Hallo dari !
Diese Geschichte wirft ein neues Licht auf die Art und Weise, wie sich dein Einsatz für deinen LG hier gestalltet. Gerade aus diesem Grunde ist es für dich wichtig, dein eigenes Handeln immer wieder selbst zu hinterfragen.
Die Tatsache, dass es einige hier gibt, welche der Meinung sind in schöner Regelmäßigkeit mit Beleidigungen, Tiefschlägen und anderen sinnlosen Nettigkeiten aufwarten zu müssen, sollten dich aber nicht davon abhalten, zu schreiben was dich bewegt oder was das aktuelle Problem ist, um für dich oder das Problem Hilfe zu bekommen. Die meisten hier möchten helfen und können es auch. Hilfe kann sich natürlich auch so gestallten, das jemand dir sagt " Da liegst du falsch " oder " Das ist ein Fehler, du könntest folgendes tun..." . Dann liegt es an dir, dir darüber Gedanken zu machen. Du hast Recht, die Menschen sitzen dir nicht gegenüber, was zur Folge hat, dass es notwendig ist sich präzise auszudrücken und sei es nur in der Form zu sagen: "Will das nur mal loswerden" oder "Brauche Rat oder Hilfe".
In der ganzen Geschichte vermisse ich deinen LG. Was macht der um an der Situation etwas zu ändern. Welchen Standpunkt vertritt er ? Denn letzten endes kann NUR er auch was tun. Es stellt sich hier so dar, als wenn nur du die treibende Kraft bist und das darf, meiner Meinung nach, nicht sein denn es würde bedeuten, dass du Parts übernimmst, die du nicht übernehmen solltest. Ich bin auch berufstätig und meine LG nimmt mir vieles ab, aber eines ganz bestimmt nicht: ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN ! Wie sieht es bei euch aus ?
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hi dari,
deine Frage war ja quasi, ob man was gegen sie tun könne: Nein.
Ich glaube, du vermischt deine Geschichte mit der deines Freundes und wenn auch veständlich, es ist ein großer Fehler.
Weil: du meinst, du kannst mit deinen Erlebnissen und Kenntnissen eine Situation steuern, wenn du entsprechenden Rat bekommst.
Das geht nur leider gar nicht. So ähnlich sich manche Exen sind, ob männl. oder weibl., so verschiedene Leben stecken dahinter.
Dein Freund hat eine andere Uhr, sie tickt anders und die kann und darf nur er selbst stellen-niemals du.
Als Ex und Next kenne ich das zu gut, wenn man an der Decke hängt vor Wut und Traurigkeit und seine Hilflosigkeit eingestehen muss.
Es ist die Frage, wie du für dich alleine lernen kannst wie du damit umgehst und das möglichst so, dass es dir gut geht, entsprechend der Situation.
Wenn dein Freund anfänglich, wie du schreibst, den Hintern nicht hochbekommen hat, tja, dann war das eben so, nicht ungewöhnlich, denn die meisten Männer die ich kenne ziehen die Ruhe vor-ist angenehmer und manchmal beneide ich meinen Mann um seine Ruhe, die einer ständigen Schlaftabletteneinnahme ähnelt.
Die KM anzeigen macht nur dann Sinn, wenn sie dem Kind nachweisbar was antut. Generell sag ich mal, kommt das in einem Streit um das Kind/die Kinder nie gut an bei Gericht, weil die meinen, Papa sollte mal Mama besser nicht anzeigen, allerdings lässt dies leider zu, dass man als Bürger, welcher du ja bist, zuschaut und nichts tut.
Es ist also schwierig das mit einem Ja oder Nein zu beantworten.
In erster Linie hat dein Freund Rechte und Pflichte und muss denen nachkommen, wie gut er das in deinen Augen tut ist eine andere Sache. Auch muss er selbst erkennen können, welche Handlungen was für Reaktionen mitsich bringen können. Du kannst das leider nicht tun, denn du bist du und nicht er.
Viele Kinder, nicht nur die von denen man hier unglaubliches lesen kann, haben enorme Kräfte und ein starkes Selbstbewußtsein, welches manchmal völlig unerwartet rauspoltert und wir Eltern stehen selbst dann noch staunend und fragend da.
So richtig raten kann ich dir nichts, außer, dass du darauf achten solltest eine Grenze zu ziehen, die dich schützt vor dem was du nicht willst, die deinen Freund schützt und auch das Kind wie die Mutter! Dafür gibts unterschiedliche Möglichkeiten und hier kannst dann du alleine festlegen wie das läuft.
Jeder sollte also in seinem Spielfeld bleiben und man kann sich ja mal in dem einen oder anderen treffen, aber dann zurück zur Basis gehen.
Ich wünsche dir Kraft und eines noch: erwarte nichts für das was du tust, entweder du tust es aus Überzeugung oder du tust es besser nicht. Ob deine Entscheidungen mal richtig waren spielt eigentlich keine Rolle, weil ich der Meinung bin, in dem Moment als man entschieden hat, war die Entscheidung richtig, sonst hätte man sie nicht getroffen.
Alles Gute, vor allem für das Kind, riviera
Hallo Jemmy,
ich danke dir für deine Antwort und Fragestellung.
Entscheidungen die den Kleinen betreffen...trifft mein LG. Er fragt mich nur nach meiner Meinung bzw. meiner Unterstützung.
Da er ja wesentlich länger als ich miterlebt hat, wie die KM den Umgang des Großen mit dessen Vater boykottiert hat,
weiß er natürlich, was die KM jetzt bei ihm mit ihrem Handeln bezweckt.
Es ist nur so, daß er bisher von seiner Familie nicht den Rückhalt bekam um sich zu wehren bzw. gerichtliche Schritte zu unternehmen.
Ich hatte bereits in einem anderen Thread geschrieben, daß seine Mutter z.B. ihm vorwirft, hätte er auf sie hören sollen und die KM nicht reizen...dann könnte sie, die OMA, jetzt den Kleinen in den Ferien sehen.
Was ich dort vermisse, ist die Frage...mein Sohn, wie geht es dir? Die OMA jammert nur über ihren Schmerz ob des Verlustes ihres Enkels.
Ich hab mich schon so manches Mal unbeliebt gemacht, als ich meinte, es geht nicht darum, die KM schlecht zu machen...ihr das Kind weg zu nehmen..sondern um eine vernünftige Regelung des Umgangs.
Die, die schreiben, es ist nicht meine Sache, haben Recht in der Weise, daß es nicht mein Kind ist...aber es ist der Mann, den ich liebe...dem es nicht gut geht.
Es war nie in Frage gestellt, mein Hab und Gut mit ihm und dem Kleinen zu teilen.
Sehr wohl jedoch mit der KM.
Ich bremse ihn auch, wenn er zu emotional wird, versuche ihm aufzuzeigen, wie er das Mittelmaß finden kann...denn ich weiß ja, dass Emotionen einen vor Gericht nicht weiter bringen.
Ich danke dir für deinen Hinweis, daß ich eventuell Parts übernehme, die ich nicht solte...
Ich werde heute Abend mit ihm reden und ihn fragen, welche Form der Hilfe er sich von mir wünscht....vielleicht mache ich ja des Guten zu viel.
Ich wünsche dir einen schönen Tag...
Dari
Hallo riviera,
auch dir danke ich für deine Antwort und so manchen Denkanstoss.
Ich werde mir heute meine Gedanken über die Ansätze machen, die du mir aufgezeigt hast.
Es ist in der Tat möglich, dass ich vieles von meiner Geschichte hier nochmal erlebe und dementsprechend mit einfliessen lasse...allerdings dann sicherlich unbewußt.
Jedes Leben ist anders, jedes Kind ist anders...das ist so.
Ich wünsche auch dir einen schönen Tag...
Dari
...nönö, das WE steht vor der Tür und die Gedanken kommen auch mal ohne dich aus!
Wie heißt es immer bei der Sendung Löwenzahn? Abschalten.
Ist schwer, aber es geht. Macht es dir zu große Probleme, das Abschalten, ist es ein sicheres Zeichen dafür, dass du was für dich ändern musst.
Schönes WE, riviera
Liebe Dari,
ich kann dich voll und ganz verstehen!!!!!
Natürlich haben die anderen Recht, wenn sie sagen wir (als LG) haben nichts mit den Kindern zu tun, zumindest in dem Sinne, dass wir keine Entscheidungen für die Kinder und im Bezug auf die KM treffen können. DAS ist aber auch schon alles!
Da hier überwiegend Väter vertreten sind, die mehr oder weniger erfolgreich um ihre Kinder kämpfen, gibt es sicher bei vielen an ihrer Seite auch LGs wie wir.
Mein LG ist in Vollzeit berufstätig. Jeden Tag von 7.00 bis 17.00 Uhr. Morgens sieht er seine Kinder nicht und abends eben erst ab 17.30 Uhr. Die Zeit morgens vor der Schule und ab mittags nach der Schule bin ich ihr einziger Ansprechpartner zu hause.
Da ist schon schwer einzusehen, dass wir "NICHTS" mit ihnen zu tun haben sollen!?! Da habe ich mich so manches Mal ausgegrenzt gefühlt.
Ja, natürlich hat ER die Entscheidungen getroffen. Die Entscheidung, dass der Große vor 2 Jahren zu uns gezogen ist und auch die Entscheidung, das der Kleine jetzt seit Pfingsten bei uns wohnt. Aber alles andere - nach den Entscheidungen - mußten wir beide tragen. Und als LG hat man nicht wirklich die Wahl, da muß man seine Entscheidungen akzeptieren ... oder gehen. Aber ich liebe meinen Freund genauso wie du deinen.
Ich finde es supergut, dass du so hinter deinem Freund stehst.
Nimm dir aber hin und wieder eine Auszeit. Vielleicht mit einer Freundin. Und dann am besten über was ganz anderes reden, damit man mal wieder Abstand gewinnt. Ich weiß nämlich aus eigener Erfahrung, das, egal mit wem man gerade zusammen sitzt, ständig das eine Thema hat, weil es uns nunmal am meisten beschäftigt.
Deine Vorgeschichte hat mich sehr berührt. Da kann ich im Moment gar nichts zu sagen. Sowas macht mich einfach nur sprachlos.
Ich wünsche dir und deinem Freund weiterin viel Kraft.
Liebe Grüße Kris
Und ich hörte eine Stimme von oben: "Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen".
Und ich lächelte und ich war froh.....UND ES KAM SCHLIMMER!
Moin dari,
nochmal ein ganz anderer Aspekt zu dieser Missbrauchskiste, die Du Deinem LG weitergeben solltest:
Im Moment geht es um die Ankündigung einer Rufschädigung - die Ex will einen Ex-Lebensgefährten des Missbrauchs bezichtigen, sofern er eine ihr nicht genehme Aussage tätigt, was diesen Ex-Lebensgefährten aus Angst um seinen Ruf davon abhält, Position zu beziehen.
So weit, so schlecht: Damit hast Du tatsächlich nichts zu tun, denn zum einen betrifft Dich das Ganze nicht; zum anderen sind schlechte Absichten allein - gerade im deutschen Familienrecht - nicht strafbar.
Aaaaber: Wenn die Ex nun plötzlich mit einer solchen Aussage käme, hätte sie ein ganz anderes Problem: S.exueller Missbrauch ist ein so genanntes "Offizialdelikt". Das bedeutet: Jeder, der davon weiss oder begründete Anhaltspunkte dafür hat, MUSS eine entsprechende Anzeige erstatten, und auch ein Staatsanwalt MUSS in solchen Fällen ein Ermittlungsverfahren einleiten (er kann das also nicht einfach frei entscheiden.)
Stellen wir uns vor, die Ex käme nun plötzlich mit einer solchen Behauptung à la "Mein Ex-LG hat mein Kind missbraucht": Dann wäre die deshalb NICHT erfolgte Anzeige der beste Beweis dafür, dass die Behauptung frei erfunden ist und der Misbrauch gar nie stattgefunden hat, denn welche Mutter würde da einfach darüber hinwegsehen und auf eine begründete Anzeige verzichten?
Bleibt die Frage des Zeitpunktes: Sie könnte sagen "Ich hab erst gestern davon erfahren". In dieser Situation war ich auch, als meine Ex plötzlich Broschüren über Missbrauch aus dem Frauenhaus anschleppte, deren Zweckbestimmung ich nur vermuten konnte. Also bin ich zu einer Person meines Vertrauens gegangen - meinem Hausarzt - und habe ihn gebeten, mit heutigem Datum einen Eintrag in meiner Akte zu machen, dass ich aufgrund dieser Broschüren befürchten würde, irgendwann mit dem erfundenen Vorwurf des s.exuellen Missbrauchs konfrontiert zu werden. Damit war das Ganze "inoffiziell aktenkundig", denn mein Hausarzt hätte - selbstverständlich - als Zeuge zur Verfügung gestanden. Und meine Ex hätte sich fragen lassen müssen, warum sie monatelang gewartet hat, bis sie das Ganze "öffentlich" machte. (Sie war dann allerdings gut beraten, diesen Käse bleiben zu lassen).
Also: Es gibt nichts, wovor der Ex-LG Angst haben müsste. Genauso gut könnte morgen die Mutter eines seiner Schüler mit derselben Behauptung irgendwo aufschlagen, um eine besere Note zu erpressen.
Und ja: Auch Lehrer dürfen (sollten) ein wenig Zivilcourage haben. Zu Erpressungen gehören nämlich immer zwei...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
@ Hausgeist
Ich danke dir für deine Zeilen, denn sie bauen mich sehr auf...ich denke, du hast erkannt, worum es vorrangig geht. Dass man, selbst wenn man versucht, Abstand zu halten....doch irgendwie mit in das Boot gezogen wird.
Jede Entscheidung, die ER (mein LG) trifft, wird von mir voll und ganz getragen. Und ich denke, dass ist es doch, worauf es in einer Partnerschaft ankommt. Dass man den Anderen nicht im Regen stehen läßt, bereit ist, die Zukunft mit ihm zu leben....mit ALLEN Konsequenzen.
Und nun hat sich mein LG dazu entschlossen, zu kämpfen....er wußte nur nicht wie. Deshalb hab ich es als meinen Part empfunden, ihm Möglichkeiten aufzuzeigen....auch mit Hilfe dieses Forums.
Sollte er irgendwann sagen, "ich kann nicht mehr...der Schaden beim Kleinen wird zu groß...ich ziehe mich zurück"...dann werde ich auch dieses akzeptieren und tragen.
@ brille 007
Endlich eine Info, mit der wir etwas anfangen können.
Wie du richtig erkannt hast...es handelt sich bei besagtem B. um einen (von vielen) LG der KM.
Was ich allerdings nicht wußte...dass man der ganzen Sache wirklich relativ gelassen entgegen sehen kann, da es sich bei solchen Vorwürfen, wie sie angeblich beabsichtigt, zu erheben....um ein OFFIZIALDELIKT handelt und von daher ein öffentliches Interesse an der Verfolgung so einer Straftat besteht!
Dann hat sich doch eine Anzeige wegen Verleumdung erstmal erübrigt...denn diese würde B. nicht erstatten, da er ja niemanden reizen will.
Ich werde es meinem LG und dem KV des Großen zeigen, damit die Beiden nochmal in Ruhe mit B. reden.
Ich danke dir ganz herzlich für diesen Ansatzpunkt...er hilft den beiden Vätern enorm weiter...
An Euch beide...
vielen Dank und ein schönes Wochenende
Dari
Hi dari,
Was ich allerdings nicht wußte...dass man der ganzen Sache wirklich relativ gelassen entgegen sehen kann, da es sich bei solchen Vorwürfen, wie sie angeblich beabsichtigt, zu erheben....um ein OFFIZIALDELIKT handelt und von daher ein öffentliches Interesse an der Verfolgung so einer Straftat besteht!
Dann hat sich doch eine Anzeige wegen Verleumdung erstmal erübrigt...denn diese würde B. nicht erstatten, da er ja niemanden reizen will.
Nicht die (beabsichtigte) Verleumdung ist das Offizialdelikt, sondern der Missbrauch selbst: Im gleichen Augenblick, in dem die Mutter des Kindes diesen Vorwurf erheben würde,wäre sie mit der Gegenfrage konfrontiert: "Warum haben Sie nicht Anzeige erstattet, zumal es sich ja auch noch um ihr eigenes (!) Kind handelte?" Dann müsste die Dame erklären, warum sie die Beziehung zum angeblichen Täter mit diesem Wissen fortgesetzt hat (der Missbrauch wird nach ihrer Aussage ja kaum ausgerechnet am letzten Tag der Beziehung stattgefunden haben) und vor allem, warum sie bislang geschwiegen hat (auch hier würde man kaum einer Aussage von der Sorte "Ich wollte meinen Ex-Partner schonen" glauben). Und damit beweist sie zum einen ihre eigenen schlechten Absichten; zum andere stellt sie ihre gesamte Glaubwürdigkeit in Frage.
Sowas erzählen einem die Kaffeekränzchen frustrierter Weibsen natürlich nicht, wenn sie zum "Missbrauch mit dem Missbrauch" anregen. So blöd es sich anhört: Die Ex Deines LG könnte ihm eigentlich keinen grösseren Gefallen tun als diesen Käse auszupacken - weil sie damit vor Gericht unter Beweis stellt, dass es ihr nicht ums Kindeswohl geht, sondern sie im Gegenteil sogar bereit ist, das Kind zur Durchsetzung eigener Interessen zu benutzen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Guten Morgen :),
es gibt Neues zu berichten....
eigentlich positiv, wenn es diese Vorgeschichte nicht geben würde.
Nun, die KM hat angerufen, wohl nachdem sie das Schreiben des Familiengerichts in Händen hielt, und meinte, man könne sich doch zusammen setzen und alles auch ohne Jugendamt und Gericht regeln.
Und natüüüürlich hätte sie alles ja auch nie so gemeint, selbstverständlich könne R. seinen Sohn sehen und holen und auch die Großeltern könnten jederzeit ihren Enkel sehen und telefonieren.
Als mein LG dann nachfragte, wie sie sich das vorstellt, meinte sie, na im Cafe treffen und alles bereden in Ruhe.
R. sagte dann nur: "Danke F. für dein großzügiges Angebot...aber ich möchte den Umgang beschließen lassen und werde mich nicht mehr einlullen lassen. Du hattest vier Jahre die Gelegenheit. Ich möchte mich nicht mit dir privat treffen....ich möchte Zeugen dabei haben und alles schriftlich fixieren.
Du hast den Termin vom Jugendamt. Da können wir reden. Ich wünsch dir einen schönen Abend." Und legte auf.
Sie lernt einen völlig neuen R. kennen. Und sie sieht ihre Felle weg schwimmen.
Was meint ihr dazu? Ich fand diese Reaktion und Antwort von Seiten meines LG einfach nur Klasse ! :phantom:
Aber die Zweifel bleiben, ob sie das Gespräch nicht vielleicht aufgezeichnet hat und dann versucht, es gegen ihn zu verwenden ?
Wie ist eure Meinung dazu?
Danke vorab.
Dari
Dein Freund ist auf dem richtigen Weg.
Aber die Zweifel bleiben, ob sie das Gespräch nicht vielleicht aufgezeichnet hat und dann versucht, es gegen ihn zu verwenden ?
Völlig egal. Denn wenn sie ihm nicht explizit gesagt hat, das das Gespräch aufgezwichnet wird ist eine Aufzeichnung nicht erlaubt und verstößt gegen das Persönlichkeitsrecht. Damit wäre, auch wenn eine solche Aufzeichnung nicht existiert, sie in keinster Weise verwertbar. Außerdem nach deiner Schilderung hat er nichts gesagt was ihm irgendwie negativ ausgelegt werden könnte.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
aufgezeichnete Gespräche kann man nicht gegen ihn verwenden - es ist schlichtweg verboten, Gespräche aufzuzeichnen ohne vorherige Zustimmung.
Zudem aus Deinen Schilderungen geht nichts Verwerfliches hervor.
Grüße
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Hallo Dari,
Da tut sich ja richtig was, bei euch. Ich glaube, dass hat er absolut richtig gemacht.
Was eine Aufnahme des Gespräches angeht, er hat sich völlig korrekt verhalten. Mal davon abgesehen, würde Madame sich strafbar machen, wenn sie ohne Einwilligung Gespräche aufzeichnet.
EDIT: da waren andere schneller!
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World