Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Ex. Wir haben eine 7 jährige Tochter und sind selbst seit knapp 4 Jahren getrennt. Wir haben auch gemeinsames Sorgerecht.
Bisher war alles absolut top. Ich konnte meine Tochter immer sehen wann ich wollte, sofern sie noch nichts verplant hat. Ich hatte sie auch fest jedes 2te Wochenende und meisten auch jedes WE. Es gab keine besonderen Konflikte oder Auseinandersetzungen. Auch haben wir regelmäßig gemeinsame Ausflüge gemacht z.B. Freizeitpark.
Nur jetzt seit knapp einem Monat darf ich von heute auf morgen mein Kind nicht mehr sehen (außer 1-mal unter Aufsicht der KM), mit der Begründung sie wäre bei mir nicht gut aufgehoben und ich habe ein schlechten Einfluss. Angeblich bekommt sie bei mir nur Horrorfilme zu sehen und es soll bei mir keinerlei Regeln gelten wie Schlafenzeiten oder regelmäßige Essenszeiten. Sollten die häuslichen Regeln oder entsprechende Mahlzeiten bei mir nicht kindgerecht sein, wäre das schon früher aufgefallen, immerhin habe ich sie ja schon mehrere Jahre übers Wochenende und in den Ferien. Natürlich gibt es bei mir auch keine Horrorfilme für mein Kind. Zwar gab es mal ein Zufall, da wir uns bei YouTube ein paar Katzenvideos angeschaut, blöderweise war bei einem am Ende die komische Fratze die einen erschrecken soll. Das ist zwar blöd gelaufen, sollte aber jetzt kein Grund darstellen mir den Umgang zu verbieten.
Damit ist Sie zum JA gegangen und hat denen gesagt was Sie denkt, daraufhin soll das JA mir den Umgang verboten haben. Darüber habe ich aber keine schriftliche Info, sondern das berichtete mir nur die KM. Außerdem weiß ich nicht was sie noch alles dem JA gesagt hat. Einen Termin habe ich natürlich gleich gemacht, da ich das ganze schnell geklärt haben will. Da ich beruflich nicht jeden Tag so einen Termin war nehmen kann, musste ich 2 Wochen warten. Wo ich meine Tochter nicht sehen konnte. Heute wäre dieser Termin gewesen, aber ich bekam eine Nachricht von der KM das die Frau vom JA krank sein und der Termin nicht war genommen werden kann. Jetzt darf ich wieder bis zur übernächsten Woche warten bis ich einen Termin nehmen kann. Gibt beruflich leider keine andere Möglichkeit. Was bedeutet das ich wieder mein Kind 2 WE´s nicht sehen darf. Obwohl ich weiß, sobald ich beim JA war, das ich definitiv die Kleine wieder haben darf.
Deshalb wollte ich fragen, ob das so rechtens ist. Das die KM einfach etwas behaupten kann und mir den Umgang verbietet. Ohne das ich bisher die Möglichkeit hatte dazu Stellung zu nehmen.
Gruß Andy
Servus Andy und willkommen im Forum!
Prinzipiell gilt: das JA hat nicht zu bestimmen, bestenfalls beraten.
Deshalb wollte ich fragen, ob das so rechtens ist. Das die KM einfach etwas behaupten kann und mir den Umgang verbietet. Ohne das ich bisher die Möglichkeit hatte dazu Stellung zu nehmen.
Sie DARF den Umgang nicht einfach aussetzen, BEIDE Eltern sind gemäß §1684 BGB verpflichtet, Umgang zu fördern und zu ermöglichen...dass sie es KANN, hat KM bereits bewiesen!
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hi,
als Ergänzung zu Marco,
Heute wäre dieser Termin gewesen, aber ich bekam eine Nachricht von der KM das die Frau vom JA krank sein und der Termin nicht war genommen werden kann.
Hast du dich beim JA erkundigt, ob das so stimmt? Würde mich nicht wundern, wenn deine holde Ex heute mit der JA-MA nett Kaffee getrunken hat und gejammert hat, dass du ja nichtmal zu den von dir geforderten Terminen kommst. Grundsätzlich würde ich bei solchen Absagen mich direkt erkundigen, ob das so richtig ist. Bei den meisten Expartern sollte man mal selbst auf die Uhr gucken ,wenn sie einem "Guten morgen" wünschen 😉
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin
Die KM verändert sich von einem Tag auf den anderen und unterbindet den Umgang zw. Kind und Dir.
Aber:
Die KM sagt, dass JA verbietet Dir den Umgang.
Die KM sagt, die JA-MA ist erkrankt.
Fällt Dir was auf? Wenn man ersteres als Willkür/Vertrauensbruch interpretiert, braucht man über zweiteres nicht mehr nachdenken. Schärfe bitte Deine Sinne.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Danke für die Antworten.
Ja mir ist schon aufgefallen, das Sie es sich so dreht wie Sie es gerne hätte. Das wurde mir auch schon von mehreren Eltern aus der Klasse meiner Tochter bestätigt. Ich gehe mal davon aus das sie mal wieder einen Neuen hat und dieser Ihr wie auch die letzten sich immer bei der Erziehung einmischen wollen. Das kenn ich alles schon.
Den nächsten Termin werde ich auch auf jeden Fall persönlich mit dem/der Mitarbeiter/in machen.
Aber schön zu wissen, dass Sie das nicht so einfach durchziehen darf. Ich hoffe nur das ich von Ihr die Kleine wieder bekomme und auch die Kontaktdaten des Ansprechpartner vom JA.
Hallo Mustang,
in Beziehung auf deine Selbstbewusstsein als Vater bist du ja eher ein lahmer Ackergaul 😉
Hallo!!!!!
Du bist Vater nicht irgendein Bittsteller. Da brauchst du nicht mal das gemeinsame Sorgerecht.
.... Ich hoffe nur das ich von Ihr die Kleine wieder bekomme und auch die Kontaktdaten des Ansprechpartner vom JA.
Du wirst sicher nicht warten, bis die holde Mutter sich genehmt, dir den Ansprechpartner zu nennen. Da kannst du lange warten. Deshalb rufst du da gleich morgen an und fragst, wer für euer Kind zuständig ist und machst alsbald einen Termin aus. Ich würde mich nicht wundern, wenn da überhaupt keiner was weiß.
Weiterhin solltest du deiner Ex freundlich aber bestimmt klar machen, dass deine Tochter (!) ein Umgangsrecht mit ihrem Vater hat und das auch entsprechend war genommen wird.
Kopf hoch und lass dich nicht unterkriegen 🙂
Grüßle aus dem Schwarzwald
PvF
Du wirst sicher nicht warten, bis die holde Mutter sich genehmt, dir den Ansprechpartner zu nennen. Da kannst du lange warten. Deshalb rufst du da gleich morgen an und fragst, wer für euer Kind zuständig ist und machst alsbald einen Termin aus. Ich würde mich nicht wundern, wenn da überhaupt keiner was weiß.
Moin,
also die Konstellation, von der Mutter Geschichten über angebliche Äußerungen des Jugenamtes aufgetischt zu bekommen kenne ich aus eigener Erfahrung. Glücklicherweise hatte ich damals schon einige Zeit hier mitgelesen und wusste, dass das Jugendamt gerne beraten darf, aber nicht einfach mal so den Umgang untersagen.
Meines Erachtens würde Mustang aber schon mit der Nachfrage beim Jugendamt dort zeigen, dass er sich von der KM veralbern lässt. Der Weg zum Jugendamt ist trotzdem sicher hilfreich, aber eher hinsichtlich einer Beratung zur Umgangsregelung. Wenn die KM dann nicht mitzieht, Antrag bei Gericht stellen.
Viele Grüße,
MalteW
Moin
Meines Erachtens würde Mustang aber schon mit der Nachfrage beim Jugendamt dort zeigen, dass er sich von der KM veralbern lässt.
Na und? Hat er sich was vorzuwerfen? Etwa Kommunikation und Vertrauensbeweis/-seeligkeit ggü. KM? Als halbwegs gebildeter bzw. erfahrener JA-MA würde ich hier aber etwas ganz anderes vermuten. Nee, so sollte man das nicht sehen. Im Gegenteil.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hi,
verstehe ich das grade richtig, dass du selbst nie Kontakt zum Jugendamt hattest, sondern dich darauf verlassen hast, dass die Frau, welche dir unter fadenscheinigen Begründungen den Kontakt zum Kind verwehrt, für DICH einen Termin abklärt, damit DU kriegs, was du willst?
Wie kommt man denn auf die Idee?
Hoffentlich hat sie nie einen Termin beim Jugendamt gemacht und dich nur hingehalten und nicht - wie schon ein Vorschreiber erklärte - dich als unentschuldigt abwesend dargestellt. Allerdings würde das Jugendamt dich in aller Regel auch noch einmal direkt einladen, wenn sie tatsächlich ein Elterngespräch dort erbeten hätte..
Jugendamt anrufen, deinerseits um ein baldiges Elterngespräch bitten und um Vermittlung in Sachen Umgang und wenn das nicht hilft, zum Gericht. Aber dann zügig.
Gruß
Hampel