Ein kleiner Lichtbl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ein kleiner Lichtblick ?!

 
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

So,

nun hab ich die leidige Verhandlung wegen Unterhalt endlich hinter mir. Wider erwarten konnten wir einen Kompromis schließen, der denk ich mal für beide Seiten fair ist. Bedenken kamen mir nur hinterher als er sagte, das er dabei ist sich eine andere Arbeitstelle zu suchen, die dann weit geringer bezahlt ist. Mal sehen was da dann noch kommt, da ich ihm jetzt nochmal 100 Euro mehr an privater Alterssicherung zugestanden hab (die beläuft sich nun auf mehr als 600 Euro im Monat).

Ich war dann nach der Verhandlung mal so frech und hab ihn noch aufgehalten und fragte, wie er sich denn nun das mit dem Umgang vorstelle. Wir hatten ein richtig ruhiges und überweite Strecken auch gutes Gespräch. Mal von kleinen Fragen abgesehen, warum er angeblich nur einen Brief vom JA bekommen hat, wo doch sein Anwalt auf zwei geantwortet hat (aber das lies ich dann mal unkommentiert). Ich konnte ihm dann doch die Beweggründe der Großen nahebringen, warum sie das Foto wollte bzw. ihn kennenlernen will. Er fragte mich dann wie ich es mir vorstelle. Ich sage ihm, das ich einen regelmäßigen Umgang zwar für sehr wünschenswert halte, aber auch realistisch genug bin zu wissen ,das das wohl nciht so einfach umsetzbar wäre. Seine Antwort war: Das ist gut das du das auch so siehst. Ein regelmäßiger Umgang kommt für mich nicht in Frage. Auch das fahren für ein paar Stunden am WE ist mir zuviel, das mache ich nicht. Ja ich weiß, eigentlich hätte er diese Pflicht.

Na gut, wir haben unsdann darauf geeinigt, das ich ihm maile, wenn ich zu meinen Eltern fahre und wirdann sehen, ob sich ein Termin ergibt. Da kam dann gleich wieder das "kleine" aber: Da er beruflich sich verändern will, weiß er nicht, ob er dann überhaupt noch in der Gegend ist und ob es dann klappt...Über das Angebot, das er den Kids mal schreibt hätte ich mich sehr gefreut, aber das kam leider nicht. Und alles muß ich ihm ja auch nicht vorkauen. Er steht auch auf dem Standpunkt, das er eine Familie hat und ich eine habe und keiner dem anderen reinfunken soll. Nur die Kinder sollten sich halt kennenlernen bevor er irgendwann mal unter der Erde liegt. Tja ganz zufrieden bin ich nach wie vor nicht, aber ich hoffe das es wenigstens ein Anfang ist und nicht nur leere Versprechungen. Ein klein wenig "stolz" bin ich auf mich das ich doch noch über meinen Schatten gesprungen bin und ihn darauf angesprochen hab (denn eigentlich wollte ich das nicht mehr, weil ich ihm die Kids nicht hinterhertragen will). Wenn es jetzt doch nicht klappt, dann weiß ich aber auch nicht mehr  und werde das alles ruhen lassen. Dann wird er eben sich irgendwann den Fragen der erwachsenen Kinder stellen müssen und nicht jetzt schon.

Etwas für mich zum schmunzeln hatte ich dann doch noch. Er wollte immer für eingie Jahre in die USA zum arbeiten. Das kann er aber nicht, wie er erzählte, weil er dort keine Arbeitserlaubnis bekommt. Die bekommt nämlich keiner, der irgendwoanders Unterhalt zu zahlen hat und es dafür ein Urteil gibt. Mher als Urlaub ist also in den USA nicht drin oder kurze Arbeitsaufenthalte von der Firma aus.

Meine große chwebt derzeit auf Wolke 7, weil mein Mann nach vielen Gesprächen mit allen Kindern und mit mir ihren sehnlichsten Wunsch erfüllt hat und sie ihn nun richtig Papa nennen darf (auch wenn sie noch beim Vornamen bleibt, allein das Wissen, verleiht ihr grad Flügel)

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.11.2006 11:28