Zoff zwischen vater...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zoff zwischen vater und mutter

 
(@boogiehans)
Schon was gesagt Registriert

😡

habe momentan stress mit meiner EX wegen gang zum jugentamt unterhalt berechnen, habe immer gezahlt und sie EX hat mir gleich einen Titel auf die nase gedrückt :redhead:

Ich bin verärgert und will mit ihr nicht mehr reden ( private sachen nur übers kind)

tochter 12 ist nicht einverstanden damit und bestraft mich das sie nicht mehr kommen will!!!!!! wir streiten immer

ist vielleicht besser so :yltype:

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.09.2014 21:08
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

einen Anspruch auf einen Titel hat das Kind nun mal. Kein Grund um die Ex zu hassen.

Und ein Kind als Bote zu benutzen ist keine gute Idee. Du trägst damit den Ärger auf ihrem Rücken aus.

Mein Rat: entschuldige dich bei deiner Tochter. Und reg dich ab. 😉

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2014 21:22
(@BastianKronfeld)

Ohne Grund ( so es den denn nicht doch geben sollte ) einen Titel aufgedrückt zu bekommen , finde ich auch überflüssig und würde mich drüber ärgern. Wer immer freiwillig, vollständig und pünktlich für sein Kind zahlt und sich auch ansonsten kümmert, darf so etwas schon zu Recht als Demütigung empfinden.

Doch ein 12jähriges Kind da mit reinzuhängen, ist echt unglücklich. Das Kind möchte und braucht beim Umgang positive Erlebnisse und keinen Erwachsenenstreit und schon gar nicht, wenn es im Vordergrund um die eigene Person bzw. den eigenen Unterhalt geht. Daraus absorbiert es emotional, Papa hat mich nicht lieb.

Die Reaktion des Kindes ist nur allzu verständlich. Es erlebt hier als Pol der Unruhe den Umgangselternteil.

Eine Entschuldigung ist hier mehr als angebracht.

Gruß

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2014 22:20
(@superpapa)

😡

...EX hat mir gleich einen Titel auf die nase gedrückt :redhead:

Wenn Du das weiterhin in dieser Art siehst, birgt allein das immer neuen Zündstoff. Wie LBM schon sagte: Deine Tochter hat Anspruch auf Barunterhalt von Dir. Was Deine Ex damit macht, ist allein ihre Sache. Kannst und solltest Du nicht versuchen zu beeinflussen.

Bevor Du den Titel unterschreibst (wenn Du es nicht schon getan hast), würde ich nochmal überprüfen lassen, ob die Berechnung in Ordnung ist. Wenn der titulierte UH zu groß ist, ist es umständlich, die Verpflichtung korrigieren zu lassen.      

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2014 22:25
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Hans,

man kann natürlich auch mal fragen, was Du gezahlt hast. Den Satz nach Düsseldorfer Tabelle? Oder irgendetwas, was Du als angemessen bezeichnet hast? Denn dann könnte man den Schritt der KM auch verstehen.

Ein Recht dazu hat sie auf jeden Fall. Du bist übrigens in der Gestaltung des Titels auch frei. Dies muss nicht beim JA geschehen. Du kannst auch jeden Notar mit der Erstellung eines Titels nach Deinen Vorstellungen beauftragen. Auch diese müssen aktzeptiert werden. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2014 22:34
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Der Titel gegen Dich geht völlig in Ordnung. Ist nun mal so in BRD.

Das darf aber Dein Verhältnis zur KM und schon gar nicht zur Tochter negativ beeinflussen. Wenn Du bezahlst, was zu zahlen ist, dann bleibt auch alles ruhig.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2014 22:59
(@boogiehans)
Schon was gesagt Registriert

danke an euch

habe den titel unterschrieben bis tochter 18 jahre ist

die tochter sagt mir aber sachen was nur die KM wissen konnte, das ist ärgerlich

habe der tochter geschrieben das sie jederzeit kommen kann ( Tür steht offen) und das ich sie liebe 🙂 :thumbup:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.09.2014 18:13
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin boogie,

es wäre trotzdem nett, wenn Du auch auf die Fragen eingehen würdest. Ansonsten kann man Dir schlecht helfen.

Nochmal: Was hast Du im Vorfeld gezahlt? Nach der DDT oder einen selbsteingeteilten Betrag? Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 08.09.2014 23:34