Hallo,
naja, die Weihnachtszeit ist nun doch endlich vorbei :(.
Ich hatte ja schon geschrieben, daß ich mit dem Erziehungsbeistand meiner lieben Ex vereinbart hatte, daß ich die Kinder am 24.12 um 18 Uhr hole, am 25.12 morgens zu ihr bringe und am 26.12 die Kinder wieder bei mir sind.
Leider entscheid sich meine liebe Ex dann doch am 24.12 vormittags, mir eine SMS zu schicken, in der sie mir mitteilt, daß die Kinder bei ihr Weihnachten feiern.
Soweit so gut, ich wusste daß ich jetzt eh nichts machen kann und lies ein paar Tage verstreichen. Dann setzte ich mich mit dem Erziehungsbeistand meiner lieben Ex in Verbindung und teilte ihr mit, daß die KM sich nicht an die Abmachungen gehalten hat und bat sie, die Angelegenheit einfach mal anzusprechen, damit zukünftig solche Sachen nicht wieder passieren. Gleichzeitig habe ich mich mit dem JA in Verbindung gesetzt und mitgeteilt, was los war, damit man mir nicht hinterher sagen kann, ich hätte die Kinder an Weihnachten nicht gewollt.
Natürlich habe ich weder vom Erziehungsbeistand noch vom JA eine Antwort erhalten.
Die einzige Möglichkeit wäre, den Umgang gerichtlich einzuklagen.
Nun gut, jetzt ist wieder Papa WE und ich würde die Kinder am Fr. abend abholen. Ehrlich gesagt würde ich ihr gerne mal zeigen, daß es so nicht geht und die Kinder erst am Samstag holen. Ich würde das natürlich am Fr. mit meinen Kindern telefonisch besprechen.
Aktion ist zwar kindisch, aber einfach so kann und will ich auch nicht klein beigeben.
Was macht man hier am besten ?
Danke
Michael
Was macht man hier am besten ?
Auf jeden Fall die Kinder trotzdem am Freitzag holen!!!
Und bei der Gelegenheit der KM deutlich aber unaufgeregt mitteilen, dass Du es künftig so nicht mehr akzeptieren wirst und Du auch die kürzlich geschehene Aktion von Weihnachten nicht unkommentiert stehen lassen wirst.
Dann gehst Du zum JA und lässt zu einem gemeinsamen Gespräch einladen. Kommt dabei nichts rum, dann klagst Du eben.
Aber die Kinder würde ich deshalb keine Minute warten lassen. Dass dreht die Ex eh nur wieder zu Deinen Ungunsten um.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo,
möchte ja auch nicht die Kinder bestrafen. Es interessiert doch niemanden, weder das JA noch den Erziehungsbeistand....
Ich hab ja jetzt wieder ein Jahr Zeit, bis sie sagt, daß es weihnachten nichts wird ...
Habt ja Recht, eigentlich ist es alles gar nicht so schlimm, hol die Kinder wie vereinbart am Freitag ab und mach mit ein schönes WE mit ihnen.
Schönen Gruß
Michael
Hi
Habt ja Recht, eigentlich ist es alles gar nicht so schlimm, hol die Kinder wie vereinbart am Freitag ab und mach mit ein schönes WE mit ihnen.
Mach das, denn alles andere wäre:
...kindisch
😉
Gruss Wedi
moinsen,
abholen.
Hierzu:
Und bei der Gelegenheit der KM deutlich aber unaufgeregt mitteilen, dass Du es künftig so nicht mehr akzeptieren wirst und Du auch die kürzlich geschehene Aktion von Weihnachten nicht unkommentiert stehen lassen wirst.
Ich denke, dass solltest Du Dir sparen. Denn es kann dann genau so gut sein, dass die KM dies völlig unaufgeregt zur Kenntnis nimmt (und dabei denkt: "lmaa" und: "na denn kommentier mal" und denne sowieso wieder quer schiesst.
Wegen Umgang an Weihnachten würd ich nicht vor Gericht ziehen.
Kinder abholen, Klappe halten, Kinder in Auto verfrachten, Abfahrt und gut is.
grüßle
jo
Hi
Kinder abholen, Klappe halten, Kinder in Auto verfrachten, Abfahrt und gut is.
Nö, das sehe ich ein wenig wie staengler.
Ich würde ihr auch schon stecken das ich mir nicht alles gefallen lasse und ihr Verhalten Konsequenzen haben könnte.
Gruss Wedi
Hi 🙂
ich weiß ja nicht wie es euch gegegangen ist zu Weinachten , ich bin traurig dagessenen
und hätte mich gefreut wenigstens einen Feiertag mit der kleinen zusammen zu sein.Also
ich würde das auch forden für das nächste Fest ! 😉
Gruß OSR