Ist ein Erbe releva...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ist ein Erbe relevant für den Kindesunterhalt

 
(@retnueg)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

ich habe drei Kinder für die ich Unterhalt zahle. Für mich bleibt mein Mindestbehalt. Jetzt steht ein kleines Erbe ins Haus und ich habe die Möglichkeit meinen monatlichen Abschlag auf das Haus in dem ich wohne, zu verringern, indem ich die Restschuld verringere. Wirkt sich das auf den Kindesunterhalt aus, wenn ich meine Ausgaben verringere? Ich bin in der niedrigsten Stufe der Düsseldorfer Tabelle eingestuft. Eigentlich wäre ich aber 2 Stufen höher eingestuft worden.

Freundliche Grüße

Retnueg


Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.10.2025 10:41
Schlagwörter für Thema
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

willkommen im Forum.

die Runterstufung basiert vermutlich darauf, dass Du drei Unterhaltsberechtigte hast. Und wenn dann das Einkommen noch immer nicht, geht es durchaus noch eine Stufe runter oder es kommt zur Mangelfallberechnung. 

Wenn Du eine Sondertilgung machst, wird sich vermutlich Deine Zinsbelastung verändern. Und das ist unterhaltswirksam.

Wäre es nicht clever, das Erbe anzulegen und für Dich arbeiten zu lassen (Tagesgeld [wobei die Zinsen wieder Einnahmen sind], ETF, Aktien, ...)?

DeepThought


Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2025 14:56
(@marce)
Schon was gesagt Registriert

Eine Sondertilgung ist eigentlich nur sinnvoll, wenn der Kreditzins über der Inflationsrate liegt. Ist die Inflationsrate höher als der Kreditzins, verliert das Geld an Wert und die reale Schuldenlast sinkt dadurch. Dann ist es besser das Geld anzulegen, zu einem Zinssatz höher als der Kreditzins.

Falls eine private Altersvorsorge existiert, kann man den Zinsgewinn in diese investieren. Dann sind die Zinsen nicht mehr unterhaltsrelevant, wenn der maximal anerkannte jährliche Beitrag zur Altersvorsorge noch nicht ausgereizt ist. 

 


AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2025 08:33