Hallo zusammen,
meine Kinder sind fast 13, 17 und 19. Also groß?
Nach Jahrlangem Mobbing haben wir uns getrennt, und ich bin aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen.
Die Jahre bis dahin mit den Kindern kann mir keiner nehmen. Aber die waren teuer (Mobbing, Stress...)
:geheimtipp: Im Gespräch NIE anfangen mit "Ich bin ausgezogen". Da hast du schon verloren. Vater verläßt Kinder und läßt Frau mit aller Verantwortung zurück. Das ist i.A. nicht mehr zu korrigieren.
Es wurde eine faire, hormonische (hee?) Trennung versprochen. Ich ziehe aus, aber mit den Kindern mische ich noch genauso mit. "Ich werde den Kontakt und Umgang der Kinder zu dir unterstützen." Ha!
Ist nicht eingetreten. Ich bin Wiederholungstäter und immer noch naiv. :knockout:
Das Mobbing geht weiter. Sie hat anklingen lassen, dass sie sich die Zuweisung der Wohnung/Haus holen kann. Dann kann ich auch nicht mal kurz vorbei schauen (getraue ich mich auch schon nicht mehr).
Einen Umgang, wie mit kleinen Kindern (alle 14 Tage von Freitag bis Sonntag) ist natürlich nicht möglich. Ich habe keine Möglichkeiten zum Schlafen und die Kinder haben auch genug am WE vor mit Vereinen, Freunden, etc.
Konkret gehe ich einmal die Woche ins Haus (2 Stunden) und kommen die Kinder einmal zu mir (3 Stunden). An den Wochenenden fällt so der eine oder andere Nachmittag mit den "kleinen" ab. Das ist nicht viel.
Der Kardinalfehler liegt in der 3. Zeile: Ich bin aus gezogen. Ich kann allen KV nur raten. Nicht ausziehen. Egal was man euch verspricht. :gunman: Soll sie doch ausziehen.
Ich habe meinen Umgang bei den Kindern einfordern müssen. Für sie hatte sich ja fast nichts geändert. Sie leben noch genauso wie vorher, selbes Haus, Mutter, Leben, Geld. Denen musste ich erstmal den Unterschied erklären. Jetzt geht's ganz gut.
Ich hätte gern mehr Umgang. Wie machen das andere KVs, oder KMs(wenn die Kinder beim KV sind)?
Tom, älter, aber jünger als 99
Moin Tommy!
Klingt irgendwie komisch was Du da schreibst.....
Kids mit 17 und 19 können doch annähernd tun was sie wollen und so oft sie wollen zu Dir kommen. Ganz besonders der 19jährige.
Bleibt also noch die 13. Wenn Exe da mauert, dann gehts nur über einen Antrag bei Gericht auf Umgangsregelung. Und es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn Du da nicht wenigstens den absoluten Mindestumgang von alle 14 Tage ein Wochenende zugesprochen bekämest. Hast Du ein gutes Verhältnis zur 13, dann kann eigentlich gar nix schief gehen. Denn in dem Alter zählt der ausgedrückte Kindeswille ungemein viel.
Die Auflage, daß Du sie nur im Haus der Exe besuchen darfst und keine Übernachtungen drin sind, ist blödes Gewäsch der Exe und nur so lange umsetzbar, wie Du da mitmachst. Zeig ihr nen Vogel und wink mit nem Gerichtsantrag. Allein das wirkt oft Wunder. Und dann hälst Du ihr noch den § 1684 BGB unter die Nase und zeigst auf, wie groß Deine Erfolgsaussichten sind.
Grüße,
Milan
Kids mit 17 und 19 können doch annähernd tun was sie wollen und so oft sie wollen zu Dir kommen. Ganz besonders der 19jährige.
Genau. Aber wegen den eigenen Interessen der Kinder kommt's nicht so oft vor. :exclam:
Bleibt also noch die 13. Wenn Exe da mauert, dann gehts nur über einen Antrag bei Gericht auf Umgangsregelung. Und es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn Du da nicht wenigstens den absoluten Mindestumgang von alle 14 Tage ein Wochenende zugesprochen bekämest.
Da habe ich mich wiedermal unverständlich ausgedrückt? :knockout: :knockout:
Die Ex ist da nicht das Problem.
Die Auflage, daß Du sie nur im Haus der Exe besuchen darfst und keine Übernachtungen drin sind, ist blödes Gewäsch der Exe ...
Nochmal falsch verstanden.
Ich habe kein weiteres Bett und die Kinder wohnen eh im selben Ort und es war auch nie eine Frage, ob jemand von den Kindern bei mir übernachtet wegen den eigenen Interessen der Kinder am WE. Und sei es auch nur einfach mal nichts machen zu wollen.
Sie will mich nicht im Haus haben, also einfach mal kurz vorbei schauen ist nicht. Kann man ja vielleicht verstehen, steht aber im Widerspruch zu:
Es wurde eine faire, hormonische (hee?) Trennung versprochen. Ich ziehe aus, aber mit den Kindern mische ich noch genauso mit. "Ich werde den Kontakt und Umgang der Kinder zu dir unterstützen."
Ich hätte gern mehr Umgang. Wie machen das andere KVs, oder KMs(wenn die Kinder beim KV sind)?
Wie intensiviert man den Kontakt, ohne den Kindern auf den Wecker zu fallen. "Papa, du nervst" 😡
Ich bekam, außerhalb des Forums, schon so Antworten von anderen Vätern (und von meiner Ex :thumbdown:):
"Du siehst die Kinder öfter als ich" :kopfschüttel: <-den Smiley hab ich nicht gefunden
Da würde ich was dagegen machen.
Tom, älter, aber jünger als 99
@alle
Hier gibt's doch nicht nur KV mit kleinen Kindern?
Was machen denn die KVs mit Kindern zwischen 13 und 19 um mehr Umgang zu haben?
Bin für jeden Tipp dankbar.
War eben wieder im Haus bei ihnen. Mein Besuchs Montags, die KM ist montags abends immer nicht da.
Sie will mich ja auch nicht sehen. Eben habe ich mit Namen und Adresse unterschrieben :zitter:
Wäre fast in die Hose gegangen. Die Große, bei ihrem Freund, die kleine vereinsmäßig unterwegs. Wurde heute später. Pech. Die zweite wäre auch vereinsmäßig unterwegs gewesen, blieb dann zu Hause wegen mir :thumbup:.. Schwups, schon ist meine halbe Umgangszeit der Woche weg. Und an meinem zweite Abend können die Große und ihr Freund (ja! nochmal :thumbup:) auch nicht. Läßt sich alles noch ein bisschen mit Taxidienst aufbessern. Mach ich gern, würde gern öfter gefragt.
KVs und KMs und LGs und was weiss ich. Meldet Euch :mehrhilfe:
Tom, älter, aber jünger als 99
Hi Tomy,
ich denke mal, wer auszieht hat u.a. mit dem Trennungsgrund und auch mit den Eigentumsverhältnissen zu tun.
Von daher kann man das nicht verallgemeinern und meiner Meinung auch nicht auf den Umgang zu den Kindern übertragen.
Mit dem Umgang mit großen Kindern kann ich dir aus eigener Erfahrung nicht helfen. Aber wie wäre es denn, wenn du mit den Kids zusammen leben würdest? Die hätten auch ihre Vereine...Freunde. Es sehe vielleicht gar nicht so anders aus, außer das sie dann bei dir/euch pennen würden.
Kannst du das evtl. von deiner Wohnung auch mitmachen? Oder wohnst du zuweit weg?
Wollen den deine "Kleinen" nicht oder dürfen nicht?
Gruß Mr.Brokkoli
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
sorry, doppelpost
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Hallo Mr.Brokkoli
ich denke mal, wer auszieht hat u.a. mit dem Trennungsgrund und auch mit den Eigentumsverhältnissen zu tun.
Da ist kein Zusammenhang. Wir haben uns unterhalten, und ich bin ausgezogen. Für sie kam garnichts anderes in Frage und ich war/bin eh mit den Nerven fertig.
Siehe oben, das war der Kardinalfehler.
Es sehe vielleicht gar nicht so anders aus, außer das sie dann bei dir/euch pennen würden.
bei "dir", ich bin allein :exclam:
Ich hätte kein Problem mit den Kindern im Haus zu wohnen, und sie woanders. Aber die Große zieht jetzt eh aus, und das ist alles Schnee von gestern oder glaubst Du an Wunder?
Kannst du das evtl. von deiner Wohnung auch mitmachen? Oder wohnst du zuweit weg?
Wollen den deine "Kleinen" nicht oder dürfen nicht?
Ich wohne 5 Minuten mit dem Auto von ihnen. "Dürfen" ist kein Problem. Sie leben halt in ihrere gewohnten Umgebung, so wie vorher. Sie empfinden das nicht so. Wie ich noch bei ihnen gewohnt habe, lief ja auch nicht viel. Sie hat geblockt oder ihr Ding gemacht und ich war oft genug soweit am A..., dass ich garnichts emacht habe. Und heute haben sie halt auch viel mit Schule, Vereinen und Freunden zu tun. Manche Väter, die bei ihren Kindern wohnen, sagen zu mir: "Du siehst Deine Kinder mehr als ich." Ja, und? Manchem reicht es halt, mir nicht.
Tom, älter, aber jünger als 99
Hi,
naja ob den Auszug ein Kardinalfehler kannst nur du beurteilen...aber einer musste ausziehen.
Evtl. kehrt sich der Fehler auch später um...
Aber was ich damit sagen wollte, DAS hat nix mit dem Umgang deiner Kinder und dir zu tun !! Das musst du trennen!
Mit dem bei dir/euch pennen, meinte ich, dass wenn du und ex noch zusammen wärt...würdest du deine Kids evtl. auch nicht öfter sehen....
das sehen deine Bekannte ja auch so.
Manche Väter, die bei ihren Kindern wohnen, sagen zu mir: "Du siehst Deine Kinder mehr als ich." Ja, und? Manchem reicht es halt, mir nicht.
Damit hast du recht. Die anderen Väter aber sicherlich auch. Wenn die Kids, weg sind (Schule, Freunde...wie auch immer) sind sie nicht daheim, sie wollen ab einen bestimmten Alter nicht mehr in Urlaub mit...nicht mehr zusammen in den Zoo...! Das meinten die Anderen wohl, oder?
Versuche, gerade mit deiner "Kleinen" wieder kontakt aufzubauen...mit den beiden Großen kannst du reden, dass du gerne mehr mit ihnen machen würdest...ob sie das aber wollen?...Machen sie denn viel mit der KM?
Gruß Mr.Brokkoli
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.