Trennung nach 11 Ja...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Trennung nach 11 Jahre was passiert mit dem Haus und damit mit meiner Existenz

Seite 2 / 3
 
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Na klar ist ein Notarvertrag geschlossen worden und na klar ist alles mit dem Haus richtig gelaufen. es ist so das wir den Kaufpreis nicht mit mal bezahlt haben sondern die Stadt sich auf eine monatliche Zahlung eingelassen. Was den überblick bei den Finanzen angeht denke ich die erste Zeit ist manches Schief gegangen aber mitlerweile ist alles im Überblick. Mein Problem ist das eben durch die Gründung Kredite laufen die nur mit mir zu tun haben welche ich bei einem Aus nicht mehr bedienen kann daher die Sache mit der Insolvenz. 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.01.2012 16:54
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Andreas,

sieh mal nicht nur schwarz und weiss: Wenn es nicht dieses Ladenlokal ist, ist es ggf. eben ein anderes; Läden kann man auch umziehen. Mit der Frage "zahle ich Miete an meine Ex oder jemand anderen?" hast Du aber erheblichen Verhandlungsspielraum (auch in der SR-Frage), sofern Madame das Haus behalten möchte. Du musst ihn nur einsetzen. Und sieh das positiv: Deine Ex hat die Hütte samt Belastungen an der Backe; nicht Du. Wolltest Du nicht genau das erreichen, als ihr alles auf sie habt laufen lassen? 😉

Tu Dir allerdings selbst den Gefallen, jetzt vornehmlich an Dich zu denken und nicht daran, ob und wie Du sie wieder in Deine Richtung "umdrehen" kannst. Das Leben geht weiter.

Grüssles
Martin
(der mit einer Frau, die mir schon beim ersten Kind kein SR einräumt, garantiert kein zweites auf Kiel gelegt hätte)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.01.2012 16:55
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

trennungsfaq habe ich noch nicht gelesen.

Was den neuen angeht kann ich nur sagen ich kenne ihn nicht Persönlich. Ich weis das er aus 2 Beziehungen wenigstens 2 Kinder hat. Wenn mann den Bekannten Glauben kann ist ein leuchten in den Augen meiner Kinder wenn Sie bei Ihm sind

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.01.2012 16:58
(@ich-habe-angst)

Wenn mann den Bekannten Glauben kann ist ein leuchten in den Augen meiner Kinder wenn Sie bei Ihm sind

Genau das solltest du aber nicht falsch bewerten.
Wenn bofrost kommt freuen sich meine Kinder auch immer sehr ...

AntwortZitat
Geschrieben : 27.01.2012 17:03
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

wenn nur Deine Ex den Notarvertrag unterschrieben hat - wieder eine Sorge weniger, würde ich sagen.

Klar, Kredite, die Du allein unterschrieben hast, für die bist Du auch allein verantwortlich. Aber wenns hart auf hart kommt kann hier die Insolvenz auch ein Weg sein - aber soweit ist es ja noch nicht.

Du musst halt gucken, dass Du recht schnell aus der passiven Rolle "Ohh gott, sie zieht die Hebel, ich hab weder das Haus noch sonst was zu sagen" wieder rauskommst. Bei Trennungen ist es sehr wichtig, dass "Steuer" wieder in die Hand zu bekommen. Und nicht vergessen: Sie will die Trennung. Was ist denn mit dem Next? Da die Nummer "Ex raus, nächster rein in die Bude, damit ich nicht alleine bin" ein sehr beliebtes Spiel ist, könnte er vielleicht in die Hausgeschichte mit einsteigen. Gruß Ingo

P.S. Trennungs-FAQ unbedingt lesen. Es stimmt so ziemlich alles was da drin steht.
http://www.trennungsfaq.de/

AntwortZitat
Geschrieben : 27.01.2012 17:03
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Bitte nicht so doll wegen dem SR. Nachdem die Große da war dachten wir noch wir heiraten. Dann habe ich immer SR haben wollen aber sicher auch nicht bis zum Schluß durchgezogen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.01.2012 17:07
(@habakuk)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo !

Also mal ganz realistisch betrachtet: Die Option den Laden da zu behalten wo er ist sehe ich NICHT.

Ich will jetzt den zu erwartenden BU nicht konkret ausrechnen, aber es wird klar das DEF das Haus nicht aus dem Unterhalt den Sie zu erwarten hat weiter finanzieren kann.
Das könnte Sie nur mit Zuwendungen durch ihren NEXT, und ich weiß ja nicht ob DU in dem Haus einen Laden in dem Haus haben willst in dem DEF und NEXT auf glückliche Familie machen ....

AntwortZitat
Geschrieben : 27.01.2012 17:58
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,
ich habe heute noch mal mit Ihr tel. und es sieht so aus das ich den Laden aufgebe. Nach dem was so rauskommt soll ich eine Miete zahlen die so ist das der Kaufpreis bezahlt wird das Auto soll ich auch bezahlen und die nebenkosten werden auch geteilt. Das darf ich noch ein Jahr machen. Wenn ich die Laufzeit der Kaufzahlung richtig im Kopf habe ist dann noch ca. 6 Monate zu zahlen und alles ist weg. Ein Schelm wer böses dabei denk. Ach ich habe da 2 Wohnungen in dem Haus sind angeboten das Grundstück in 3 Einheiten auf zu teilen je eine Wohnung und der Laden wobei jeder eine Wohnung bekommt und ich den Laden zusätzlich als gegenleistung hätte ich die Hausrate übernohmen.  Jetzt ratet mal die Antwort.

Sie " Ich habe all die Jahre verzichtet und war von dir abhängig jetzt möchte ich das Haus allein.........."

Also ist wohl Schluß mit Laden

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.01.2012 11:19
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Wenn bofrost kommt freuen sich meine Kinder auch immer sehr ...

:rofl2:

Hallo Andreas,

wie hast du es in den letzten drei Wochen geschafft, deinen Laden zu führen und für ein 100% schwerbehindertes Kind zu sorgen?

Kann das jemand bezeugen? Pflegedienste o.ä.?

Bist du sicher, dass der Neue sich diese Aufgabe dauerhaft ans Bein binden wird?

Wer schon zweimal eine Beziehung mit je einem gesunden Kind nicht halten konnte, ist möglicherweise mit zwei Kindern (eins in der spannenden Autonomie-Phase, die man früher Trotzalter nannte und eins 100% schwerbehindert) auf Dauer auch nicht glücklich. Da wirkst du (von außen betrachtet) schon ein Stück weit bodenständiger - wenn auch etwas blauäugig.   

ich-habe-angst schafft es auch, seine Kinder zu versorgen, nachdem deren Mutter andere Pläne hatte ...

Möglicherweise sind der Neue und die Mu-Ki-Kur gute Verbündeter beim Absprung deiner Ex in Ein NeuesLeben In Freiheit.

So wie du dich in den letzten 2½ Wochen als zuverlässiger Vater der Großen bewährt hast, kannst du es möglicherweise - mit Zustimmung der freiheitsdurstigen Mutter - auch künftig tun. Das würde rein unterhaltstechnisch und menschlich sehr viel Dramatik aus der vor dir liegenden Zeit nehmen. Geht aber - da ihr nie verheiratet wart und du bislang nicht das Sorgerecht hast -  nur mit der EX, nicht gegen sie.

Sollte sie sich hartleibig zeigen hilft nur: "Rette sich wer kann." Dann muss sie eben gucken, wie sie mit "ihrem" Haus ohne "deinen" Laden zurechtkommt. Wenn sie dich im Rahmen einer überstürzten Trennung in die Insolvenz treibt ... dann ist das eben so. Ich sehe nicht viel, was du gegen den Willen deiner Ex-LG dagegen tun kannst. Dann kannst du nur gucken, dass du selbst mit möglichst heiler Haut (emotional und finanziell) da raus kommst. Dass der Kaufvertrag zum Haus nicht auf dich läuft und du keinen Mietvertrag hast, sind vor diesem Hintergrund eher Vor- als Nachteile.

Die besten Wünsche von

:yltype: Biggi

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2012 12:36
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Andreas,

Also ist wohl Schluß mit Laden

Hier noch mal der Hinweis, sich hier professionelle Beratung einzuholen - auch wegen Deiner Gläubiger. Wenn Dein Laden schuldenfrei wäre, alles kein Ding. Und zumindest für die Kinder wirst Du unterhaltspflichtig sein, wegen der Behinderung kann die KM unter Umständen auch noch Ansprüche stellen. All das will verdient sein. Hast Du denn andere Job-Optionen? Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2012 13:35




(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,
die letzten 1 1/2 Wochen waren relativ einfach die Große ist von 7 bis 13 Uhr in der Schule (Behinderteneinrichtung) danach mache ich den Laden zu und bin somit ab 13 Uhr nur für Sie da. Das kann auch bezeugt werden da eigentlich 1 mal die Woche eine Familienhilfe kommt (auch ein Job den ich nicht verstehe). Durch die jetzige Situation ist es aber so das ich die Familienhilfe 2 - 3 mal hier habe weil ich erst jetzt (also in der Kur ) erfahren habe das es einen neuen gibt und ich das Haus verlassen soll. Und Sie davon in kenntnis gesetzt habe. Was mir aber angelastet werden kann ist. Ich habe den kontakt mit dem Neuen gesucht weil mann mir gesagt hat das nur er meine Frau liebt ( Sie aber Ihn nicht) und ich Ihn zur rede stellen wolte. Da kamm das ganze Dilemma raus und ich habe Ihm erklärt wenn er meine Frau haben will dann soll er auch jetzt meine Große pflegen. Das war im nachhinein betrachtet falsch. Aber es war eine Kurzschlußreaktion und ich würde die Große nicht weggeben. Aber wie immer im leben jetzt heist es ich bin nicht Berechenbar und trage den Konflikt auf den Rücken des Kindes aus.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.01.2012 13:41
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich habe natürlich noch keinen Job. Da ich aber 7 Jahre Fahrräder repariert habe und das auch gut ( kein Eigenlob) denke ich das wenn es soweit ist ich auch was finden würde. Dafür muss ich aber dann in den Tiefen Südern unserer Republik. Das ist aber OK da hier zu fiel Energie in dem Projekt Haus/Laden steckt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.01.2012 13:45
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Andreas,

Da kamm das ganze Dilemma raus und ich habe Ihm erklärt wenn er meine Frau haben will dann soll er auch jetzt meine Große pflegen.

Persönlich finde ich es nicht falsch, weil auch gerade die Nexts aus meiner Sicht schon eine große Verantwortung tragen, gerade wenn sie "aktiv" in eine Trennungsphase eingreifen, sollen sie auch wissen worauf sie sich einlassen. Aber da hat jeder wieder seine eigene Sichtweise zu.

Sprich: Deine DEF hat sich von "ich liebe ihn nicht" nicht zu "er isses" entwickelt? Auch nicht schlecht...

Ja, Handwerk hat goldenen Bogen und wenn Du gut in Deinem Gewerbe bist, wird das schon klappen. Du solltest natürlich auch darauf achten, wie dann der Umgang mit Deinen Kindern wahrgenommen werden kann, bzw. was für Pendelkosten dafür anfallen. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2012 13:56
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Nur zur klarstellung (an Ingo) ich bin der Mann im Haus,zumindestens noch.  Was den Umgang angeht stecke ich da in einem Dilema. In meinem Job wird im Sommer alles gegeben und im Winter geschlafen 😉 . Deshalb kann ich jetzt auch den Laden zumachen. Aber hier gibt es keinen der mich beschäftigen könnte (Wir leben vom Tourismus) abso muss ich vom Hohen Osten in den Tiefen Süden wenn ich Finanziel halwegs durch kommen will. oder ich mache auf Harz ( nicht böse gemeint) aber da bin ich nicht der Typ zu.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.01.2012 14:06
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

An Biggi,

ich denke auch das die Kur und der Neue dazu geplant waren den absprung zu finden. Ich finde es aber miess. Den ich sitze hier und muss mit der Situation umgeben und sie begreifenen. Meine Frau hatte lange vorher zeit sich von mir und unserem Leben zu lösen und muss jetzt nur die Zeit aussitzen bis ich es Axzeptiere und gehe. Super Beratung durch die Ärzte weil die da auch mit drinne stecken und von dem Neuen und dem ganzen wusten.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.01.2012 14:16
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Andreas,

Deshalb kann ich jetzt auch den Laden zumachen. Aber hier gibt es keinen der mich beschäftigen könnte (Wir leben vom Tourismus) abso muss ich vom Hohen Osten in den Tiefen Süden wenn ich Finanziel halwegs durch kommen will.

am Anfang einer Trennung neigt man durchaus zu einer gewissen Dramatik und sieht nur schwarz-weiss. Irgendwann braucht es jedoch eine pragmatischere und lebensnähere Sichtweise. Zum Beispiel: "Hier ist meine Arbeit gefragt; also suche ich mir einen anderen Laden in der Nähe und mache dort weiter." Was unter anderem zur Folge hätte, dass Du Dich nicht aus dem Leben Deiner Kids verabschiedest.

Denn: Was willst Du im "tiefen Süden"? Auch dort musst Du erst einmal einen Laden mieten. Bis eine Selbständigkeit sich trägt, vergehen (mindestens) Monate; oft sind es Jahre. In dieser Zeit besteht Deine Unterhaltspflicht für Eure Kinder (und ggf. die Mutter) aber fort, die nach Deinem bisherigen Einkommen berechnet werden. Hinzu kommen horrende Umgangskosten wegen der Entfernung. Man könnte Dir auch nahelegen, Dir irgendeine (!) Beschäftigung zu suchen, die nicht Dein Wunschberuf sein muss; Hauptsache, sie wirft genügend Kohle ab. Und trotzdem ist Dein "finanzielles Durchkommen" möglicherweise über Jahre auf einen Selbstbehalt von 950 EUR beschränkt. Sind das wirklich spannende Perspektiven?

Deshalb mein Rat: Such doch erst einmal nach naheliegenden Lösungen in der Nähe anstatt Dich gedanklich gleich ans andere Ende der Republik zu schiessen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2012 14:21
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich denke auch das die Kur und der Neue dazu geplant waren den absprung zu finden. Ich finde es aber miess. Den ich sitze hier und muss mit der Situation umgeben und sie begreifenen. Meine Frau hatte lange vorher zeit sich von mir und unserem Leben zu lösen und muss jetzt nur die Zeit aussitzen bis ich es Axzeptiere und gehe. Super Beratung durch die Ärzte weil die da auch mit drinne stecken und von dem Neuen und dem ganzen wusten.

das kann ja alles sein - aber es bringt Dich nicht weiter: Du kriegst keine Pluspunkte als armes Opfer und Deine Demnächst-Ex-Partnerin keine Minus-Punkte und keine Strafe, denn sie hat nichts Verbotenes getan und gegen kein Gesetz verstossen.

Du allein entscheidest, ob die nächste Zeit von Selbstmitleid geprägt wird oder von der Suche nach Lösungen. Wenn Du nicht selbst danach suchst, werden das andere für Dich erledigen und Dir die Ergebnisse präsentieren, mit denen Du anschliessend leben musst.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2012 14:27
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Die für mich naheliegenste Lösung ist ich gebe die Selbstständigkeit auf. Ich habe vor ca. 4 Jahren das gesamte Konzept auf Tourismus umgestellt weil ein Klassischer Fahrradladen hier nicht geht bzw. nur einer Überlebt. Wenn ich also wieder in Lohn und Brot will muss ich ein Beschäftigungsverhältnis finden. Das ist bei uns mit einer 40 % Harz Quote nicht so ganz einfach. Damit muss ich so oder So hier weg ziehen und wenn ich das mache kann ich gleich versuchen nicht nur das minimum zu Verdienen sondern so das die Kinder was von haben. Weil ich eben nicht von 950 Euro leben will.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.01.2012 14:29
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich kann dich auch nur eindringlich davor warnen, dich jetzt aus der Gegend zu verabschieden.
Alles was du woanders mehr erwirtschaften kannst, wird dir sofort als Unterhalt abgenommen, die erhöhten Umgangskosten darfst du aber alleine tragen.
Das ist also nicht nur seelisch sondern auch finanziell ein einziges Verlustgeschäft.
Und zumindest muss es in deiner Gegend doch Bedarf für einen Fahrradladen geben.
Der Bedarf ist ja nicht weg, nur weil du deinen in diesem Haus zu machst.
Deine Kunden kamen ja nicht wegen des Hauses, sondern deinetwegen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2012 14:31
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Das die Kunden meinetwegen kamen ist richtig. Nur noch mal zur Richtigstellung 80 % des Umsatzes habe ich in ca. 4 Monate mit den Touristen gemacht der Rest  über den Bedarf der Einheimischen. Nun muss man wissen das der Laden direkt neben der Tourist-Info ist, direkt davor  ist die Kirche und der Marktplatz und ein  Radfernwege von Berlin bis nach Koppenhagen Hinter dem Haus ist ein Rastplatz. So etwas in der Zusammenstellung wird es nicht mehr geben und damit bricht ein großer Teil des Umsatzes weg was wiederum die Wirtschaftlichkeit in frage stellt. 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.01.2012 14:38




Seite 2 / 3