Hi
ich(38) lebe seit 8 Monaten von meiner Frau und meinen 4 Kindern (2,7,9,12) getrennt. Habe kleines 30 qm Appartment, meine Frau bewohnt das gemeinsame Haus (ca. 160 qm Wohnfläche, Garten usw.)
Bislang wollte sie, dass ich alle 4 Kinder jedes zweites WE von Fr abend bis So abend nehme. Stress pur, wegen dem Altersunterschied und den räumlichen Engpässen. Zusätzlich habe ich wegen dem Unterhalt nicht so viel Geld, mit denen von Freitag abend bis Sonntag abend was zu unternehmen. Mein Vater hat ein Haus 130 km weiter weg, wo wir hin koennten, aber da bin ich halt auch nur Gast und der Vater ist über 60 und auch nicht mehr so belastbar.
Nun war mein vorschlag, jedes WE 2 Kinder zu nehmen, oder jedes zweite WE 2 von Fr-Sa und 2 von Sa bis So zu nehmen. Ihr Anwalt schrieb, dass ich wohl alle 14 Tage damit klar kommen koennte, zumal sich meine Nochfrau auch das Recht hat , alle 14 Tage 2 Tage Ruhe und Erholung zu haben. Das habe ich auch verstanden und habe dann immer 2 Kinder zu meiner Mutter zum Übernachten gebracht (einfach 30 km). Nun wird mir wieder vorgehalten, dass ich mich nicht um die Kinder kümmere und sie am WE einfach nur abschiebe.
Ich liebe die Kinder nur leider wird jedes Besuchswochenende zur Tortur sowohl für die Kinder als auch für mich. Jedes Kind möchte natürlich im Mittelpunkt stehen und dementsprechend führen sie sich auf. An diesem WE kann ich mich nicht wirklich um ein Kind kümmern bzw. mich mit einem Beschäftigen, da letztendlich der Kleine mit 2 Jahren mich so auf trapp hält, dass alle anderen zu kurz kommen.
Mein Vorschlag wäre eigentlich, alle 2 Wochen 2 Kinder zu nehmen und das daruaffolgende jeweils für einen Tag eines der anderen beiden zu nehmen.
Wer hat Vorschläge ?
ich dachte, dass schlimmst sei vorbei,
doch es kam schlimmer
Moin Mischa,
ich persönlich halte es für keine ganz schlechte Lösung, auch angesichts des sehr weit auseinanderliegenden Alters der Kinder. Erkläre es gemeinsam mit der Ex den Kindern, so dass sich keines zurückgesetzt fühlt.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Mischa,
zunächst herzlich willkommen bei Vatersein.de!
Ich halte Deine Idee auch für nicht schlecht. Allerdings glaube ich, dass sie nicht umsetzbar sein wird - auch nicht vor einem Richter. Hier gilt es m.E. Deiner Ex einen "Motivationsschub" zu geben. Sie bewohnt das ehemals gemeinsame Haus, auf dem auch noch Schulden liegen? Du selbst hast für Dich 30qm. Das ist für Dich zu wenig, gerade in Anbetracht der Unterbringung von 4 Kindern. Aufgrund der beengten Verhältnisse könnte man Dir schon die Übernachtungen der Kids kappen. Vielleicht könntest Du ihr vorschlagen, im Gespräch eine gemeinsame Lösung zu finden, oder aber durch Aufgabe des großen Hauses Deine Liquidität zu Gunsten einer größeren, angemessenen Bleibe für Dich zu verbessern.
LG Uli
Moin,
ich kann gut verstehen, dass allein schon rein nervlich die Umgänge in der Form kaum durchzuführen sind.
Als Denkanstoss würde ich mal sagen: 1. WE 2 Kinder, 2. WE 2 Kinder und 3. WE ohne Umgang. Dies ist natürlich nur ein Gedankenanstoss, sei doch mal kreativ und überlege dir, wie du es "am liebsten" hättest und als nächstes, was realistisch ist. 🙂
@ Uli
mein Mann hat bei 5 Kindern, davon 3 mit regelmäßigem Umgang, eine individuelle Lösung durchgesetzt. Das Argument, dass die KM alle 14 Tage "Urlaub von den Kindern" braucht, hat der Richter nicht durchgehen lassen, weil sie das während der Ehe auch nicht hatte. Knackpunkt für den Richter war unter anderem die Übernachtungssituation und das Bedürfnis der Kinder, ihren Papa auch mal für sich alleine zu haben. Die Kinder wurden vom Richter befragt.
Gruß
eskima
*ab in die Sonne*
@ Uli
mein Mann hat bei 5 Kindern, davon 3 mit regelmäßigem Umgang, eine individuelle Lösung durchgesetzt. Das Argument, dass die KM alle 14 Tage "Urlaub von den Kindern" braucht, hat der Richter nicht durchgehen lassen, weil sie das während der Ehe auch nicht hatte. Knackpunkt für den Richter war unter anderem die Übernachtungssituation und das Bedürfnis der Kinder, ihren Papa auch mal für sich alleine zu haben. Die Kinder wurden vom Richter befragt.
Liebe Eskima,
so ist das mit Richtern und Würfelspielen. Bei Beidem weiß man nicht, was am Ende rauskommt. Der erste Ehemann meine Ex bekam damals Schwierigkeiten, weil er für seine Kids bei Übernachtungen keine "adäquate" separate Räumlichkeit hatte. Ich hatte unmittelbar nach der Trennung, als ich für 1 1/2 Jahre nur ein 28qm-Einraumappartement hatte, diesen Punkt gleich umgangen. Ich bin fast immer an Besuchswochenenden mit den Kids zu meinen 150 km entfernt wohnenden Eltern gefahren.
LG Uli
rehi Uli,
so ist das mit Richtern und Würfelspielen. Bei Beidem weiß man nicht, was am Ende rauskommt
100%ige Zustimmung. :thumbup:
eskima