Hallo Harpyie,
ich denke mal hier war nie die Rede von einem Rechtsanwalt (und dann wa da noch der Schotte, der den Teufel an die Wand malte, um Tapete zu sparen) 😉
Ich werde mir Martins Ratschläge zu Herzen nehmen und irgend wie bekomme ich dass dann schon hin. :thumbup:
Grüßle Drea
..daran habe ich auch schon gedacht aber macht da die Krankenkasse mit?? Ich wäre mit so einer Regelung
nur einverstanden wenn ich es schriftlich von der Krankenkasse habe, dass sie nach Beendigung und erfolgreichen
Behandlung die 20 % an mich ausbezahlt!! Da ich sonst nur wieder zum Anwalt rennen muss und er mir erst das Geld
zahlt ,kurz bevor es zur Klage kommt!! Und dazu bin ich diesmal nicht bereit ,auch ich lerne aus Fehlern 🙂
Trotzdem Danke für Deine Antwort!! :thumbup:
Du solltest wissen, was Du schreibst.
Für mich liest sich das nämlich so, als wäre der Gang zum RA für Dich keineswegs eine Innovation Deines Lebens.....
Gruss Harpyie
Hi,
auch auf die Gefahr hin, dass ich einen Rüffel bekomme :redhead:
Kieferortopädie ist eine sehr langwierige Geschichte. Deshalb ist es schon interessant zu sehen, dass man sich schon jetzt über die Erstattung der der restlichen 20% Gedanken macht.
Wieviel Geld Dein Ex verdient interessiert mich persönlich überhaupt nicht. Es geht letztendlich um die Zahnregulierung des Kindes. Das ist das einzig wichtige.
Mit dieser Verhaltenweise gibst Du Deinem Ex ein super Argument gegen Dich an die Hand. Er würde ja gerne die Regulierung machen, aber leider bezahlt Deine Mutter nicht.
Was ich nicht erkennen kann ist, bei wem wohnt Euer Sohn. Wer hat ABR? Wenn Du das ABR hast, warum ist dann Euer Sohn nicht in Deiner GKV?
Ich halte es für nicht klug, wegen solch einer Geschichte generell ein Fass aufzumachen. In der letzten Konsequenz wird immer das Kind darunter leiden müssen.
Platt
PS. Um Deine Frage zu beantworten. Bei Sonderbedarf bist Du verpflichtet die Kosten zu übernehmen. Unachtet der Tatsache ob er alles von seine GKV in einigen Jahren zurück bekommt oder nicht. Das wäre dann eine andere Baustelle.
Hi Harpyie, also dass sich wegen 60 Euro der Weg zum Rechtsanwalt nicht lohnt kann ich mir noch im Kopf ausrechnen!
Was ich mit dem von dir kopierten Abschnitt sagen wollte, ich habe den leisen Verdacht, dass er (EX-Mann) bei mir die Hälfte abkassiert und nach Abschluss der Behandlung mit der Krankenkasse abrechnet. Das ich die Hälfte des Eigenanteils mitbezahlt habe, wird zu diesem Zeitpunkt dann vergessen und mir bleibt dann nur der Weg zum Anwalt um meinen Teil wieder zu bekommen. Es wird ja nicht bei den 60,-- Euro Eigenanteil bleiben, dass geht ja noch über einige Zeit. Für mich wäre dies früher kein Problem gewesen, ich war schon einmal so blauäugig und habe ihm in einer ähnlichen Sache vertraut. Das Ende vom Lied war, ich bin auf meinen Kosten hocken geblieben und er hat sich freiwillig an keinem Cent beteiligt. Als ich ihn damals sagte, dass wenn ich gewußt hätte, dass er nicht zu seinem Wort steht, ich mich niemals darauf eingelassen hätte, darauf er "Tja, so ist das Leben, wenn ich viele Dinge vorher gewußt hätte, hätte ich sie auch anders gemacht" Was will man dazu noch sagen???
Und zur Info, der Kindsvater zahlt nur Kindesunterhalt nach der DT!! Keinen Ehegattenunterhalt oder Zuschüsse für irgendwelche Sonderausgaben!!!
Gruß Drea
Ich denke Kinder werden immer automatisch bei dem Elternteil versichert, das bei einer privaten KK ist.
Da hat man m.E. keinen Einfluss darauf.
@Drea
Ich würde einfach nix zahlen.
Er kann dann ja immer noch klagen. Wegen sowas .. nö echt nicht. Übergeh es einfach.
Merrow
Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)
Hi,
wenn er Unterhalt nach DT bezahlt, ist doch alles schön. Ich würde sogar, die ganzen 20% von Dir fordern. Mal schauen ob es wirklich Sonderbedarf ist.
Ich würde einfach nix zahlen.
Er kann dann ja immer noch klagen. Wegen sowas .. nö echt nicht. Übergeh es einfach
Und ich würde sofort die Behandlung unterbrechen. Toller Ratschlag :thumbdown:
Platt
@Platt
Das betrifft doch die Krankenkasse und nicht sie.
Wenn er privat versichert ist bekommt er doch alles wieder.
Das hat nix mit Behandlung unterbrechen zu tun.
Man muss sich doch nicht um alles streiten vor allem nicht wenn sich das mit der Rückzahlung der KK an ihn eh wieder erledigt.
Warum werd ich nur immer wieder missverstanden?!?!
Merrow
Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)
Hi,
Wenn er privat versichert ist bekommt er doch alles wieder.
Er ist nicht privat versichert. Wenn ja, dann bekommt er nicht alles erstattet. GKV und PKV sind zwei im Bereich Kieferorthopädie vollkommen unterschiedlich.
Platt
der Kindsvater zahlt nur Kindesunterhalt nach der DT!! Keinen Ehegattenunterhalt oder Zuschüsse für irgendwelche Sonderausgaben!!!
Hi,
nach welcher Stufe der DT zahlt er denn?
cya,
elwu
@Drea
Ich würde einfach nix zahlen.
ich spinne den faden mal weiter:
drea zahlt nix. was passiert?
KV zahlt nix. was passiert?
zahnarzt (um dessen rechnung geht es nämlich) erhält nix. was passiert?
zahnarzt stellt die behandlung ein ...
und kind bleibt auf seinen schiefen zähnen sitzen
leute, es geht hier um einen betrag, verteilt über jahre von ca. 300,- bis 400,- euro geteilt durch zwei
und ein noch völlig ungelegtes ei,
nämlich die frage ob drea nicht später die hälfte der erstattung von ihrem ex doch noch erhält
wie man in den wald ruft, so schallt es heraus ...
kopfschüttelnde grüße
wolf
edit: (die bitte an deep, dies thema zu schließen bevor´s die 100er marke übersteigt, gelöscht:
und "über jahre" fett formatiert)
wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun
(j.b.molière)
...also ich versteht die ganze Aufregung nicht, es ist doch egal wie viel Unterhalt er zahlt und ob er privat oder gesetzlich versichert ist! Tatsache ist, dass unser Sohn bei ihm krankenversichert ist, er den Kieferorthopäden ausgesucht hat, zu dem ich jetzt alle drei Wochen mit unserem Sohn hingehe und er den Eigenanteil gezahlt hat, den er nach Beendigung der Behandlung voll zurück erstattet bekommt! ER nicht ich, bekommt das Geld zurück!!!!
Wenn unsere Sohn bei mir krankenversichert wäre, wäre es für alle selbstverständlich, daß die Mutter auch für den Eigenanteil aufkommt! Wieso wird immer alles zum Mega-Problem sobald der Vater irgend welche Kosten vorstrecken soll?? Kein Vater sagt, mensch die Mutter muss ja schon jedesmal die Benzinkosten zahlen (die ja im Moment auch nicht unerheblich sind und die nicht zurück gezahlt werden) und dort dann auch noch eine Stunde im Wartezimmer rumhocken, dass alles wird immer für selbstverständlich hingenommen. Und was soll der Blödsinn, mit "ich würde die Behandlung abbrechen"????? Hallo?? Hier geht es um ein gemeinsammes Kind für das nicht nur die Mutter die Verantwortung trägt!! 😡
Und um das noch einmal klar zu stellen, ich würde jederzeit den Eigenanteil zahlen wenn die Gewissheit besteht, dass am Ende der Behandlung auch ICH wieder meinen Eigenanteil zurück bekomme und sich nicht mein Ex an der ganzen Sache bereichert!
Wenn unsere Sohn bei mir krankenversichert wäre, wäre es für alle selbstverständlich, daß die Mutter auch für den Eigenanteil aufkommt!
Hi,
wäre es das, für alle, aha? Meine Tochter ist bei meiner Ex mit krankenversichert. Und vor der kam auch mal so eine Forderung für hälftige Beteiligung (waren so ca. 100 €) an der Spange. Sonst würde Madame dem Kind die Behandlung verweigern. Hab hab ich kommentarlos gezahlt. Obschon mir klar ist dass ich
a) niemals mehr einen Cent von den 100€ wiedersehe
b) gar nicht zahlen müsste, da ich DT Stufe 10 zahle, somit solche Sachen abgedeckt sind
Es ist eben NICHT egal nach welcher Stufe DT dein Ex dir KU zahlt. Davon ab: was für ein Schwachsinn, wegen den paar Kröten so ein Gezeter anzufangen. Dein Ex sich 'bereichern' an 60€? Lächerlich. Nach deinem recht eindeutigen Auftritt in diesem Thread neige ich eher zu der Vermutung dass du eine der beliebten 'will nur was mir zusteht' - Nervensägen bist, die jeden Mückenschiss aufrechnen. Und dein Ex eben nur deshalb damit anfing, dich gerecht zu beteiligen an den Kosten. War ja eh eine der seltenen Möglichkeiten wo ein Zahlvater mal zeigen konnte dass es kein Naturgesetz ist, das die Kohle fürs Kind immer nur einseitig aus seiner Tasche fliessen muss. Würde ich mit jemandem wie dir auch nicht anders machen.
cya,
elwu
Hi,
Dein Ex sich 'bereichern' an 60€? Lächerlich. Nach deinem recht eindeutigen Auftritt in diesem Thread neige ich eher zu der Vermutung dass du eine der beliebten 'will nur was mir zusteht' - Nervensägen bist, die jeden Mückenschiss aufrechnen. Und dein Ex eben nur deshalb damit anfing, dich gerecht zu beteiligen an den Kosten. War ja eh eine der seltenen Möglichkeiten wo ein Zahlvater mal zeigen konnte dass es kein Naturgesetz ist, das die Kohle fürs Kind immer nur einseitig aus seiner Tasche fliessen muss. Würde ich mit jemandem wie dir auch nicht anders machen.
cya,elwu
hallo elwu,
es geht hier nicht um 60 €, sondern um ein paar hundert, die sich im laufe der zeit ansammeln. ich habe damals auch die gesamte behandlung (fast 700 €) selber bezahlt und mir ging auch der hintern auf grundeis, als es bei der kasse hieß, sie erstatten nur an den versicherten. ich habe nämlich auch nix zu verschenken und von daher kann ich Drea schon sehr gut verstehen, zumal sie schreibt, daß sie damit schon mal auf die nase gefallen ist.
zum anderen finde ich deine antworten in letzter zeit reichlich provokativ. man hat den eindruck, du kommst aus einem anderen frauenhasser-forum...
tortour
Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean
na elwu, dann nocheimal damit es auch du verstehst. 😉
1. Es wird nicht bei den 60,-- Euro bleiben, dies ist erst der Anfang.
2. Mir steht überhaupt nichts zu, sondern meinem Sohn eine Zahnspange
3. Mir geht es nicht ums das Geld für die Zahnspange, ich zahle den gesamten Eigenanteil einzige Bedingung die Krankenkasse rechnet am Ende mit mir ab.
4. Falls es für dich so wichtig ist, mein Ex zahlt KU Stufe 6. und keinen EU. Aber nochmal, ich bin doch bereit die Kosten zu übernehmen. Frage mich wie oft ich das schon geschrieben habe und warum es man(n) nicht versteht.???? :crash:
Drea 🙂
Danke tortour, Du sprichst mir aus der Seele!!!! Endlich jemand der es verstanden hat :thumbup:
na elwu, dann nocheimal damit es auch du verstehst. 😉
1. Es wird nicht bei den 60,-- Euro bleiben, dies ist erst der Anfang.
2. Mir steht überhaupt nichts zu, sondern meinem Sohn eine Zahnspange
3. Mir geht es nicht ums das Geld für die Zahnspange, ich zahle den gesamten Eigenanteil einzige Bedingung die Krankenkasse rechnet am Ende mit mir ab.
4. Falls es für dich so wichtig ist, mein Ex zahlt KU Stufe 6. und keinen EU. Aber nochmal, ich bin doch bereit die Kosten zu übernehmen.
Hi,
damit ich etwas nicht verstehe muss es von anderem rhetorischen, rabulistischen und semantischen Kaliber sein als das, was du schreibst.
1) dann lass es meinethalben pro Jahr noch weitere 60€ sein, also 5€ pro Monat. Du kassierst DT Stufe 6. Wie alt ist dein Sohn? Sofern über zwölf, entspricht 316€ / Monat. Ich hoffe du musst den Bub nicht verhungern lassen wenn du davon die vorgenannten 5€/Monat abzweigst. Ach ja, ab DT 6 werden Zahnspangen, Klassenfahrten etc. nicht mehr als Sonderbedarf gesehen sondern da mus Frau schon vom KU sparen für sowas. Das gilt logischerweise auch in deiner Konstellation.
2) vielleicht ist ja deiner Aufmerksamkeit nur entgangen dass euer Sohn die Zahnspange längst hat, und zwar bislang allein finanziert von seinem Vater. Und selbst wenn du eine Hälfte übernimmst, und selbst wenn du die nicht zurückbekommst, hätte immer noch sein Vater allein alles finanziert. Ich hoffe, du kannst mir folgen. Wenn nicht, versuch' doch mal Punkt 1) zu verstehen
3) na klar geht es dirs ums Geld. Wenn nicht, würdest du keinen solchen Affenzirkus machen wegen der paar Kröten.
4) Dann übernimm die hälftigen Kosten und mach' keinen solchen Wind deshalb.
tortour:
siehe oben. Und dein Eindruck geht mir sonstwo vorbei.
cya,
elwu
hallo Drea!
Zusammengefasst hast Du drei Möglichkeiten:
1. Du zahlst nichts! Er bekommt es ja wieder!
2. Du bezahlst es komplett und rechnest mit der KK ab.
3. Du gibst ihm die Hälfte und wirst es entweder zurückbekommen oder auch nicht.
ich persönlich würde ihm die 60 Euro ( vom Betrag her ist es nicht die Welt) geben und gut ist...egal ob Du es zurückbekommst oder nicht!
Wenn Dein Sohn bei Dir versichert wäre,dann würde die Hauptlast auch bei Dir liegen...möglich,daß Du den KV auch gefragt hättest ob er was dazu gibt.
Letztendlich liegt die Entscheidung bei Dir was Du machst!
LG
Domino
Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !
um das thema zu versachlichen, meine grad der kk vergelegte abrechnung
und um die 100 flott voll zu machen 😉
Rg.-Datum DM / Euro
30.06.00 97,13 / 49,66
30.09.00 156,06 / 79,79
05.01.01 28,20 / 14,42
31.03.01 126,66 / 64,76
02.07.01 28,61 / 14,63
28.12.01 155,07 / 79,29
03.04.02 12,67
28.06.02 12,91
02.10.02 50,29
27.12.02 12,91
29.12.03 26,85
02.07.04 12,91
01.04.05 45,94
01.04.05 29,45
02.07.05 7,93
01.10.05 16,67
31.12.05 7,93
30.03.06 91,61
16.06.06 7,93
Gesamt: 638,55 €
wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun
(j.b.molière)
Hi,
@elwu
damit ich etwas nicht verstehe muss es von anderem rhetorischen, rabulistischen und semantischen Kaliber sein als das, was du schreibst.
So so. Da kannst Du Dir noch mehr die Finger heiss schreiben, da wird m.E. nie so etwas wie Einsicht kommen.
Das sind Diskussionen die führt man/n nicht. Intellektuelles Verständnis erwartest Du doch nicht wirklich. Jetzt entspann Dich schön und erteile ihr doch die Absolution.
Als intellegenter Mensch weist Du doch, Frauen und Männer haben bezüglich Geld eine ganz unterschiedliche Sichtweise. Männer bekommen doch Geld nicht durch harte Arbeit, sondern nur so. Dann können Männer dieses auch an die lieblichen Geschöpfe weiter geben. Die Frau von heute, sieht Ku als Gehalt für ihre Arbeit am Kind. Dagegen kannst Du auch nichts sagen.
Eigentlich ist das Ganze ja lächerlich wir streiten uns um knappe 60 Euro und dabei hat er ein Netto Verdienst wovon andere nur träumen können!!!
Da stell ich mir nur die Frage, wie der dann mit DT 6 durchgekommen ist.
Platt