Hallo ihr lieben,
ich habe mal eine allgeeine Frage zum Urlaub, wer muss denn für die Kosten aufkommen? Wie auch für eine Auslandskrankenversicherung, und andere "Dinge die im Urlaub gebraucht werden! Ich habe KM mittgeteilt dass es ihre sache ist was sie beim Umgang macht und ich die Kosten dafür nicht übernehme nichtmal für die Auslandskrankenversicherung! Dann bekam ich zum Vorwurf sie zahle doch Unterhalt und dann solle ich auch dass Geld für den kleinen nehmen und er bekomme dafür schließlich einen tollen Urlaub...
Sie zahlt doch auch nichts zu unserem Urlaub! Zu was bin ich also verpflichtet? Es wäre toll wenn jemand Rat Wüsste!
Liebe Grüße JP
ich habe mal eine allgeeine Frage zum Urlaub, wer muss denn für die Kosten aufkommen? Wie auch für eine Auslandskrankenversicherung, und andere "Dinge die im Urlaub gebraucht werden! Ich habe KM mittgeteilt dass es ihre sache ist was sie beim Umgang macht und ich die Kosten dafür nicht übernehme nichtmal für die Auslandskrankenversicherung! Dann bekam ich zum Vorwurf sie zahle doch Unterhalt und dann solle ich auch dass Geld für den kleinen nehmen und er bekomme dafür schließlich einen tollen Urlaub...
Hallo,
für solche Kosten muss jeder in seinem Bereich selbst aufkommen. Zudem verstehe ich den Aufriß nicht ganz, so eine Auslandskrankenversicherung kostet doch unter 10€.
/elwu
Moin,
Zu was bin ich also verpflichtet?
wie jeder Unterhaltsempfänger bist du zu gar nichts verpflichtet.
Du darfst also für die Zeit, wo die Kinder nicht bei dir sind, den vollen Unterhalt kassieren und die Mutter muss, neben den Kosten für Umgang, Urlaub und Verpflegung dir auch noch deine Kosten erstatten, die du in der Zeit gar nicht hast.
Ich würde für mich daraus die selbstverständliche moralische Pflicht ableiten, mich an den Kosten mindestens in Höhe meiner eigenen Ersparnisse beteiligen.
Die Mutter meiner Ältesten bezahlt z.B immer die Bahnfahrkarte, wenn ich mit ihr in den Urlaub fahre oder wenn sie mich besuchen kommt.
Und zwar ohne, dass ich sie darum gebeten hätte.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo nochmal,
es geht mir nichtum das Geld eigentlich, sondern ums Prinzip, sie will sich auch nicht an anderen kosten des kleinen beteiligen! Wir fahren auch mit ihm im selben Monat in den Urlaub, und wir müssen die Kosten auch selbst tragen!
Sorry ich bin der Meinung wenn sie es sich nicht leisten kann, dann soll sie zu Hause bleiben! Wir waren die letzten Jahre auch nicht im Urlaub weils einfach nicht drin war, sie ist sogar zu Hartz 4 Zeiten gefahren!
Sie kommt ja jetzt schon er braucht Taschengeld wenn er bei ihr ist für Schwimmbad....!
Sie hat sich nie an irgendwelchen Kosten beteiligt z.B. einschulung... und nun soll ich ihr nen Urlaub finanzieren, sorry aber da hört meine Gutmütigkeit auf! Ich habe nicht nur 1 Kind! Was ich de einen gebe muss der andere auch bekommen!
Entschuldigt wenn dass etwas drüber klingt aber mich macht das echt rasend!!! :gunman:
Sie hat sich nie an irgendwelchen Kosten beteiligt z.B. einschulung... und nun soll ich ihr nen Urlaub finanzieren,
Du hast noch nix dazu gesagt aber ich gehe mal davon aus, dass sie Unterhalt bezahlt.
In dem Fall beteiligt sie sich nicht nur an "irgendwelchen Kosten" sondern trägt sie alleine.
Du sollst ihr auch nicht den Urlaub finanzieren, sondern ihr nur den Teil von ihrem Geld geben, dass du in der Zeit sparst. Das ist ein klein bisschen was anderes als "ihr den Urlaub finanzieren".
Du bekommst für 365 Tage im Jahr Unterhalt. Da ist es nur legitim wenn du auch für die 365 Tage die Kosten trägst.
Solltest du keinen Unterhalt bekommen, nehme ich alles zurück aber dann hättest du diesen kleinen Hinweis schon etwas früher geben können. Dann hätte es dieses Missverständnis nicht gegeben.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Er muß Ihr garnichts geben denn seine Kosten laufen ja weiter z.b. Miete und so weiter .Es wird ja auch verlangt das von dem Unterhalt Rücklagen für das Kind gemacht werden z.b. für Klassenfahrten Konfirmation Brille etc. Wenn Sie also in den Urlaub fährt ist es ihr Problem was da anfällt. Sie bekommt ja auch die Hälfte des Kindergeldes .
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Hallo,
also mittlerweile zahlt sie seid ein paar monaten unterhalt, sie hat aber noch unterhaltsrückstände von 5 Jahren bei meinem Sohn! Sie bekommt Kleidung... alles was sonst so nötig ist, aber für eine Woch ihr das Geld zu geben, ja mehr wollte sie ihr kind in den Ferien nicht, will ich eigentlich nicht!
Sohnemann möchte auch ein neues Musikinstrument, kostet 800 Euro und dass muss ich im Sept. spätestens haben, da zahlt sie auch nix bei! Sein "Fußballcamp" dass er jedesjahr besuchen möchte in den Sommerferien für 150 Euro finanziere auch ich, natürlich zahlt sie momentan ihren Unterhalt, aber es fehlt eben noch jede Menge Kohle! Und ich find ich muss auch fair gegenüber den andren beiden Kindern sein! Wenn sie mit ihmm am Ugangswe ins schwimmbad will muss ich meinem Sohn das Geld dafür mitgeben! Tue ich dann auch, aber irgendwo überspannt es den Bogen meiner Meinung nach! Sie ist nämlich der Ansicht, dass der komplette unterhalt für das vergnügen meines sohnes da ist und sonst müsse ich es auf seinem konto anlegen!
Liebe Grüße
Er muß Ihr garnichts geben denn seine Kosten laufen ja weiter z.b. Miete und so weiter.
Dass die Rechtslage absurderweise so ist, habe ich oben ja schon gesagt.
Ich spreche nur von der moralischen Seite. Und auch nicht von Miete, sondern von den Kosten, die eben nicht weiter laufen. Z.B. Verpflegung, die die Mutter trotzdem dem Vater erstatten muss, obwohl sie selbst dafür aufkommt.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Also ich kann mich nur wiederholen:
Die Rechtslage ist auf deiner Seite.
Ob du eine evtl. moralische Verpflichtung siehst und teilst oder diese durch irgendwelche Altlasten übersteuert und kompensiert wird liegt in deinem Ermessen.
Jedenfalls kann ich deinen Frust jetzt besser verstehen und würde mich in dem Fall vermutlich auch quer legen.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo @all,
also ich finde es vom Betreuungselternteil nicht zu viel verlangt, wenn er die Kosten für eventuell benötigte Papiere/Unterlagen übernimmt (Auslandskrankenversicherung/Reisepass). Immerhin nutzt der BE diese Dinge ja für eigene Zwecke dann auch. Wenn erwartet wird, dass der Umgangselternteil diese Sachen finanziert, kann er sie m.E. dann nach dem Urlaub auch einhalten bzw. bei Dokumenten, die er nicht behalten darf (z.B. Reisepass) diese durch die Behörde vernichten lassen. Wenn die eine Seite kleinlich ist, darf die andere es auch sein. 😉
lg sleepy
Sleepy
hallo,
also die dinge wie reisepass.. bekommt sie ja! Aber eine auslandskrankenversicherung.. die ich für meinen urllaub in deutschland nicht brauche kann sie ja wohl selbst finanzieren! oder?
liebe grüße
Servus JP,
beppo hat es ja schon deutlich genug gesagt.
Auch ich würde in Deinem Fall nichts bezahlen. Ich würde dem Kind lediglich ein entsprechendes Taschengeld mit auf die Reise geben.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo JP,
kann sie mit Sicherheit, aber um 10,00 € so eine Prizipienreiterei zu machen? Ich weiß nicht...
Aber stell Dir vor, sie macht es nicht und fährt ohne Auslandkrankenversicherung. Unabhängig davon, dass Deinem Kind dann im Fall der Fälle wohl nur im notwendigen Mindestmaß geholfen wird, weiß ich nicht, wer von Euch beiden letztlich für die Arztkosten haftet - im Zweifelsfall - und für Dich noch der günstigste - Ihr beide. Wenn Du Pech hast, Du alleine bzw. mit Ex als Gesamtschuldner und wenn Ex kein Geld hat, wird man versuchen bei dir alles zu kriegen. Und das wird für Dich viel teurer als 10,00 €.
Schließt sie für sich selbst eine entsprechende Versicherung ab? Dann ist das Kind eh mitversichert und das Theater völlig unnötig.
lg
Sleepy
Sleepy
Hallo zusammen,
wir waren letzten Sommer in Bulgarien, meine Tochter hat sich am letzten Tag eine Platzwunde am Kopf zugezogen. Wir hatten auch keine Auslandskrankenversicherung... Da wird im Krankenhaus einfach bar bezahlt und einen Teil bekommt man hier von der Krankenversicherung zurück, völlig unproblematisch.
ich würde das auch nicht bezahlen.
Gruß
DH
Hallo,
man kann es wohl auslegen, wie man will, ich halte den Streit um 10,00 € für unnötig und würde zum Wohle meines Kindes dafür sorgen, dass es ausreichenden Versicherungsschutz hat.
Ich frage mich nur, wie ihr im umgekehrten Fall reagieren würdet (sprich: KM hat das ABR und JP hat Umgang und zahlt Unterhalt). Ich könnte fast dafür wetten, dass Ihr KM "verteufeln" würdet, wenn sie sich wegen 10,00 € so anstellt :puzz: nix für ungut.
lg
Sleepy
Sleepy
Ich frage mich nur, wie ihr im umgekehrten Fall reagieren würdet (sprich: KM hat das ABR und JP hat Umgang und zahlt Unterhalt)
Mich kannst du da raus nehmen.
Ich habe auch ihn angeteufelt! 😉
Nur die Vorgeschichte relativiert das.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Okay Beppo, Du bist raus 😉
Sleepy
Hallo,
also, dass Kind lebte anfangs bei der Mutter und ich habe für Mutter und Kind Unterhalt bezahlt züzüglich lebensmittel, Milch und sonstige Dinge gakauft, die Kosten für den Kindergarten inkl. dessen Benötigte Dinge ( Rucksck, Brotzeitset, Turnbeutel, trinkflasch, Hausschuhe, Turnsachen...) bezahlt und habe meine Aufwendungen auch nie von ihr bekommen geschweige denn mal ein Geld für einen Schwimmbadbesuch o.ä. !
Ich denke meinen Kindern geht es mehr als gut, ich würde alles für sie tun, jedoch ist irgendwo der Punkt erreicht wo ich mir ausgenuzt vorkomme! Irgendwann sagt sie auch noch vor dem umgangswe wenn du mir kein Geld für essen gibst kriegt der kleine auch nichts!
Ich finde eure meinungen durchaus wertvoll, da diese ja aus der anderen Sicht kommen, aber nehmt ihr die KM auch so aus wie sie mich? Ich wage es zu bezweiflen!
Sie hat mir eine ganze Riesen Liste geschickt was ich für den Urlaub besorgen soll! Sogar einen Schwimmgürtel für einen 9 Jährigen der im Grund schwimmen kann lediglich noch etwas sicherheit braucht ect....! Gegen die Kleidung sagt ja kein Mensch etwas aber der Rest nein es tut mir leid! Mache ich nicht mehr denn meine andren Kinder kommen sich dann manchmal ziehmlich ungerecht behandlt vor, zurecht meines erachtens, wenn der klee das 2. Paar Sandalen braucht weil KM sie nicht modisch genug findet....
Liebe Grüße
Hallo JP,
ich habe vollstes Verständnis für eine "es ist auch mal gut"-Haltung. Ich finde aber trotzdem, dass Du das etwas differenzierter betrachten solltest.
- Was mal war und was Du alles bezahlt hast, als die Situation noch andersherum war, solltest Du abhaken.
- Wenn KM sagt, dass das Kind nichts zu essen bekommt, wenn Du kein Geld zum Umgang mitgibst solltest Du Dir überlegen, ob an dieser Stelle nicht das Kindeswohl gefährdet ist und Umgang überhaupt stattfinden sollte.
- Das Kind hat Sandalen, wenn KM diese nicht genehm sind, dann muss sie selbst andere kaufen. Ansonsten läuft das Kind in den Sandalen, die Du gekauft hast, davon stirbt es nicht. Das hat auch keine negativen Auswirkungen. Du kannst also getrost Mami das Rumpelstilzen spielen lassen und sagen, "es ist auch mal gut".
Aber: Wenn das Kind im Ausland nicht vernünftig krankenversichert ist, kann das negative Auswirkungen haben und genau darum geht es. Es ist im Zweifelsfall das Wohl Deines Kindes gefährdet und Du könntest dies durch den Einsatz von "nur" 10,00 € verhindern.
lg
sleepy
Sleepy
Hallo JP,
ich würde abwägen was euer Kind dringend braucht und sich Km evtl. nicht leisten kann. Auslandskrankenversicherung sehe ich sinnvoll und ist nicht teuer, bei einem 2. Paar Sandalen, weil die alten nicht mehr "in" sind, da würde es bei mir aufhören.
Wenn sie sich den Urlaub nicht leisten kann, muss sie halt umdisponieren.
Da hätte sie mal vor Buchung überlegen sollen.
Die Möglichkeit besteht zwar, dass du dann der Buhmann bist aber wann sollen dann die Forderungen nach "mehr" denn aufhören ?
Nimm dir doch einfach ihre lange Liste vor und streiche was nach deinem Empfinden unnötig ist und fertig.
Für den Rest soll sie halt selbst sorgen oder eben mit einem Paar Sandalen in den Urlaub fahren.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.