiner EX nicht verflogen. Im Gegenteil ist Sie immer noch für jede unvorhersehbare Aktion zu haben, u.A. hat Sie meine neue Freundin schon mehrfach auf der Arbeit angerufen um „Ihr mal die Meinung zu sagen“.

Jetzt die Frage:
Sollte ich mich entschließen meinen Wohnsitz zu ändern (was bedeuten würde, dass es Näher an der EX sein wird (ca. 150km), und dass meine neue Freundin mit mir dort hinzieht), muss ich dann meiner EX die neue Adresse mitteilen, wenn ich mit meinem Sohn dort hinfahre.

Aus Selbstschutz und Schutz meiner neuen Freundin würde ich dies gerne verhindern.

So, neben vielen anderen Fragen, und Meinungen, die mir in meiner Situation helfen könnten, ist dies meine erste aber bestimmt nicht die letzte.
Danke für ein paar Antworten
Gruß

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.12.2013 21:26
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin.
Müssen musst du nicht.
Raus kriegen könnte sie es aber schon.

Ich finde es jedenfalls quatsch, so etwas zu verheimlichen.

Zumal du in nicht allzuferner Zukunft deinen Sohn zu einem Geheimnisträger machen müsstest, was nicht in seinem Sinne sein kann.

Ich denke du solltest genug Selbstbewußtsein haben, dir nicht von der Ex vorschreiben zu lassen, wo du wohnen darfst.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2013 21:41
(@jemmy)
Registriert

Hallo

Willkommen bei VS.de

Natürlich "musst" du ihr das nicht mitteilen, aber als erwachsener Mann und gestandener Vater solltest du doch wohl in der Lage sein das zu händeln, zumal es nur eine Frage der Zeit ist, bis du deiner EX deine neue Adresse mitteilen musst.
Was den Umgang mit deinem Sohn angeht, bleibt es dir überlassen, wie und wo du diesen Umgang gestalltest.

Jemmy

ps.:Beppo war schneller  😉

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2013 21:42
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Nick,

wo du wohnst und und gemeldet bist, geht die Mutter eures gemeinsamen Kindes etwas an.

Wer da außer dir noch wohnt, mit wem du deine Freizeit teilst und was du während der Umgangszeiten mit eurem Sohn machst, ist deine Privatangelegenheit.

Allerdings finde ich dein "Buckeln" gegenüber der eifersüchtigen Ex wenig hilfreich in mehr als einer Hinsicht.

Wenig hilfreich für deine Selbstachtung.
Wenig hilfreich in künftigen Auseinandersetzungen mit der KM.
Wenig hilfreich für deine neue Beziehung.
Wenig hilfreich als Vorbild für deinen Sohn.

Mach dich innerlich gerade und steh' frei und klar zu dem, was du lebst und was dir am Herzen liegt.
Das tut dir selbst gut und auch deinen Beziehungen zu deinen Mitmenschen.

Vor allem ist der aufrechte Gang wesentlich weniger anstrengend, als meist erfolglose Versuche, sich aus Angst irgendwie unter der Sichtweite und Reizschwelle missgünstiger Personen durchzumogeln. Was hast du vor, wenn dein Kleiner älter als 2½ Jahre ist von den Papa-Wochenenden zusammenhängend und begeistert erzählen kann? Willst du ihn ebenfalls zum Buckeln und Schweigen veranlassen?

Tu was du für richtig hältst und was du mit deiner Selbstachtung vereinbaren kannst. Und dann steh dazu.

Viel Erfolg!  🙂 Biggi

PS: Beppo und Jemmy waren schneller

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2013 21:48
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Nick,

wir kennen Eure Trennungsgeschichte nicht. Auch wenn man formal natürlich sagen kann, "alles erwachsene Leut, die müssen da drüber stehen" gehen oftmals Trennungen doch nicht ganz glatt über die Bühne, wie wir hier ja jeden Tag sehen. Neue Partner (in Fachkreisen Next genannt) / der Trennungswillige spielen in diesen Situationen oftmals keine unbedeutende Rolle, da sie oftmals für rationale Entscheidungen bzw. Erklärungen gar nicht mehr "zurechnungsfähig" sind und nur noch einen Kopf für den neuen Partner haben.

Hier solltest Du dich vielleicht auch noch einmal selbstkritisch fragen, wie Eure Trennung abgelaufen ist.

Nach 1,5 Jahren Trennung ist Wut, Enttäuschung etc bei meiner EX nicht verflogen. Im Gegenteil ist Sie immer noch für jede unvorhersehbare Aktion zu haben, u.A. hat Sie meine neue Freundin schon mehrfach auf der Arbeit angerufen um „Ihr mal die Meinung zu sagen“.

Hier muss aber Deine neue Partnerin einmal deutliche Grenzen setzen und die KM in ihre Schranken weisen, wenn sie dieses Verhalten nicht möchte.

Die Adresse zu verheimlichen ist dagegen totaler Quatsch. Es ist eigentlich ein Phänomen, dass wir öfter schon von KMs gesehen haben, die auf einmal nach Unbekannt verziehen, dem anderen Elternteil den neuen KiGA verheimlichen und sich mit dem Ex-Partner James-Bond-reife Verfolgungsjagden durch die deutsche Provinz liefern, um den neuen Wohnort geiheim zu halten. Auch Deine Exe möchte wenigstens eine Anlaufadresse haben, wo sie den Junior im Notfall abholen kann. Das würdest Du sicherlich genauso handhaben. Gruß Ingo  

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2013 22:19
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Nick,

Möchte mich bzgl. Adresse den anderen anschließen: verheimlichen ist ziemlich sinnlos und bringt weitaus mehr Probleme, als es nützt.

Bzgl. der Sache, dass die KM deine neue Freundin anruft - noch dazu auf der Arbeit! - hat Ingo vollkommen recht: deine Freundin und Du ihr müßte da ganz klar eine Grenze setzen.
Ich bin selber eine "Next" und wenn die KM sowas mit mir gemacht hätte, dann hätte sie genau eines gehört: "Liebe S., wir beide haben nichts miteinander zu besprechen. Ich fordere dich hiermit auf, mich nicht mehr anzurufen."

Ein Rat an deine Freundin, den mir selbst eine befreundete "Next" gegeben hat:
Vermeide es, mit der KM in direkten Kontakt zu treten.
Wenn es sich nicht vermeiden läßt, dann sei ruhig und bestimmt.
Und ganz wichtig: sei höflich! Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn ich mit der KM zu tun hatte, hab ich immer dieses "Mantra" im Hinterkopf wiederholt: Sei höflich, nicht mehr und nicht weniger.
Und die KM hat dann sehr bald gemerkt, dass sie durch diese Schicht aus Höflichkeit nicht durchkommt, dass die härter ist als Granit. Und dann hat sie mich in Ruhe gelassen.

Wünsche deiner Freundin, dass sie das auch schafft und dass die Anfeindungen der KM sie nicht zu sehr belasten.

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 23.12.2013 10:34
(@nick81)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe "vatersein" Gemeinde, frohe Weihnachten und vielen Dank für die vielen, und vor allem schnellen Antworten.
Sehe es mal als Vorbildfunktion und Ziel fürs nächste Jahr solche Sachen auch schneller anzugehen.

Dass mit der Adressänderung leuchtet mir ein, und ich glaube auch, dass ich diese Sitaution exemplarisch nehmen muss für die vielen anderen Konflikte die es da noch gibt.
"Vor allem ist der aufrechte Gang wesentlich weniger anstrengend, als meist erfolglose Versuche, sich aus Angst irgendwie unter der Sichtweite und Reizschwelle missgünstiger Personen durchzumogeln."

Das trifft mein Verhalten seit der Trennung recht gut, um nicht noch mehr Stress zu verursachen bin ich bisher oft den Weg des geringeren Widerstandes gegangen.
Aber wenn man das aus der letzten Beziehung sich so angewöhnt hat, dann muss man sich erstmal davon distanzieren.

Danke auch für die "direkten" Antworten, so ein Tritt in den A... gegen Ende des Jahres muss wohl auch mal sein.

Wie gesagt, für das neue Jahr bleibt also noch viel Luft nach oben.
Bis zur nächsten "Frage" oder auch " Tritt in den ...."
Guten Rutsch
Nick

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.12.2013 11:52