Aber sie muss das Geld im Karnkheitsfall dort unten eh erstmal Bar vorstrecken und dann bekommt sie einenTeil von meiner normalen Kranken versicherung nach der Heimkehr wieder etwa 20% und den Rest müsste sie ebenfalls erst nach der Heimkehr einrichen und bekäme dann den Rest wieder! Also es bedeutet nicht, dass sie dann dort mit ihm immer zum Arzt rennen kann und dass dann dort gleich abgerechnet wird! Laut meiner Krankenkasse sollte dies zwar in dem Land sogar nur mit der Versicherungskarte so sein, jedoch ist es in 99% der Fälle so dass sie dies nicht machen und lieber wesentlich teuerer Privat abrechnen und du dort bar bezahlen musst und dann wenn du wieder heimkommst stellst du den kassenbtrag der krankenkasse in rechnung und den Rest der auslandskrankenversicherung!
Ich meine nur falls es mal für jemand anderes interresant wäre!
Liebe Grüße
Hallo JP,
die Frau hat offensichtlich - manchmal - nicht mal genug Geld für Essen oder Schwimmbad. Glaubst Du ernsthaft, sie kann eine Arztbehandlung vorstrecken?
lg
sleepy
Sleepy
Hallöchen,
ich denke hier geht es nicht darum das die KM kein Geld hat. Sondern es sich gerne für sich aufheben möchte.
Auch wenn dich das Mädel abzockt, sollte eine Auslands-KV dennoch kein Hindernis sein. 10 € sind wirklich nicht zuviel für die Gesundheit der kleinen. Außerdem besteht ja die Möglichkeit das du die Versicherung abschließt. Erkundige dich mal bei den Versicherungen am besten, dann weist du auch sicher wo dein Geld ist und bleibt 😉
Grüße
Cyber
Hallo Sleepy,
sorry is nicht gegen Dich aber soll ich ihr noch 500€ für Arztkosten in die Handdrücken die ich eh nie wieder seh auch wenn nix war?
Ich kann ja schlecht mit fliegen und ihm dann im zweifel die Sachen bezahlen! Oder?
Und es ist leider so dass sie es vorstrecken müsse, dies wäre bei jeder versicherung so, habe mich ja im Vorfeld erkundigt!
Ich liebe meinen Sohn ohne Frage, ich bin auch der letzte der ihm einen Arztbesuch verweigert aber da kann ich leider ihr nicht auch noch Geld mitgeben und im endeffekt bleibt sie auf den Kosten sitzen nicht ich!
Wenn ich ihr mal erzählen würde dass der kleine über meine Haftpflichversicherung bei ihren Umgängen nicht versichert ist, müsste ich die ihre wohl auch noch tragen :exclam:
Moinsen JP,
(Achtung Beispiel und keine Werbung!)
Ich habe eine Auslandskrankenversicherung beim ADAC. Sollte ich mal eine Arztrechnung nicht vorstrecken können, geben Sie dem Doc oder dem KRankenhaus eine Zahlungsgarantie in einer bestimmten höhe. Dies machen sehr viele AKV (Auslandskrankenversicherungen). Außerdem kommt es darauf an wo sie hin will. Im EU-Ausland gilt ja sowieso die EHC oder der Auslandskrankenschein der gesetzlichen (Erkundige dich mal). Im non EU-Ausland ist eine zusatz AKV natürlich Ratsam. Dort würde ich mal ein Auge zudrücken und diese für das Kind abschließen.
Zu der Liste mit dem: der kleine braucht dies das und alles. Nimm einen Filzstift und streiche mal durch wovon du sicher bist: der kleine braucht es nicht und gebs ihr wieder.
Grüßle
Cyber
Nein, JP, so meinte ich das nicht. Ich bezog das immer noch auf die AKV. Ich glaube, dass das mit dem vorstrecken bei meiner AKV nicht so ist, aber ich guck heute abend nochmal.... Wenn man tatsächlich immer vorstrecken muss, dreht ihr euch im Kreis, klar. Ich hätte an Deiner Stelle dann grundsätzliche Bedenken, sie mit dem Kind ins Ausland zu lassen... oder ist das zu übertrieben?
Und zur Liste: pack dem Kind ein, was Du für notwendig hälst. Wenn sie mehr für notwendig hält, muss sie es besorgen.
lg
sleepy
p.s.: Cyberbaer war schneller. Bei der bin ich auch. Brauch ich gar nicht gucken. Arbeit gespart 🙂
Sleepy
Nochmals ich zum Thema AKV.
Laut Versicherungspolice sollte man Vorstrecken wenn möglich. Geht es nicht übernehmen die AKVs normalerweise ( Europa und ADAC tun dies zu 100 %) eine Zahlungszusage gegenüber dem Arzt oder dem KRankenhaus. Muss man vorstrecken werden die Kosten im Inland erstattet. ADAC AKV 34 € im Jahr für Plus Mitglieder (Gilt dann aber für die GANZE Familie auch wenn dein kleiner mit KM weg ist). Und das ist denke ich mal die Sache alle male Wert.
Sie fliegt nur innerhalb der EU Versicherungskarte bekommt sie logischerweise von mir!
Zu Der Liste, dass habe ich bereits gestern Abend in meiner Wut getan, und dann bin ich eben angeblafft worden ein kleines zitat aus der e-mail:
..die du für unseren Sohn aufbringen müsstest.
Zu einer urlaubsreise die bei weiten mehr kostet.
Ich nehme .... gerne mit,würde das geld für die auslandsversicherung,auch selbst bezahlen(an die versicherung überweisen).
Aber dann ist es echt ne schwache leistung von dir. nun ja musst du selbst wissen was du gerne für ... tust und für was du den Unterhalt verwendest,
Aber für den kleinen sollte er schon ausgegeben werden...
und noch viel bösere Dinge die aber nicht hierher gehören.
Ich packe Kleidung und diese Dinge in der gewünschten Menge ein den Rest muss sie selbs machen! Bin mal gespannt ob noch ne mail von ihr kommt!
Ich habe zwar das ABR aber ich glaube nicht eine Re4ise ins Ausland verhindern zu können!
Liebe Grüße
Hallo JP,
lass Dich von der nicht ärgern. Die Mail sagt doch alles. Offensichtlich ist auch bei KM ohne ABR das Kind dann wichtig, wenn sie Mann damit unter Druck setzen können. Ich gehe davon aus, dass Du genug für das Kind tust!
Mach es mit dem Urlaub so, wie Du es vorhast. Ich finde das richtig (bis auf die Geschichte mit der Versicherung) und nach Dir die Sinnflut.
Ich kann allerdings so ein bißchen mit beiden Seiten mitfühlen, weil mein Mann vor ca einem halben Jahr in einer ähnlichen Situation war, wie "Deine" KM jetzt. Wir haben (sehr) lange gespart für einen außergewöhnlichen Urlaub. Stöpsel wollte mit. Da mein Mann sich zum damaligen Zeitpunkt nicht leisten konnte, mal eben einen zweiten Urlaub voll zu bezahlen, habe ich für Stöpsel die Hälfte des Urlaubs bezahlt und sogar noch etwas vorgestreckt. Alle für die Reise notwendigen Dinge wurden von uns angeschafft. KM (mit ASR) musste sich nur um Reisepass und AKV kümmern. Der Reisepass hat leidlich funktioniert. Die AKV hat sie einfach mal links liegen lassen. Das haben wir dann gemacht. Madame hatte es noch nicht mal nötig, dem Stöpsel Taschengeld mitzugeben (aber ein Souvenier wollte sie natürlich haben - DAS haben wir dann nicht bezahlt und sie folglich auch keins bekommen :puzz:). Ansonsten war Mann bemüht kein Fass aufzumachen, damit sie die Reise nicht wie aus heiterem Himmel untersagt und der Stöpsel unnötig belastet wird.
Manche erwarten alles vom anderen und sind nicht bereit das wenige, was sie eigentlich leisten müssen, zu leisten (so wie Deine Ex).
lg
sleepy
Sleepy