Fiktives Einkommen ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fiktives Einkommen in Verzug`?

 
(@ecetera)
Schon was gesagt Registriert

Ich habe da noch eine Frage, kann man mir ein fiktives Einkommen unterstellen, da ich nur halbtags gearbeitet habe? Und kann man das dann in Verzug setzen?

Danke für eure Antworten!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.10.2006 00:56
 Xe
(@_xe_)
Registriert

Moin,

eine Unterhaltsforderung greift erst mit der Forderung, also mit der Inverzugsetzung, nicht für die Vergangenheit. Es ist ncht möglich, nachträgich die Berechnungsgrundlage zu ändern und auf dieser Grundlae dann zu fordern; derartige Rechnung geht nur für die Zukunft.

Gruß , Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 03.10.2006 11:52
(@ecetera)
Schon was gesagt Registriert

Dann kann ich ja beruhigt sein. Mir gehen soviele Gedanken durch den Kopf momentan.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.10.2006 11:57
 Xe
(@_xe_)
Registriert

Man merkts. 🙂

Ich denke,d er beste Rat, den man dir in diesem Moment geben kann, auch in Hinblick auf den anderen Thread, ist, dich ohne irgendwen um dich herum irgendwohin zu setzen und einfach mal NICHT nachdenken. Normalerweise macht das den Kopf frei, und DANN kannst du dir überlegen, was in Zukunft sein soll. Ich habe den Eindruck, du hast so einiges zu entscheiden, und Panik oder Druck ist da der falsche Begleiter.

Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 03.10.2006 18:04
(@ecetera)
Schon was gesagt Registriert

Da bin ich ja schon mal froh.

Wenn ich jetzt also 600 Euro Unterhalt zahlen muss, wie berechnet sich das auf die Kinder?

10 Jahre
13 Jahre
18 Jahre und eigene Wohnung, Schüler

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.10.2006 11:36
(@Aniram)

Auch auf die Gefahr hin, daß man mich als ätzend bezeichnet...
aber ich finde das schon faszinierend, wenn jemand 21 x postet
und in jedem einzelnen geht es nur darum, wieviel die Kinder
kosten.

Ich will gar nicht bestreiten, daß der Kostenfaktor ein sehr
wichtiger ist und sich viele Menschen berechtigte Sorgen machen
wie sie über die Runden kommen, aber Himmel, A**** und Zwirn
- Kinder sind doch noch so viel mehr als ein kaputtes Sparschwein.

In nicht einer Zeile finde ich (und ich habe wirklich danach gesucht)
ein nettes Wort über die Kinder oder eine Gefühlsregung. Eine positive
mein ich.

Entsetzt das nur mich ?

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 04.10.2006 16:19
(@ecetera)
Schon was gesagt Registriert

Aber natürlich liebe ich meine Kinder. Hab ja auch mit dem Ältesten Kontakt und der jüngste kommt ja auch sehr gerne zu mir. Aber ich habe eben auch noch eine neue Familie und die wollen auch essen und wohnen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.10.2006 16:31
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Marina,

Entsetzt das nur mich ?

nein, auch ich habe dazu meine Meinung - und diese auch schon deutlich zum Ausdruck gebracht.

Aber nachdem es diesem User nur um Unterhaltsvermeidung geht (er wollte die Kinder ja nicht, seine böse Frau hat ihn dazu gezwungen, soll sie selbst sehen, wie sie über die Runden kommt etc.), halte ich mich in diesem Fall sehr bedeckt. Es gibt Menschen (auch Scheidungsväter), deren Anliegen ich nicht unterstütze.

Soll der Knabe eben einen Anwalt fragen (ach nein, das kostet ja auch wieder Geld...)

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.10.2006 16:33
(@ecetera)
Schon was gesagt Registriert

Das finde ich vollkommen unfair, ich habe meine Kinder genauso gewickelt und nachts gefüttert. Es tut mir auch sehr weh, dass sie nicht mehr kommen wollen, aber was soll ich euch hier einen vorheulen. Ihr wisst doch wie es ist, wenn die Exe intrigiert. Geld, Geld, Geld......... das ist das einzigste woran sie denkt und was sie den Kindern immer wieder erzählt. Papa zahlt nicht......... Morgen wird mein Ältester 18 und ratet mal, wer nicht eingeladen ist.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.10.2006 17:54
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo ecetera,

das sind ja plötzlich ganz andere Töne! Vielleicht hättest du ein wenig dieser Emotionen schon in frühere Posts einstreuen sollen.

Aber weißt du was? Ich konnte von Anfang an nicht glauben, dass du so cool und abgebrüht bist, wie du tust.

Und weißt du was noch?

Dass es vielen Frauen nur ums Geld geht, ihren Ex am liebsten nur von hinten sehen und die Kinder am liebsten einglasen würden bei sich zu Hause, das haben hier viele schon durch. Ich habe auch vereinzelt von verzweilfelten Vätern gelesen, die am liebsten alles hinschmeißen würden und sich dann hier ans Forum wenden, um den Tritt in die richtige Richtung wieder zu bekommen. Noch keiner hat sich jedoch derart abgebrüht geäussert wie du.

Denk endlich mal an deine Kinder und nicht nur an dein eigenes Wohlergehen und deine Verletztheiten. Du bist verletzt, okay. Aber geht es dir wirklich gut, wenn du deine Kinder einfach so im Stich lässt?

Und noch was - KU ist für die Kinder, nicht für die Ex.

Gruß AJA, die gerne bereit ist auf dieser veränderten Basis weiter zu reden.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.10.2006 22:32




(@fuzzy)
Schon was gesagt Registriert

Sorry das ich mich melde
und.....
ich kenne auch nicht alle threads
aber
Jemanden vor zu verurteilen nur weil er frägt: "Was kosten mich die Kinder?"!
Find ich jetzt nicht richtig!
Es ist doch so, dass Kinder Geld kosten!
Oder nicht!
und
Die meisten Ehemänner, welche geschieden werden, verdienen eben nicht 5000,00 Euro netto, so dass sie 300,00 oder 400,00 Euro fürs Kind tangieren.
Es ist doch so, dass die meisten ( ich gehe von 98% ) der geschiedenen Ehemännern eher 1200,00 bis 1300,00 Euro netto verdienen.
Dann stellt sich natürlich die Frage: Wieviel kosten die Kinder!
oder
Wieviel bleibt mir zum Leben?

Und ich glaube nicht, dass wir uns in diesem Forum länger darüber unterhalten müssen, dass den meisten Nutzen aus einer Ehescheidung mit Kind immer die Frau ziehen wird.

Es konnte auch mir bis heute noch niemand erklären, warum ein Kind einen höheren Bedarf hat, wenn die Eltern geschieden sind!
oder
Warum eine Mutter nicht arbeiten muss, obwohl sie bereits während der Ehe arbeitete.
oder
Warum eine besser verdienente Mutter die Arbeit aufgeben kann, es dem schlechter verdienenten Mann jedoch verboten ist.

Das alles sind Fragen, welchen einen Menschen beschäftigen könnten.

Wir sollen doch, nach dem wir uns alle als zivilisiert bezeichnen, in der Lage sein, von öffentlichen, verbalen Angriffen abstand nehmen können.

Es handelt sich doch hier um ein Hilfe-Forum! Oder nicht?

Und hier ist jemand der Hilfe sucht! Also lasst uns diesem auch Helfen.

Hilfe beginnt bei der Selbsteinsicht!

Hilfe heist:" Ich habe verstanden!"

Gruß

Fuzzy

Ich habs bald geschafft !

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 20:13
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Es konnte auch mir bis heute noch niemand erklären, warum ein Kind einen höheren Bedarf hat, wenn die Eltern geschieden sind

wie kommst du drauf das ein Kind dann einen höheren bedarf hat? ich glaube das kind kostet nach wie vor genausoviel. nur das nun eben zwei Wohnsitze finanziert werden müssen (das dürfte der dickste geldbetrag sein) und das man nun am kontoauszug sieht wieviel geld fürs kind draufgeht, während man das ja in der ehe nie so ausrechnet. und wenn wir ehrlich rechnen würde, würden wir vielleicht draufkommen ,das ein kind mehr als die 154 € KG und die bei den meisten ca. 199 € Ku kosten.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 20:42
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Fuzzy,

Jemanden vor zu verurteilen nur weil er frägt: "Was kosten mich die Kinder?"!
Find ich jetzt nicht richtig!

in Internetforen (übrigens auch im richtigen Leben...) ist es nicht verkehrt, sich über ein Thema erst zu belesen, bevor man eine Meinung dazu äussert. Vor allem, bevor man andere des Vorurteils bezichtigt. Nun denn - Du hast hiermit (verspätet) Gelegenheit, Dich mit der Vorgeschichte dieses Threads zu befassen:

http://www.vatersein.de/modules.php?name=Forum&topic=7441.msg69231#msg69231

Lies ihn GANZ, aber Achte dabei insbesondere auf "Perlen" wie diese

So, ich werde jetzt erstmal den Umgang mit den Kindern komplett einstellen. Meine Frau will die Kinder nicht mehr hier haben. Wir haben ja auch kein Geld mehr um sie durchzufüttern.

oder diese

Wieso? Ich wollte die Kinder nicht. Sie wollte die Kinder. Aber ich darf mein ganzes Leben dafür blechen. Ich hab kein Mitleid mit meiner Ex.

Und glaube mir, viele Väter denken so wie ich.

Du schreibst weiter:

Hilfe beginnt bei der Selbsteinsicht!

Hilfe heist:" Ich habe verstanden!"

Nun denn - wenn Du Selbsteinsicht erkennst und verstanden hast - dann hilf eben...

Gruss
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 20:48
(@ronja)
Zeigt sich öfters Registriert

wie kommst du drauf das ein Kind dann einen höheren bedarf hat? ich glaube das kind kostet nach wie vor genausoviel.

Na so ganz unrecht hat er nicht. Nehmen wir mal an, der Unterhaltspflichtige wird arbeitslos. Dann haben Kinder in inakten Familien die Auswirkungen sofort zu spüren, Trennungskinder aber nicht, die bekommen erstmal weiter Geld nach Titel, und eine Abänderung auf die Grundlage des Arbeitslosengeldes ist auch nur sehr schwer möglich.

LG
Ronja

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2006 14:46
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das stimmt schon Ronja, aber das liegt ja nicht daran das das Kind einen höheren Bedarf hat,sondern an den Gesetzen ,das eine Abänderung nicht so schnell und einfach möglich ist.

Auf der anderen Seite, wenn der Vater verdient heißt das nicht automatisch für Scheidungskinder das sie an dem höheren Verdienst "beteiligt" werden. Kinder aus intakten Familien bekommen es sofort zu spüren, wenn mehr Geld da ist.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2006 14:51
(@ecetera)
Schon was gesagt Registriert

Auch Richter sind Menschen! Die Unterhaltsklage ist abgewiesen worden, aufgrund meiner zahlreichen Bewerbungen.  🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 Es wurde kein fiktives Einkommen unterstellt für die Vergangenheit. Die PK zahlen zu 80 Prozent die Kläger.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.11.2006 19:54
(@andreadd)
Registriert

:thumbup:

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2006 20:12
(@kosmos25)
Nicht wegzudenken Registriert

Guten Morgen!

10 Jahre
13 Jahre
18 Jahre und eigene Wohnung, Schüler

Der Volljährige mit eigenen Hausstand ist nachrangig deinen minderjährigen Kindern und deiner jetzigen Frau.

Ich gehe jetzt mal von 1500 Euro netto aus (du musst deine Steuererstattung und Weihnachts- u. Urlaubsgeld mit einberechnen) - gekürzt um berufsbedingte Aufwendungen (siehe Punkt 10 - deiner  zuständigen Unterhaltsleitlinien).

Da nichts anderes bekannt, nehme ich mal die 1500 Euro (Selbstbehalt 890 Euro alte Bundesländer) = Verteilmasse 610 Euro. Ebenso müsste man auch noch wissen, ob deine Frau Anspruch auf ALG I oder II hat.

10 Jahre 334 Euro
13 Jahre 393 Euro
Ehefrau  560 Euro
Gesamt 1287 Euro

47,4 % entspricht:
10 Jahre  158 Euro
13 Jahre  186 Euro
Ehefrau 266 Euro

zu zahlender Unterhalt pro Person.

Liebe Grüße,
kosmos

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2006 11:52