mal wieder Umgangsa...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

mal wieder Umgangsangelegenheit

Seite 3 / 3
 
(@achill)
Rege dabei Registriert

Gibt es eigentlich irgendeine Frist innerhalb dessen so ein Termin angekündigt werden muss? Nicht dass es heißt, man hätte ja erst vor einer Woche davon erfahren etc..

Vielen herzlichen Dank für die aufbauenden Worte.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.10.2013 15:08
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Gibt es eigentlich irgendeine Frist innerhalb dessen so ein Termin angekündigt werden muss? Nicht dass es heißt, man hätte ja erst vor einer Woche davon erfahren etc..

k.A. ob es da eine formale Frist gibt, aber je weniger Vorlauf desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass man keine Zeit hat... Aber frag dazu doch am Besten das JA, es ist ja deren Termin, insofern wissen die auch, welche Fristen üblich sind. Mach es aber - im Sinne des Kindes! - dringend, sodass das JA nicht wer weiß noch was abwartet.

Anruf oder schriftliche Kommunikation mit JA: Ruf doch an, da gibt es gleich Feedback und es ist viel persönlicher. Hast Du das Gefühl, dass Du etwas dokumentiertes brauchst, dann schickst was freundliches hinterher (" vielen Dank für das freundliche Gespräch") und fasst die wesentlichen Ergebnisse kurz zusammen - und das ganze auf einem bewährten Kommunikationsweg (also Email nur, wenn Du weißt, dass diese ankommt).

Viel Erfolg - ob heute (am Brückentag) wohl klappt??

Gruss, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 04.10.2013 10:55
(@achill)
Rege dabei Registriert

Guten Tag zusammen,

also, KM hat sich in ihren Augen mit mir folgendermaßen geeinigt: jedes zweite WE, normalerweise von SA morgen auf SO Abend, einmal im Monat von FR auf SO, dazu noch jede Woche Mittwoch von 5 - 7.

Würdet Ihr das so akzeptieren?

In den kommenden Herbstferien ist Madame unterwegs und ich habe unsere Tochter für 4 Tage oder so.

Der Jugendamtstermin wird von ihr ignoriert und sie geht wohl davon aus, dass ich dort ebenfalls nicht hingehen werde. Ich habe für mich beschlossen dort erstmal alleine hinzugehen und die gesamte Situation zu schildern und mich mal beraten zu lassen.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.10.2013 22:53
(@bagger1975)

Servus @achill,

ich lese schon länger still mit u. wundere mich, dass z.T. nichts passiert ist (Übergaben werden immer noch auf Parkplätzen von Auto zu Auto absolviert; Du "verhandelst" mit Next; eine glasklare u. ausreichende Umgangs- u. Ferienregelung steht bis heute aus).

Deinem letzten Beitrag lässt sich entnehmen, dass nichts vereinbart ist. Du nimmst, was Ex Dir gibt u. weißt noch nicht einmal, was es ist (Herbstferien für 4 Tage oder so).

Was ist, wenn es für die Ex "oder so" nicht gibt? Und sie Dich wieder nur eingelullt hat u. Du das spätestens in 2 Wochen wieder erkennen musst?

Als Vater, der selbst den zweiwöchigen Wochenendumgang von Fr bis Mo absolviert plus 2 Tage in der Woche (ohne Woe) plus hälftige Ferien würde ich dieses "Angebot" nicht akzeptieren...

Meines Erachtens braucht Deine Ex klare Ansagen u. Grenzen gesetzt. Nicht ohne Grund steuert sie nach, weil Du endlich konsequent zu wirken scheinst. Das sollte Dir zu denken geben...

Und ja, der Termin beim JA sollte gemacht werden. Allein damit dort klar ist, dass Du Dich kümmerst u. Lösungen suchst...

Viele Grüße

AntwortZitat
Geschrieben : 13.10.2013 01:27
(@achill)
Rege dabei Registriert

Servus Bagger,

danke für Deine Antwort!

Natürlich gehe ich zum JA, wenn auch alleine. Auf den Termin habe ich übrigens ganze 6 Wochen gewartet. Unsere Tochter hatte am FR übrigens ziemlich geweint als ich sie abholte und wollte nicht mit - was nach einer Minute verflogen war. KM hat mitgeweint  :knockout: und das Ganz noch verstärkt...

Ich freue mich richtig, dass bei Dir das so gut geregelt ist und auch funktioniert!

Wenn ich aber z.T. schon heftigere Sachen erlebt habe, dann macht mich das eben etwas vorsichtiger, vielleicht auch eingeschüchteter. Vor zwei Jahren klang mal durch, unsere Tochter müsse mit mir in einem Bett schlafen und wer weiß wg. Missbrauch usw.. Dann hieß es mal ihr würde das Essen bei mir nicht schmecken und könne deswegen nicht länger bei mir bleiben. Dann hieß es wieder Übernachtungen kämen nicht mehr in Frage. Wir hatten schon einiges durch... Ruhig bleiben und sich nicht ärgern lassen war im Prinzip meistens das Beste, das Verrückte ist, gestern hatten wir uns wieder ganz normal und freundlich kurz bei der Übergabe unterhalten.

Was glaubst Du was passiert wenn das vor Gericht geht: wahrscheinlich wird als Retourkutsche der Umgang erstmal komplett ausgesetzt, unsere Tochter gegen mich in Stellung gebracht, diese erzählt dann dem Gericht dass sie nicht zu mir wolle - und das Gericht ordnet irgendwelche Verfahrenspfleger oder psychologischen Gutachten an.
Nach allem was ich so mitbekomme ist es einfach weniger wahrscheinlich, dass innerhalb von 4 Wochen ein Umgangsbeschluss ins Haus flattert mit definiertem Ordnungsmaßnahmen bei Nichteinhaltung, welche auch angeordnet werden würden.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.10.2013 14:00
(@bagger1975)

Servus achill,

es ist ja gut und richtig, dass Du vorsichtig bist.

Es ist jedoch auch richtig, einmal darauf hinzuweisen, dass "Fortschritte" bei Dir eigtl. kaum bis gar nicht erkennbar sind.

Nahezu jeder Deiner Beiträge zeigt, dass Du stets in der Defensive bist u. Dich ggü. der KM für Dein Handeln zu rechtfertigen versuchst.

Diese unseeligen Übergaben von Auto zu Auto auf einem Parkplatz mit Weinen des Kindes (und jetzt auch noch Weinen der KM) gehören doch endlich einmal abgestellt. Ein Holen u. Bringen von bzw. zur Schule oder dem Kindergarten würde doch Entlastung -mindestens in diesem Punkt- bringen.

Da kann doch niemand etwas dagegen haben...

Du bist jetzt in diesem Forum seit Januar 2012 und hast sehr viele Tipps bekommen.

Zumindest ich für meinen Teil hoffe, dass Du jetzt mit Hilfe des JA endlich einmal "Entspannung" für`s Kind u. Dich schaffst. Das gilt auch für einen geregelten Umgang u. die Klärung der wichtigen Ferienzeiten, die ja langsam anstehen (Stichwort: Schulzeit!).

Habe dann ihm gegenüber noch einmal auf jedes zweite WE von Freitag bis Sonntag bestanden

Warum nicht Freitag bis Montag? Ohne Übergabe auf einem Parkplatz...die dann logischerweise entfällt...

@Achill, man kann auch sein ganzes Leben Angst davor haben, dass einem der Himmel auf den Kopf fällt. Dass Du am laufenden Band von der KM mit abstrusen Vorwürfen konfrontiert wirst und stets in Habachtstellung gehalten wirst und der Umgang laufend erschwert wird u. sich keine Normalität einstellt, das sollte Dir doch langsam selbst einmal zu denken geben.

Und nein, die KM würde ich gegenüber dem JA auch nicht aus ihrer Verantwortung für die Elternebene lassen; nicht Du u. der Next "regeln" den Umgang, sondern die KM und Du, als Eltern alleine und ggfs. mit Hilfe von neutraler dritter Seite, die ich Dir im Rahmen einer Mediation zu suchen, bereits vor einiger Zeit empfohlen hatte...

Wenn die KM weiter blockt, dann wird das irgendwann auf sie zurück fallen und hast Du das JA u. ggfs. das Gericht höchstwahrscheinlich dann auf Deiner Seite...zumal die KM den wöchentlichen Umgang ja bislang zugelassen hat...

Viele Grüße + Erfolg 

AntwortZitat
Geschrieben : 15.10.2013 16:24
(@achill)
Rege dabei Registriert

Servus Bagger,

ich stimme Dir absolut zu und danke für Deine Tips!

Und ich hoffe auch inständig, dass sich durch das JA (zu dem Gespräch bin ich ja höchstwahrscheinlich erstmal alleine) und dann höchstwahrscheinlich das Gericht die ganze Situation zum Guten für unsere Tochter lösen lässt. Allein ich glaube einfach nicht daran.

Ich habe alle Umgänge so wie bisher praktiziert aufgeschrieben und in Übersichtskalender eingetragen und hoffe, dass dies auch Anerkennung findet.

Ehrlich gesagt war ich bis jetzt froh darüber, dass wir uns immer auf einem Parkplatz getroffen hatten. Müsste ich unsere Tochter bei ihrer Mutter abholen, so käme die da nicht raus.
Natürlich wäre eine Übergabe am Kindergarten oder der Schule ideal. Aber wer bringt meine KM dazu, ihre Muttermacht in diesem Punkt aufzugeben? Das Gericht? Ich bin gespannt.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.10.2013 21:16
(@achill)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

so, bin geschafft. Heute morgen der Termin am JA bzw. psychologische Beratungsstelle, dann noch zwei Stunden mit unserer Tochter unterwegs.

Zum Termin war ich dann i.d.T. alleine und habe dann 1.5 h mit dem dortigen Psychologen gesprochen. Habe ihm ein paar Fotos gezeigt wie es so läuft zwischen mir und Tochter, und dann noch einige Punkte durchgesprochen. Meinte noch ich sei ja so ein engagierter Vater und hätte so ein tolles Verhältnis zu unserer Tochter. Habe ihm die Situation mit der Übergabe geschildert, dass Tochter und Mutter manchmal weinen würden usw. Er meinte dann, ja, Kinder werden oft parentalisiert. Und ihm erklärt, dass ein ganzes WE auch für uns wichtig sei. Wir haben einfach sehr lange gesprochen.

Von deren Seite würde man jetzt auch zunächst ein Einzelgespräch mit meiner Ex-Frau anstreben (Termin so in etwa 3 - 4 Wochen), anschließend ein gemeinsames Elterngespräch. Wenn ich denn darauf bestünde, denn immerhin hätten wir uns ja als Eltern auch geeinigt  :exclam: mit alle zwei Wochen und den Nachmittag unter der Woche...

Der Umgang mit unserer Tochter gerade eben war im Übrigen sehr nett, wir haben zufällig ihre beste Freundin getroffen und ich habe diese so auch einmal kennenlernen dürfen.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.10.2013 23:13
(@achill)
Rege dabei Registriert

Hallo Zusammen,

gerne wollte ich auf diesem Wege allen Mitlesenden und Mitbetroffenen noch Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues wünschen!

Und noch einmal vielen Dank für die Unterstützung, welche man hier erfahren darf!

Der Umgang läuft im Übrigen in meinem Falle jetzt so, dass ich Tochter alle 2 Wochen von FR auf SO zu mir nehme und zusätzlich noch jeden MI für zwei Stunden nachmittags (mehr ist bei mir auch arbeitstechnisch schwer machbar). Das Verhältnis zur KM ist teilweise locker, teilweise belastet. Eine Bekannte meinte, man könne daran den Monatsrythmus ablesen, aber das nur so am Rande  😉

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.12.2013 16:48
Seite 3 / 3