Hallo,
die AnglerEx arbeitet seit neuestem in Vollzeit in einer großen Supermarktkette. Die Jungs haben erzählt, dass sie nachmittags allein ihre Hausaufgaben machen und der LG die Hausaufgaben nachschaut (er kommt gegen 17:30 h nach Hause). Demnach sind die Kinder jetzt nach der Schule sich selbst überlassen, Mittagessen fällt meist auch aus. Beide Kinder haben ADS und massive soziale Probleme.
Nun hat der Angler seiner Ex einen Brief geschrieben (mit Kopie ans JA, wie immer) und ihr die hälftige Ferienbetreuung angeboten. Eigentlich war dies als Demonstration seines guten Willens gedacht, wir hätten ja nie geglaubt, dass er überhaupt eine Antwort bekommt.
Und nun schreibt Ex, dass er die Kinder vom 8. bis 16. Oktober nehmen kann. Ich wär ja fast vom Stuhl gefallen.
eskima
Freut euch einfach! Aber wie es scheint, werden die Zeiten nnicht besser werden.... so wie du es schilderst, werden wohl eher stärkere Probleme mit den Jungs im Alltag zu erwarten sein, oder?
Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....
Hi eskima,
ich denke auch - nehmt es als Geschenk und freut euch.
Für die Jungs ist der Rest natürlich blöde - aber da würde ich dann ganz langsam rangehen, wenn ihr die Möglichkeit hättet, dass sie zu euch kommen, nach der Schule...
LG
Biga
Das ist doch kein sclechter Fortschritt, Eskima. Glückwunsch!
Macht mir Mut, dass sich "mein Ferienanteil" auch verbessert, da meine Ex nun auch wieder arbeitet. Weniger als zur Zeit 0 Tage kann es ja nicht werden...
Sad Dad
[Editiert am 30/9/2005 von Sad Dad]
Das Ziel unseres Lebens ist zu werden, wer wir sind.
(F. Nietzsche)
...und noch ein Bingo.
Eben bekam ich einen Anruf, da hat ein ziemlich netter Mensch den Ausweis von K gefunden. Ich hab mit ihm verabredet, dass wir heute nachmittag den Ausweis bei ihm abholen.
Wir stehen im Telefonbuch, die KM nicht, auf diese Weise bekommt mein Mann dann immer mal zusätzliche Infos und Kontakt 🙂
die großen Probleme sind längst vorhanden. Aber ohne Sorgerecht wurde mein Mann ständig in seine Schranken gewiesen.
Nach der Schule wäre nur ich da. Erstens hoffe ich, dass meine ICH-AG auch weiterhin läuft und zweitens muß ich mal ganz ehrlich sagen: meine Tochter hab ich groß und mit jedem Tag nimmt die Bereitschaft bei mir ab, mich um die verhaltensgestörten Kinder zu kümmern. Das heißt jetzt nicht, dass ich mich raushalte. Aber ich fühle mich einfach nicht (mehr) zuständig. Zuviele meiner konstruktiven Vorschläge wurden ignoriert. Somit gebe mich nur noch ganz normal ein ohne mich aufzureiben, ich hoffe, du verstehst was ich meine 🙂
@Sad Dad
ich freue mich, dass du durch mein Post wieder etwas Mut bekommen hast 🙂
eskima
hy eskima,
Und nun schreibt Ex, dass er die Kinder vom 8. bis 16. Oktober nehmen kann. Ich wär ja fast vom Stuhl gefallen.
in einem meiner lieblingsbücher ,eigentlich eine trilogie,steht folgendes zitat:
"in einer zeit des niedergangs und der katastrophen erwachten plötzlich wieder die wunder....."
freut euch darüber und macht das beste aus der zusätzlichen zeit. 😉
gruss sandgren 😎
ps: die titel der bücher sind auch sehr hilfreich:
1."lass ab von drachen"
2."wähle deine feinde mit bedacht"
3."such deine eigene wahrheit"
ein schelm der dabei an scheidungskriege denkt! 😀
[Editiert am 30/9/2005 von sandgren]
Hallo Sandgren,
"in einer zeit des niedergangs und der katastrophen erwachten plötzlich wieder die wunder....."
Das ist ein sehr schönes Zitat 🙂
Bodenständig wie ich bin, glaube ich hier aber nicht an ein Wunder. Für mich gibt es zwei mögliche Erklärungen:
1. Da wir grundsätzlich die Briefe in Kopie ans JA schicken, ist der Sachbearbeiter hellhörig geworden (was, Frau Ex arbeitet den ganzen Tag?) und hat sich nach der Versorgung der Kinder erkundigt. Daraus könnte ein Druck entstanden sein, die Kinder vom Vater betreuen zu lassen.
2. Die Ex liegt kräftemäßig völlig am Boden und ist froh, dass sie die beiden jüngsten Kinder mal für 10 Tage los ist. Dies konnte sie jetzt organisieren ohne ihr Gesicht zu verlieren und sich ihre eigene Schwäche eingestehen zu müssen.
eskima