Umgangsrecht und Pr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangsrecht und Probleme mit der Mutter

 
(@fuelli)
Schon was gesagt Registriert

Hallo

mein Problem ist. Folgendes meine Tochter ist 15 Jahre alt, sie will von ihrer Mutter nichts wissen. Ich auch nicht weil uns diese Frau sehr weh getan hat, aber egal worum es geht. Ab und an bekomme ich von meiner noch Ehefrau eine Email, eigentlich bedroht sie uns oder stellt irgendwelche Forderungen. Sie möchte nee sie will das ich ihr Monatlich Bericht über unsere Tochter erstatte. Jetzt meine Frage muss ich das?? Ich lehne nach wie vor jeden Kontakt zu dieser Person ab. Hat sie eine Handhabe. Bin ich dazu verpflichtet? Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke schon einmal.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.06.2010 09:36
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin fuelli,

Müssen musst du ihr 2 mal im Jahr einen Bericht über ihre Entwicklung inkl. Foto schicken, wenn kein Umgang stattfindet.

Es drängt sich mich jedoch die Frage auf, warum kein Umgang stattfindet und warum du der Mutter nicht freiwillig erzählst wie es eurem Kind geht.

Ich habe schon verstanden, dass zwischen euch etwas unangenehmes vorgefallen sein muss aber sie bleibt trotzdem die Mutter die anscheinend wissen möchte, wie es eurem Kind geht. Das sollte man ihr nicht verweigern.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2010 09:46
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Fuelli,

schliesse mich Beppo an und gebe zu Bedenken, dass es nicht die feine Art ist, die Mutter so auszugrenzen, wie Du es zu tun scheinst. Zwar ist es verständlich, wenn Du mit der Frau nix mehr zu tun haben willst. Die meisten hier sind nicht sonderlich erpicht über die Kontakte zu ihren Exen. Aber sie ist die Mutter Eurer Tochter und dementsprechend solltest Du ihr eine Mindestportion an Respekt entgegen bringen.

Von daher sollte es selbstverständlich sein, dass Du ihr regelmässig berichtest, wie es Eurer Tochter ergeht. Fotos würde ich auch dazu legen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2010 11:00
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Was auch passiert ist, es betrifft, so denke ich, euch Eltern und Ihr solltet das Untereinander ausmachen.
Auf deine Tochter solltest du positiv einwirken, so dass in Zukunft auch Umgänge stattfinden können.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2010 12:36
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo fuelli,

Sie möchte nee sie will das ich ihr Monatlich Bericht über unsere Tochter erstatte. Jetzt meine Frage muss ich das??

In Ergänzung zu meinen Vorrednern frag' ich mal andersherum: Was genau spricht dagegen, einmal im Monat eine Stunde dafür aufzuwenden, ein paar Takte über Ereignisse im Leben eurer Tochter aufzuschreiben, aktuelle Schulzeugnisse, Schulaufgaben u.ä. zu fotokopieren, ein Foto von ihr rauszukramen und die fünfundfünfzig oder neunzig Cent an Porto zu investieren, um das Ganze per Post an ihre Mutter zu schicken? Und nein, so etwas wie "ich hab' aber die Krätze an meiner Ex" lasse ich hier als Gegenargument nicht gelten, da müsstest du m.E. schon einen besseren Grund haben.

meine Tochter ist 15 Jahre alt, sie will von ihrer Mutter nichts wissen. Ich auch nicht weil uns diese Frau sehr weh getan hat,

Mir ist schon klar, dass man eine Fünfzehnjährige nicht so ohne weiteres bei der Hand nehmen kann, um sie zu einem Umgangswochenende beim anderen Elternteil zu schleifen; trotzdem ist die Frage, in welchem Maße eure Tochter sich eine halbwegs unbeeinflusste Meinung über ihre Mutter bilden konnte, und in welchem Maße deine Meinung über deine Ex auf eure Tochter abgefärbt hat. Um es ganz deutlich zu sagen: Du bist verpflichtet, den Umgang zwischen Mutter und Tochter so gut es geht zu fördern, und diese Pflicht findet erst dort ihre Grenze, wo das Kindeswohl gefährdet ist. So - und welche schlimmen Dinge hat eure Tochter bei ihrer Mutter zu befürchten?

Viele liebe Grüße,

Malachit,
dem Umgangsboykotteusen, unabhängig von ihrem Geschlecht, gewaltig auf den Senkel gehen.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2010 12:43
(@soulsister)

Hallo,

ich kann mich Malachit nur anschliessen. Auch wir haben die 14 jährige Tochter meines Mannes hier bei uns und sie weigert sich strikt zu ihrer Mutter zu gehen.

Aber wir setzen die Mutter über alles was das Kind betrifft in Kenntnis, und das obwohl die Mutter das selber gar nicht fordert. Aber da wir es umgekehrt genauso haben wollen, ist es für uns eine Selbstverständlichkeit.

Habt ihr gemeinsames Sorgerecht ? Denn dann hat die Mutter ja auch noch mitzubestimmen über alles was EUER Kind betrifft.

Und, wie schon von den anderen angesprochen, konnte sich deine Tochter denn wirklich ein unbeeinflusstes Bild von ihrer Mutter machen ?
Hat nicht deine Meinung und Einstellung dazu beigetragen dass sie ihre Mutter so total ablehnt ? Es ist für jedes Kind wichtig BEIDE Elternteile zu haben, dass wissen wir hier doch alle nur zu gut. Du würdest ja auch nicht wollen, dass du keine Informationen über dein Kind bekommst, nur weil die Mutter dich nicht ausstehen kann. Warum auch immer !

Ich kann es sehr gut verstehen, dass man manchmal den anderen Elternteil am liebsten vollkommen aus dem Leben streichen würde, aber dieses Recht hat man einfach nicht.  Wie schon gesagt, DU musst alles dafür tun, dass Kontakt zwischen deiner Tochter und ihrer Mutter besteht.

Wie begründet denn deine Tochter, dass sie ihre Mutter nicht mehr sehen will ? Vielleicht magst du uns mal mehr dazu sagen.

Schon dieser Satz

Ich lehne nach wie vor jeden Kontakt zu dieser Person ab.

stößt mir irgendwie auf. Geht es hier um DICH oder um EURE Tochter ?

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2010 14:29