Hallo liebe VS - Gemeinde
Nun endlich gibt es einen Anhörungstermin beim Familiengericht, dachte schon, das es dieses Jahr nicht mehr dazu kommt.
Die gegnerische Partei ( RA.- wältin ) schreibt folgendes zur Umgangsverweigerung seitensder KM :
Anlässlich eines Umgangs vom September 2008 drohte der Antragssteller das Kind nicht nach Hause zur Mutter zurückzubringen.
Er wollte das Kind bei sich behalten. Für den nächsten Umgang hatte der KV. widerum diese Maßnahme angekündigt.
Schriftlich und unter der Mitwirkung eines freien Trägers wurde aber vereinbart, das KM das Kind von mir abholt, Sonntags zum Umgangswochenende.
Da aber KM sich nicht an die Vereinbarung gehalten hat, sondern lieber ihren Sohn schickte, hatte ich ihm nur gesagt, sie ( KM ) möchte sich an die Vereinbarung bitte halten.
Des Weiteren schreibt RA.- wältin,
Darüber hinaus musste die Antragsgegnerin feststellen, dass das Kind von Seiten des Antragsstellers negativ beeinflusst wird. So redete er dem Kind ein, dass alle Freunde und Bekannte der Mutter '' böse und doof '' sind und dass sich das Kind von diesen Leuten fern halten soll.
Darüber hinaus weiß die Antragsgegnerin, dass der KM auch in Gegenwart des Kindes sehr viel Alkohol zu sich nimmt. Aufgrund dessen hat die Antragsgegnerin Angst, das Kind dem Antragssteller zu Umgangszwecken zu geben.
Meine Fragen an Euch;
Wie kann ich mich diesbezüglich wehren, gegen diese Anschuldigungen.
Was wird mich erwarten bei der Anhörung,
Was für Fragen stellt das Fam. - Gericht, gegenüber meiner Tochter ( 3,- einhalb ) , da sie auch vorgeladen ist,
Was wird in der Anhörung auf mich zukommen ???
Wie sollte ich mich gegenüber dem Gericht ( Frage - Antwortspiel ) verhalten???
Vielleicht hat ja einer konstruktieve Ratschläge,
Danke jeden, der mir etwas weiter helfen kann
Hallo Mad,
was du auf jeden Fall machen lassen kannst um etwas gegen die Alkoholvorwürfe in der Hand zu haben, ist ein Test der Blutwerte mit den spezifischen Wertermittlungen bez. Alkohols, also einen Test wie bei einer MPU bei Führerscheinverlust z.B.
Vorausgesetzt natürlich, an den Vorwürfen ist nichts dran 🙂 sonst würde man das natürlich auch sehen.
Das geht beim Hausarzt, kostet ca. 50 Euro, dauert etwa 1 Woche bis die Ergebnisse da sind, und wenn deine Blutwerte keinen Hinweis auf Alkoholmißbrauch ergeben, hast du zumindest schonmal einen Beweis, daß du kein chronischer Alkoholiker bist, den du vor Gericht ggfs. vorzeigen kannst. Am Besten noch mit einer zusätzlichen Notiz vom Hausarzt daß kein Verdacht auf Alkoholmißbrauch besteht ( kostet leider auch nochmal 10 Euro ).
Schaffst du das vor dem Termin nicht mehr, kannst du vor Gericht anbieten, diesen Test machen zu lassen.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Grüße,
das Augentierchen
Hallo Augentierchen 🙂
Leider sind nach der letzten Untersuchung, ( letzte Woche ) die Werte nicht so gut, mein Arzt erklärte mir, auch wenn man ein halbes Jahr keinen Alkohol zu sich genommen hat, das sich dieser Wert nicht verringern wird.
Aber Danke dir für deinen Hinweis 🙂
Mit freundlichen Grüßen Mad
Hallo
Moment mal,
Was soll das denn? Nichts muss er machen und schon garnichts beweisen. EX hat eine Behauptung aufgestellt und muss sie im Zweifelsfall auch beweisen. Für diese Sache ist es aber völlig unerheblich, was die Dame behauptet.
Es gibt drei wichtige Punke die du unbedingt beachten musst:
1. Mund halten
2. Nicht unaufgefordert reden, egal wie schwer es fällt
3. Nicht dazwischen reden, am besten= siehe : 1+2+3
Die Gegenseite wird versuchen dich aus der Reserve zu locken, damit du dich hinreissen lässt, wilde Beschuldigungen und vor allem rechtfertigungen von dir zu geben. LASS DAS!
Wenn Madame mit solch einem Stuß kommt, ist es Aufgabe deines RA, mal zu fragen, woher sie das denn weis.
Antworte auf die Fragen des Richters kurz und bündig, lass die Lebensgeschichte drum herum weg. Die interessiert keinen. Wenn er fragt, wie die Umgänge bisher liefen, kurze und prägnante Schilderung und gut ist.
LG Jemmy
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Jemmy,
im Falle von Alkoholvorwürfen ist es immer ganz gut, zumindest einen Beweis im Hintergrund zu haben. Rein theoretisch kann man sich auch immer noch überlegen das überhaupt auszuspielen.
In meinem Fall hat es geholfen.
Und was das soll? Ich wollte helfen!
Daß man da "erstmal" nichts nachweisen MUSS ist mir klar. Habe ich auch nicht behauptet!
Grüße,
das Augentierchen
Moin Augentierchen,
Jemmy wollte Dir sagen, dass auch im Familienrecht der Grundsatz gelten kann "Wer sich verteidigt, klagt sich an". Warum soll man in vorauseilender Resignation das Gegenteil jedes Blödsinns beweisen, den die Gegenseite auffährt - oder auffahren könnte? Dann müsste man sich auch gleich einen Stapel Leumundszeugnisse besorgen für den Fall, dass der Ex einfällt, Kindesmissbrauch vorzutragen.
Wer etwas behauptet, ist für seine Behauptung beweispflichtig; nicht umgekehrt!
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Okay, jetzt versteh ich was gemeint ist. Das stimmt natürlich. Deshalb habe ich den Vorschlag aus meinem Umfeld verworfen, nach einem halben Jahr nochmal "nachtesten" zu lassen. Da war es mir lieber, sagen zu können, für mich ist die Sache mit dem ersten Test vom Tisch, als alle erneut mit der Nase darauf zu stoßen.
Grüße,
das Augentierchen
Hallo
Und was das soll? Ich wollte helfen!
Entschuldige, wenn du das so verstanden hast. Ich wollte nicht anzweifeln,dass du helfen willst, absolut nicht.
Fakt ist jedenfalls, dass derjenige, der eine Behauptung aufstellt, diese auch beweisen muss. Ich persönlich freue mich über jeden neuen Vorwurf, den meine EX in den Raum schmeist. Dadurch hat sie es mittlerweile geschaft, sich absolut unglaubwürdig zu machen. Man muss nicht auf alles anspringen, was die Gegenseite so in den Raum schmeißt. Vieles kann man mit wenigen Worten abbügeln ala: Tut mit leid Herr Richter, da kann ich nichts zu sagen, da ich keine Ahnung habe, wovon EX redet.
Gehst du auf derartige Vorwürfe wortreich ein, redest du dich um Kopf und Kragen.
LG Jemmy
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World