Hallo,
ich muss mich gerade inne halten.
Ich habe eben meine Steuerklärung zurückbekommen und hatte ein Guthaben von 2800 Euro.
Aber das Geld habe ich nicht bekommen da es komplett an die UVK ging. Der Gau ist das ich im Jahr 2017 5910 Euro Aussenstand bei bei der UVK hatte und die 2017 bei dem Finanzamt eine Abtretung schickten.In Jahr 2018 habe ich den komplette 5910 Euro von meiner Familie die mir geholfen hat überwiesen. Und die laufende monatlichen Zahlungen UVK von 309 getätigt. Es kam nie mehr Post.
Heute sagte der der Finanzbeamter das er die kompletten 2800 Euro an die UVK überwiesen hatte und nun kommt es. Der angebliche Rückstand wurde von der Sachbearbeiterin per Telefon am Morgen noch bestätigt.
Was kann man machen, die Überweisung kann ich belegen aber ist es möglich auch andere Schritte gegen die Dame einzuleiten, da Sie mir die Jahre immer schon schwer machte?
Servus,
wenn Du die Belege hast, schreibst der Dame eine Aufforderung zur Überweisung des zu Unrecht eingezogenen Betrages an Dein Konto binnen einer Kalenderwoche, Belege für die vollständige Tilgung Deiner Schuld anbei.
Eine Kopie würde ich Ihrem Vorgesetzten zur Kenntnis schicken. Wen da nix passiert hättest Du noch die Option, der örtlichen Presse was zu stecken...ob´s hilft?
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Die Dame persönlich kannst du nur haftbar machen, wenn du nachweißt, dass die das bewusst gemacht hat. Schwer, wenn sie sagt, dass es ein Fehler sei.