weitere Vorgehenswe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

weitere Vorgehensweise Umgang - Taktik ?

 
(@albertvater)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,

ich bin seit 2009 von meiner Ex-Frau getrennt.

In der Folgezeit habe ich nun eine neue Beziehung und 2 Kinder (1 Jahr und 3 Jahre) mit dieser neuen Beziehung.

Meine Ex-Frau hat wechselnde Partner und lebt mit unserem gemeinsamen Sohn (7 Jahre zusammen).

Es hat in der Vergangenheit mal recht, mal schlecht mit den geregelten Besuchszeiten geklappt.
Informationen über Schule, Kindergarten, Gesundheit habe ich aber bislang so gut wie nie von meiner ExFrau über meinen Sohn erhalten.

Darüberhinaus gab meine Ex Frau meinen Sohn sehr oft bei meinen Eltern zur Betreuung ab, da sie mittlerweile Berufstätig ist, Ihre Eltern aber über 100 km entfernt wohnen.

In der letzten Zeit, gab es massive Beschwerden, daß mein Sohn nicht mehr so gerne zu mir kommen mag.
Ich vermute weil er eifersüchtig auf die neuen Kinder ist - teilweise zanken sich die Kinder auch untereinander.
Ich kann meine anderen Söhne aber nicht wegzaubern und muss meine Aufmerksamkeit allen 3 Söhnen schenken.
Ich sehe ein, das ist ein nicht immer leichter Spagat für alle.

Leider habe ich versäumt den Unterhalt für meinen Sohn seit seinem 6. Lebensjahr auf die neue Altersstufe anzupassen,
so daß meine Ex-Frau eine Beistandschaft zur Zahlung des ausstehenden Betrages beim Jugendamt beantragt hat.
Das ist nicht das Problem, werde den Rückstand zahlen, war ja mein Versehen.
Ausserdem hat sich meine Ex größere Bargeldmengen parallel von meinen Eltern geben lassen unter dem Vorwand es seien dringende teure Arztbesuche für meinen Sohn notwendig. (natürlich ohne Quittung)
Auf der anderen Seite wird aber gleich eine Beistandschaft eingerichtet und nicht mit MIR vorher direkt kommuniziert.
Das ist einfach nur unglaublich.

Nun ist es aber extrem geworden, daß mir der Umgang von KM verweigert wird,
es wird nicht auf Anrufe von mir reagiert und mein Sohn ist seit 4 Wochen nicht mehr bei mir gewesen.
Wie gesagt - Anrufe SMS - keine Chance.

Nun frage ich mich, was zu tun ist.
Gehe ich zuerst zum Jugendamt - Abteilung Jugendhilfe und versuche damit eine aussergerichtliche Regelung zum Umgang zu finden
oder sollte ich die Gelegenheit nutzen um gleich beim Amtsgericht eine Niederschrift zur Klage auf Umgangsregelung vor Gericht zu stellen ?
Ich möchte dringend vermeiden, daß mein Sohn die Bindung zu mir verliert.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 09.11.2012 15:18
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Albertvater und willkommen im Forum!

Ich würde erst noch mal versuchen, mit KM und Sohni zu reden oder KM einen  schriftlichen Vorschlag für zukünftige Umgänge schicken.
In beiden Fällen würde ich mir überlegen, ob es möglich ist, dass Du Stunden oder Tage einrichten kannst, die DU ausschliesslich mit Deinem Sohn verbringst (möglicherweise ist er tatsächlich neidisch auf Deine neue Familie und Du würdest ihm dadurch zeigen, dass er in dieser Familie Dir dennoch wichtig ist). Das muss kein Dauerzustand sein, aber ab und zu mit Sohni alleine was zu unternehmen hat auch was!  😉

Wenn KM auf diese Vorschläge nicht reagiert, dann würde ich erst mal zum JA gehen, damit diese vermitteln.
Wenn das nicht funzt, dann ab zum Gericht mit Antrag auf gerichtliche Umgangsregelung.

Wenn das Unterhaltsthema nach wie vor aktuell sein sollte, eröffne bitte im Forum Unterhalt einen entsprechenden Diskussionsfaden.

Grüssung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 09.11.2012 15:38
(@albertvater)
Zeigt sich öfters Registriert

Wenn das Unterhaltsthema nach wie vor aktuell sein sollte, eröffne bitte im Forum Unterhalt einen entsprechenden Diskussionsfaden.

Grüssung
Marco

vielen Dank für Deine Antwort ! aktuell ja, aber wegen unterhaltstitel ja eh nix dran zu rütteln ......

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.11.2012 15:52
(@Inselreif)

aber wegen unterhaltstitel ja eh nix dran zu rütteln ......

ggf. schon, wenn die Rückstände schon seit mehr als einem Jahr auflaufen.

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 09.11.2012 20:59
(@albertvater)
Zeigt sich öfters Registriert

... interessant, habe die Angelegenheit nochmal im Unterhalt-Forum formuliert...
Hoffe da auf detaillierte Antworten .... DANKE

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.11.2012 13:51
(@albertvater)
Zeigt sich öfters Registriert

Servus Albertvater und willkommen im Forum!

Wenn KM auf diese Vorschläge nicht reagiert, dann würde ich erst mal zum JA gehen, damit diese vermitteln.
Wenn das nicht funzt, dann ab zum Gericht mit Antrag auf gerichtliche Umgangsregelung.

ich habe heut wieder versucht bei meinem Sohn anzurufen komme nicht durch.

Wie sieht das überhaupt aus, habe ich überhaupt Chancen meine Rechte durchzukriegen ?
Ich lese hier soviel negative Dinge, dass sich KM alles erlauben kann und die Rechte vom KV nur graue Theorie sind .......  ;(  ;(  ;(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.11.2012 22:14
(@albertvater)
Zeigt sich öfters Registriert

so - immer noch keinen Kontakt zum Sohnemann.
Habe vor 5 Tagen eine E-Mail geschrieben, mit Bitte um regelmäßigen Umgang.
Antwort Fehlanzeige.

Montag werde ich beim JA um einen Termin bitten.

Wenn das nix bringt, werde ich direkt beim Gericht vorstellig - ohne Anwalt....

Ich hoffe - ich sehe Sohnemann noch bis Weihnachten ???  ;(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.11.2012 00:19