Es ist jetzt kein Riesenfehler, das so zu machen, nur sollte man grundsätzlich, je nach Ziel, auch die dazu passende Form auswählen.
Und wenn man von dem anderen etwas erbitten will, und das tust du mit diesem Schrieb ja zunächst, so sollte man eher das parfümierte, rosa geblümte Briefpapier verwenden, statt muffiger grauer Amtspost.
Oder würdest du einen Liebesbrief auch per Einschreiben schicken?
"Lieb mich oder ich hau dich!" 🙂
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin Moin und ein frohes neues Jahr!
Hallo Da81. Was für ein kreativer Name...
Ich kann Beppo nur zustimmen. Ein normaler Brief wäre angemessener gewesen. Deine Exe wird jetzt durch das Einschreiben wissen, wohin die Reise geht. Insofern wäre ich auch zunächst vorsichtig, das Wörtchen "Jugendamt" jetzt schon in den Mund zu nehmen. Denn das verstehen einige Muddis schon als Kriegserklärung. Solange ihr noch reden könnt, redet!!!
Insofern ist ein neutraler Moderater 10x besser als eine JA-Trulla. Da stimme ich Beppo voll und ganz zu. Dass Du keine Zeit verlierst, ist gut. Aber schieße nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen.
hier scheiden sich wie immer die Geister. Da es nachher wieder um das Problem der Zustellsicherheit für DA geht("hab ich nie gekriegt") würde ich hier das Einschreiben bevorzugen. Gruß Ingo
Für wen soll denn dieser Nachweis dienen? Für das JA? Da kann man auch so hin. Und fürs Gericht auch nicht, denn da ist ja sowieso noch das JA oder ein Moderator dazwischen geschaltet.
Ein Nachweis ist eigentlich nur für ein späteres Gerichtsverfahren notwendig um dem Gericht belegen zu können, dass Du eine außergerichtliche Einigung erfolglos unternommen hast . Ansonsten verweist Dich das Gericht bei einer Umgangsklage zunächst an das zuständige JA. En Einschreiben hilft da wenig.
By the way: Ein Einschreiben belegt nur den Empfang eines möglichweise weißen Blatt Papieres. Um einen Nachweis über den zugestellten Inhalt zu haben, musst Du schon einen Gerichtsvollzieher beauftragen, der Muddi den Brief an der Haustür vorliest. Aber da kannst Du dann auch gleich Knecht Ruprecht bestellen.
VG
BP
gelöscht...nicht mehr notwendig
Moin,
und nachdem alle mal wieder auf dem Einschreiben rumgehackt haben (diese Diskussion hatten wir hier auch schon einige Male): Aus meiner Sicht war es so genau richtig. DA möchte etwas erreichen und er gibt durch den Aufkleber Einschreiben (Sie muss noch nicht mal anwesend sein und es annehmen) zu erkennen, dass ihm diese Post mehr "Wert" ist als 60 Cent.
Der Brief ist freundlich und neutral geschrieben. Die KM wird schnell zeigen, ob sie für eine Elternlösung offen ist oder nicht. Spätestens nach Ablauf der Frist.
Ab nächster Woche kann DA dafür aber in der Sendungsverfolgung nachschauen, ob die Post angekommen ist. Dies ist für ihn wichtig - rechtlich hat dies natürlich keinen Belang. Er erspart sich aber auf diese Weise Diskussionen a la "Was willst Du von mir, ich hab nie einen Brief bekommen". Der Brief und die Zustellform ist in der Situation absolut angemesen. Gruß Ingo
Hallo Ingo,
auf dem Einschreiben rumzuhacken ist so sinnvoll, wie ausnahms- und pausenlos SMS und Whatsapps zu verteufeln 😉
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin LBM,
ich verteufle keineswegs SMS und Whatts-App. Ich nutze es selbst oft und gern.
Nur bei kritischen Umgansproblemen sind sie aus meiner Sicht oft kontraprodukutiv, da sie schnell Missverständnisse auslösen. Gruß Ingo
Ich find das schon bemerkenswert. Die KM tut mir so mit das schlimmste an was sie mir antun kann, das ich ihr bis zum anschlag hinten rein muss habe ich ja schon mitbekommen, aber geht die Diskussion hier nicht gerade ein bisschen weit ob Einschreiben oder nicht.
Und auch whatsapp hat sich spätestens seit heute als unbrauchbar erwiesen. Bei solch einem Vorwurf wie der von heute macht das wirklich keinen Sinn und ich weiß auch nicht ob solche Textnachrichten nicht auch gegen einen verwendet werden können sollte es mir mal nicht gelungen sein die eben genannte Haltung zu bewahren und das kann angesicht dieses sehr heiklen auch schnell mal passieren
Moin Da,
Und auch whatsapp hat sich spätestens seit heute als unbrauchbar erwiesen. Bei solch einem Vorwurf wie der von heute macht das wirklich keinen Sinn und ich weiß auch nicht ob solche Textnachrichten nicht auch gegen einen verwendet werden können
und diese Erfahrung haben schon einige hier im Forum gemacht und deshalb spreche ich es auch an.
Bei funktionierenden Umgangsbeziehungen spricht nichts gegen schnellen SMS-Verkehr. Hier greift man bei Missverständissen schnell zum Hörer und klärt den Punkt und gut ist. Das funktioniert aber nicht, wenn der andere Elternteil mit dem Handy zum JA oder Anwalt rennt und dort die (oftmals in völliger Emotionalität geschriebenen) Nachrichten zur Kenntnis gibt.
Was wurde Dir denn konkret vorgeworfen? Gruß Ingo
Das ich sie und unsere Tochter um halb 3 nachts aus der Wohnung geschmissen habe. Dabei hat sie ihre Mutter angerufen und sich hier abholen lassen. Ihre Mutter war auch hier in der Wohnung und hat ihr beim packen geholfen. Ich hatte ihr vorher gesagt sie soll zum Amt und den Auszug dort klären.
Ich dachte, vielleicht ist meine momentane Gefühlslage dem reinsten Kopfkino geschuldet und alles nicht so dramatisch. Ich habe meine Ex auch heute um ein Treffen gebeten um auszuloten ob unsere Differenzen nicht auszuräumen sind. Sie möchte Bedenkzeit. Was natürlich völlig legitim ist, andererseits könnte dies eine weitere Hinhaltetaktik sein. Deswegen habe ich ihr geschrieben, das ich ihr gestern einen Vorschlag zur Umgangsregelung geschickt habe, ihr bzgl. unserer Beziehung die Bedenkzeit natürlich zusteht, sie mir aber nicht übel nehmen soll, das ich mich solange um den Umgang bemühen werde. Wahrscheinlich mach ich alles falsch. Fast 4 Tage habe ich meine Kleine nicht mehr gesehen. Die Situation ist einfach nur beschissen
Hallo,
nun beruhige dich doch erst einmal. Ich will es gar nicht wissen, aber Du solltest darüber nachdenken warum sie nachts halb 3 gegangen ist. Niemand macht das einfach so. Vielleicht lässt sich hier tatsächlich noch etwas glätten, aber nur wenn Du Dich selbstkritisch fragt, was schief gelaufen ist.
VG Susi
Hallo zusammen,
leider muss dieser Thread von mir fortgeführt werden, weil es nun endgültig mit KM nicht geklappt hat. Aus berechtigten Gründen möchte ich um das alleinige Sorgerecht kämpfen. Kann mir jemand dafür einen guten Anwalt in der Düsseldorfer Umgebung empfehlen. Ich möchte erst einen Anwalt konsultieren bevor ich das Jugendamt aufsuche. Bin euch für jeden Tipp dankbar.
Hi Da,
nutz doch das Unterforum RA-Suche, dort findet sich sicherlich jemand mit Tipps für Dich.
Erzähl doch etwas mehr, was ist in der Zwischenzeit passiert? Gruß Ingo
Wir haben es bis zum großen Knall gestern noch einmal probiert, aber mehr schlecht als recht. Sie hat selbst gesagt, dass sie eine Traumatherapie machen muss, wobei ich sie bestärkt habe. Sie hat aber in den 15 Monaten, die wir zusammen waren, einen ganzen Termin vereinbart. Meiner Meinung nach nicht mehr als ein Alibi. Sie hat dann gestern mit der Polizei und unserer Tochter die Wohnung verlassen und ist in ihr Elternhaus zurückgekehrt. Klingt dramatischer als es war. Ich habe mir tatsächlich nichts vorzuwerfen. Auch heute rief sie die Polizei um ein paar Sachen aus der Wohnung zu holen. Ich habe sie zunächst nicht reingelassen, da sie auch den Kinderwagen mitgenommen hat, den ich gekauft habe und bei ihren Eltern ist auch ein Kinderwagen vorhanden. Ich wollte meinen haben, habe ihn aber nicht bekommen und sie ein paar Sachen mitnehmen lassen. Beide Male habe ich die Polizisten über die familiären Verhältnisse die dort herrschen informiert und es wurde mir zweimal geraten das Jugendamt einzuschalten. Ich möchte dort aber nichts falsch machen und zunächst rechtlichen Rat einholen. Sie hat gestern gebrüllt das sie mir mein Kind und auch sonst alles wegnehmen will und leider befürchte ich, dass sie genau das versuchen wird.
Der gestrige Streit ist im übrigen deshalb entstanden, dass sie mit der Kleinen ohne Nackenstütze im Maxicosi Auto fährt. Bei nem Unfall wäre ein Genickbruch nicht überraschend. Es war auch nicht das erste Mal das ich sie darum gebeten habe. Aber als die Polizisten gestern da waren, wurde die Nackenstütze dann natürlich verwendet.
Moin Da,
wenn schon die Polizei bemüht wird, solltest Du allerdings langsam einen Anwalt einschalten. Der Weg zum JA ist auf Grund der Konflikte sicherlich auch notwendig. Da das JA die KM aber zu nichts zwingen kann (was Du ja schon mit ihrem Verhalten bzgl. der Therapie beschreibst), ist hier auch nicht viel zu erwarten. Gerätst Du an die mütterfreundliche JA-Variante erst recht nicht.
Du musst weiterhin lernen, Dich auch bei Dingen zurückzunehmen, die Du nicht ändern kannst / auf die Du keinen Einfluss hast. Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist wenn die Polizei zuständig. Wir hatten hier schon Fälle, dass Kinder durch KMs im Fußraum befördert wurden. Teils wird dies auch einfach aus "Provokation" gemacht, weil diese wissen, wie man den Ex-Partner hoch fahren kann. Gruß Ingo
Du musst weiterhin lernen, Dich auch bei Dingen zurückzunehmen, die Du nicht ändern kannst / auf die Du keinen Einfluss hast.
Da hast Du recht. Das werde ich nun lernen müssen.
Text gelöscht
Ich mache mir wirklich Sorgen um meine Tochter. Seit Ostern habe ich sie nicht gesehen. Meine Ex hat die Babyflaschen dermaßen ungründlich gereinigt das diese gestunken haben. Wahrscheinlich hatte die Kleine deshalb auch lange mit starken Bauchschmerzen und Blähungen zu kämpfen. Außerdem fielen mir im Schwimmbad am ganzen Rücken rote Druckstellen auf. Als ich sie darauf ansprach meinte sie nur: Willst du damit etwa sagen ich tue meinem eigenem Kind weh? Sie hat nicht mal geguckt. Wenn ich von der Arbeit nach Hause kam saß sie zweimal mit dem Baby leicht schüttelnd im Arm heulend auf der Couch und wenn ich auf der Arbeit war hat sie immer nur mit der Kleinen gelacht und gespielt. Das haben mir meine Nachbarn erzählt. Jedes mal wenn ich irgendwo alleine war hat sie mich angerufen und ich habe die Kleine im Hintergrund schreien gehört. Dafür hat die gesorgt. Sogar wenn sie sich der Kleinen näherte fing sie an zu schreien und jetzt behauptet die das Kind wäre meinetwegen traumatisiert. Teilweise verabreichte meine Ex der Kleinen direkt ein paar Medikamente hintereinander und sie selbst bekommt seitdem sie 4 Jahre alt ist von ihren Eltern Retalin. Da befindet sich nun meine Tochter und ich erfahre nichts über ihren Zustand. Außerdem hat sie dafür gesorgt das sich unser privater Stress auf meiner Arbeitsstelle herumspricht. Es flattert hier eine Anzeige nach der anderen mit falschen Anschuldigungen ins Haus und zuguterletzt ein Schreiben ihres Anwalts das er gerne meiner Gehaltsabrechnungen hätte um den Unterhalt berechnen zu können.
Und als ich längere Zeit krankgeschrieben und Zuhause war hat sie die Kleine nicht angelächelt, genervt gewirkt und sogar mit der Kleinen wegen Lappalien geschimpft.