Kv will Sonntage ni...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kv will Sonntage nicht mit Kind verbringen

 
(@biene123)
Schon was gesagt Registriert

Hallo nocheinmal ich.
Wir sind nun soweit das die klein 2 JAhre mit ihrem Papa mitgehen würde. Anfangs erst mal für ein paar stunden dann mehr.
Vorschlag meines Anwaltes und mir Eine Woche Sonntags die andere Woche Samstags das alles 3 Stunden im Wechsel.
Er aber will keinen Sonntag oder allerhöchstens einen Sonntag. Nun teilte er mir mir, das  dann eben  der Letzte Besuchs Sonntag im Monat ausfallen müßte.Hallo, gerade bei einem so kleinen Kind halte ich es für enorm wichtig regelmäsigen kontakt zu halten.Denn eine Woche ist für die kleinen schon wie ein ganzer Monat oder?Aber er will nicht auf seinen freien Sonntag verzichten, den er für sich verplanen möchte.

erstens finde ich auch, das uns beiden doch ein freies Wochenende zustaht oder?
Nicht Falsch verstehen bitte, mir ist mein Kind nicht lästig, aber ein bisschen entgegenkommen fände ich toll. So hat er nichteinmal Sonntags 3 Stunden für seine Tochter Zeit.
Was kann ich machen oder besser was kann mir passieren, wenn er sich weigert auf dieses Angebot einzugehen????

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.08.2006 20:04
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Hallo nocheinmal ich.

Wieso nocheinmal du? Dies ist dein erstes Posting!? Schreibst du in mehreren Foren und schmeißt das überall mittels paste & copy rein? Bist du hier unter weiteren Nicks registriert?

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.08.2006 20:09
 elwu
(@elwu)

Vorschlag meines Anwaltes und mir [...]

Was kann ich machen oder besser was kann mir passieren, wenn er sich weigert auf dieses Angebot einzugehen????

Hi,

aus persönlicher Erfahrung: wenn eine Frau in Umgangssachen gleich mal einen Anwalt konsultiert anstatt, was vernünftige Menschen machen würden, versucht, mit dem Vater des Kindes eine einvernehmliche Lösung zu finden: würde ich auch ablehnen. Habe ich nicht nur gemacht sondern bin mit dem im barschen Befehlston gehaltenen Schreiben des Schmierfinks als Beweis vor Gericht gegangen, habe eine Umgangsregelung eingeklagt, und gewonnen. Selbiges kann und soll dir auch passieren.

cya,

elwu,

die spinnen, manche Weiber.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.08.2006 20:11
(@biene123)
Schon was gesagt Registriert

Moment.Seit 4 Monaten versuche ich eine Vernünftige Lösung zu suchen. z.b. hatten wir abgemacht, die klaine diesen Sonntag zu nehmen. Auf einmal kam die Absage.da mit der großen tochter Probleme auftreten,bin ich mit dieser von Pontius bis Pilatus gelaufen, das sie eine annährung an ihren Papa bekommt. Denn sie will keinen kontakt. Habe mich mit meinem MAnn gemeinsam getroffen und dezent im hintergrund gehalten, das wieder eine annhärung an die Kinder stattfinden kann.Bin nun wegen der großen zum Kinderschutzbund gegangen, wegen dem betreuten Umgang, auch da bin ich für eine annährung.Als die große eine schwere Lungenentzündung hatte, und ich ihn bat, die kleine für ein paar stunden (leider Wochenende, aber ich kann mir die Krankheits tage nicht aussuchen) zu nehmen, wieder Nein, bin nicht da.Also ich habe wirklich alles unternommen um einen vernünftigen Umgang zu ermöglichen. Die große lasse ich mal raus, denn sie hat wohl ihre gründe, die sie hoffentlich bald darlegen wird.Denn auser einnässen und Magenkrämpfe usw. knabbert sie noch schwer an der enttäuschung.Aber auch das denke ich ist normal und wird sich hoffentlich bald legen. Also bitte, den SChuh kann und muß ich mir nicht anziehen. Ich verlange nicht viel, aber ein bisschen entgegenkommen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.08.2006 20:34
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

1. Meine o.a. Fragen sind nicht beantwortet
2. Wie alt ist die Große?

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.08.2006 21:07
(@biene123)
Schon was gesagt Registriert

Nein bin nicht unter anderen Nicks eingeloggt.Habe mich schon vor w Wochen registriert, und die ein oder andere Sachen auch durchgelesen.Hat mir auch sehr geholfen.Auch en prozesskostenrechner usw. habe ich mir angesehen. besuche dieses forum sehr oft  Meine große ist 9 Jahre alt

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.08.2006 21:18
(@lissy1)
Schon was gesagt Registriert

Habe ähnliches Problem nur ist´s nicht der So sondern Sa . 😡
fileicht kannst mir Tipp´s geben was ich machen kann oder was du machst.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2006 00:19
(@cori-ma)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Biene,

gibt es eine konkrete Aussage vom Papa, ob und wann er die Kinder überhaupt sehen will? Es ist für einen Papa auch nicht immer leicht, von jetzt auf nachher keine Familie zu haben und wenn dann bei jedem Besuch alles in einem hochkommt, dann ist "lieber gar nicht sehen!" die typische Vermeidungshaltung auf den eigenen Stress. Wie ist denn das in deinem Fall?

LG Cora

Jungs, mein aufrichtiges Beileid, dass die deutsche Rechtsprechung so männerfeindlich ist.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.08.2006 15:52
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Also ich habe wirklich alles unternommen um einen vernünftigen Umgang zu ermöglichen

Du hast ein (oder mehrere) Treffen inszeniert und mit dem KSB gesprochen. Das ist nicht viel. Ein gemeinsames Elterngespräch beim JA sollte hier wohl der nächste Schritt sein, wenn ein 4-Augen-Gespräch mit dem KV nicht fruchtet. Zwar kann ich "solche" Väter absolut nicht verstehen, aber man kann niemanden zwingen seine Kinder zu lieben.

Wie sah der Kontakt vor der Trennung aus? Seit wann hat der KV keinen Kontakt mehr zu den Kindern? Wie kommst Du auf die Idee des betreuten Umgangs? Warum hat die Große Probleme mit ihrem Papa und seit wann?

Gruß,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 12.08.2006 16:34
(@biene123)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Milan,
Klar konnte ich noch nicht alles machen was möglich ist. Mit der großen war ich schon beim ja , und bat um ein Gespräch.Gerade hat er die kleine abgeholt.Sie war krank, ich hatten ihn gestern angerufen, das sie okay ist, er sie holen kann. Heute morgen hat er wieder angerufen, und gefragt ob sie fit ist. ich sagte ihm, das ich das schon gestern gesagt habe, was das soll,nun unterstellt er mir auch noch, das ich das Kind als krank bezeichne wann ich will. Obwohl ich jedesmal beim Arzt bin, ich kann doch auch nicts dafür. Aber zurück zu deinen Fragen.
Also der Kontakt vor der Trennung war eigentlich okay,wobei ich sagen muß, das in den letzten 1,5 JAHren sein Fitnesscenter und sein Vergnügen vorrang hatte. Alles blieb schon damals an mir hängen. er sah die Kinder mittags in der Mittagspause, da legte er sich aber zum schlafen hin, und ich machte mit der großen HAusaufgaben, und abends noch ca 1 Stunde.Er war ein sehr strenger Vater, der bei jeder kleinigkeit ausrastete. Da stellte ich mich schützend vor die Kinder, was wiederrum unserer Ehe nicht gut tat.
Ein kleines Beispiel:" Wenn die große kein WURSTBROT abends essen wollte, sondern eben halt mal ein BUTTERBROT wurde sie so geschimpft, bis sie weinte, und unter würgen das essen schluckte. Wenn sie ab und zu mal ins Bett pieselte Schrie er sie an:" Alte Drecksau. dir sollte man das unter die Nase reiben,oder mit dem gesicht reintunken. Wenn z.B die kleine,die ziemlich oft krank war, deshalb auch etwas verwöhnt ist, nachts dann und wann aufwachte(mehrmals in einer NAcht) Schrie er sie an, und schimpfte fürchterlich, auch gab es mal eine auf den Po.
Bitte nicht Falsch verstehen, er mißhandelte die Kinder nicht, er war nur schrecklich streng.
Er hatte ja den Kontakt wie beschrieben, aber auch dazu mußte ich ihn überreden. Erst verschwand er lies 3 Wochen nichts von sich hören, und dann sagte er, er habe sich zum wohle der Kinder nicht gemeldet.
Dies alles beantwortet vielleicht deine letzte Frage warum die große ein Problem mit dem Papa hat. Ich weiß es nicht genau. Gestern weinte sie wieder schrecklich,sie will auch nicht zu dem betreuten Umgang, denn sie will nie mit Papa alleine weg.Sie sagte sie habe schon richtig Angst.
Ich kann dir nicht viel mehr sagen, ich weiß nicht warum sie nicht will. Vielleicht denkt sie ihre Deckung ist nicht da, wenn ich nicht mitgehe---keine Ahnung.
Auf den Betreuten Umgang kam ich------ ja wie  ach ja übers JA. Sie schlugen den vor, worauf ich mich dort gleich meldete.Ich  bin ja dafür, das die Mädchen kontakt zu Papa haben, aber soll ich die große zwingen?
Nun hätte ich noch eine Frage. Gerade als er sie geholt hatte, fragte ich nochmal nach, wie wir es weiterhin handhaben werden. Da Samstag und Sonntag die einzigen Tage sind, andenen man  den Umgang ausüben kann bleibt ja nicht mehr viel übrig. Also Ich machte doch wie ´beschrieben, ihm das Angebot Sa und So im Wechsel. So muß er doch nicht jeden Sonntag für die kleine Opfern. Ich würde ja auch meine Sachen Samstags mit den kindern einschränken, und diese dann eben alle 14 tg. machen. Er sagt weiterhin ist er nur einen Sonntag im monat bereit die kleine zu nehmen.Wenn es nicht anders geht, müßte man dann halt einmal ausfallen lassen TOLL. Gerade für ein kleines Kind ist es doch wichtig den kontakt zu halten, und auch regelmäsig und ihn nicht nur weil es ihm nicht gelingt einen Snntag ohne Freundin zu verbringen ausfallen lassen. Bitte helf mir, ich kann nicht mehr weiter. sitz nun wieder da, und heule, ich bin so enttäuscht. Was kann ich tun, welche Schritte kann ich noch gehen?Bitte helft mir.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.08.2006 16:51




Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Biene,

helfen kann ich nicht, Ideen habe ich auch keine.

Aber wenn der Vater sich so verhält wie von Dir beschrieben, dann gruselt es mich zu Tode. Das hat mit Achtung vor dem Kind nichts zu tun. Zum Essen zwingen, schlagen, beim Einnässen (wie alt ist die Kleine? Könnte auch ein Zeichen psychischer Belastung sein) beschimpfen und was weiß ich. Unfähiger kann man sich als Elternteil kaum zeigen.

Mir tut der Gedanke richtig weh!

"Was auf den Po!" ist Schlagen, Schlagen ist Gewalt und Gewalt in der Erziehung ist verboten (BGB!) Meine Meinung!

Wahrscheinlich will die Kleine auch deshalb nicht zu ihm, weil sie Angst hat. Verdenken kann ich es ihr nicht, ich hätte sie auch!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 13.08.2006 17:21
(@biene123)
Schon was gesagt Registriert

So denke ich auch. die große ist 8 JAhre alt. Seit er weg ist, hat sie auch nur noch eingenässt wann er da war. Gerade kommt eine SMS:" muß die kleine punkt 17.00 Uhr zuhause sein, oder darf sie känger?" Was soll das. erst will er die kleine gar nicht Sonntags haben,nur wie beschrieben unter Zwang und nun das. Ich habe gesagt, sie muß um 17.00 uhr zuhause sein. So ist es geregelt, und daran hat er sich zu halten. Wenn er mir entgegen kommen würde, dann sähe ich da kein Problem, aber so? Nur einen Sonntag wie beschrieben, mir unterstellen das das Kind krank ist wann ich will usw.
Glaubst du ich soll mir das schriftlich geben lassen, das er die kleine Sonntags nicht will? Wenn er das überhaupt macht. Ich komme bald in die Klapse. 13 Kilo hat mich das Theater schon gekostet, und kein Ende in Sicht. Weiß nicht irgendjemand rat was ich tun kann oder wie ich mich verhalten soll?????

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.08.2006 18:33
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

... jetzt irritierst Du mich...

Du möchtest -notfalls anwaltlich- Deinen Ex dazu bringen einen umfangreicheren Umgang mit den Kiddies zu pflegen. Er bittet Dich den aktuellen Umgang etwas zu verlängern. Du lehnst das ab, weil es anders vereinbart wurde.

Versteh ich nicht.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2006 01:57
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Biene123,

ich würde der Großen erklären, daß die Termine (BU) wichtig sind für sie und Papa. Lege ihr nahe, daß sie es probieren soll. Du bist zwar nicht dabei ( was ich auch für richtig halte), aber sie ist auch nicht allein mit Papa.
Nicht zwingen nach dem Motto " du musst aber hin", versuche sie positiv drauf einzustimmen.

Deine spontane Reaktion, den Umgang der Kleinen nicht zu verlängern war sicher nicht so prickelnd. Damit hättest du ein Entgegenkommen zeigen können. Der Kv wartet evtl. auf solch ein Zeichen(?).
Damit will ich nicht sagen, daß ich aus dem Bauch heraus die Reaktion nicht ein Stück weit verstehen kann.

Hier fehlt wirklich die Kommunikation. Mir scheint ihr seid beide als Eltern auf dem Wege, eure Vorstellungen über die Kinder auszutragen.

Es ist schwierig, da der Kv nicht sehr flexibel ist, was die Umgangsregelung angeht. So wie jetzt kann es aber auch nicht weitergehen.

Deine Gesundheit bleibt auf der Strecke ( Gewichtsabnahme), die Kinder kommen nicht zur Ruhe, da keine verlässliche Regelung, der Kv weiss auch nicht was er will ( erst sehr reduzierten Umgang, dann Verlängerung).

Eine Situation, die auf Dauer nicht haltbar ist. Wann fängt denn der BU an? Auch dort finden Elterngespräche statt, die ihr nutzen solltet damit die Kinder zur Ruhe kommen.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2006 02:25
(@biene123)
Schon was gesagt Registriert

Also ich habe der großen das schön erklärt. Habe ihr auch gesagt, das es ganz schön ist, wenn Papa mal mit ihr alleine etwas machen kann, und das sie ja nicht alleine dorthin geht, sondern jemand dabei ist.Denke das wird sie hinbekommen.
Auch ich finde es wichtig das ich nicht dabei bin, denn vielleicht sagt sie dritten personen ohne mich etwas mehr. Und frisst nicht alles in sich hinein.
Klar hätte ich verlängern können. Aber dann hätte er sich auch mir gegenüber anders verhalten sollen, z.b. könnte er anrufen und sagen:" Du wir spielen grad so schön.....oder sonst was.Auch mir könnte man etwas mehr entgegenkommen oder? Er hält sich an überhaupt nichts.Weißt du, ich möchte doch nur einen geregelten Umgang. Wir können überhaupt nichts planen. Denn er sagt zwar nur 1 Sonntag im Monat aber welchen nd wann?????Ich hätte auch gerne, geregelt, das man weiß an diesem TAg holt er die kleine ab. Heute muß ich zum Gespräch beim Kinderschutzbund. ich hoffe die können mir etwas weiterhelfen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.08.2006 11:28
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Biene,

Klar hätte ich verlängern können. Aber dann hätte er sich auch mir gegenüber anders verhalten sollen, z.b. könnte er anrufen und sagen:" Du wir spielen grad so schön.....oder sonst was.Auch mir könnte man etwas mehr entgegenkommen oder?

Kann es sein, dass das ein kleines (oder grosses) Machtspielchen ist? Sicher ist jedenfalls: Auf diese Weise kommt Ihr in 100 Jahren nicht zu Potte, das ist wie bei Sandkastenstreitereien ("...die Lisa hat aber zu erst mit Sand geschmissen"... "...aber dann hat der Peter sie gehauen...").

Erwachsene Menschen mit Erziehungsverantwortung sollten da drüberstehen. Denn auch bei ihnen gehören zum Streiten immer zwei. Ganz sicher macht Dein Ex hier einiges falsch. Aber das wird nicht besser dadurch, dass Du in die gleiche Kerbe haust - im Gegenteil. Auch und vor allem Eure Kinder können aus solchem Stuss nicht die Sicherheit ziehen, die sie so nötig bräuchten.

Wenn es Dir beim Kindesumgang also primär darum geht, wie man sich "Dir gegenüber verhält" und ob man "Dir entgegenkommt", werden Dich (und die Kinder!) die Umgangsprobleme noch lange begleiten. Und daran wird auch der KSB oder sonstwer wenig bis nichts ändern können. So einfach ist das...

Nachdenkliche Grüsse
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2006 14:12
(@single-bin)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Biene,
ich würde dir empfehlen mit deinen Kids mal einen Kinderpsychologen aufzusuchen.
Ich habe das mit meinen beiden Kids auch gemacht als sich mein Ex-Mann von heut auf morgen
einfach so verabschiedet hat ohne uns das lange vorher mitzuteilen.  :gunman:  :gunman:  :gunman:
Ich kam eines morgens aus der Nachtschicht als er mir dann auch gleich erklärt hat : Ich zieh aus.Morgen habe ich einen Termin
zur Wohnungsbesichtigung. Alles weitere erfährst du von meinem RA  :puzz:  :puzz:.
Meine Tochter wollte auch lange Zeit nicht zum Vater, musste ständig überredet werden ...
Auf Anraten vom JA habe ich dann mit dem Kinderarzt gesprochen der mir dann auch einen Überweisung gegeben hat.
Ich kann für mich nur sagen das ich es wieder tun würde. Meine Kids sind da auch sehr gerne hingegangen.

Wünsche dir viel Kraft
LG
Kerstin

Ich bin froh das ich meine Kiddi´s hab!

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2006 20:26