Hallo an alle,
vorab: Ich bin mir (mal wieder) nicht ganz sicher, ob ich im richtigen Unterforum poste. Evtl. könnte ja ein Mod verschieben (dann danke und sorry).
Also,
grundsätzlich gibt es bisher kein Problem mit Nochfrau, was den Umgang mit den Kindern betrifft. Nach den "Wirren" der ersten Trennungswochen haben wir uns jetzt auf einen Rythmus geeinigt, in dem ich die Kinder sehe.
So, da ich nun derzeit noch keine eigene Wohnung habe (bin bei Freunden unter gekommen), bin ich die WE bei den kids immer in unserem Haus (was leider in einigen Monaten verkauft werden muss). Frau ist dann nicht da. So weit und soweit auch im Moment lebbar.
Parallel suche ich aber eine eigene Wohnung.
Nun meine Fragen:
1. Worauf muss ich bei der Wohnung achten, soweit es den Umgang mit den 2 Kindern betrifft? Muss/sollte ich wenigstens 2 Zimmer haben, damit im -angenommenen- Streitfall Ex später den Umgang wegen mangelnder Möglichkeiten eben nicht versuchen kann, einzuschränken? Dass 2 Zimmer grundsätzlich besser sind ist mir schon klar, aber bei den Mietpreisen überlege ich eben, zB ein größeres Appartment zu nehmen und Unbequemlichkeiten in Kauf zu nehmen. Gedanke: Das eingesparte Geld kann ich zB sparen, um mit den kids in den Ferien auch mal weg zu fahren (was sonst evtl. schwierig wird), Ausflüge auch mal dorthin zu machen, wo es Geld kostet und ggf. auch mal besser unterstützen zu können bei Sonderausgaben.
Was könnt Ihr aus Eurer Erfahrung hierzu berichten/empfehlen?
2. Mein neuester Gedanke ist ne WG aufzumachen, da hier u. U. (muss ich jetzt mal genauer recherchieren) 2 Zimmer für mich günstiger kämen. Dann wären da eben wahrscheinlich so Dinge wie ein Bad, eine Küche. Auswirkungen im Streitfall auf Umgang?
Was könnt Ihr aus Eurer Erfahrung hierzu berichten/empfehlen?
3. Die Überlegungen zu 1. und 2. (also möglichst günstige Miete) haben aber auch damit zu tun, dass ich gelesen habe, dass formal 360.- für eine Wohnung (warm) anzusetzen seien. Dafür gibt´s hier anscheinend nix (2 Zimmer). Das fängt bei etwa 440.- an (und bei steigenden NK wird es da weiter nach oben gehen). Sicher könnte ich als Alternative auf´s Dorf ziehen (aber wirklich weit raus), was aber ohne Auto auch ungünstig ist was die kids abholen/bringen/was unternehmen betrifft. Und natürlich spielen hier auch meine eigenen Bedürfnisse mit hinein. Ich möchte ja auch in der Lage sein, ohne zuviel! Aufwand am normalen Leben teilzunehmen (zB mal auf die Schnelle Freunde besuchen o. ä.).
Also,
wieweit muss ich formal auf die 360.- achten? und auch hier die Frage,
wie sind Eure Erfahrungen/Empfehlungen, was die eigene Wohnung betrifft. Möchte dort dann nicht unbedingt nur ne kurze Zeit wohnen. Info: Scheidung soll vorauss. Anfang 2007 erfolgen.
Danke für Eure Beiträge
neuezeit
So ist das Leben
Moin,
die Kids sind 4 und 7, so ich richtig nachgelesen habe.
Ob die Kids ein eigenes (Schlaf-)Zimmer brauchen, hängt wesentlich von ihrer bisherigen Wohnsituation ab. Kinder sind sehr wohl in der Lage, sich mit Gegebenheiten zu arrangieren. Da die Kids jedoch im Alter bedingt recht zeitig ins Bett gehen, wäre ein vom Rest der Wohnung abgetrennter Schlafbereich sinnvoll. Platz für Spiele, Rangeleien und Rückzug sollte, wenn machbar, vorhanden sein. Meine 3 Kids übernahmen mein Doppelbett im Schlafzimmer, im Wechsel schlief eines auf einer Matratze davor. Da eines ein absoluter Frühaufsteher ist, war die räumliche Trennung für die beiden Schlafmützen mehr als sinnvoll.
Mein neuester Gedanke ist ne WG aufzumachen,
Ein möglicher Ansatz. Auch hier die Frage, was die Kinder gewohnt sind. Ich persönlich bin kein WG-Mensch, würde also auf Grund meiner eigenen Prägung diesen Weg nicht empfehlen. Ob dir dieser Punkt von der Ex negativ ausgelegt werden könnte? Nunja, denbar ist es. Ob ggf. ein Richter hierüber dann entscheiden muss und zu welchem Ergebnis er kommt, kann ich nicht vorhersagen.
wieweit muss ich formal auf die 360.- achten?
Der Apsekt der im SB enthaltenen Warmmiete kommt nur für KU und nur im Mangelfall zum Tragen. Normalerweise.
Möchte dort dann nicht unbedingt nur ne kurze Zeit wohnen
Das wird den Vermieter freuen 😉 ,spricht letztlich gegen die WG-Lösung und für die Lösung mit separatem Schlafzimmer. Dein Leben geht ja auch weiter und entwickelt sich.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
vielen Dank für die schnelle Antwort. Damit kann ich schon ne Menge anfangen.
Ja stimmt, die kids sind 4+7, hätte ich noch posten können. Derzeit sind die kids jeder ein eigenes Zimmer gewohnt, sind aber auch gemeinsam in einem Zimmer verträglich. Wach werden beide etwa zur gleichen Zeit.
Ja, ich werde also schwerpunktmäßig weiter nach ner 2Raum-Wohnung suchen.
Auch ne WG kann ja länger bestehen. Solange ich bleibe und immer wieder Mitbewohner finde.
Ich glaube, für mich sind meine Fragen schon hinreichend beantwortet. Wer aber ergänzend seine Erfahrungen schildern möchte: Sehr gerne lese ich weitere Hinweise.
neuezeit
So ist das Leben