Brief vom Anwalt de...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Brief vom Anwalt der Mutter.. angeblich neue Tätigkeit und Nebenverdienste Hilfe

 
 MyJe
(@myje)
Rege dabei Registriert

Hallo mal wieder

Letztes Jahr wurde mein Unterhalt vom Gericht festgelegt.

Den habe ich dann auch brav bezahlt. Den Vorschuss für den "Mehrunterhalt" zahle ich in 100 EURO schritten und den Jährlichen Steuerrückzahlungen auch ab.

Bei Gericht wurde mir damals zu meinem Unterhalt 100 EURO aufgeschlagen.. wegen angeblicher Nebenverdienste. Die ich da aber auch schon nicht hatte und auchen da immer noch nicht hab.

Daher das "Nachzahlen beim Jugendamt" Ich hab das Brot geschluckt und zahle halt.

Jetzt kommt ein neuer Brief vom Anwalt der Mutter.

Dort wird aufgezählt das ich angeblich einer neuen Tätigkeit nachgehe und im Raum "Sagen wir mal Duisburg (ich denke das die auch hier mitlesen) also 500KM vom Heimatort weg.

Das stimmt aber nicht meine Tätigkeit hat sich nicht geändert. Ich habe aber in diesem Ort eine Frau kennengelernt und muss zugeben das ich da ab und an mal bin. Weil sonst kann man auch keine Beziehung führen. Dies mache ich so oft wie möglich und Sie kommt auch so oft wie möglich her.

Da ich bislang immer noch verfolgt werde und meine Vorherige Freundin mir den Laufpass gegeben hat weil man sie Aufgelauert hat und uns Verfolgt hat möchte ich diese Auskunft nicht geben. Zumindest nicht den Ort und die Strasse sowie Namen meiner Freundin.

Dann hat man mir unterstellt ich hätte ein Geheimes Konto bei einer anderen Bank und würde darüber Ebay Geschäffte im Grossen Stiel erledigen und unmengen verdienen. Dadurch.

Jetzt droht man halt mit einer erneuten Klage wenn ich nicht sofort meine Gehaltszettel und die Spesenabrechnungen preisgebe.

Gehaltszettel ist ja so gesehen kein Problem. Da verdien ich nix mehr.
SPesen habe ich im letzten Jahr so etwa 150 EURO bekommen weil ich mal Firmentechnisch unterwegs war. Ich denke das ist auch im Rahmen des "Nachbezahlbaren" falls es dazu kommt.

Aber ich habe letztes Jahr auch unerwartet einmallig 1600 EURO Prämie (Brutto bekomme) für meine 15 Jährige Zugehörigkeit im Unternehmen. Und dieses Jahr gabs 20 EURO Netto Aufgrund von Inflationsrate ....

Ok das mal als Rahmen
Jetzt mal meine fragen.
Muss ich privat Preisgeben wo ich bin und warum?

Meine Gehaltszettel würde ich ja rüberfaxen ! Man vordert die seit Juni 2008 (da war das Urteil)

Das Konto hab ich nicht und ich wüsste auch nicht wie die drauf kommen. Das würde ich mit einer Erklärung bestätigen und auch eine Einwilligung der Überprüfung stattgeben.

Das Gleiche mit dem Ebay-Geschäften. Ich habe zwar ein Ebay Konto und das kennen die auch daraufhin würde ich verweisen und mitteilen das ich bislang nur was gekauft hab. Darunter auch Weihnachtsgeschenke für meine beiden Kleinen.

Ansonsten auch dafür eine Einwilligung der Überprüfung.

Ich denke aber das es immer noch nicht reichen wird und das der Anwalt eine Klage machen wird. Da man mir schon letztes Mal nicht geglaubt hat und mich umbedingt vor Gericht zerren möchte. Kostet ihr ja nix und wenns mir Schadet ....

Ich hab gelesen das natürlich bei Begründung vorab der 2 Jahre eine "Neuklage/neuberechnung" kommen kann. Dem ist aber nicht so. Im Gegenteil ich muss im Moment sogar befürchten das wir Kurzarbeit machen müssen.

Und dann hab ich noch weniger Geld.

Der letzte Spass vor einem Jahr hat mir insgesamt 2500 EURO gekostet und ich zahl dafür auch noch immer ab. Ich kann finanziell im Moment nicht mehr leisten...
Was kann ich tun?
Würde bei einer Neuklage auch dieser 100 EURO Betrag für "Mehrleistung" neu berechnet oder könnte der auch Wegfallen?

Ich muss dazu sagen ich bin ein Mangelfall. ich würd gern mehr bezahlen aber momentan kann ich nicht mehr und mein Arbeitgeber hat mir letztens schon mal mitgeteilt das der Verwaltungskostenaufwand im letzten Jahr für mich nicht Tragbar war. Andauernd Ausfälle vor Gericht und die massenhaften Bescheinigungen und Dokumente die man zum Gericht/Anwalt schicken musste. Inkl. der Lohnpfändungsdrohungen.....

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 23.04.2009 12:21
 elwu
(@elwu)

Hallo,

wenn an den Behauptungen der Gegenseite nichts dran ist und die letzte Auskunft noch nicht länger als zwei Jahre her ist, dann  schreib zurück

--
Sehr geehrtes Mietschwätzerlein,

an meinem Einkommen hat sich seit der Auskunftserteilung zum Verfahren Az blabla nichts wesentliches geändert. In diesem Kontext verweise ich auf § 1605 Abs. 2 BGB. Ihre Vermutungen zu darüber hinausgehenden Einkünften sind unzutreffend.

Mit freundlichem Gruß

MyJe
----

Keine Silbe mehr! Siehe dazu auch diesen Beitrag. Und dann erst mal abwarten, ob der wirklich klagt. Damit kann er sich recht gut in den eigenen Fuß schießen, denn diese Mehrzahlung erscheint sehr schwach begründet. Und wenn bis dahin tatsächlich Kurzarbeit mit entsprechend geringerem Einkommen stattfindet, kommt dir so eine Klage sogar entgegen. Also: nur die Ruhe, keine Panik.

/elwu,

kennt das auch, von der Gegenseite frei erfundene Vermögen und Konten, um Unterhalt und Zugewinnausgleich hochzujubeln...

AntwortZitat
Geschrieben : 23.04.2009 12:47
 MyJe
(@myje)
Rege dabei Registriert

@elwu

Danke Dir für die Antwort.... zumindest bestärkt sie mich erstmal in meinem Rechtsempfinden....
(Ich weiss.. vor Gericht und bei einer Sturmflut.....)

Ich bemühe mich gerade ja um eine Arbeit die "Lukrativer" ist. Wie es aussieht wirds auch wohl klappen und dann hab ich ausgerechnet das mir "Endgültig" nach abzug des Vollen Kinderunterhaltes für meine Beiden (Laut Düsseldorfer Tabelle" das Geld was ich jetzt "Netto hab (Grundnetto) als Lebensanteil bleibt.

Hätte man mich letztes Jahr nicht permanent vor Gericht gezogen wäre das schon letztes Jahr so gelaufen.

Jetzt wird da wohl mein Arbeitsbeginn im Dezember sein. Und sollte das so sein. Habe ich mich schon mit meinem Anwalt in Verbindung gesetzt (Der prüft auch den Vertrag für mich) wir wollen dann auf das Jugendamt zugehen sobald ich die erste Lohnabrechnung hab und dann sofort den Unterhalt leisten. Bis dahin hab ich meinen Rückstand abgezahlt und bin dann in allen Dingen sauber...

Nur eine Klage und wieder Monatelang Ärger kann ich grad nicht gebrauchen. Zumindest beim Stress in dieser Firma nicht.

Ich hoffe es klappt

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.04.2009 12:53