Haus abkaufen, wie ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Haus abkaufen, wie ist der beste Weg?

Seite 3 / 7
 
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus zahltag,

ich würde mich zunächst mal auf die Angelegenheit Haus konzentrieren.
Der Rest ist ja scheinbar nicht mehr so bedeutend und deshalb auch nicht unbedingt dazu geeignet, in diese für Dich eh schon nicht ganz einfache Rechnerei, noch zusätzliche Verwirrung zu bringen.

Mach den Rest später

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2010 16:35
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Hey Michael,

danke für deine Info, ich dachte halt, da es nichts besonderes zum Teilen gibt, dass man das dann gleich in einem Abwasch mitmacht, aber du hast recht ich konzentriere mich jetzt erstmal aufs Haus und versuche hier was vernünftiges hinzubekommenden Rest muss eh die KM einfordern.

NOCH EINE FRAGE:
Angenommen wir können darauf einigen mit dem Haus abkaufen und ausbezahlen, wie macht man das dann „wasserdicht“?
Reicht hier ein einfacher Kaufvertrag mit notarieller Beglaubigung oder wie handhabt man das üblicherweise, wenn man die Kosten für den RA sparen will?

Ok ok es wurden zwei…

Gruss zahltag

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.04.2010 16:45
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hauskauf bzw. -verkauf muss zum Notar.
Der bespricht alles notwendige mit Euch und formuliert entsprechend den Vertrag.
Muss ja auch sein wegen Eintrag ins Grundbuch usw.
Denk an Gebühren und Steuern, die hier fällig werden!

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2010 16:54
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Michael,

sprich wir machen es wie damals als wir das haus gekauft haben und der Notar macht den Rest wasserdicht, also sprich km bekommt die 2.500 Euro fürs haus und dafür geht die andere hälfte an mich über und km is bei der Bank schuldenfrei.
Hätten wir somit das haus aus dem Zugewinnausgleich raus (erwähnt wird es auf jedenfall das weiß ich) sprich kommt es nicht als streitwert zum tragen? Darüber wäre ich sehr sehr froh…

Ja ja die lieben Gebühren und Steuern, dafür hab ich 5000 Euro veranschlagt, sollte eigentlich reichen, aber lieber ein bisschen mehr als wenn nachher was fehlt.

sonnigegrüsse  zahltag

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.04.2010 17:07
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

sprich: Ja, so macht ihr es  😉

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2010 17:08
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Grundstücksverkäufe unter Ehegatten bzw. im Rahmen des Scheidungsverfahrens sind grunderwerbsteuerfrei. § 3 Nr. 4+5 GrEStG

Vielleicht das mal als kleine gute Nachricht 🙂

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2010 19:16
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Z.

Ich bin eher stiller Mitleser in diesem Forum. Aber als ich eben Deinen ersten Entwurf las, muss ich nun antworten. Auch wenn der zweite Entwurf nun deutlich klarer ist.

Bankberater Herr XXX in Verbindung gesetzt und habe angefragt was das Haus noch an Wert hat. Er hat dann eine entsprechende Berechnung durchgeführt und kam auf einen Objektwert in Höhe von 104.000 Euro, anbei sind seine entsprechenden Berechnungen wie er diesen Wert ermittelt hat.

Also wenn die Berechnung in irgendeiner Weise nachvollziehbar sind und einen Marktwert darstellen (d.h. ohne emotionalen Aufpreis), dann würde ich mit diesem Wert anfangen. "Hochhandeln" lassen kannst Du Dich immer noch. Bedenke auch, dass bei der Umschreibung Kosten anfallen, die vermutlich auf Deiner Uhr landen werden (zumindest würde ich das anstelle der KM anstreben)

Da ich noch nicht weiß wie wir uns dann mit den Vorfälligkeitszinsen einigen werden

Ich hab jetzt nicht Deinen ganzen Thread im Kopf, aber wenn Deine Bank mitspielt und Dich als Alleinschuldner akzeptiert (unbedingt vorab klären!) und Du auch nicht einen neuen Kreditvertrag abschließen willst (Zinsniveau prüfen; könnte sich rechnen, auch trotz VVentsch), dann fällt meines Erachtens keine VVentsch an.

Hauswert lt. Bank  104.000 Euro (schuldenfrei)

Angebot von  mir      115.000 Euro
Abzüglich Schulden  110.000 Euro
Differenz                      5.000 Euro

Bitte beachte, dass bei einem "Notverkauf" an Dritte  der Verkaufspreis unter der Wertermittlung der Bank liegen und damit unter den Schulden liegen kann!

Die Aufführung der "Staffel" ist gut und sollte selbsterklärend sein. Ich hab mal ein paar Änderungen vorgeschlagen.

Von der Differenz in Höhe von 5.000 Euro würde ich dir die Hälfte (2.500 Euro) überweisen, sobald die Umschreibung des hälftigen Hausanteils auf mich erfolgt ist, weiterhin stelle ich dich von allen Verpflichtungen (Schulden) bei der Bank frei.

Bei der Umsetzung der genauen Zahlungsmodalitäten (falls ein zu zahlender Restbetrag bleibt) unterstützt Dich der Notar, zu dem Ihr ja eh gehen müsst.

ich würde mich zunächst mal auf die Angelegenheit Haus konzentrieren. Der Rest ist ja scheinbar nicht mehr so bedeutend und deshalb auch nicht unbedingt dazu geeignet, in diese für Dich eh schon nicht ganz einfache Rechnerei, noch zusätzliche Verwirrung zu bringen.

Mach den Rest später

Das sehe ich nicht so einfach. Auch hier wieder - sorry - ich hab den Rest der möglicherweise in Diskussion stehenden Sachen nicht vor Augen. Sollte es aber hierbei noch Wesentliches gehen, dann unbedingt alles in einem "Abwasch" erledigen. Bedenke, wenn Du bei Deinem Angebot (140k EUR) bleibst, dann hast Du schon ordentlich was drauf gegeben. Dafür solltest Du nicht bloß das Haus sondern auch ein paar der anderen Pkte kriegen. Oder anders herum: Wenn Du das Haus günstig schießen kannst, dann kannst Du Dich bei den anderen - zumindest materiellen Pkten - komprissbereiter geben

Ich hoffe, das verwirrt nicht zu sehr und kam auch noch nicht zu spät.

Beste Grüße
TotoHH

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2010 19:29
 Don3
(@don3)
Rege dabei Registriert

Ich bin auch nur ein stiller mit leser aber ich habe die erfahrung gemacht.
Der Hauspreis von der Bank ist Ok nicht mehr kein cent mehr .
Du must den Notar bezahlen wenn das Haus höher gerechnet wird dann wird auch der Notar und die anderen sachen Teuer spar dir das Geld du brauchts es Für die anderen Sachen die noch kommen.
Ich war auch so Blind und habe Jétzt 85000euro schulden.  :knockout:
Ich habe ein kleines E-book geschrieben www.betrogen-abgezockt.de ist kostenlos runter zuladen .
Bervor du weiter machts lehs es dir durch.
Viel erfolg Don

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2010 19:53
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin moin,
@LBM das sind ja mal wirklich tolle nachrichten, hatte eigentlich für diesen Posten 2.500 Euro veranschlagt. Sollte ich mal ein WE in Berlin verbringen is wohl ein Kaffee auf meine Rechnung fällig .

So jetzt aber allgemein zu den kosten, vielleicht gibt es ja noch mehr gute Nachrichten, wie oben geschrieben habe ich mir 5.000 Euro für diese Nebenkosten zur „Seite“ gelegt und die hatte ich wie folgt verplant. Berechnungsgrundlage ist hier der abkauf der hälft von der KM sprich habe mit 70.000 Euro (Gesamtpreis 140.000 Euro) kalkuliert.
Grundsteuer: 2.500 Euro  enfällt ja jetzt juhu
Notar          : 1.500 Euro  muss ich noch Nachfrage, abgeleitet aus dem damaligen kauf
Sonstiges    : 1.000 Euro  ebenfalls vom damaligen Kauf abgeleitet
Gesamt        : 5.000 Euro

Kann man hier noch weiter einsparen bzw. habe ich was vergessen oder sind die 5.000 Euro zu niedrig angesetzt?

@totto und don
Die unterlagen von der bank sind ok, allerdings sind die auch immer sehr konservativ gerechnet und ich kenne die zahlen vor ort, ich kenne die km und ich weiss bis zu welchem betrag ich gehe/gehen kann. Die 115.000 euro als „einstiegsangebot“ sind m.M. nach ok, ich will ja eine gütliche, faire und schnelle abwicklung – ja auch bei dieser km. Sollten wir uns dann zwischen 130.000 und 140.000 euronen treffen wäre es für beide ein faires marktgerechtes geschäft. Ich kann hier nur hoffen, dass die km genauso realistisch denkt und rechnet wie ich…..

Mit der bank ist es geklärt, dass die mich als alleinschuldner akzeptieren, da ich in zwei jahren eh neu finanzieren muss steht eigentlich gleich ein termin an sobald das mit dem abkaufen geklärt ist…das steht alles schon auf „halde“. Wichtig ist nur dass das projekt haus positiv zum ende gebracht wird.

Doch doch ich werde mich erstmal nur aufs haus beschränken, da wir beim zugewinn, ggf. von 10.000 – 15.000 euronen reden und das durch zwei, weiterhin steht bei mir ein anfangsvermögen in höhe von 10.000 euro (nachweislich), von daher sehe ich diesem punkt eigentlich gelassen entgegen. Ausserdem muss km das anfordern, sie hat zwar drei jahre zeit dafür, aber egal – ihre baustelle nicht meine.

Zwei fragen zum kfz hab ich doch noch, macht es sinn mein auto für ein euro an meine eltern zu verkaufen oder ist das quatsch bei diesem „restwert“?
Ich hatte ca. 18 monate vor der ehe mir ein auto gekauft (1998) für 5.000 euro zählt das irgendwie als anfangsvermögen mit rein? Beim kauf des neuen autos in der ehe wurde das auto mit 1.300 im kaufpreis mit verrechnet
Oder ist das alles obsolet?

WENN NOCH JEMAND TIPPS/RATSCHLÄGE ODER DGL. HAT….UM 13 UHR GEHT DIE MAIL AN KM 🙂

Gruss zahltag

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.04.2010 11:48
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

moin.

Die unterlagen von der bank sind ok, allerdings sind die auch immer sehr konservativ gerechnet und ich kenne die zahlen vor ort, ich kenne die km und ich weiss bis zu welchem betrag ich gehe/gehen kann. Die 115.000 euro als „einstiegsangebot“ sind m.M. nach ok,

natürlich kannst nur du die marktpreise wirklich einschätzen. und auch dein verhältnis zur km. und

eine gütliche, faire und schnelle abwicklung – ja auch bei dieser km.

finde ich sehr erstrebenswert. (hoffe, dass es bei mir auch mal so läuft...)

das hier

Ich kann hier nur hoffen, dass die km genauso realistisch denkt und rechnet wie ich…..

macht mich jetzt allerdings sehr nachdenklich... scheinbar gibt es ja auch bei dir bedenken, dass km mit utopischen vorstellungen um die ecke kommt.

da du ja nun unterlagen von der bank hast, bieten die sich doch geradezu an, als verhandlungseinstieg. nach oben wird es immer gehen. da kannst du dich dann grooßzügig in den verhandlungen zeigen (oder eben dann nachgelagert bei den übrigen themen). einzige einschränkung: das erstangebot darf natürlich nicht zu einem "verhandlungsabbruch" auf der gegenseite führen. aber da du dich ja auch die bank verlässt... und die bank hat schon ihren grund für die einwertung auf diesem preis (immokrise, bevölkerungsentwicklung (ich vermute, die immobilie liegt nicht in einem ballungsraum)...)

zu den anderen themen kann ich dir leider (noch) nichts sagen. da bin ich auch noch rookie.

viel erfolg!
Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2010 12:18




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin zahltag,

ich sehe zwischen

ich will ja eine gütliche, faire und schnelle abwicklung – ja auch bei dieser km.

und

macht es sinn mein auto für ein euro an meine eltern zu verkaufen oder ist das quatsch bei diesem „restwert“?

einen gewissen Widerspruch. Deine Ex wird ihre Schlüsse daraus ziehen, wenn Du mit einem Auto herumfährst, das auf einmal nicht mehr Dir gehören soll, sondern Deinen Eltern. Zum Beispiel den Schluss, dass sie verladen werden soll - und dass Du dasselbe beim Haus oder anderen Dingen versuchst.

Fair heisst fair - aber auf allen Ebenen und bei allen Beteiligten. Wie begeistert wärst Du, wenn Deine Ex irgendwelche Sparguthaben verschweigt, die sie zu Ehezeiten für sich angelegt hat und jetzt mal schnell auf ihre Eltern überschreibt? Natürlich kann man bei Scheidungen über alles streiten und bei allem versuchen, das lange Ende der Wurst für sich zu kriegen. Auch meine Ex wollte 2004 (unter anderem) per Gutachten klären lassen, welchen Wert wohl ein Auto hatte, das ich 1987 bei der Eheschliessung hatte (und an das ich mich kaum erinnerte). Solcher Käse verteuert eine Scheidung und zieht sie in die Länge. Aber: Dein Leben verlängert sich dadurch nicht und Deine Lebensqualität verbessert sich damit auch nicht.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2010 12:25
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Martin,

danke für die plausible erklärung, wie ich beim lesen deines beitrages feststellen musste haben auch die KV´s ihre „flüsterer“ im freundeskreis, da diese ein-euro idee nicht von mir kommt und ich eigentlich auf diesen zusätzlichen aufwand bei diesem geringen wert keine lust hatte, aber mal wieder ein großes dankeschön fürs strukturieren.

Werde demnächst mal zu einem autohändler fahren und angeblich ein neues kaufen wollen, dann behalten die mein altes einen halben tag da und checken es komplett durch und geben ein angebot ab, ich denke danach dürfte der wert bei 1.500 oder so liegen und das durch zwei is ja nichts und wie du geschrieben hast bleibe ich weiterhin auf der fairen-spur, was mir eigentlich auch wichtig ist.

Weiss noch jemand was zum thema: auto vor der ehe gekauft und dann beim autokauf in der ehe „mitverrechnet“? ich hab jeweils noch beide kaufverträge, also kein gutachten nötig .

Gruss der zahltag

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.04.2010 12:54
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

so mit KM telefoniert alles schon mal ein bisschen geschildert am Telefon (war überraschenderweise ein, wenn nicht gar das angenehmste Telefonat seit Monaten) und ihr dann mitgeteilt, dass ich das alles noch mal per Mail schicke, damit sie die Zahlen und Fakten auf sich wirken lassen kann und sich entsprechend bei der Bank/Bankberater erkundigen kann, angeblich ist sie auch an einer einvernehmlichen und schnelle Lösung interessiert….naja warten wirs mal ab wie es dann tatsächlich kommt, bin noch skeptisch.

Drückt mir die Daumen.

Gruß Zahltag

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.04.2010 16:28
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

machen wir

und erwarten dabei Deinen Bericht zum Stand der Dinge...

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2010 16:45
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

so die ersten reaktionen von km sind eingeschlagen….

Sie ist skeptisch misstrauisch und will ein gutachten, aber ein gegenangebot konnte sie mir in zahlen leider nicht unterbreiten.

--> wie findet ihr das?

Was mich sehr sehr sehr skeptisch stimmt ist dieser auszug aus einer mail

" Zu dem Angebot - ich bin da etwas skeptisch - logisch.
Mache mir meine Gedanken.Zudem Du ja mehr hast,als Du wolltest.Oder besser - Du hast alles,was Du wolltest. "

Ich glaube dieser passus ist der auftakt zu einer neuen schlacht, welche ich nicht will, nicht wegen einem haus…oh mann hoffentlich schmeisst die km endlich mal eine zahl in den ring, damit man mal weiss wo der weg ungefähr hinführt.

Gruss zahltag, der am liebsten jetzt schon die monatlichen raten einstellen möchte und nach was neuem suchen will 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.04.2010 17:49
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Z.

Sie ist skeptisch misstrauisch und will ein gutachten, aber ein gegenangebot konnte sie mir in zahlen leider nicht unterbreiten.
--> wie findet ihr das?

ach gott, soll sie doch skeptisch sein. wichtig ist m.e., dass von ihr ein gegenangebot kommt, sodass du dann weisst, ob es einen einigungsbereich gibt. vermutlich wird sie genauso wie du verhandlungsmasse einpreisen.

gutachten kostet geld und sollte deshalb erst an zweiter stelle stehen. aber vielleicht kannst du ja die bank-bewertung als "gutachten" bzw. gutachterlichen wert anpreisen, den du auch als niedrig empfindest und deshalb etwas draufgelegt hast...  😉

beste grüße
Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 13.04.2010 19:10
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus zahltag,

Also, du kannst natürlichnicht von ihr erwarten, dass sie ob deines Angebotes dankbar auf die Knie sinkt.
Natürlich ist sie skeptisch und will erst mal darüber nachdenken.
Wir raten hier ja auch allen, nicht gleich was zu unterschreiben und erst mal hier nachzufragen usw.

Eine neue Schlacht?
Immer langsam. Du hast ihr ein Angebot gemacht.
Das kennst du doch vom Urlaub am Meer mit dem Händler am Strand. Ein wenig Basar wird es auch hier sein.
Warte erst mal ab, was von ihrer Seite kommt.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2010 09:36
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

klar verstehe ich das ganze Drumherum und klar weiß ich dass es da hin und her gehen wird, aber dieses ganze rumgedruckse und dann noch die emotionale ebene dazu kenne ich die km und ihre Familie sehr gut…..

da km wohl nicht in der Lage ist einen betrag zu nennen soll sie meinetwegen ein gutachten in Auftrag geben und selbst bezahlen, wie verhalte ich mich dann wenn ein Gutachter mit km und oder swm vor meiner Tür steht. Gutachter rein bitten und die zwei vor der Tür stehen lassen. Mit Gutachter Hausbesichtigung machen und alle Mängel usw. aufzeigen? Hat da jemand ein paar Ratschläge für mich?

zum Thema Familie, ein neues (nicht unerwartetes) Problem, welches sich gestern Abend herauskristallisiert hat, hab da jetzt was ins rollen gebracht und das war Absicht…immerhin geht es so voran.

Zum Problem: SWM hat uns in 2002 Geld fürs haus geschenkt, damit wir das entsprechende Eigenkapital haben (wir haben 1999 geheiratet). Angeblich waren es 15.000 Euro (trotz suchen und dgl. konnte ich nichts finden, also keine nachweise in meinen unterlagen) und jetzt will sie von jedem 7.500 Euro haben, lt. neuem recht ist dies ja durchaus möglich, ich kenne auch den einen Beitrag hier…nu ein paar fragen.

Wie würdet ihr euch verhalten?
Nachweis von swm anfordern aus dem ersichtlich ist wie hoch der Beitrag und eben auch der Verwendungszweck (auf den kann es ja u.U. ankommen oder)?

Interessant finde ich diesen Passus:

Nach dem Urteil des BGH muss er den damals erhaltenen Geldbetrag nun zumindest teilweise zurückerstatten. Denn wenn das eigene Kind von dem Geschenk einen längeren Zeitraum mitprofitiert habe, komme zumindest eine teilweise Rückgabe des Vermögenswertes in Betracht, urteilte der BGH-Familiensenat. Wollten die Eltern dies vermeiden, müssten sie ausdrücklich nur ihr Kind beschenken.

Sozusagen muss ich nicht den vollen betrag zurückerstatten, sondern nur anteilig, da km ja 7-8 Jahre davon profitierte im gemeinsamen haus. Wie und wer berechnet so was?

Es gab nichts schriftliches oder so das weiß ich sicher (zumindest habe ICH nichts unterschrieben), entweder hat sie mir es bar in die hand gedrückt und ich bin dann abgedackelt und hab es aufs Konto einbezahlt oder sie hat es mir überwiesen, aber ich kann mich da wirklich nicht mehr dran erinnern, aber je mehr ich drüber nachdenke muss es in bar gewesen sein….

Was mach ich nu? Einfach abwarten bis sie es schriftlich fordert (auf mündliche Forderungen nicht eingehen) und dann entsprechende nachweise usw. anfordern? Jaja das liebe Geld da hört die Freundschaft auf und auch die liebe zu den Enkelkindern die darunter wohl wieder zu  leiden haben.

Hoffe auf ein paar antworten und Ratschläge, bei der Thematik

Wie verhalte ich mich am besten beim Hauspreis verhandeln
Wie verhalte ich mich wenn gutachten beauftragt wurde und Gutachter vor der Tür steht
Wie verhalte ich mich bei der Rückforderung von swm.

Gruss zahltag

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.04.2010 10:47
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus zahltag,

was ich machen würde:

Wie verhalte ich mich am besten beim Hauspreis verhandeln

So wenig wie möglich nachgeben. Es wäre ungeschickt, sofort von Deinem eigenen Angebot abzuweichen. Verhalte Dich wie ein Gebrauchtwagenhändler...  :puzz:

Wie verhalte ich mich wenn gutachten beauftragt wurde und Gutachter vor der Tür steht

Lass ihn rein. Aber bekannte Mängel am Haus muss er schon selbst finden. Ich würde mich nicht äußern.

Wie verhalte ich mich bei der Rückforderung von swm.

Wenn es keine eindeutigen Belege gibt würde ich nicht reagieren. SWM wird die Zahlung nachweisen müssen, wenn sie das Geld zurück will. Notfalls lass sie klagen. Fordere auch keine Belege von ihr. Sie möchte was von Dir, sie muss die Belege von sich aus vorlegen.
Was weißt Du noch darüber?

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2010 10:58
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Guten Morgen.

Wie verhalte ich mich am besten beim Hauspreis verhandeln

Da schließe ich mich staengler an -> derzeit gibt es keinen Grund einen neuen Preis zu nennen. Du hast Deine Vorstellungen genannt. Nun ist die Gegenpartei dran, ein (qualifiziertes) Gegenangebot zu machen. Und dann mal schauen, ob es einen "Einigungsbereich" gibt.

Wie verhalte ich mich wenn gutachten beauftragt wurde und Gutachter vor der Tür steht

Ich kann mir nicht vorstellen, dass KM jetzt schon einen Gutachter beauftragt. Erstmal wäre m.E. ein Gegenangebot auf Basis "desktop-Analyse" zu erwarten (ähnlich wie von Deiner Bank). Und ich hätte dann erwartet - falls es keinen Einigungsbereich gibt - dass man (gemeinsam??) einen "neutralen" Gutachter beauftragt.

Sollte dennoch jetzt bereits ein von der KM beauftragter (und bezahlter) Gutachter vor der Tür stehen, dann erschließen sich mir spontan keine Gründe, warum Du ihn nicht - in Deiner Anwesenheit - seine Arbeit machen lassen solltest. Aber anders als staengler würde ich schon subtil versuchen, dass er die ganzen Mängel und Schwächen des Hauses "entdeckt".

Wie verhalte ich mich bei der Rückforderung von swm.

Hierzu kann ich Dir leider nicht helfen. Aber da gibt es sicherlich Experten hier.

Gruß Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2010 12:53




Seite 3 / 7