Kleinkind wehrt sic...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kleinkind wehrt sich gegen Papa - trotzdem mit zum Umgang?

 
(@lifenobeach)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Forengemeinde!

Nach nun über einem Jahr erfolgloser Diskussionen zur Umgangsgestaltung, abgebrochenen Vermittlungsgesprächen beim Kinderschutzbund und unzähligen "Störungen" des bisherigen Umgangs
gibt es nun einen Gerichtsbeschluss laut dem Tochter (2 Jahre) an 10 Tagen im Monat, abwechselnd von 13.30 - 18.00 Uhr und 09.00 - 18.00 Uhr zu mir "darf";
Feiertage und 5 Wochen Urlaub (ohne Nachholzeiten) weiter bei der KM; für Tochter und mich gibts das natürlich nicht; ebenso wie Übernachtungen, weil Tochter nach den Umgängen mit mir (laut KM) regelmäßig verstört sei und Alpträume hätte.
Das Tochter nach wie vor ca. 65% der Umgangszeiten bei mir, manchmal auch komplette Nachmittage, einfach verschläft, interessiert natürlich keinen...
Verfahrensbeistand (wie beantragt) wurde ebenso völlig übergangen bei der Anhörung wie meine Vorschläge zur Umgangsgestaltung.

Immerhin gabs für KM die Auflage, nun halbjährlich die zukünftige Umgangsgestaltung bei einer "neuen" Beratungsstelle zu besprechen.
Für die KM wohl leider eine "Niederlage" in allen Punkten, der ein Modell wie "alle 14 Tage für ein paar Stunden" deutlich lieber gewesen wäre;

seit dem Beschluss vor 4 Wochen wird der Umgang mit Tochter leider immer noch schwerer;
daß Papa nicht begrüßt oder verabschiedet wird, das hat sie bereits vor Monaten so gelernt, ebenso, daß man Papa kein Bussi geben "darf" (O-Ton Tochter)
Nun geht die kindliche Alarmsirene sogar schon beim Windeln wechseln los oder Tochter wehrt sich lautstark ("Nein!" "Nein!" "Ahhhh!") und körperlich mit Tritten und Zappeln gegen Abschiedsbussis von mir beim Zurückbringen;
selbst nach 4 Stunden Mittagschlaf auf Papas Armen springt sie beim Aufwachen plötzlich panisch auf, ("Raus da! Raus da!") läuft aus dem Zimmer, um dann ne halbe Minute später wieder
mit nem Bilderbuch dazustehen, um zu kuscheln... ging aber bis jetzt trotzdem immer freudig zu den Umgängen mit, und hat sich die letzten Wochen sogar gegens Zurückbringen "gewehrt".
Alles in allem würde ich unsere Beziehung schon als "vertraut und innig" beschreiben, für Tochter war es das letzte halbe Jahr völlig normal, beim Papa mitzugehen und Mama war nie ein Thema.

letztes Umgangs-WE wollte sie alle Spielsachen von mir mitnehmen, weil die ja "Mama gehören" und fing plötzlich an, ständig nach Mama und "zurück nach Hause" zu fragen.

Nun hat KM diese Woche lieber eine Urlaubswoche genommen, als den Umgang wegen Laternenlauf zu kürzen oder zu verlegen, da da ja der "neue Papa" (wie Tochter ihn nennt) mitgeht und für mich natürlich kein Platz ist;
dafür gabs dann gleich mal neue Fotos auf Facebook mit neuem Papa und Tochter Hand in Hand.

Von Bindungstoleranz oder "komischen Verhaltensweisen der Tochter" (und da gibts mittlerweile einige; z.T. auch solche, bei denen ich mir wirklich Sorgen mache)
) will aber natürlich keiner der Beteiligten was hören oder darf "offiziell" nichts dazu sagen;

Nun stellt sich mir folgende Frage:

sollte die ganze Entfremdungsdynamik die nächsten Wochen noch zunehmen, liegt es sicher im Bereich des Möglichen daß Tochter sich auch plötzlich gegen die Umgangszeiten wehrt und lieber "bei Mama bleiben will".
Kennt jemand von euch solche Situationen? Wie seid ihr damit umgegangen? motivieren oder Wohlverhaltenspflicht sind der Mama leider ein Fremdwort, und ich fürchte dem Herrn Richter auch;
Tochter trotzdem mit oder "ihrem Willen" entsprechen und wieder gehen? Wohl gemerkt Tochter ist gerade 2 Jahre alt;

was würde letztendendes in rechtlicher Konsequenz geschehen, wenn ich Tochter dann bei Mama lasse? und ich damit meinen Umgang ja nicht wahrnehme;
jeder noch so kleine Verstoß gegen den Beschluss hätte sicher einen direkten Antrag der KM zur Folge, die nur darauf wartet endlich "Nägel mit Köpfen" zu machen und mich loszuwerden;
Die ersten Tage nach dem Beschluss hat sie auch schon gleich mehrfach im Vorfeld versucht, daß ich ihr falsche (und viel zu lange) Umgangszeiten im Übergabebuch unterschreiben sollte;
darauf angesprochen waren das natürlich jedesmal Rechtschreibfehler "aus Versehen"; und auf die Frage ob ich Tochter dann auch solange mitnhemen dürfe, kam natürlich ein "Neee!"...  :hae:

Danke, LNB

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.11.2014 16:06
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Life,

mit dieser KM wirst Du wohl auch noch die nächsten Jahre eine Menge Spaß bekommen.

Aus der Forenerfahrung ist bekannt, dass manche Kindsbesitzerinnen äußerst trickreich vorgehen und durch die bekannte Manipulation geschickt auf das Kind einwirken können.

Du musst hier auch mit Deinem Verhalten absolute Konsequenz ausstrahlen. Verzichte bitte auf jeden Verabschiedungs- und Begrüßungsfirlefanz an der Tür der KM. Es ist fatal für Euren Umgang, wenn Du hier auf irgendwelche Mätzchen und Geschichten eingehen würdest. Kinder haben auch in diesem Alter sehr schnell raus, was sie mit ihren Reaktionen anrichten können. Und es nicht Eure Tochter sondern ihr als Elternteile, die über den Umgang entscheidet.
Also: Kind freundlich in Empfang nehmen, Tasche nehmen, verabschieden und dann sofort raus aus der Einflusspähre der KM! Egal ob das Kind dann schreit, weint oder sonst was macht. Sobald es bei Dir im Auto sitzen wird, sind die Krokodilstränen eh wieder weg.
Auch beim Zurückbringen führst Du die Verabschiedung bitte AUSSERHALB des Einflussbereichs der KM durch (sprich noch vor der Haustür / dem Zwischenflur). Danach noch ein freundliches Verabschieden gegenüber der KM und raus aus der Situation.

Nun geht die kindliche Alarmsirene sogar schon beim Windeln wechseln los oder Tochter wehrt sich lautstark ("Nein!" "Nein!" "Ahhhh!") und körperlich mit Tritten und Zappeln gegen Abschiedsbussis von mir beim Zurückbringen;
selbst nach 4 Stunden Mittagschlaf auf Papas Armen springt sie beim Aufwachen plötzlich panisch auf, ("Raus da! Raus da!") läuft aus dem Zimmer, um dann ne halbe Minute später wieder

Auch bei mir würden hier die Alarmsirenen angehen, da das Kind offensichtlich etwas verarbeitet. Es ist nicht augeschlossen, dass Eure Tochter wirklich am Schlafen gehindert wird bzw. wach gehalten wird, wenn sie sich ins Bett legt. Ob es sich jedoch lohnt über diesen Punkt weiter zu streiten, bezweifle ich. Wichtig wäre es, dass Du unbedingt Übernachtungsumgang bekommst und diesen auch in den nächsten Umgangsgesprächen einforderst.

Generell gilt für Dich auch, dass Du bitte NICHT! auf das beliebte "ich will zurück zur Mama" eingehst. Du bestimmst den Umgang. Durch Nähe und Ablenkung kannst Du dieses Verhalten schnell zerstreuen. Erkläre ganz ruhig, dass jetzt "Papa-Zeit" ist und sie heute Abend wieder bei Mama ist.
Du wirst Eure Tochter auch bei Theater an der Wohnungstür immer freundlich aber bestimmt mitnehmen. Du wirst Sie auch NICHT wieder aus dem Kindersitz nehmen und wieder zur KM bringen, "weil sie ja so geweint hat".

dafür gabs dann gleich mal neue Fotos auf Facebook mit neuem Papa und Tochter Hand in Hand

Niemand kann Dir verbieten, bei einem Laternenlauf mit am Straßenrand zu stehen und freudlich Präsenz zu zeigen. 2 Jährige Kinder können eh noch nicht komplette Umzüge mitlaufen bzw. haben auch Angst vor der Dunkelheit. Da gibt es noch viel bessere Möglichkeiten in den nächsten Jahren für Dich (insb. im KIGA).
Dazu solltest Du dich auch in sozialen Netzwerken von Deiner Exe fernhalten. Diese Netzwerke werden nach Trennungen nur noch zur Nachstellung, Spionage und Provokation genutzt. Also ignoriere es bitte.

Nochmal: Du brauchst absolute Konsquenz und einen langen Atem. Ansonsten wird diese Kindsbesitzerin noch gehörig zusetzen. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2014 19:10
(@lifenobeach)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Ingo!

Aus der Forenerfahrung ist bekannt, dass manche Kindsbesitzerinnen äußerst trickreich vorgehen und durch die bekannte Manipulation geschickt auf das Kind einwirken können.

das ist mir leider auch schon mehrmals bewusst geworden; mittlerweile äußert Tochter sogar Sachen wie "KIND immer da trinken muss" (auf mein Geschlechtsteil zeigend) beim Duschen nach dem Babyschwimmen;

Natürlich wäre Übernachtungsumgang schon ein großer Schritt in Richtung "Normalität". Nur liegt der Standard dafür hier in der bayrischen Provinz nach wie vor bei Schuleintrittsalter.
also erstmal "far out of range"; auch wenn ich das natürlich weiter versuchen werde...

Du wirst Eure Tochter auch bei Theater an der Wohnungstür immer freundlich aber bestimmt mitnehmen. Du wirst Sie auch NICHT wieder aus dem Kindersitz nehmen und wieder zur KM bringen, "weil sie ja so geweint hat".

auf keinen Fall werd ich das tun, bin um jede Minute froh, die Tochter da raus ist; die Frage wäre wirklich nach entsprechender "Rechtsgültigkeit" so eines Vorgehens, bzw. Möglichkeiten der KM mir daraus wieder nen Strick zu drehen;
so gemäß "Papa nimmt Tochter gegen Ihren Willen einfach mit" und was passiert wenn Tochter sich sogar bald körperlich, und für alle Nachbarn sichtbar, gegen die Umgänge wehren sollte!?

Niemand kann Dir verbieten, bei einem Laternenlauf mit am Straßenrand zu stehen und freudlich Präsenz zu zeigen.

...das werd ich aber sicher nicht machen; einfach weil ich weiß, daß Tochter das dann umgehend wieder ausbaden muss...
schließlich ist jetzt auch der "neue Papa" ständiger Begleiter und somit sicher auch vollkommen ergebener Zeuge, wenn KM das so wollte;

Elternbeirat im Kindergarten, wenns in 1 - 2 Jahren soweit ist, wäre da schon eher ne Alternative  :phantom:
aber ich fütchte bis dahin hab ich mit Tochter nicht mehr allzu viel Kontakt....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.11.2014 19:35
(@lifenobeach)
Nicht wegzudenken Registriert

ach ja... Bei Facebook und Co hatte ich die KM natürlich völlig blockiert;
interessant, daß hier in der Provinz halt doch jeder irgendwo jeden kennt und der "neue Papa" nun eben keine "Markierungen" der KM mehr einfügt,
die den Beitrag für mich dann auch "uneinsehbar" machen würden; Nein, jetzt werden gemeinsame Bekannte verlinkt, die gar nichts damit zu tun hatten
und so landets dann doch irgendwann mal wieder bei mir im Fenster...  :gunman:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.11.2014 19:48
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Nein, mein Lieber ... wenn Du komplett blockierst, und den neuen Partner Deiner Ex auch, dann wird nix von denen angzeigt.
Das habe ich bei meiner Ex auch so gemacht, und seit dem ist es herrlich ruhig ...

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2014 20:11
(@lifenobeach)
Nicht wegzudenken Registriert

Nein, mein Lieber ... wenn Du komplett blockierst, und den neuen Partner Deiner Ex auch, dann wird nix von denen angzeigt.

Ihn kann ich leider nicht blockieren, da wir gar nicht befreundet sind (oder doch? hat zumindest nirgend funktioniert bis jetzt) wenn dann müsste ich alle gemeinsamen Bekannten löschen und das will ich eigentlich nicht;

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.11.2014 20:15
(@jaydee)
Rege dabei Registriert

auf keinen Fall werd ich das tun, bin um jede Minute froh, die Tochter da raus ist; die Frage wäre wirklich nach entsprechender "Rechtsgültigkeit" so eines Vorgehens, bzw. Möglichkeiten der KM mir daraus wieder nen Strick zu drehen;
so gemäß "Papa nimmt Tochter gegen Ihren Willen einfach mit" und was passiert wenn Tochter sich sogar bald körperlich, und für alle Nachbarn sichtbar, gegen die Umgänge wehren sollte!?

Hallo,

mein Sohn wollte auch nie in die Krippe / KiGa. Es gab - gerade im Alter Deiner Tochter - großes Geschrei und Tränen. Ich habe ihn trotzdem jeden Morgen so abgegeben und bin, ohne viel Getue, gegangen.

Kinder leben im Hier und Jetzt. Wenn das Kind gerade in dem Augenblick was schönes spielt oder die KM ihr was vorliest, will sie einfach nicht gehen. Das ist normal. Genauso normal ist es aber auch, dass die Eltern darüber bestimmen, wo das Kind wann ist.

Auch zu der Windel-Sache wollte ich noch was sagen. Unser Sohn wurde zu der Zeit, in der Deine Tochter jetzt ist, trocken. Da wollte er nicht mehr gewickelt werden, es musste aber trotzdem oft sein. Und da habe ich auch einige Kämpfe - im wahrsten Sinne des Wortes - ausstehen müssen, um ihm die Windel anzuziehen.

Ich will nicht alles herunter spielen, Dir nur mitteilen, dass einige Sachen völlig normal in dem Alter sind.  😉

LG
Jaydee

Mission impossible?

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2014 20:22
(@lifenobeach)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich will nicht alles herunter spielen, Dir nur mitteilen, dass einige Sachen völlig normal in dem Alter sind.  😉

LG
Jaydee

danke, das weiß ich aus eigener Erfahrung....

Nur war vor ein paar Monaten noch vieles anders, Tochter hat sich gefreut bei mir aufzuwachen,
kam regelmäßig zum Bussis verteilen und die Umgangszeiten mit Papa (später auch ohne Mama) waren für Sie einfach "Normalität" weil sie es auch gar nicht anders kennt;

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.11.2014 21:43
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ihn kann ich leider nicht blockieren, da wir gar nicht befreundet sind (oder doch? hat zumindest nirgend funktioniert bis jetzt) wenn dann müsste ich alle gemeinsamen Bekannten löschen und das will ich eigentlich nicht;

Du kannst jeden Blockieren/Sperren, auch (und gerade) die nicht in Deiner Freundesliste sind.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.11.2014 11:45
(@lifenobeach)
Nicht wegzudenken Registriert

Du kannst jeden Blockieren/Sperren, auch (und gerade) die nicht in Deiner Freundesliste sind.

Danke Dir... hat funktioniert..! einen rihigen Sonntag noch..!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.11.2014 16:26