umgangsänderung ein...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

umgangsänderung einseitig durch km

Seite 2 / 2
 
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Horst,

die (goldrichtige und völlig berechtigte) Frage war nicht, ob das schon mal vorgekommen ist sondern

Wie würdest du dich fühlen, wenn du die Informationen nicht erhalten hättest?

Gruss von der Insel

hallo zusammen,

klar wär ich dann auch sauer. trotzdem muss (h)ex nicht gleich die bazooka  :gunman: umgangsausschluss aus der garage holen.

am kommenden umgangs-we werde ich brav scannen und mailen was ich im ranzen meiner kleinen maus finde.
wenns dem weltfrieden dient ...  :puzz: ihr scheint euch hier an dem punkt ja ziemlich einig zu sein.
auch wenn ich nach wie vor der meinung bin das km diese verknüpfung von umgangsrecht und schulangelegenheiten meiner tochter ziemlich  :dunix: selbstherrlich handhabt.
solche drohungen lass ich ihr eigentlich nur ungern durchgehen. das letzte mal als km ähnliche anwandlungen hatte hat sie vor dem richter ganz kleine brötchen gebacken.
danach hat sie sich über ihre anwaltsrechnung schwarz geärgert.  :rofl2:
es scheint das diese kleine lektion in ihrem gedächtnis langsam verblasst. das macht mir etwas sorgen. eine auffrischung könnte nix schaden find ich.

gruss horst

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.11.2012 13:05
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Kann es sein Horst, dass du auf der Paarebene noch lange nicht mit deiner geschiedenen Ehefrau fertig bist?
Damit bist du hier im Forum sicher keine Ausnahme. Aber willst du den Konflikt mit deiner geschiedenen Frau um nachehelichen Unterhalt und was weiß ich noch wirklich auf dem Rücken eurer kleinen Tochter austragen?

Dass dir die Ungleichverteilung von Lasten und Rechten in eurer Familie seit der Trennung nicht behagt, kann wohl jeder nachempfinden, der sich in einer ähnlich bescheidenen Situation befindet. Andererseits gibt es hier unzählige Väter, die sich dafür

seit fast 4 jahren fahren wir ein quasi-wm. an 6 von 14 tagen ist unsere tochter bei mir und an 8 von 14 tagen bei km. wechsel immer über kita bzw. schule.

ihren linken Arm abhacken würden. Klar macht es keinen Spaß, auf unabsehbare Zeit nachehelichen Unterhalt zu zahlen.

Glaubst du wirklich, dass dein Leben und vor allem das Leben eurer Tochter und ihres Halbbruders (der dir ja auch ziemlich ans Herz gewachsen zu sein scheint) angenehmer wird, wenn du ernsthaft  anfängst mit der KM um den Umgang zu streiten? Was versprichst du dir davon?

danach hat sie sich über ihre anwaltsrechnung schwarz geärgert.  :rofl2:

Außer der Befriedigung hässlicher kleiner Rachegelüste?

Horst,
ich denke Du solltest mal ein wenig runter kommen.

Totos Worten kann ich mich nur 100% anschließen. Mal wieder runterzukommen ist der beste Tipp, den man dir hier geben kann, finde ich.

Alles Gute!  🙂 Biggi

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 14.11.2012 15:18
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Und doch, ihren weniger Verdienst in Tz hast natürlich Du mit finanziert.

nein toto, hab ich nicht. wir waren damals noch nicht verheiratet und haben auch nicht zusammengewohnt.

km hat vom kv mindestunterhalt nach ddt bekommen. in erster linie hat sie sich selbst bemüht mit dem kleinen über die runden zu kommen. das hat mir damals ganz schön imponiert.
ist ja auch schon 15 jahre her und die beiden waren nie verheiratet. der typ hat seine paar mark fuffzich überwiesen und war im übrigen jahrelang von der bildfläche verschwunden.
km ist ihm nachgerannt wie eine läufige hündin damit er den kleinen wenigstens zu seinem geburtstag oder weihnachten mal zur kenntnis nimmt.
komplette fehlanzeige bis junior selbst aktiv geworden ist. seitdem gibt es sporadische facebook kontakte. "papa" sagt junior zu mir.

als dank dafür hat der kv meines stiefsohns außer mindest-ku keinen pfennig an (h)ex zahlen müssen. jetzt sogar noch weniger seitdem junior über 18 ist.
weil km arbeitet und ich ihr eu zahle und monsieur sich als selbstständiger gegenüber dem bafög-amt arm rechnet. ich reiß mir für beide kinder den arsch auf und werde von km gemolken wie eine kuh.

Kann es sein Horst, dass du auf der Paarebene noch lange nicht mit deiner geschiedenen Ehefrau fertig bist?

als frau hab ich die olle komplett abgeschrieben und bin mit meiner next sehr glücklich. trotzdem macht es mich rasend das sie den kv des jungen mit samthandschuhen anfasst und mich ausnimmt wie ne weihnachtsgans.
da stimmt doch was nicht!  😡

gruss horst

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.11.2012 17:24
(@hexesyl)
Nicht wegzudenken Registriert

Gruss von der Insel

hallo zusammen,

klar wär ich dann auch sauer. trotzdem muss (h)ex nicht gleich die bazooka  :gunman: umgangsausschluss aus der garage holen.

Ich kann dir nur raten, dass vorzuleben. Mein Partner kämpft seit eineinhalb Jahren um Informationen aus Schule und KiGa für seine Kinder. Die Schule will sich raushalten und die Dame aus dem KiiGa gibt Auskunft, wenn man erscheint und einen Gesprächstermin hat.
Als Ex letztes Jahr ins Krankenhaus musste(Kinder waren dann bei ihm), waren Elternabende und Papa ist hingegangen und hat brav mit geschrieben. Danach alles in PC getippt und ihr gemailt. Klar ist ein Aufwand, aber egal. Wurde nicht honoriert, ist auch wurscht. Er hat es freiwillig getan, damit der Informationsfluss läuft.

A life lived in fear is a life half lived

AntwortZitat
Geschrieben : 14.11.2012 18:39
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

wahrscheinlich hast du den Schuss nicht gehört

km ist ihm nachgerannt wie eine läufige hündin damit er den kleinen wenigstens zu seinem geburtstag oder weihnachten mal zur kenntnis nimmt.

😡 gehts noch?

Ich denke, du hast die Paarebene noch lange nicht verlassen.

Das ist auch schwer, wenn man den ganzen Ärger mit dem Geld nicht vergessen kann... aber es ist so gelaufen, warum auch immer. Hak es schnellstens ab, wenn du es nicht mehr ändern kannst, oder wehr dich in Zukunft erfolgreicher.

Mensch, howi sei froh dass du ein quasi Wechselmodell hast. Dazu gehört aber wie schon so oft hier gesagt, ein Mindestmaß an Kommunikation. Wenn nun die KM, die ja anscheinend nicht zu den Kinderbesitzerinnen gehört, dir mit Umgangsausschluss droht, sieh es doch mal als aus einer anderen Sicht: vielleicht hast du die anderen Signale von ihr, die leisen Bitten um Kommunikation, um Absprache usw., die es ganz sicher vorher schon gab, vor lauter Ärger wegen anderer Dinge nicht richtig wahrgenommen.

So wie du hier auftrittst, scheint es mir eher so, dass du auf die sanfte Methode gar nicht anspringst. Und da jeder Mensch durch Erfolg lernt, auch deine Ex, hat sie gelernt, dass sie nur deine Aufmerksamkeit erreicht, wenn sie droht. Zeig ihr in Zukunft, dass sie mit dir auch dann Absprachen treffen kann, wenn sie es normal nett formuliert.

Und lerne etwas über die Trennung der Paar- und Elternebene, da hast du Nachholbedarf. Respektiere deine Ex, wenn dir der Umgang und somit eine vernünftige Kommunikation bezüglich des Umganges wichtig ist.

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 14.11.2012 20:22
(@Brainstormer)

Moin Horst,

ich kann dich gut verstehen, da ich in einer ähnlichen Situation bin. Es ist äußerst schwierig, mit der Paarebene abzuschließen, wenn trotzdem weiterhin Transferzahlungen fließen, obwohl man mit der Ehe an sich schon längst abgeschlossen hat. Hier wird oft auf die "nacheheliche Solidarität" verwiesen, die offenbar nur einseitig durch Geldmittel zu erfolgen hat. Alles andere, was eine Ehe auszeichnet, spielt dabei scheinbar keine Rolle und wird nicht zum Abzug gebracht. Aber sei's drum, versuche deinen Frieden damit zu finden, dass auch das irgendwann ein Ende hat und das deine Ex zumindest fast vollzeit arbeitet, was in vielen Fällen (unter anderem bei mir) nicht der Fall ist.

Was die Weiterleitung von schulischen Infos betrifft, schließe ich mich den anderen an. Ich wäre selbst auch ziemlich sauer, wenn meine Ex vergessen würde, diese weiterzuleiten, zumal sie sich selbst nicht darum kümmert. Sieh es doch als Vorteil für dein Kind an und nicht als Verpflichtung gegenüber deiner Ex. Vielleicht kannst du ihr das auch so kommunizieren und sie darauf hinweisen, dass nicht die angedrohte Umgangsreduzierung zu dieser Einsicht geführt hat.

Gruß
Brainstormer  

AntwortZitat
Geschrieben : 14.11.2012 22:20
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

danke brainstormer.
es tut gut das wenigstens einer kapiert wie mir zumute ist.

@all: habe mir eure tipps zu herzen genommen.

gestern abend bin ich in begleitung von stiefsohn "zufällig" bei km aufgeschlagen. als "papa-taxi". das mach ich öfter für den großen. :prost:
war das erste mal seit drei jahren das ich unsere alte wohnung wieder betreten habe. sonst hab ich den jungen immer nur vor der tür abgesetzt wenn ich ihn gefahren habe.
km hat mich freundlich ins haus gebeten. die kurze hatte ich auch sofort auf dem arm.
will mir das jetzt nicht zur gewohnheit machen. war aber nicht so schlimm wie ein gerichtstermin. und vor allem billiger.  😉
habe am küchentisch "kleine brötchen gebacken" und besserung gelobt.  :schleimer: wir gehen gemeinsam nächste woche zum elternsprechtag. damit war die angekündigte umgangsreduktion sofort vom tisch. auch der ja-termin.
hab (h)ex gesagt das ich ihre drohung nicht lustig fand. sie hat sich sogar auch ne entschuldigung abgerungen.  :traeumich:

gruss horst

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.11.2012 13:17
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

  :thumbup: Na also, geht doch!  😉

Grüssung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 15.11.2012 13:20
Seite 2 / 2