30% mehr Unterhalt ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

30% mehr Unterhalt ab 2010?

Seite 21 / 21
 
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Wieso? Frau CDU schreibt doch, dass der SB durch das Gericht auch höher angesetzt werden kann.

Wir können ja mal eine Umfrage machen zum SB. Bei wem wurde der SB hochgesetzt und bei wem wurde der runtergesetzt, beispielsweise durch fiktives Einkommen.

Vielleicht wird der SB bei Müttern hoch gesetzt und wir wissen nichts davon?

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2010 18:16
(@thodie)
Schon was gesagt Registriert

Die Erhöhung des steuerlichen Kinderfreibetrages ist erfolgt, weil sich die Kosten für ein Kind erhöht haben.

Das halte ich für eine sehr gewagte These von Frau CDU. Die Inflationsrate lässt sich jedenfalls nicht in diese Richtung deuten. Und selbst das OLG Düsseldorf (bzw. der Richter S****) hat noch vor kurzem in der Wirtschaftswoche betont, dass der Anstieg nicht mit höheren Kosten zu begründen sei.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2010 19:42
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Die Erhöhung des steuerlichen Kinderfreibetrages ist erfolgt, weil sich die Kosten für ein Kind erhöht haben.

Das halte ich für eine sehr gewagte These von Frau CDU.

Zumal das insbesondere bedeuten würde, dass zwar Brot und Käse für das Kind teurer geworden sind, nicht aber für den Unterhaltszahler. Denn der Selbstbehalt ist ja unverändert geblieben ...

Nix für ungut,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2010 20:08
 elwu
(@elwu)

Die Erhöhung der Unterhaltsleistungen ist berechtigt, da die erhöhten Kosten für ein Kind nicht vom betreuenden Elternteil alleine aufgebracht werden können.

Hallo,

ich bekomme Null Unterhalt von der KM, Null Unterhalt vom Amt, und kann die erhöhten Kosten fürs Kind trotzdem aufbringen. Mir bleibt ja auch nix anderes übrig 🙂

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2010 21:40
(@thodie)
Schon was gesagt Registriert

Soyka meldet sich wieder zu Wort....  :gunman:

Ein neuer Artikel in der Wirtschaftswoche:

http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaf...rderung-420229/

***edit: Vollquoting gelöscht wg. Urheberrecht

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2010 14:23
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Thodie,

der Beitrag wurde >>hier<< bereits erwähnt.....

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2010 14:27
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Unterhaltstabelle 2010 - Selbstbehalte für Väter werden doch noch geändert !

Hieß es doch zunächst, mit der neuen Kindesunterhaltstabelle würden auch die Selbstbehalte der Zahler erhöht. Leider hat sich dies zum 01.01.2010 nicht bewahrheitet. Es wird aber noch in diesem Jahr eine Änderung geben!

>Weiterlesen<

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2010 20:55
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also produziert diese ganze Aufwärtsspirale nix außer

a) mehr Mangelfälle und
b) mehr Mütter, die meinen, der Vater zahlt ja nicht mal den Mindest-KU.

Super!

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2010 21:00
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Zumal gerade Hamm, das hier zitiert wird, in ihren aktuellen Leidlinien gerade erst eine effektive Senkung der SBs festgelegt hat!

Es wird also mal wieder mehr Geld für alle geben!

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.02.2010 21:07
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zusammen,

Nun, die zitierte Passage aus dem Hammer-Vorwort lautet: "Die Anpassung der Selbstbehalte und pauschalen Bedarfssätze soll im Laufe des Jahres 2010 ..."

Falls die Argumentation sich i.W. auf dieses Vorwort abstützt: Gibt es denn irgendeinen positiven Beweis dafür, dass mit einer Anpassung tatsächlich eine Erhöhung gemeint ist? Nach meinem Sprachverständnis ist das Wort "Anpassung" zunächst einmal, äh, richtungsneutral ...

Nix für ungut,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2010 21:19




(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

a) mehr Mangelfälle und
b) mehr Mütter, die meinen, der Vater zahlt ja nicht mal den Mindest-KU.

Dann kann das Gericht wieder vieeele UH- Zahler in fiktive Einkommen zwingen. Um die Statistik aufzuwerten.

Ich persönlich bin mal gespannt, ob wir es jemals erleben dürfen, dass es eine vernünftige Lösung gibt, mit der
alle vernünftig Leben können.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2010 22:28
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich persönliche suche mein Heil darin, dass ich aus diesem Verein austrete und kämpfe dafür, dass das Problem gelöst ist, bis es meine Kinder treffen kann.

Wobei hoffen nicht gleich glauben ist.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.02.2010 22:33
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich persönliche suche mein Heil darin, dass ich aus diesem Verein austrete

Wie meinst du das genau? Im Mai, bzw. Juni bist du ja im Prinzip erst mal aus der Zahlung raus, oder Beppo?

und kämpfe dafür, dass das Problem gelöst ist, bis es meine Kinder treffen kann.

Das finde ich sehr gut. Wer nicht kämpft hat schon verloren.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2010 22:39
Seite 21 / 21