Kind (9) will nicht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kind (9) will nicht mit KV zum Umgangs-WE

 
 Giga
(@giga)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

habe gerade wieder ein WE mit meinen Kindern verbracht.
Leider wollte der 9-jährige am Freitag beim Abholen (mal wieder) nicht mitkommen. Das hatten wir schon ein paar mal in den letzten Jahren und ich dachte eigentlich die Phase wär vorbei gewesen.
Ich habe ihn immer nach seinen Beweggründen gefragt und ihm klar gemacht, dass ich das sehr bedauere. Seine Gründe waren meist sehr unterschiedlich. Hauptsächlich ... es wäre ihm langweilig. Wenn wir aber etwas unternehmen, dann ist er es meist, der keine Lust hat, nach anstregender Motivation aber doch mitkommt und manchmal den Zoobesuch, Spaziergang etc. für alle zur Hölle macht. Am Freitag waren seine Gründe, er gäbe zu viel Streit mit seinen 2 Geschwistern (w12 und m7) und er hätte nicht wie seine Schwester ein eigenes Zimmer (was kleiner ist, als für die Jungs und eigentlich paradiesische Zustände für "Besuchskinder").
Jetzt haben wir uns darauf geeinigt (weil es ausnahmsweise möglich ist), das nur seine beiden Geschwister mitkommen und er am nächsten WE dran ist. Dadurch war immerhin auch dieses Wochenende sehr viel entspannter  😉
Zum einen möchte ich nicht seinen (m.E. Starallüren) nachkommen, aber andererseits befürchte ich, dass der Kontakt zu ihm mir zu selten wird (ansonsten14-tägig FR-SO), wenn er immer öfter zu Hause bleiben darf. Habe Angst, dass er mich nicht mehr sehen will!

Außerdem regt mich das selbstgefällige Lächeln der KM auf, die meint sein Wunsch müsste respektiert werden.
Natürlich möchte ich den auch respektieren, aber ich denke eher, dass er die ablehnende Haltung der Mutter annimmt. Diese hat meinen Wunsch danach, ihn zum Umgang zu motiveren als zu aufwändig bezeichnet  *grummel*.

Über die Umgangsregelung gibt es keinen Beschluß. Das Jugendamt war noch nie involviert und habe ich auch nicht vor. Außerdem sei zur Situation noch gesagt, dass meine Ex, wie auch ich wieder verheiratet sind und je ein weiteres Kind haben. Damit haben die 3 anderen aber kein Problem, eher im Gegenteil.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich mit der Situation umgehen soll?
Gibt sicher noch mehr, wo das Kind seinen Vater nicht sehen wollte ... gibt sich das von alleine wieder?

Schöne Grüße!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 16.10.2006 01:08
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Giga,

Außerdem regt mich das selbstgefällige Lächeln der KM auf, die meint sein Wunsch müsste respektiert werden.

Frag Deine Ex doch mal SEHR freundlich, ob das mit dem "unbedingten Respektieren von Kinderwünschen" genauso bedingungslos gilt, falls die Kids das nächste Besuchswochenende bei Dir eigenmächtig verlängern möchten. Oder die ganzen Ferien bei Dir verbringen? Oder am Ende ganz zu Dir ziehen?

Kinder brauchen vor allem Regelmässigkeit und Verlässlichkeit. Dazu gehört durchaus auch mal, gerade NICHT den eigenen Kopf durchzusetzen, denn nicht alles im Leben ist eine "Bockfrage". Wenn Deine Ex tatsächlich der Ansicht ist, dass es nur darum geht, was die Kinder selbst wollen und diese Botschaften auch noch bei den Kids ankommen, wünsche ich Deiner Ex eine Menge Spass beim "Ausbruch" der Pubertät - den wird sie dann nämlich haben. Und dann geht es nicht mehr um Banalitäten wie Papa-Wochenenden, sondern um "Kleinigkeiten" wie "ich geh heute nicht in die Schule" oder "mir doch schnurz, wenn ich nicht versetzt werde", "räum deinen Tisch doch selbst ab" oder "ich putzen helfen? Leck mich..."

Selbstgefällig lächeln wird sie dann jedenfalls nicht mehr.

Hint: Meine Exe ist auch gerade dabei, von ihrem Thron als selbsternannte und fehlerfreie Super-Mom zu rutschen - glückliche Menschen sehen anders aus...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.10.2006 02:42
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Giga,

Zum einen möchte ich nicht seinen (m.E. Starallüren) nachkommen, aber andererseits befürchte ich, dass der Kontakt zu ihm mir zu selten wird (ansonsten14-tägig FR-SO), wenn er immer öfter zu Hause bleiben darf. Habe Angst, dass er mich nicht mehr sehen will!

Bei uns wollten die Kinder einheitlich auch mal ein WE beim Vater allein ohne Geschwister verbringen, wir hatten also eine etwas andere Voraussetzung. Als Lösung rausgekommen ist dann, dass wir zwei Wochenenden hintereinander Kind(er) bei uns haben und dann ein WE ohne Kinder.

Ich wünsche dir ein gutes Händchen  🙂

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 16.10.2006 10:36
(@skipper)
Rege dabei Registriert

hast du schon einmal daran gedacht, dass er sich vielleicht "benachteiligt" fühlt oder sich im tiefsten inneren seines herzens mehr ausfmerksamkeit von dir wünscht? ich denke, dass jungs in dem alter vom mamakind überschwenken und der vater für sie die wichtigere vorbildrolle einnimmt.

ich habe auch einen sohn in dem alter und stelle fest, dass er wesentlich mehr wärme, körpernähe und bestätigung von mir als vater sucht und braucht, wie das in den vergangenen jahren der fall war. wenn seine schwester (5 Jahre) ins bett gebracht wird, dann merke ich schon, wie er nur darauf lauert, dass ich danach 100% für ihn da bin. das bin ich dann auch und lasse alles andere liegen, bis er auch im bett ist und schläft.
meine tochter will auch ab und zu mal bei mama bleiben, sie ist ja auch noch etwas kleiner und diese wochenenden nur mit meinem sohn empfand ich als sehr gut und wichtig für uns beide! ich sage dann immer, jetzt machen wir ein richtiges "männerwochenende" (was auch immer das sein mag;-) ) und das findet er toll.

du hast ihn ja nächstes wochenende alleine. mach dinge mit ihm, die ihn auch körerlich fordern und bei denen er weiss, dass du sie mit dem kleinen und der tochter nicht unbedingt machen würdest! zoo besuch und spazieren gehen findet mein sohn auch nicht sehr prickelnd, aber wenn wir in den wald gehen und dort die berge hochkrakseln, stöcke schnitzen und an unserer lieblingslichtung ein lagerfeuerchen machen und würstchen am stock grillen, dann ist er 150% dabei. die jungs in dem alter wollen abenteuer erleben!

bei 3 kindern verteilt sich die aufmerksamkeit halt noch etwas mehr. hast du eine freundin? dann ist es noch weniger für ihn. vielleicht will er dich also mit dem entzug dafür bestrafen, dass er von dir nicht genügend aufmerksamkeit bekommt?

lass uns mal wissen, wie das wochenende mit ihm alleine war.

grüsse

skipper

AntwortZitat
Geschrieben : 16.10.2006 13:02
 Giga
(@giga)
Schon was gesagt Registriert

Hallo nochmal
und vielen Dank für eure liebe Bestätigung und Tipps.
Bin auch mal gespannt auf das WE und wie er sich verhält.
Werde ihn mehr fordern, das könnte sicher sehr schön sein.
Aber ich kann es auch nicht leisten jedes WE die ein oder anderen Kinder zu haben. Manchmal möchte ich auch ganz für meine Zweitfamilie da sein und brauche ein bisschen Zeit für mich, meiner Frau im Haushalt zu helfen, am Haus das Nötigste zu renovieren, Papierkram ... wofür während der Woche nicht genug Zeit ist.
Da müssten die Kinder ein bisschen mehr mitziehen ... aber das ist dann vermutlich nicht das, was sie sich unter Aufmerksamkeit vorstellen.

Werde wieder berichten, wie das WE war.

Viele Grüße!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.10.2006 02:56
(@natascha80)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Giga!

Bei Deinem letzten Beitrag mußte ich erstmal schlucken. Du brauchst die Wochenenden teilweise für Deine 2. Familie?! Deine Frau weiß doch das Du Kinder hast, und wenn Du nicht geschieden wärest dann hättest Du Deine Kinder jedes Wochenende!
Klar kann es erholsam sein wenn man ein ruhiges WE hat, mein Sohn lebt auch bei seinem Papa, aber wenn er außer der Reihe anruft und zu mir möchte flitze ich sofort los, hole ihn und freue mich darüber.
Ich weiß ja nicht wie Eure WE sind, aber abends kann man immer die Füße hochlegen und sich um seine 2.Frau kümmern. Mein LG muß an den Kindertagen auch zurückstecken, aber das macht er gerne und freut sich dann auf den Abend mit mir.

Ich wünsche Dir das Dein Sohnemann bald wieder mehr Lust hat zu Dir zu kommen.

Grüße, Natascha

AntwortZitat
Geschrieben : 27.10.2006 11:45
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Giga,

Aber ich kann es auch nicht leisten jedes WE die ein oder anderen Kinder zu haben. Manchmal möchte ich auch ganz für meine Zweitfamilie da sein und brauche ein bisschen Zeit für mich, meiner Frau im Haushalt zu helfen, am Haus das Nötigste zu renovieren, Papierkram ... wofür während der Woche nicht genug Zeit ist.

Wenn ich als dein Kind diese Dinge spüren würde, dann hätte ich auch keine Lust auf Umgang, vielleicht ist das eine Kind einfach besonders sensibel und hat den Eindruck, dass er gar nicht willkommen ist?

Übrigens: Ich bin auch Next und lebe mit regelmäßigen Umgängen am WE und ich finde nicht, dass dies von mir zuviel verlangt ist. Natürlich ist auch die Partnerschaft wichtig, aber am UmgangsWE muss sie dann mal zurückstehen.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 27.10.2006 13:58
 Giga
(@giga)
Schon was gesagt Registriert

also ich glaube, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt.
Meine Next-Frau wusste schon sehr wohl worauf sie sich einliess und nicht nur der Kleinste, sondern auch meine 3 anderen Kinder sollen, wenn sie da sind, möglichst 100% unserer Aufmerksamkeit bekommen. Da gibt es zwischen ihr und mir keinen Unterschied.

Da ich während der Woche lange arbeite und meine Frau am Wochenende für ihre finanziell notwendige Arbeit ihre häuslichen Vorbereitungen schon möglichst auf die späten Abendstunden verschiebt, bleibt für uns als Partner ohnehin schon extrem wenig Zeit. Und ich kann euch versichern, dass wir die Beine auch dann höchst selten hochlegen oder gemeinsame Ausflüge machen können. Darüber jammern wir nicht, da wir beide gerne mit dem Stress leben.
Als wir in der Erstfamilie zusammengelebt haben, konnte ich mich auch nicht ständig um die Kinder kümmern. Wahrscheinlich haben Sie jetzt schon mehr von mir. Da waren sie aber noch sehr klein, ich denke nicht, dass das der Grund für eine jetzige Verweigerung sein kann.

Eskima, du hast vielleicht Recht, dass der Eine sensibler ist, als die anderen. Aber mein Eindruck ist auch, dass er von der Übermutter besonders verwöhnt wird und darüber beschwert sich auch die große Schwester.

Am letzten Wochenende war er im Großen und Ganzen sehr ausgeglichen und kam auch direkt bereitwillig mit. Okay ... Mama war übrigens übers WE weg.
Da niemand da war zum Zanken und Streiten war das WE für ihn und uns natürlich ein viel effektiverer Umgang. Das er mich lautstark mit übelstem Schimpfwort bedachte, als ich ihm nach wiederholter Aufforderung den Computer runterzufahren und die Regeln schon vor dem Einschalten geklärt waren, den Monitor ausgemacht habe, hatten wir dann auch ruhig klären können. Er ist es einfach nicht gewöhnt, dass ihm jemand Grenzen setzt. Bei Mama wird er dann allenfalls mit Psychotricks abgelenkt. Dadurch zeigt er aber keinerlei Einsicht und beim nächstenmal ist das selbe Theater.
Es wohl kaum zu erreichen, dass meine Ex ihren Erziehungsstil ändern wird. Den finde ich zu extrem, aber muss ich nunmal akzeptieren. Meinen Sil Grenzen zu setzen und durchzusetzen möchte ich aber auch nicht änder, weil ich das gerade in seinem jetzigen Alter sinnvoll finde. Er kann sich nicht überall benehmen wie auf dem Fußballplatz. Meine Hoffnung ist, dass er beidem was abbekommt  und sich flexibel auf die Situation einstellen kann. Dann finde ich ihn etwas bequem, wenn er sich durch Verweigerung des Umgangs-WE den Grenzen einfach entzieht.

Beim letzten Abholen fing der Jüngste dann auch an, dass er mal gerne wie der andere. Nun konnte er sich nicht so klar artikulieren. Das werden wir dann jetzt am kommenden WE besprechen. Natürlich werde ich auch mal eine Ausnahme machen und er kann ein WE tauschen. Gleiches Recht für alle. Grundsätzlich finde ich eine klare Regelung aber besser und jeder kann gerne zusätzlich noch zu mir kommen. Wenn der Wunsch von den Kindern geäußert wird, dann werde ich auch sehen, wo ich die Zeit hernehmen kann.

Heute fahre ich dann wieder hoffentlich alle 3 abholen. Frustrierend, das schon mit der Angst zu tun, dass ich wieder ein Motivationsgespräch von einer Stunde habe.

Naja, soviel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben, mein Magen knurrt schon.

Viele Grüße und schönes (Umgangs-)Wochenende!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.10.2006 15:07
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

rehi Giga,

okay, jetzt habe ich es besser verstanden  🙂

Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir, dass es nur eine vorrübergehende Anwandlung deines Kindes ist und er diesmal ohne Murren einfach mitkommt.

Bei Dreien ist es auch in intakter Familie so, dass meist einer was anderes will als die anderen... Und wenn er Mamas Prinz ist, dann ist es ja auch irgendwie logisch, dass er lieber beim Mama bleiben will, oder?

Ich glaub, manchmal gibt es einfach keine Lösungen, wenn nicht beide Eltern an einem Strang ziehen  :exclam:

Gruß

eskima

PS: dir auch ein schönes Umgangs-WE. Laut Plan sollen bei uns am WE zwei Kinder sein, ich bin mal gespannt, ob dann morgen auch zwei Kinder hier sind  😉

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 27.10.2006 15:45