KV stimmt Umzug u.U...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KV stimmt Umzug u.U. nicht zu

Seite 1 / 5
 
(@roodkapje)

Hallo!

ich bin neu hier, habe schon im archiv geschmöckert und brauche doch irgendwie eigene hilfe.

die situation ist folgende :
ich möchte mit meiner tocher ( 8 jahre ) zu meinem freund nach holland ziehen. leider sind es 530 km, mein freund kann aus verschiedenen gründen nicht hierher zu uns kommen.
mein ex-mann und ich sind geschieden und haben das gemeinsame sorgerecht ohne einschränkungen.

nun ist es so, anfang des jahres habe ich ihm gegenüber meine pläne geschildert und er war natürlich nicht erfreut!
hat angst noch weiteren einfluss auf das kind zu verlieren als es eh schon der fall ist. 
Derzeit sehen sich die beiden jedes 2. wochenende und telefonieren oder skypen jeden tag ( ausserhalb dieser zeit kommt er nicht einmal vorbei oder verabredet sich mit ihr )
er möchte im falle des falles wissen wie, wo , wovon usw wir leben, wie es mit der schule aussieht ......

alles sehr verständlich.
gut, die wirtschaftlichen verhältnisse liessen sich belegen und aufzeigen ( wir werden keine großen sprünge machen können, solange ich noch keinen neuen kundenstamm aufgebaut habe, ich bin selbstständig, aber es wird gehen )

mein freund hat ein persönliches gespräch mit dem direktor der ansässigen schule in nl gesprochen, meine tochter wird in allen belangen der sprache unterstützt, bekommt u.a. einen persönlichen "tutor" auf den sie zugreifen kann wenn sie mag. die dortige schule ist sehr bemüht um die intergration ausländischer schüler. der direktor hat den wunsch geäußert, sich mit der hiesigen grundschule in verbindung zu setzten um alle notwenigen infos über meine tochter zu bekommen, vielleicht sogar mit den hiesigen lehrern einen plan zu erarbeiten wie die kleine "vorbereitet" werden könnte.

meine tochter hat schon 2 " freundinnen" in holland gefunden

ich finde das hört sich alles nicht so schlecht an.

durch eine unachtsamkeit von dritten hat meine tochter  vermutlich mitbekommen, dass ich mit ihr nach holland gehen möchte. als ich sie in einer stillen minute mit ihr darüber sprach brach sie in tränen aus und hat fürchterlichen kummer das sie ihren papa nicht mehr sieht und ihre freundinnen und überhaupt

gestern ( 1. stunden des papa-wochenendes und meine tochter hat ihm wohl erzählt .... )bekam ich eine wütende sms mit der "drohung" : nun hast du einen großen fehler gemacht ...

katastrophe!

natürlich soll sie ihren papa alle 2 wochen sehen! wie das mit ihren freundinnen klappen kann weiß ich ehrlicherweise nicht so.

meine planung sieht so aus, daß meine tochter alle 14 tage mit dem flugzeug zu ihrem papa fliegt und die rücktour mit dem auto erfolgen könnte. so genau weiß ich es noch nicht. es steht jedoch ausser frage das sie ihren papa sieht!
mir bereitet es auch großen kummer das die entfernung so groß ist, aber ich kann es nicht ändern ausser ich bliebe hier.

meine frage nun, was habe ich zu befürchten, worauf muss ich mich einstellen, wenn der KV nein sagt?????
wie gehe ich die sache klug an?

ich hoffe stark auf ein paar infos von euch

freundliche grüße
roodkapje

Zitat
Geschrieben : 17.05.2008 11:59
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo roodkapje,
ich fürchte mit Ratschlägen kann ich dir an der Stelle nicht dienen.

Ich kann dir nur sagen das ich die Ängste deiner Tochter gut verstehen kann. In eine fremde Umgebung zu ziehen ist für ein Kind schon schwer genug. Dann noch in ein anderes Land mit den sprachlichen Schwierigkeiten. Dass sie das kritisch sieht und davor Angst hat ist vollkommen nachvollziehbar.

Ebenso die Reaktion ihres Vaters.  Ich wäre ebenfalls wenig begeistert ob so einer Neuigkeit.

Wäre es eine Alternative wenn eure Tochter beim Vater bleibt und du alleine nach Holland ziehst?

Gruß
Bart

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 12:27
(@roodkapje)

hallo bart, guten morgen,

ich kann die ängst und sorgen von allen auch verstehen. glaube mir, ich habe auch " bauchweh".

nur, holland ist doch "nur" holland!

da mit den anforderungen für meine tochter, ja dass wird sicher ein paar monate dauern bis es rund läuft.
ich habe mich schon viel umgehört wie das mit der sprache und so ist. laut verschiedener aussagen lernen die kinder ohne große probleme innerhalb eins 1/4 jahres eine neue sprache wenn sie täglich er- und gelebt wird. und gott lob ist holländisch nicht ganz so fern dem deutschen und man kann zumindest irgendwie irgendwas verstehen. die erwachsenen sprechen fast alle deutsch.

die möglichkeit das meine tochter bei ihrem vater bleibt steht für mich 1000% nicht zur debatte, eher bleibe ich.
abgesehen von meinen eigenen gefühlen bin ich mir nicht sicher wie er es jobmäßig hinbekommen würde.
uns allen würde womöglich auch der soziale abstieg drohen.
ausserdem ist es ja eh möglich dass sie in ein paar jahren zu ihrem vater möchte, wäre ja nicht das 1 kind. nur im moment halte ich sie mit 8 jahren für etwas zu wenig weitsichtig um solche entscheidungen zu treffen.

lieben dank für deine meinung!
gruß roodkapje

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 12:42
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

die möglichkeit das meine tochter bei ihrem vater bleibt steht für mich 1000% nicht zur debatte, eher bleibe ich.

Danke für diese Qualifikation.

Es geht hier nicht um "nur Holland" sondern um 530km! Ich als Vater würde diesem auch unter keinen Umständen zustimmen.
Es liegt an Die Dein Leben so zu gestalten, wie Du es möchtest, allerdings nicht auf kosten des gemeinsamen Kindes und des Vaters. Solltest Du emotional in der Lage dazu sein, versuche Dich in die Situation des Vaters zu versetzen und die Entscheidung würde gleich lauten.

Die rechtlichen Möglichkeiten sind sehr vielseitig, um einen solchen Umzug zu verhindern ... ICH würde sie nutzen.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 13:01
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

Ersteinmal ist es völlig unklug und auch unfair dem Kind gegenüber dieses im dunkeln tappen zu lassen..

Wann wolltest du denn deinem Kind mitteilen das du mit ihm nach Hollenad ziehen willst? ! Tag vorher??

Das ist u.a. mit einer der größten Fehler die du machen konntest, deinem Kind nicht im geringsten mit in deine Pläne einzuweihen..u das sie es dann letztendlich von Dritten erfahren mußte, du aber schon alles geplant hast für dich..

Persönlich finde ich das schon mehr als unverantwortlich gegenüber dem Kind von dir..

Naja u das der KV nun auf die Barrikaden geht, kann ich verstehen..auch das euer Kind von dem ganzen nicht grad begeistert ist... und doch scheinst du deine eigenen Vorstellunge/Vorhaben über alles hinweg durchsetzen zu wollen, ohne Rücksicht auf alle anderen..

Du magst zwar noch so sehr alles planen, aber an diejenigen die es mit betrifft denkst du hierbei scheinbar nicht im geringsten...

Warum bitte steh es für dich zu 1000% nicht zur Debatte das euer Kind beim KV lebt????

Aber dafür steht es zu 1000% zur Debatte das es bei dir lebt und es gefälligst ohne Widerspruch mit dir hat nach
Holland zu gehen..da es ja NUR Holland ist, naja, es könnte ja auch nur Amerika, Afrika oder sonst was sein..

Hast du denn mit eingeplant das auch bei einem Umgang du dich hast mit an den Umgangskosten zu beteiligen?? Du schaffst ja letztendlich die Entfernung u nicht der KV.,.

Vielmehr aber solltest du doch erst nochmal über die Folgen für euer Kind u für den KV nachdenken, u dann nochnmals darüber nachdenken ob es nicht eine Lösung wäre, wenn euer Kind beim KV bleibt..bevor er auch eventuelle entsprechende Schritte einleitet..
Kehre da vielleicht nochmal in dich u setze nicht nur deine Wünsche für alle an erste Stelle u über alles..
U bedenke auch welche Probleme da auch auf euer Kind zukommen kann u ob es das überhaupt will..

Auf jedenfall bist du die Sache eh schon völlig verkehrt angegangen..

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 13:09
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo roodkapje,

bitte lass dich nicht von den teilweise kritischen Worten abschrecken. Aber du hast sicher nicht mit Beifall gerechnet indem du deinen Beitrag in dieses Forum eingestellt hast.

Eines verstehe ich an deiner Antwort nicht:

bin ich mir nicht sicher wie er es jobmäßig hinbekommen würde.
uns allen würde womöglich auch der soziale abstieg drohen.

vielleicht sagst du dazu noch etwas.

Gruß
Bart

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 13:54
(@speedy71)
Schon was gesagt Registriert

Hallo roodkapje,

ich möchte dir nur sagen , das du mit sicherheit nicht an das kind denkst, du denkst genau so wie meine Ex nur an sich, sie zieht mit den Kindern nach Berlin das sind von mir aus ca. 500km und ich werde auch alles daran setzten das die Kinder bei mir bleiben können.
Meine große Tochter wird jetzt 9 meine kleine 4, hat mir gesagt das sie bei mir bleiben möchte nur meine Ex Frau erlaubt es nicht, sie sind schon in Berlin und suchen ein Wohnung, aber du kannst mir glauben das ich alles daran setzten werde das meine Töchter zu mir kommen können.

Meine Ex Frau hat mir  gesagt sie will alles im guten Regeln, was bitte ist darn gut, sie nimmt den Kindern nicht nur den Vater sondern auch die ganze Verwandschaft, Freunde und das soll gut sein für ein 9 und 4 Jähriges Kind, nein da für habe ich kein verständnis.

Denk einmal an deine Kind, was sie möchte sie kann sehr wohl mit 8 Jahren entscheiden was sie möchte.

So das wars, ich hoffe doch das du zur vernuft kommst, das gleiche hoffe ich natürlich auch von meiner Ex Frau.

Gruß
speedy

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 15:18
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

wäre ich der KV, ich würde alle rechtlichen Mögloichkeiten ausschöpfen, um dich durch 'ne Brombeerhecke zu ziehen. Etwas derart aufgesetzt Mitfühlendes, schlussendlich dann doch Arrogantes ist selten zu erleben.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 18:45
(@roodkapje)

ok,

erstmal danke für eure gedanken und eure ansichten.

mir klopft das herz bis zum hals und muss mich erstmal beruhigen. ich werde mich später nochmal melden wenn mir nicht mehr das blut im kopf pocht .

das was ich hier im forum bislang  quer gelesen habe, klang für mich relativ sachlich ohne persönliche angriffe doch mir ergeht es wohl anders. was ich hier bei einigen erkenne, ist hass?

mich erschrecken solche äußerungen

*Vollquoting gelöscht*

ich bin weder aufgesetzt noch arrogant, sondern befinde mich in not. basta!

*Vollqutoring gelöscht*

nur zwei  kleine beispiele zur antwort  und eine kleine bitte nicht zu schnell zu urteilen :
ich würde in keinster weise von meinem ex erwarten das er die hohen transportkosten finanziert, sie womöglich noch abholen muss u.s.w.
wann soll man ein kind einbeziehen ohne die "Pferde scheu" zu machen, ich werde nicht morgen oder übermorgen in den sack hauen?
auch das braucht hand und fuss und wenn sich wer tatsächlich verplappert so ist dies dann auch nicht mehr zu ändern.

nun nochmal eine frage auf die ich hoffentlich auch eine sachliche antwort bekomme.

wenn meine tochter alle 2 wochen, wie immer bei ihrem papa ist, wo hat dann ein vater das problem das hier 500 km dazwischen liegen täglicher kontakt per skype oder telefon bleibt doch gleich ? (vor allem wenn ich bislang 5 km entfernt wohne und mich innerhalb der 12 tage auch nicht blicken ließ?)

cu erstmal
roodkapje

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 19:38
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ roodkapje

ich drehe diesen Satz

wenn meine tochter alle 2 wochen, wie immer bei ihrem papa ist, wo hat dann ein vater das problem das hier 500 km dazwischen liegen täglicher kontakt per skype oder telefon bleibt doch gleich ?

einfach mal um; er lautet dann:

"wenn meine tochter alle 2 wochen, wie immer bei ihrer mama ist, wo hat dann eine mama das problem das hier 500 km dazwischen liegen täglicher kontakt per skype oder telefon bleibt doch gleich ? "

Wäre doch ganz einfach: Du ziehst um; Tochter bleibt beim Vater. Kannst Du bitte mal erklären, woher das arrogante Selbstverständnis kommt, dass Eure (nicht Deine!) Tochter einfach Deinen privaten Lebensplänen zu folgen, mit Dir ins Ausland zu ziehen und ihren Vater und ihr sonstiges soziales Umfeld zu verlassen hat? Und vor allem: Warum sie dann nicht bei ihrem Vater leben können soll?

Ihr habt gemeinsames Sorgerecht. Das ist kein zahnloser Papiertiger, sondern gleichermassen Recht und Verpflichtung - und zwar für Euch beide! Das GSR ist insbesondere nichts, das Du als Mutter einfach gegen den Willen Deines Ex aushebeln könntest, nur weil Du gerade mal ein paar andere Pläne hast.

Du schreibst ganz selbstverständlich, dass Dein Freund nicht nach D umziehen könne. Und genauso, dass der Aufenthalt Eurer (!) Tochter bei ihrem Vater "1000-prozentig nicht zur Debatte steht". Wenn Dir wirklich etwas an Eurer Tochter liegt, wirst Du in den sauren Apfel beissen und eben eine Fernbeziehung mit Deinem Freund führen müssen. Denn Du kannst nur Deine eigenen Entscheidungen treffen - aber nicht die Eures (!) Kindes und nicht die seines Vaters.

Just my 2 cents
Martin
(der hofft, dass Dein Ex die passenden Antworten auf diesen Egoismus hat)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 20:03




(@roodkapje)

hallo martin,

ja, so stellte ich mir die unterhaltung vor, danke für deine sachlichkeit wenn ich den letzten satz nicht lese.

fakt ist, ich werde nicht ohne meine tochter gehen. wenn es sich nicht ändern lässt dann ist es eben so.

zufrieden?

martin, wo liegt wirklich das problem? ich will es wirlich nur verstehen!

nehmen wir mal an :
mein ex würde einen job annehmen der 800 km entfernt liegt. sicherlich würde er dafür sorgen das die beiden sich sooft sehen würden wie es geht.
das wäre dann ok, oder? er würde sich ja alle 14 tage um unsere tochter kümmern, klar.

es geht doch eigentlich um unsere tochter. wer sagt denn dass sie es schlechter hätte in zukunft? es könnte doch womöglich sogar sein, dass es ihr genauso gut oder sogar besser ginge?

du hast recht mit deiner kritik das ich scheinbar immer von meiner tochter rede. ist mir noch gar nicht aufgefallen, werde mal drüber grübeln.

@ roodkapje

ich drehe diesen Satz
einfach mal um; er lautet dann:

"wenn meine tochter alle 2 wochen, wie immer bei ihrer mama ist, wo hat dann eine mama das problem das hier 500 km dazwischen liegen täglicher kontakt per skype oder telefon bleibt doch gleich ? "

warum muss ich darüber diskutieren das ich meine tochter weiter nah bei mir haben möchte. so wie fast jeden tag seit 8 jahren?

Wäre doch ganz einfach: Du ziehst um; Tochter bleibt beim Vater. Kannst Du bitte mal erklären, woher das arrogante Selbstverständnis kommt, dass Eure (nicht Deine!) Tochter einfach Deinen privaten Lebensplänen zu folgen, mit Dir ins Ausland zu ziehen und ihren Vater und ihr sonstiges soziales Umfeld zu verlassen hat? Und vor allem: Warum sie dann nicht bei ihrem Vater leben können soll?

ich sehe deine provokation, nein so einfach ist das auch wieder nicht!
würde unser kind es tatsächlich verstehen wenn die mutter plötzlich "abhaut" ? würde es sich vielleicht sorgen machen das ich jemanden anderes lieber habe als sie? würde ihr vater ein besserer vater hier als ich eine bessere mutter dort sein?

Ihr habt gemeinsames Sorgerecht. Das ist kein zahnloser Papiertiger, sondern gleichermassen Recht und Verpflichtung - und zwar für Euch beide! Das GSR ist insbesondere nichts, das Du als Mutter einfach gegen den Willen Deines Ex aushebeln könntest, nur weil Du gerade mal ein paar andere Pläne hast.

ich will hier gar nichts aushebeln sondern eine lösung finden!

(der hofft, dass Dein Ex die passenden Antworten auf diesen Egoismus hat)

vielen dank für die blumen betr. egoismus

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 20:41
(@roodkapje)

hallo bart,

leichter gesagt als getan, sich nicht abschrecken zu lassen, aber danke für das mutmachen

zu diesem punkt

Zitat
bin ich mir nicht sicher wie er es jobmäßig hinbekommen würde.
uns allen würde womöglich auch der soziale abstieg drohen.

*der vater meiner tochter ist beamter in einer sehr gehobenen position, hat viele jahre hart dafür gearbeitet um dort zu sein wo er jetzt ist. ich kann mir kaum vorstellen wie er eine gute versorgung unserer tochter hinbekommen könnte beim jetztigen pensum.
*ich kann mir nicht denken das er vom jobinhalt und von seiner eigenen persönlichkeit einen teilzeitjob bekleiden könnte
*er könnte aufhören zu arbeiten
*ich könnte spontan nur sehr wenig zum unterhalt beitragen da ich die letzten jahre (natürlich) immer nur zeitlich sehr reduziert gearbeitet habe, über 40 bin und es fraglich ist, ob ich eine gutbezahlte arbeit bekommen würde. vor der geburt meiner tochter hatte ich einen guten job, aber wir oder besser ich in meiner eigenverantwortung bin freiwillig von der karriereleiter gestiegen.

gruß roodkapje

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 20:54
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

mein ex würde einen job annehmen der 800 km entfernt liegt.

Das ist fiktiv und in der Diskussion nicht zielführend.  Es gibt reichlich Väter, denen der Umgang faktiv via Umgangskosten boykottiert wird. Es gibt ausreichend Väter, die ihren Kindern hinterherziehen, weil die KM es schlicht mal eben so in den Kopf bekam, dass es ganz weit weg doch auch ganz hübsch werden könnte.

es geht doch eigentlich um unsere tochter. wer sagt denn dass sie es schlechter hätte in zukunft?

Jep. Wer sagt denn, dass es ihr bei ihrem Vater nicht supergut ginge. So ganz in ihrer gewohnten Umgebung, bei ihren Freunden, der Familie und ganz außerhalb deines Einflussbereiches. Und vielleicht findest du es entspannend, dich in NL niederzulassen, zu arbeiten und KU zu zahlen.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 21:00
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

ich könnte spontan nur sehr wenig zum unterhalt beitragen

Wie entlarvend!

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 21:01
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ roodkapje,

ich kapriziere mich jetzt mal auf einen einzigen Satz von Dir (und lasse die "vollendeten Tatsachen" beiseite, nach denen sich Dein neuer Freund bereits um den Schulbesuch Eurer Tochter kümmert):

ich will hier gar nichts aushebeln sondern eine lösung finden!

Diese Lösung findest Du gemeinsam, einvernehmlich und verantwortungsvoll mit dem Vater Eures Kindes. Deine Stimme hat dabei genau dasselbe Gewicht wie seine; ganz sicher jedenfalls kein höheres, nur weil die Tochter die letzten Jahre schwerpunktmässig in Deinem Haushalt lebte. Auch die Meinung und die Wünsche Eurer Tochter sind wichtig - allerdings nicht in dem Sinne, dass Ihr ihr die Verantwortung für die jetzt zu treffenden Entscheidungen übertragt; dafür seid Ihr als Eltern zuständig. Hüte Dich insbesondere davor, Eurer Tochter irgendwelche der gängigen Vorteile (Fahrrad, Pferd, Handy etc.) in Aussicht zu stellen, falls sie sich für einen Umzug entscheidet.

DU willst etwas an den bestehenden Zuständen ändern, Also musst DU Deinem Ex auch ein schlüssiges Konzept vorlegen. Wer soll die 2-wöchentlichen Flüge bezahlen? Wer fährt alle 2 Wochen 1.000 Kilometer mit dem Auto? Einmal abgesehen davon, dass es dabei nicht nur um Geld-, sondern auch um Zeitfragen geht, die das Wochenende eines schulpflichtigen Kindes empfindlich beschneiden.

Wirst Du die Wünsche und Vorstellungen Deines Ex-Mannes in dieser Frage genauso respektieren wie Deine eigenen? Sobald Du hier von einer einvernehmlichen (!) und gemeinsam mit ihm getroffenen Lösung berichtest, nehme ich meine Einschätzung in Sachen Egoismus öffentlich zurück; bis dahin bleibt sie hier stehen. Insbesondere für den Fall, dass Du Dich schnell wieder von hier verabschiedest, weil man Dir nicht nach dem Mund redet...

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 21:09
(@roodkapje)

Wie entlarvend!

jörg du bist unfair

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 21:11
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

jörg du bist unfair

Mitnichten. Ich bin bekannt für gnadenlose Ehrlichkeit und Direktheit. Wenn du Weichzeichner brauchst, geh zum Playboy. Allerdings können die auch keine unschönen Charakterzüge wegretuschieren.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 21:17
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

Unfair bist wohl eher du gegenüber deinem Kind u dem KV..

U denke doch wirklich mal üüber das mein/unser Kind nach..

Auch der KV hat ein recht darauf seine Tochter täglich um sich zu haben, nicht nur du..

Du hingegen willst es aber gegen aller aus ihrem gewohnten Umfeld reissen, egal was davon der KV hält u das auch das Kind selber..dir eben egal..basta eben, baste klingt da aber eher nach nur einem trozigen Kind..und in Not bist du wohl kau, sondern der KV und das Kind..

Ein gewohntes Umfeld wie Schule, Freunde, Verwandte und die Umgebung, und hier vielleicht gar auch die Sprache ist nunmal etwas wichtiger als dein eigenes Befinden/Wünsche..

Egoismus ist es wenn man sich dann noch über die Wünsceh/Nöte/Sorgen anderer komplett hinwegsetz u nur seinen eigenen Zielen nachgehen will, ohen auf andere zu achten..u das tust du..insbesondere eben gegenüber dem KV u eurem Kind...

U du hast doch schon einiges in die Wege geleitet, das Kind aber schön brav im völlig im unwissenden gelassen ..

Du willst was, u was ander dazu zu sagen haben u was sie möchten ist dir da scheinbar sehr egal..ansonsten hättest du doch schon längst mal mit dem KV vorher darüber gesprochen u auch mit dem Kind..

Denke falsche kann man es gar nicht mehr angehen..

U dir wurde inzwischen schon einges aufgezeigt, aber das dir das aus ganz bestimmten Gründen nicht schmeckt ist auch offensichtlich..

Was erwartest du da, so muß man sich fragen für Antworten..

Wenn der KV entsprechend handelt, wird man dir bei dem Vorhaben wohl eher gleich das ABR entziehen..

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 21:30
(@roodkapje)

manoman was ist denn hier los??????

Hey

Unfair bist wohl eher du gegenüber deinem Kind u dem KV..

wo bin ich unfair?

U denke doch wirklich mal üüber das mein/unser Kind nach..

mach ich doch schon

Auch der KV hat ein recht darauf seine Tochter täglich um sich zu haben, nicht nur du..

natürlich hat er das! hat es aber die letzten 7 jahre nicht getan ausserhalb der 12 tage. warum jetzt die vermutung das es jetzt plötzlich so wichtig ist

Du hingegen willst es aber gegen aller aus ihrem gewohnten Umfeld reissen, egal was davon der KV hält u das auch das Kind selber..dir eben egal..basta eben, baste klingt da aber eher nach nur einem trozigen Kind..und in Not bist du wohl kau, sondern der KV und das Kind..

ja basta klingt tatsächlich trotzig und ist nicht sehr geschickt, ist jedoch nicht so gemeint. ich hätte wohl besser : punkt schreiben sollen . nur nochmal, das basta bezog sich auf meine persönliche alltägliche trennung vom kind

Ein gewohntes Umfeld wie Schule, Freunde, Verwandte und die Umgebung, und hier vielleicht gar auch die Sprache ist nunmal etwas wichtiger als dein eigenes Befinden/Wünsche..

Egoismus ist es wenn man sich dann noch über die Wünsceh/Nöte/Sorgen anderer komplett hinwegsetz u nur seinen eigenen Zielen nachgehen will, ohen auf andere zu achten..u das tust du..insbesondere eben gegenüber dem KV u eurem Kind...

ich setzte mich nicht darüber hinweg, täte ich es so würde ich hier nicht schreiben und meinungen hören wollen

U du hast doch schon einiges in die Wege geleitet, das Kind aber schön brav im völlig im unwissenden gelassen ..

ja, infos einzuholen ist wohl nicht so schlecht und hilft ungemein entscheidungen zu treffen. hätten wir uns nun noch nicht um schule etc. gekümmert hätte ich jetzt auch die a-karte, interessant. und wieso soll ich mein kind wild machen wenn noch nicht alles in trockenen tüchern ist, auch was die einigung mit dem vater angeht

Du willst was, u was ander dazu zu sagen haben u was sie möchten ist dir da scheinbar sehr egal..ansonsten hättest du doch schon längst mal mit dem KV vorher darüber gesprochen u auch mit dem Kind..

ließ bitte meinen 1. beitrag da ist zu lesen, dass ich anfang des jahres mit ihm ein gespräch hatte

Denke falsche kann man es gar nicht mehr angehen..

ich befürchte das ich in deinen augen und er problematik nichts richtig machen kann außer still zu halten

U dir wurde inzwischen schon einges aufgezeigt, aber das dir das aus ganz bestimmten Gründen nicht schmeckt ist auch offensichtlich..

jo, dass schmeckt wirklich nicht gut aber ich löffel dennoch weiter an der suppe

Was erwartest du da, so muß man sich fragen für Antworten..

antworten und keine anklagen

Wenn der KV entsprechend handelt, wird man dir bei dem Vorhaben wohl eher gleich das ABR entziehen..

da sag ich jetzt nix zu

Gruß
Jens

auch gruß roodkapje

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 21:50
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ roodkapje,

es wäre sinnvoll und im Interesse Eurer (!) Tochter, nicht beleidigt einzuschnappen, sondern sachlich zu diskutieren. Wenngleich auffällt, dass Du die zentralen Fragen gar nicht beantwortest. Zum Beispiel die, wann und wie Du die Angelegenheit mit Deinem Ex-Mann zu klären gedenkst. Sinnvollerweise liegt der richtige Zeitpunkt hierfür lange VOR der Schulwahl.

In Deinem Kopf scheint der Gedanke festzusitzen, dass Du einsame Entschlüsse treffen und alles organisieren könntest und den Vater Eurer Tochter dann einfach vor vollendete Tatsachen stellst bzw. Dich über seine Interessen hinwegsetzt, falls er nicht einverstanden ist. Das ist nach gängiger Rechtslage glücklicherweise NICHT so.

Falls Du es trotzdem einfach tust, hoffe ich im Interesse Eures (!) Kindes, dass Dein Ex diese Rechtslage kennt und einen Antrag auf Kindesrückführung und zusätzlich auf das Aufenthaltsbestimmungsrecht stellt: Dann hast Du in D alle Zelte abgebrochen, Wohnung gekündigt etc., sitzt mit neuem Partner und wenig Geld in Holland - und Eure (!) Tochter zieht auf richterliche Anordnung wieder nach Deutschland zurück, in diesem Fall eben zum mitsorgeberechtigten Vater.

Und dann brauchst Du jedes Jahr nur noch ein paar Flugtickets und viele tausend Kilometer auf der Autobahn - und schon kannst Du Eure (!) Tochter für wenige Tage oder Wochen im Jahr sehen. Ist doch alles überhaupt kein Problem. Oder doch?

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2008 22:27




Seite 1 / 5