Hallo liebe Väter,
ich hatte schon mal zum Thema Sommerferien geschrieben. Nun habe ich folgendes Problem: Da mein Exmann angegeben hat, keinen Urlaub zu bekommen, bat ich ihn, da er bereits mittags zu Hause ist und im gleichen Ort lebt, die Kinder doch über Mittag zu sich zu nehmen, da ich bis 16 Uhr arbeiten muß. Sie sind dann nicht so lange alleine (Sohn 12, Tochter 9 Jahre alt). Er hatte sich auch dazu bereit erklärt. Nun teilte er mir gestern mit, dass er mir deshalb den Unterhatl um 25 € pro Woche (ich weiß nicht ob auch pro Kind) kürzen würde. Ist das rechtens? Ich dachte die Ferien wäre hälfig. Wenn ich ihn das Geld nicht eingestehe, würde er sie auch nicht nehmen.
Gruß Leni
Hi Leni,
nein, rechtens ist das nicht. Umgangskosten sind vom häftigen KG (die ja abgezogen werden) zu tragen.
M.E. wäre dies aber fair ... ob 25€ oder 50€/Woche.
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hallo,
auch ich finde das der Betrag 25€ pro Woche fair sind...da er ja sicherlich für die Mittagsmahlzeit sorgen wird.
Wenn du die Kids hättest, so würden Dir ja die Kosten auch entstehen.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Wenn er aber seine 3 Wochen von 6 Wochen Ferien übernehmen würde, würden ihn doch weitaus höhere Kosten entstehen. Im übrigen habe ich ihn auch angeboten, den Kindern etwas zu Essen mitzugeben, da ich abends sowieso kochen muß.
Gruß Leni
Hi,
einerseits hat grundsätzlich der Umgangsberechtigte die Kosten des Umgangs zu tragen. Dazu gehören eben auch die Kosten z.B. für das Mittagessen. Andererseits kann man den Vater weder zu einem dreiwöchigen Umgang in den Ferien noch zu einer Nachmittagsbetreuung zwingen.
Der Vater kann die Unterhaltskürzung nicht durchsetzen; Du kannst den Umgang nicht durchsetzen.
Da ist also ein Kompromiss erforderlich.
Grüße
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hallo,
bin ich eigentlich die einzige, die das völlig daneben findet? Ich bin die letzte, die auf einen Euro besteht, aber wenn man mir anfangen würde so kleinlich was vorzurechnen, dann würden mir aber verdammt schnell Sonderkosten einfallen, die ich ab sofort auch geteilt haben wollen würde.
Unmöglich.
Gruß, LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hey
bin ich eigentlich die einzige, die das völlig daneben findet?
Nein!!
Letztendlich ist das sogar Erbsenzählerei...u mehr als schon lächerlich..
Es geht um die Sommerferien weil die KM arbeiten muß u die Kids während der Zeit doch am besten beim KV wären..
U da soll die KM, evtl. noch pro Kind 25 € pro Kind abdrücken..äh wie lächerlioch ist das denn von einem KV?
Mal besonders wenn man dann noch bedenkt was hier die KM dem KV anbietet, das die Kids noch gar essen mitnehmen..
Aber stimmt, sicherlich wäre es was anderes wenn die Kids in den Ferien ein zwei oder drei Wochen bei dem KV wären..aber der kann oder möchte(?) ja nicht Feriene mit seinen Kids verbringen..
Also naja..
Klar giht es weder einklagbar der Umgang ist noch umgekehrt, eben es einklagbar ist das er hier den Unterhalt kürzen will...allerdings ist doch irgendwie beides etwas lächerlich..
Gruß
Jens
Hallo Zusammen,
der Vater fragt gar nicht erst ob eine Unterhaltskürzung rechtens ist, er macht es einfach. Die Ferienzeit ist für mich eh schon eine teuere Zeit. Wenn dann für 10 Mittagessen, 100 € fehlen, tut mir das auch weh.
Gruß
Leni
Hallo Leni,
also ich bin gerade leicht 😡 wenn ich sowas lese. Ich würde ihm ganz klar sagen, dass es so nicht geht. Dann warten die Kinder eben mit den Essen bis abends. Die sind ja durchaus in dem Alter das auszuhalten.
Alternativ würde ich darüber nachdenken, ob sie nicht auch in dem Alter sind, bis 16 Uhr auf Dich zu Hause warten zu können.
Wenn er die Kinder nur zu sich nimmt, weil er da ein paar Euro sparen kann, dann würde ich da dankend drauf verzichten.
Kopfschüttelnd, LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Liebe LBM,
ich habe ein schlechtes Gewissen, wenn sie lange alleine sind. Ich muß um 7.30 Uhr aus dem Haus, um um 9.00 Uhr am Arbeitsplatz zu sein (pendeln), dann arbeite ich bis 14 Uhr und bin gegen 15.30 bis 16 Uhr wieder zu Hause. Im Notfall können sie sich an meine Nachbarin wenden, aber Ruhe habe ich nicht, ich bin ja so weit weg...
Gruß
Leni
hallo,
das ist nicht zu fassen. bei 2 kindern fordert der vater offenbar 200€ für 1 monat mittagessen.
bei aller liebe. so kriegt man keine kinder gemeinsam gross
wahrscheinlich zahlt der vater den mindestsatz KU, das nehme ich mal an, aber er weiss sehr genau, was wohl ein mittagessen kosten könnte. ob er wohl mit dem geld auskommen würde, was ihm dann zustehen würde,wenn er die kinder komplett versorgen müsste, wage ich zu bezweifeln.
das ist dekadent, es sind seine eigenen kinder, die eine mutter haben, die offensichtlich vollzeit arbeiten geht. warum wohl!?
mit freundlichen grüssen
gaya
Er zahlt gerade mal eine Stufe über den Mindestsatz. Er hatte während der Ehe immer 6 Tage die Woche gearbeitet. Nach der Trennung nur noch 5 Tage, da er ja nun seinen eigenen Haushalt zu versorgen hätte, damit kam er auch durch.
Gruß
Leni
Ps: ich habe während der Ehe 20 std/Woche gearbeitet. Nach der Trennung mußte ich dann rauf auf 25 Std, da er mir ja keinen Unterhalt zahlen mußte. Nach meinem Haushalt hat keiner gefragt.
Hallo Leni,
es geht mir ja nicht darum, dass man nicht darüber reden kann, wenn was finanziell nicht klappt. Und grundsätzlich finde ich auch nix Schlimmes daran, dass Du 25h arbeitest /arbeiten musst und von 7.30 -16 Uhr aus dem Haus bist. Das ist alles zumutbar (in meinen Augen).
Mir geht es lediglich darum, dass ein Vater es davon abhängig macht, ob er einige Wochen seine Kinder über Mittag betreut, ob er KU kürzen kann. Das ist KM Aussage "Kein KU, keine Kinder" in umgedreht.
Ich kann verstehen, dass er "sparen" will und muss, wenn er selber nicht viel verdient. Aber wie man das dann regelt ist eine andere Sache. SO jedenfalls nicht.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
ich habe ihn ja angeboten, den Kindern morgens ein Lunchpaket mitzugeben. Abends koche ich ja. Ich muß ja auch warm essen. Er verdient gar nicht mal so schlecht. Er hat sich immerhin noch einen Neuwagen kaufen können...Aber das ist mir egal, wenns ihn glücklich macht...
Hallo Leni,
Deinem Ex scheint es ja wohl nicht um tatsächliche Kosten zu gehen....
Für mich sind das Machtspielchen.....so nach dem Motto
" Wie kann ich meiner Ex eine reinwürgen?"
Gibt es keine andere Möglichkeit?
Vielleicht Großeltern oder eine Freundin, die mal einspringen könnten?
Ich finde es unmöglich, "Kostgeld" für die eigenen Kinder zu verlangen!
Da würde ich meinem Ex echt was husten!
LG
Smilla
Meine Eltern sind vor 13 Jahren gestorben und Geschwister habe ich keine. Er weiß genau, dass ich auf ihn als Vater angewiesen bin. Meine Eltern haben mir ein Reihenhäuschen hinterlassen, was ich unbedingt halten möchte.
Hey
ich habe ein schlechtes Gewissen,
..das mut du nicht haben..
aber Ruhe habe ich nicht, ich bin ja so weit weg...
..und auch das muß nicht sein...
Deine Kids snd ja nicht merh soo klein..also ein wenig Selbstständigkeit schadet ihnen sicherlich nicht..u sie werden das sciher auch mal ganz gut finden..traue ihnen da ein wenig mehr zu..
Denn auf sowas wie den KV, würde ich da an deiner Stelle absolut verzichten..klar, wäre es eine Lösung, warum auch nicht, schließlich sind u sollten beide Eltern für ihre Kids da sein u sich auch gegenseitig entlasten...aber er scheint dafür, für eine Selbstverständlichkeit, doch echt Geld zu verlagen..lächerlich..
Da wäre ja jede Ferienbetreuung billiger..
Er verdient gar nicht mal so schlecht. Er hat sich immerhin noch einen Neuwagen kaufen können
..oftmals des Mannes liebstes Kind..du kannst dir also bei seiner Einstellung denken wie er zu den Kids steht u was ihm wichtiger ist..
Ich an deiner Stelle würde drauf verzichten, mit den passenden Sätzen für ihn..
U bedenke einfach, deine Kids sind nicht mehr so klein..es gibt ihnen gar schib für das Selbstvertrauen!
Gruß
Jens
hallo leni,
der kollege gehört in die tonne,
das ist schwach und keine gute kindererziehung. sollen die kinder sowas addaptieren, pack den kindern was zu essen ein und gut iss
mit freundlichen grüssen
gaya
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Euere Meinungen. Es gibt sozusagen ein Happy End. Heute morgen teilte er mir per SMS mit, dass er den Unterhalt nun doch nicht kürzen würde. Es gäbe für die Kinder aber nur ein Butterbrot mit was Süßem. ER würde ja nicht doppelt zahlen und mir Arbeit abnehmen.
Gruß
Leni
Hey
Ja sag mal wie ist der denn drauf??
Hast ihn mal gefragt wie er eigentlich so zu seinen Kids steht?
Aber deinen Kids traust du das nicht nun zu, das sie auch mal ne Weile allein sind..denn auf so was kann amn ja nun wahrlich auch verzichten...
Grúß
Jens