Moin!
Ich frag mich gerade - wieso triffst Du Dich überhaupt mit einem Typen, der Kinder verätzt und ihnen Stromschläge verpasst? Willst du ihn zusammen schlagen? Ein anderer Grund fällt mir für ein Treffen mit so einem nicht ein…. Den würd ich ja mit dem Allerwertesten nicht angucken.
Wenn das alles so ist, wie du schreibst, dann würde ich den gepflegt ignorieren. Sollte er Forderungen stellen wollen, kann er das schriftlich tun. Dann hättest du auch etwas verwertbares in der Hand.
Greetz,
Milan
Es beläuft sich darauf, dass er sich alle paar monate mal meldet und wenn er im ein Treffen mal fragt, soll ich es ihm selbstverständlich einräumen. Entsprechende Stellen rieten mir dazu, dass wir es auf kleinster Flamme laufen lassen, ehe er eben Forderungen stellt.
Jetzt bin ich dabei und er sieht das andere, gemeinsame Kind in meinem Beisein.
Mein großes Kind hat er seit geraumer Zeit natürlich nicht mehr gesehen. Da gibt es keinen Grund zu und er wird es auch nicht mehr sehen. Vielleicht versteht ihr jetzt meine Sorgen wegen dem Mini.
Das große Problem ist, ich habe keine Beweise in Form einer Anzeige. Was kann man da nur tun? Ich habe deshalb Angst, dass am Ende alles wertlos ist.
Der eine Anwalt sieht das so kommen, der andere will effektiv dagegen vorgehen.
Ich räume ihm sozusagen ein Umgangsrecht in meinem Beisein ein.als kleinster gemeinsamer Nenner.
Nur dazu, er ist ein kluger, gebildeter Mann...
Also ….immer voraus gesetzt, das ist wirklich alles so, wie Du es wahr nimmst…. selbst wenn Du Beweise hättest, wäre dir in diesem Land damit nicht viel geholfen, bevor nicht echt was schlimmes passiert. Selbst bei einer Anzeige wegen häuslicher Gewalt passiert in unserem Land nicht unbedingt viel. Wie könnte es sonst sein, dass man Kinderleichen in Kühltruhen findet, obwohl zuvor beinahe 10 Anzeigen vorlagen….
Wenn du heute damit kommst, dass er z.B. vor fünf Jahren mal dieses oder jenes getan hat, dann wird das heute niemanden zu Aktivismus treiben. Jedenfalls nicht innerhalb unserer Behörden.
Insofern ist für dein Verhalten nicht wichtig, was du beweisen kannst und was nicht. Wichtig ist, was du weißt. Und davon solltest Du dein Verhalten abhängig machen.
Einen Rat kann dir da wohl niemand geben. Jeder würde damit wohl anders umgehen. Ich würde einen Menschen, von dem ich wüsste er verbrüht Kinder, garantiert nicht treffen auch nicht mit gemeinsamem Kind. Andere wiederum würden sagen, dass das Kind ein Recht drauf hat seinen Vater zu sehen.
Der Mittelweg wäre wahrscheinlich ihn irgendwo zu treffen, wo viele Leute sind und zusätzlich ne Freundin dabei zu haben.
Fragen, die du nicht beantworten willst, musst du auch nicht beantworten. Da gibt es keinen Zwang. Im Zweifel sagst du einfach „muss ich ne Nacht drüber schlafen“ und vermeidest so eine Antwort.
Greetz,
Milan
Hallo,
Du schreibst er ist ein kluger, gebildeter Mann.
Also steckt da wohlkakül hinter. Solange die Vaterschaft nicht anerkannt ist hast du keinen Anspruch auf betreuungsunterhalt und regulären kindesunterhalt. Wenn er also die ersten drei Jahre die Vaterschaft nicht anerkennt kannst du keinen Betreuu gsunterbalt mehr fordern, weil diesen gibt es nicht rückwirkend. Maximal der kindesunterhalt kann rückwirkend gefordert werden. Wenn er auf seinen Überweisungen nicht den Grund angibt gilt als für den ku und er muss nichts nachzahlen. Clever gemacht.
Also kannst du Dance ausgehen, dass er nach den 3 Jahren die Vaterschaft anerkennt und dann auch sein umgangsrecht oder gar das Wechselmodell einfordern wird.
Sophie
Wie trete ich ihm gegenüber? Was gebe ich preis? Muss ich das überhaupt?
Nein, musst Du nicht. Das haben Dir doch schon mehrere hier erklärt. Rechtlich hat er überhaupt keine Ansprüche, solange er die Vaterschaft nicht anerkannt hat.
Wie reagiere ich, wenn er mir droht das SR einzuklagen? Wie kann ich ihn davon abbringen?
An dieser Frage siehst Du, dass es keinen Sinn hat, sich erpressen zu lassen. Denn dieses Drohargument wird er immer haben, egal wie sehr Du im nachgibst.
Überleg Dir doch mal, was Du angesichts des Damoklesschwerts „und was, wenn er sonst das Sorgerecht einklagt?“ alles machen würdest. Was, wenn er beim nächsten Treffen mit Dir schlafen will? Machst Du das dann auch, weil er ja sonst das Sorgerecht…
Und wie Anne-Sophie geschrieben hat, kann es durchaus Berechnung von ihm sein, die Vaterschaft erst nach drei Jahren anzuerkennen. Und dann hast Du drei Jahre alles mit Dir machen lassen und er klagt dass Sorgerecht nach drei Jahren trotzdem ein. Verstehst Du, Du wirst nie Ruhe haben, wenn Du der Erpressung nachgibst, denn dann läuft die Erpressung einfach weiter.
Das einzig Richtige bezüglich des Treffens wäre, nicht hinzugehen und ihm somit zu zeigen, dass Du Dich nicht mehr von ihm unter Druck setzen lässt.
Sehe ich genauso. Ich würde mich tot stellen. Wenn er aktiv wird und die Vaterschaft anerkennen will, kannst auch du wieder aktiv werden.
Wird er nicht aktiv oder erst, wenn das Kind 3 Jahre alt ist, erschwert er vor allem seine eigene Position. Und das ist nicht dein Problem.
Ich würde den Termin ohne mich zu rechtfertigen absagen. Auf neue Terminanfragen nicht reagieren oder eben weiter absagen. Wenn er mehr will, muss er aktiv werden, s. Absatz eins. Und dann kann man weiter sehen.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Seid so nett und erklärt mir, was ihr damit meint.
Wenn er jetzt monatlich Geld überweist, mehr als der KU, wieso kann er dann mit 3 Jahren das SR einklagen bzw ist in einer besseren Position?
Weil ihr meint, dass er darauf pokert keinen BU zu zahlen?
Ist es irgendwie möglich grob den BU zu schätzen?
Es ist mir egal, ich will verhindern, dass er die Vaterschaft und das SR anerkennt. Das geht nur wenn er diese nicht anerkennt.
Seid so nett und erklärt mir, was ihr damit meint.
Wenn er jetzt monatlich Geld überweist, mehr als der KU, wieso kann er dann mit 3 Jahren das SR einklagen bzw ist in einer besseren Position?
Weil ihr meint, dass er darauf pokert keinen BU zu zahlen?
Ist es irgendwie möglich grob den BU zu schätzen?
Also: Du hast drei Jahre nach Geburt Deines Kindes Anspruch auf BU. Die Höhe hängt von Deinem Verdienst vor de Geburt ab. Wenn Du also vor der Geburt 2.000 € netto verdient hast, muss er Dir diese in den ersten drei Jahren zahlen (vorausgesetzt, er ist dafür leistungsfähig). Im ersten Jahr verringert sich der Betrag um das Elterngeld (wenn Du also 1.600€ Elterngeld bekommst, muss er Dir noch 400€ BU zahlen). Wenn Du in diesen drei Jahren wieder arbeiten gehst, bleiben 50% (manchmal auch nur 300€) anrechnungsfrei.
Es ist mir egal, ich will verhindern, dass er die Vaterschaft und das SR anerkennt.
Das kannst Du aber nicht verhindern. Du kannst hoffen, dass er es nicht tut, wenn Du brav weiter kuscht, aber Sicherheit hast Du keine.
Seid so nett und erklärt mir, was ihr damit meint.
Wenn er jetzt monatlich Geld überweist, mehr als der KU…
Woher willst Du überhaupt wissen, welcher Betrag „mehr als der KU“ ist?
Kennst Du sein Einkommen der letzten zwölf Monate? Ohne dieses Wissen kannst Du nicht abschätzen, wieviel KU er eigentlich zahlen müsste (und Du kannst auch nicht abschätzen, in welcher Höhe er für den BU leistungsfähig wäre).
Ich kann mir grob sein Gehalt denken. Er zahlt im Moment ca 1000 Euro BU und KU dazu, ich glaub damit komm ich grob ganz ok weg ohne dass er in der Urkunde steht. Vielen Dank dir für die Berechnung, jetzt weiß ich dazu mal die Zahlen.
Ihr habt recht, dass ich mich abgrenzen muss. Das versuche ich.
Ich wäre euch um euren erneuten Rat sehr dankbar.
Ich hätte mit dieser Wendung nicht gerechnet und weiß diese weder einzuschätzen noch damit umzugehen.
Er hat mich mit dem Kind das erste Mal nach Monaten wiedergegeben. Er war nur dran, dass er mit mir wieder eine Beziehung möchte. Das Kind hat er kaum angeschaut, nach meinem K1 kein einziges Mal gefragt. Das hat er jetzt über ein Jahr nicht mehr gesehen.
Er sagte nur, es täte ihm alles leid was er mir angetan hätte (um die Vorfälle bezüglich K1 ging es nicht), er haette Probleme gehabt, nun seien diese weg. (von alleine kann dies kaum sein)
Er ist nun sehr ambitioniert, mich häufig zu treffen. Ich hab mich klar abgegrenzt, bin darauf nicgt eingegangen und habe das an mir abprellen lassen. Das hat er auch gemerkt. Ich mache ihm keine falschen Versprechungen.
Mein Problem ist, dass ich dachte, dass wir über diesen Punkt längst drüber wären, zumal er sich so verhalten hat.
Also begann ich mich fürs erste etwas zu "Entspannen" weil er ja auch moante abgetaucht war.
Nun will er aber die Beziehung, heißt, wenn er jetzt merkt, dass es für much kein zurück gibt, ich mach mir Gedanken, dass es dann zum Theater kommt. Gut, da könnt ihr mir jetzt auch nicht helfen.
Ich will, dass er selbst für sich beschließt, dass es keinen Sinn mehr hat. Wie gesagt, ich dachte das ist durch.
Ich hab Angst, dass ich, wenn ich jetzt nochmal klar position beziehe, eine riesen Welle lostrete, Richtung VA.
Aber das heißt in letzter Konsequenz, dass es jetzt plötzlich zu ruhrs Nachrichten seinerseits kommt, die den Eindruck erwecken könnten, dass wir wunderbar miteinander klar kommen und keine unüberbrückbaren Differenzen bestehen. Das ist aber definitiv so und das sagte er mir auch im persönlichen Gespräch.
Irgendwie klingt das alles wirr, weil es wirr ist. Ich hoffe, es wird deutlich, was ich meine und ihr habt schlaue Tipps wie ich gut aus der Nummer rauskomme ohne einen Fehler zu machen, der mir später das Genick brechen kann.
Man muss sagen, dass K1 ihn überhaupt nicht interessiert und K2 auch nicht wirklich. Er stellte fest, dass er es nicht kennt..
Aber es ändert nichts.
Er will mich /uns treffen, wegen einer beziehung.
Ich habe gesagt, ich kann ihm das nicht bieten.
Wie oft würdet ihr ihm denn treffen anbieten?
Ich hab Angst, dass wenn ich ihn jetzt so oft treffe, dass er immer mehr will und andererseits, wenn ich ihn jetzt hart abschmettere, er sieht dass es aussichtslos ist und die Anwaltschiene lostritt.
Hallo,
Da ist es schwierig etwas zu raten.
Ich würde aber vermutlich da nicht mitspielen. Sondern erklären, dass es keine Beziehung von deiner Seite aus mehr geben wird als paar. Einfach, weil die Probleme, die es gab, dafür gesorgt haben, dass du diese beendet hat. Und du könntest keine Gefühle vortäuschen. Die nicht mehr vorhanden sind.
Nich, dass er das nur versucht um bei einem evtl. Umgangsprozess zu sagen, dass ihr ja nach der Trennung eine Beziehung hattet und er das Kind regelmäßig gesehen und betreut haben, so dass ein schneller Wochenendumgang eingeklagt werden kann.
Ich habe den Eindruck, dass er wirklich sehr manipulativen unterwegs ist und versucht seine Vorteile zu sehen.
Sophie
Liebe Sophia, danke für deine Antwort und entschuldige bitte mein schlechtes Deutsch, das liegt an der Technik.
Ich habe da auch Angst vor. Alternativ habe ich mich auch gefragt, ob er vielleicht einfach nur nett ist, weil er was von mir will bzw.unter diesem Deckmantel lieber eine Beziehung zum Kind aufbauen möchte, weil er weiß, dass er mich dafür braucht und er sich denkt, wenn er sich mit mir anlegt, es unangenehm für ihn werden könnte.
Ich weiß nicht, ob er so vorgeht, ich wundere mich nur. Ich will ihm nichts böses, ich hoffe nur er mir auch nicht.
Das mit der Umgangsregel, die du ansprichst, könnte aber passieren, wenn ich da jetzt mitspiele und ihn häufiger treffe?
Genau das ist meine frage an euch. Kann ich jetzt irgendwelche Fehler machen? Sonst muss ich es drauf ankommen lassen und klar sagen, dass keine Beziehung mehr möglich ist.
Danke euch für eure Hilfe.
Das mit der Umgangsregel, die du ansprichst, könnte aber passieren, wenn ich da jetzt mitspiele und ihn häufiger treffe?
Aber natürlich! Wenn Ihr Euch in den nächsten Monaten jede Woche trefft und er das Kind sieht, kannst Du natürlich vor Gericht nicht argumentieren, das Kind kenne ihn gar nicht. Und das Argument, dass er sich nicht für das Kind interessiere, läuft dann ins Leere.
Aber genau das meinte ich damit, dass Du Dich durch Deine Angst immer weiter treiben lässt: Du verschlimmerst Deine Situation nur noch, wenn Du Dich auf immer mehr einlässt. Ich sagte Dir ja schon im vorletzten Beitrag: Wo setzt Du Deine Grenze? Und was ist, wenn er mit Dir schlafen will? Und jetzt bist Du an genau diesem Szenario schon ganz nahe dran
Wenn er sich für sein Kind nicht interessiert und du von ihm nichts mehr willst:
HÖR AUF DICH MIT IHM ZU TREFFEN!!
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Auch wenn dir meine Antwort nicht gefallen wird. Alleine für das gemeinsame Kind hoffe ich doch das er umgang beantragt, sofern er den echtes Interesse hat. Das kind hat ein recht auf beide Elternteile...
Danke für deine Antwort. Hier geht es nur nicht darum was ich gern hätte oder nicht hätte, sondern dass er 1.kein Interesse hat und 2.gegenuber meinem K1 gezeigt hat, zu welchen Sachen er fertig ist. Sodass man leider nach diversen Kindswohlgefährdungen davon ausgehen muss, dass mein K2 in Gefahr ist wenn er K2 alleine betreut.
Ich bin so belastet mit der Situation, dass du mir glauben kannst, dass ich mir für uns alle es anders gewünscht habe. Ich weiß, dass hier viele liebevolle Väter unterwegs sind, aber ich musste schmerzlich erfahren, dass leider nicht alle so sind.