Hallo Leibe Fories,
habe im Dezember 2008 mein Weib geehelicht ( der größte Fehler meines Lebens ! )
es ist so das ich bereits vor der Ehe über Aktienfonds verfügte.
Wert bei Anschaffung der Fonds ca. 28.000.-
Jetzt ist es ja so das bei Aktien immer nen auf und ab ist.
Wie Ihr vielelicht wusst gab es ja im Jahr 2008 den großen Crash ( Lehmann Brothers )
Alle Aktienkurse rasselten in den Keller. Und somit auch der Wert des Fonds.
Soll heissen der Fonds war zum Zeitpunkt der Ehe viel weniger wert als der frühere Kaufpreis.
Jetzt haben sich die Kurse ja die letzten Jahre wieder erholt.
Hat meine Ehefrau die zwischenzeitlich Scheindungsantrag gestellt hat ein Recht auf irgendwelche Gewinne aus diesen Fonds.
Es wurde während der Ehe nachweisslich kein Geld auf diese Fonds eingezahlt auch nichts abgehoben. Das heisst die Fonds ruhten seit dieser Zeit komplett und standen nur da. Mal besser mal schlechter.
Wenn Sie da nen Anrecht drauf hätte dann wäre Sie ja der große Gewinner weil die Fonds Ende 2008 ja kaum einen Wert hatten.
Gruss der Gelackmeierte
HI Der,
Wenn Sie da nen Anrecht drauf hätte dann wäre Sie ja der große Gewinner weil die Fonds Ende 2008 ja kaum einen Wert hatten
Es ist doch jetzt ziemlich müssig, sich über die Wertentwicklung von Fonds zu unterhalten. Und oh Wunder, dieses Finanzprodukt erlaubt Gewinnmitnahmen bei steigenden Kursen und Verluste bei fallenden Kursen. Das weiss man schon beim Kauf der Produkte und ist somit keine Überraschung.
Und ja - Frauen sind zum Großteil der Gewinner bei solchen Aktionen. Deshalb zählen Trennung und Scheidung nach wie vor zu den vordersten Ursachen für Verarmung in Deutschland. Gruß Ingo
Moin DG,
bei der Zugewinnauseinandersetzung wird immer das Delta gebildet zwischen den Stichtagen "Ende der Ehe" (=Zustellung des Scheidungsantrages) und Beginn der Ehe (Tag der standesamtlichen Hochzeit). Wenn Vermögenswerte während der Ehezeit einen Zugewinn erfahren haben, muss dieser geteilt werden; egal, ob es sich um Aktiendepots, Immobilien oder Goldbarren handelt. Negativen Zugewinn gibt es allerdings nicht; hätten die Fonds seit der Eheschliessung an Wert verloren, wäre der Zugewinn eben "null".
Ob es sich lohnt, darüber zu streiten, musst Du selbst entscheiden. Am besten fährst Du, wenn Du - ich erwähnte es bereits mehrfach - Deinen Sprachgebrauch von "das Weib" oder "die Alte" auf ein halbwegs respektvolles "meine Demnächst-Exfrau" hochschraubst und mit ihr gemeinsam (!) eine tragfähige Lösung für alle zu klärenden Fragen wie Zugewinn, Hausrat, nachehelicher Unterhalt etc. findest und als Scheidungsfolgenvereinbarung notariell beglaubigen lässt.
Wenn Du mit ihr über das alles streiten willst (Du auf eigene Kosten, sie auf VKH), wirst Du feststellen, dass daran vor allem die Anwälte verdienen. Und Deinem Nervenkostüm wird ellenlanger Streit auch nicht zuträglich sein.
Deiner DEF jetzt ständig masslose Gier zu unterstellen oder sie dafür zu verteufeln, dass sie nicht einfach auf den Zugewinnausgleich verzichtet, wird Dich nicht weiterbringen, zumal Du für Dich selbst ja auch das Recht in Anspruch nimmst, mit sehr spitzem Stift zu rechnen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
@Martin
wie soll ich mit Ihr reden wenn Ihr Anwalt alles für Sie macht.
Die lässt mich mit sich reden. Ich komme ja gar nicht an die ran.
Das einzige was als Antwort kommt
" Ich kenne meine Rechte und ich zieh Dir den letzten Cent aus der Tasche."
" Ich werde dafür sorgen das du Zeit deines Lebens keinen Fuss mehr auf den Boden kriegst "
" Ich werde dafür sorgen das du nichts mehr hast und du 20 Jahre umsonst gearbeitet hast wegen 3 Jahre Ehe "
" Ich werde dafür sorgen das du psychisch so fertig bist das du nicht mal mehr den Kleinen sehen kannst "
Und jetzt soll ich zu der sagen "bitte verzichte auf den Zugewinn meines Aktienfonds den Ich bereits lange vor der Ehezeit hatte"
Und du glaubst wirklich das die sagt " Klar gerne ich verzichte darauf "
mit ihr gemeinsam (!) eine tragfähige Lösung für alle zu klärenden Fragen wie Zugewinn, Hausrat, nachehelicher Unterhalt etc. findest und als Scheidungsfolgenvereinbarung notariell beglaubigen lässt.
wie soll das gehen Deiner Meinung nach wenn die mir so gegenübersteht ?
Soll ich mich mit der unter 4 Augen an einen Tsich setzen ?
Die sagt nichts ohne Ihren Anwalt null
Moin DG,
Du bist ständig auf 180 und am Rande des Nervenzusammenbruchs. Deine DEF ist für Dich die grösste Feindin unter der Sonne. Du findest eine abwertende Bezeichnung nach der anderen für sie. Selbst für Dein Kind willst Du keinen Cent mehr bezahlen als unbedingt nötig. Ist es ein Wunder, das Ihr einen Rosenkrieg vom Feinsten habt, an dem Du mindestens 50% Anteil hast?
wie soll ich mit Ihr reden wenn Ihr Anwalt alles für Sie macht.
Die lässt mich mit sich reden. Ich komme ja gar nicht an die ran.
Das einzige was als Antwort kommt
" Ich kenne meine Rechte und ich zieh Dir den letzten Cent aus der Tasche."
" Ich werde dafür sorgen das du Zeit deines Lebens keinen Fuss mehr auf den Boden kriegst "
" Ich werde dafür sorgen das du nichts mehr hast und du 20 Jahre umsonst gearbeitet hast wegen 3 Jahre Ehe "
" Ich werde dafür sorgen das du psychisch so fertig bist das du nicht mal mehr den Kleinen sehen kannst "
naja, das, was selbst in diesem Internet-Forum von Dir rüberkommt, klingt auch nicht wirklich nach Verhandlungs- und Kompromissbereitschaft. Und was Deine Ex (die angeblich kein Wort ohne Anwalt mit Dir wechselt), im Rahmen Eurer Streitigkeiten gesagt haben soll, steht juristisch nicht zur Debatte.
Und jetzt soll ich zu der sagen "bitte verzichte auf den Zugewinn meines Aktienfonds den Ich bereits lange vor der Ehezeit hatte"
Und du glaubst wirklich das die sagt " Klar gerne ich verzichte darauf "
nein, das sollst Du nicht zu ihr sagen; sie würde auch nicht zustimmen - warum auch? Du (oder meinetwegen Dein Anwalt) sollst ihr in Sachen Unterhalt, Zugewinnausgleich und Hausratsaufteilung ein vernünftiges Angebot machen, das teuren und nervenaufreibenden gerichtlichen Streit darüber nach Möglichkeit verhindert und mit dem Ihr beide leben könnt. Aktuell beharrst Du noch immer auf der sturen Position "der geb ich nix!" Da ist es von Deiner DEF durchaus vernünftig, zu sagen "ich rege mich nicht auf, dann soll das eben der Anwalt für mich erledigen."
wie soll das gehen Deiner Meinung nach wenn die mir so gegenübersteht ?
Soll ich mich mit der unter 4 Augen an einen Tsich setzen ?
Die sagt nichts ohne Ihren Anwalt null
dann setzt Eure Anwälte doch einfach mit dazu - oder lasst sie das erst einmal unter Kollegen verkaspern. Vernünftige Anwälte machen das ständig. Wo ist das Problem? Voraussetzung ist natürlich, dass auch Du überhaupt verhandlungs- und kompromissbereit bist. Solange das nicht der Fall ist, entscheidet eben ein Gericht über all diese Fragen - und mit dem Ergebnis in Sachen Unterhalt für Mutter und Kind und Zugewinnausgleich musst Du dann leben. Und mit der Rechnung, die Dein Anwalt Dir hinterher dafür schickt und deren Höhe sich am Streitwert bemisst. Your choice.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
nun ja da ich morgen abend eh nen Termin habe bei meinem Anwalt werde ich das mal ansprechen.
Ob der sich mal mit der Ihrem Anwalt zusammensetzt.
Nur warum sollte der das ?
dann verdient er ja kein Geld damit.
im Scheidungsantrag steht
Zugewinn
Dieser ist zwischen den Parteien noch gesondert auseinanderzusetzen, worüber vorab Auskunft zu erteilen ist um die Höhe des Ausgleichsanspruch zu berechnen.
Um antragsmäßige Entscheidung wird gebeten
was heisst das ?
Hallo Leutz,
Nur um das selber nochmal zu verstehen: Nicht realisierte fiktive Wertsteigerungen von Anlagen, in die VOR der Ehe investiert wurde, führen zum Zeitpunkt der Einreichung der Scheidung zu einem fiktiven Vermögenszuwachs, der auszugleichen ist? Wenn das im FamRecht so usus ist, dann kommt hoffentlich nicht das Finanzamt auf die selbe Idee!
Wenn ich heute für €100 in Aktien investiere, morgen heirate und der Wert der Aktien am selben Tag auf €5 fällt, und ich mich übermorgen Scheiden lasse und die Aktien am Tag der Scheidung wieder €100 wert sind, dann soll ich einen real auszugleichenden Vermögenszuwachs von €95 haben? WOW, wenn Schäuble wüsste, was man mit uns Bürgern so machen kann...
Wenn ich heute für €100 in Aktien investiere, morgen heirate und der Wert der Aktien am selben Tag auf €5 fällt, und ich mich übermorgen Scheiden lasse und die Aktien am Tag der Scheidung wieder €100 wert sind, dann soll ich einen real auszugleichenden Vermögenszuwachs von €95 haben? WOW
Wert am April 2008 Kaufdatum
€ 20.000.-
Wert bei Eheschliessung
ca. € 10.500.-
Wert bei Scheidungsantrag
ca. 28.000.-
Wertzuwachs von € 8.000.- würde ich noch tragen wenn ich davon € 4.000.- abdrücken müsste
Aber Wertzuwachs von € 17.500 und das bei 3 Jahre Ehe
Ich glaube ich lasse mich gar nicht mehr scheiden
Mein anwalt schrieb zwar in einem Schreiben ich sei einer Scheidung nicht abgneigt.
Aber ich kann mir das ja anders überlegt haben.
Muss dem Scheidungsantrag meiner Frau ja nicht zustimmen.
Oder so...
Vor 30 Jahren nen Benz für umgerechnet 10.000 euro gekauft. Kurz drauf geheiratet. Und heute ist der Karren eine Rarität und bringt 120.000. Alleine deswegen würden sich machne Frauen scheiden lassen. Selbst wenn ich den Karren vor Frust vor den Baum setze, bringen die Reste noch guten Gewinn.
Mann,
Ich glaube ich lasse mich gar nicht mehr scheiden
Mein anwalt schrieb zwar in einem Schreiben ich sei einer Scheidung nicht abgneigt.
Aber ich kann mir das ja anders überlegt haben.
Muss dem Scheidungsantrag meiner Frau ja nicht zustimmen.
nein, das musst Du natürlich nicht. Es gibt einige Tricks, um eine Scheidung bis zu drei Jahre lang zu verzögern. Die Folgen sind:
- Deine Frau bekommt wegen längerer Ehe beim Versorgungsausgleich auch ein grösseres Stück von Deinen Rentenanwartschaften;
- Deine Frau bekommt länger Trennungsunterhalt, und der ist oft höher als der nacheheliche Unterhalt;
- Deine Frau profitiert evtl. sogar von weiteren Wertsteigerungen Deiner Aktienfonds;
- Du investierst erheblich mehr an Lebenszeit in das ganze Theater, auch zu Lasten Eures Kindes.
- Die Rechnung Deines Anwalts wird erheblich höher.
Du selbst entscheidest, wie klug Deine Bockigkeit ist. Deiner Frau kann es egal sein. Sofern sie nicht vorhat, schnell wieder zu heiraten, sind Deine Verzögerungsspielchen ein gutes Geschäft für sie.
Zumindest bei mir verstärkt sich jedenfalls der Eindruck, dass Deine Frau gute Gründe hatte, diese Ehe zu beenden - und dass der überwiegende Teil der jetzt zu lösenden Probleme bei Dir liegt und nicht bei ihr. Vor allem, weil Du Dich jeder vernünftigen Lösung verweigerst und Dir stattdessen in der Rolle des armen, verlassenen Ehemanns gefällst, dem Frau und Kind jetzt auch noch das Letzte nehmen wollen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
HI Der,
Ich glaube ich lasse mich gar nicht mehr scheiden
Ganz tolle Idee, wirklich.
Nur blöd, dass Deine Ex sich nach spätestens 3 Jahren auch ohne Dein aktives Tun von Dir scheiden lassen kann. Und blöd, dass der Versorgungsausgleich in der Zeit auch noch weiterläuft - und der ist bei 3 Jahren noch sehr gering!
Wenn Du schon nicht mit Deiner Ex reden kannst, dann nimm wenigstens Martins Gedanken auf und lass Deinen Anwalt ein friedliches Angebot machen. Du wirst einen GUTEN Anwalt auch daran erkennen, dass er Deiner Marschroute folgt und es zumindest probiert. Richtig ist, dass viele gerne strittige Verfahren führen, da so mehr Geld verdient wird.
Mit Beschimpfungen der Ex, der ständigen Abwertung im Sprachgebrauch "der" oder "die Alte" wirst Du allerdings nicht weiterkommen. Gruß Ingo
@Martin
sie hat überhaupt keine Probleme mit der Trennung / Scheidung im Gegenteil sie hat nur Vorteile
Für Sie ist das Ihr Geschäft Ihres Lebens.
Wie soll denn ein friedliches Angebot aussehen ?
Zahlung der von der Gegenseite geforderten Unterhaltszahlung an die Frau
Zahlung der von der Gegenseite geforderten Unterhaltszahlung an das Kind
>>> das ist beides kein Angebot das muss ich sowieso. also sprich das kannst knicken
Verzicht auf Zugewinnanteil aus der Renovierung Ihrer Wohnung
ca. 15.000.- habe ich im Herbst 2011 investiert obwohl laut Ihrer Aussage bereits seit Feburar 2011 die Trennung vollzogen wurde.
Das wäre das einzige Argument das mir derzeit einfällt.
Hi
Bei der Alten von DerGelackmeierte sehe ich dabei einige Probleme.
Wenn Du schon nicht mit Deiner Ex reden kannst, dann nimm wenigstens Martins Gedanken auf und lass Deinen Anwalt ein friedliches Angebot machen.
Friedliche Angebote, gerade wenns ums Geld geht, lassen den Eindruck erscheinen, man(n) habe mehr als angeboten.
Der Schuss kann leicht nach hinten losgehen.
Gruss Wedi
Bei der Alten von DerGelackmeierte sehe ich dabei einige Probleme.Friedliche Angebote, gerade wenns ums Geld geht, lassen den Eindruck erscheinen, man(n) habe mehr als angeboten.
Der Schuss kann leicht nach hinten losgehen.
genau das sehe ich auch so
da sehen die das ich jetzt muffensausen bekomme. Und das wegen meinem Geld.
Vorallem she ich keinen Grund für meinen Anwalt mit dem zu sprechen. Was für einen nutzen hätte er davon ?
Damit nimmt er sich ja seine eigene Arbeit/Verdienst weg.
und nochwas die weiss genau was ich habe auf Heller und Pfennig.
Die hat sich alles vorher kopiert
Die hat sich alles vorher kopiert
Kluges Mädchen. :puzz:
Du kannst ein eventuelles ''Angebot'' mit deinem Anwalt ja mal besprechen, setze aber begründet so wenig an wie möglich, wenn sich dein Anwalt überhaupt darauf einlassen sollte(ich wage das auch zu bezweifeln).
Ansonsten ''auf in den Krieg''.
Gruss Wedi
P:S: und immer schön auf die Gesundheit achten. 😉
auf meine Gesundheit achten ?
kann ich nimmer. Ich bin ein nervliches Wrack und stehe kurz vor dem absoluten Zusammenbruch.
Ich sags ehrlich ich glaube mein Sohn hat bald keinen Vater mehr wenn das so weiter geht.
aber auch das gefällt meiner NOCH-EHEFRAU
dann ist Sie diese Sorge auch los das Sie IHR Kind alle 2 Wochen jemanden mitgeben muss.
Und später kann Sie ihm ja mal alles schön aus Ihrer Sichtweise erzählen .Sprich auch da kriegt sie dann kein schlechtes Gewissen.
Leute ich bin am Ende. Wirklich ich kann nicht mehr.
Mein ganzer Körper zittert seit dem Auszug im April in einer Tour.
Ich habe seit Wochen nicht geschlafen.
Ich habe seit April rund 20 kg abgenommen weil ich kaum mehr was trinken kann geschweige denn essen.