Hallo zusammen,
ich und meine Ex leben seit kurzer Zeit in Trennung.
Jetzt geht es darum unsere Finanzen zu regeln. Ich löhn im Augenblick jeden Monat 120 Euro für eine private Rentenversicherung (vermögensbildend nicht Riester).
Wie schaut es denn damit aus ?
1. Kann Sie später einmal Beiträge dafür von ihrem Einkommen abziehen = Verminderung ihres Nettoeinkommens
2. Hab ich in irgendeiner Form Anspruch auf das bis jetzt angesparte Guthaben ??
3. Kann man so was in der Trennungszeit ruhen lassen ?
Mal schauen, ob sich da wer auskennt.
Moin galaxy,
so etwas wird m. W. behandelt wie ein Sparvertrag oder eine kapitalbildende Lebensversicherung. Dafür weist die Versicherungsgesellschaft den Zeitwert der Versicherung zum Stichtag (Zugang des Scheidungsantrages) aus; bei Gütergemeinschaft musst Du Deiner Noch-Frau die Hälfte davon abgeben. Ich habe auch schon gehört, dass man solche Verträge "teilen" könne, so dass danach für jeden von Euch beiden eine Versicherung besteht; hier kenne ich aber keine Details. Solltest Du die Versicherungsgesellschaft fragen.
1. Kann Sie später einmal Beiträge dafür von ihrem Einkommen abziehen = Verminderung ihres Nettoeinkommens
ich dachte, Du bezahlst die Beiträge? Warum sollte sie dann irgendwas abziehen?
3. Kann man so was in der Trennungszeit ruhen lassen ?
Kann man sicher (wenn die Versicherungsgesellschaft das vorsieht). Aber die Frage ist, ob es Sinn macht: Dein unterhaltsrelevantes Netto erhöht sich dann um den entsprechenden Betrag. Falls also auch EU-Sachverhalte im Raum stehen, ist das vielleicht keine so gute Idee...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
hallo galaxy878
nach meinem wissen werden alle renten für den ausgleich mit berechnet, auch private renten wie du sie warscheinlich hast.
da alle versicherungen auf renten basis da zu gehören.
das hat mir zum glück weniger bei der scheidung eingebracht, da meine EX so dienger hat.
aber der aus gleich wird auf dem rentenkonto dann in punkte um gewandelt.
also solltest du dich schlau machen was für dich besser wäre, wenn sie eh nur dein geld will.
gruß kodo
Wende Dein Gesicht in die Sonne und lasse den Schatten hinter Dir
Erst einmal vielen Dank,
ich hab es ein bisschen blöd geschrieben - ich löhn für das Ding, läuft aber auf den Namen meiner Frau. Irgendwann muss sie dafür selber aufkommen (Von meinem Unterhalt haha) Deswegen die Frage, ist es dann ihr "privatvergnügen" oder verringert es ihr Netto und ich zahl es im Endeffekt doch.
Apropos Rente: Ich bin Beamter und werd in ferner Zukunft mal Pension erhalten. Ein bisschen aus der gesetzlichen und ein bisschen aus der Künstlersozialversicherung hab ich auch noch. Wie läuft dass denn ?