Benachrichtigungen
Alles löschen

Egoistisch?

 
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

vom 27.-29- wäre Umgangs-WE.

Am 29. haben wir Einweihung des neuen Gemeindehauses und mein Mann hat sich darauf gefreut, das zumindest die Kleine dabei ist. Montag bekam er einen Zettel seine Ex mit, mit folgendem Wortlaut:

Am 28. muß die Kleine bis 19 Uhr wieder bei ihr sein, da am 29. die Cousine Konfirmation hat. Er könne dann ja auch ein WE tauschen, wenn ihm das zu kurz wäre. Kein "bitte", "wäre es möglich" oder so was ähnlich höfliches.

Natürlich hätte sie der Kleinen freigestellt wo sie lieber hinwill...

Am Montag sagte die Kleine auch, das sie am liebsten bei beiden dabei sein würd und sich eigentlich nicht entscheiden kann.

Gestern kam es dann noch zu einem Telefongespräch, das dann mal wieder abgebrochen wurde und mit einer SMS mit dem Wortlaut "sei nicht so egoistisch, denke doch wenigstens einmal daran was *** will"

Inhalt des Gesprächs war ,das mein Mann seine Ex mitteilte, das die Kleine entweder das ganze WE bei uns ist, oder das WE komplett ausfällt, da wir momentan mit Terminen so voll sind, das wir nicht tauschen können. Da er in unserer Gemeinde Technikleiter ist, kann er leider auch nicht absehen, was evtl. am Samstag noch gemacht werden muß, damit wir Sonntag guten Ton haben. Deshlab kann und will er sie auch nicht am Samstag heimbringen. Seine Ex wollte dann "des lieben Friedens willens" sie notgedrungen dann hier abholen. Das hab ich diesmal verweigert, weil ich zum einen nicht weiß, wie sehr ich selbst am Samstag noch in Vorbereitungen eingebunden bin und zum anderen ehrlich gesagt auch nicht die geringste Lust verspüre zum 3. oder 4. mal darauf zu warten ,das Madame irgendwann mal auftaucht, nur nicht zur ausgemachten Zeit.

Ist es wirklich so egoistisch von meinem Mann dasWE komplett einzufordern oder eben ganz darauf zu verzichten?

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 20.05.2011 14:11
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Ist es wirklich so egoistisch von meinem Mann dasWE komplett einzufordern oder eben ganz darauf zu verzichten?

M.E. nein, da kann ich ihn verstehen und hätte vermutlich ähnlich reagiert. Nur - das soll unbedingt Dein Mann klären, Du halte Dich da raus und agrumentiere auch so. Es ist nicht Deine Aufgabe, für Umgangsregelungen Deines Mannes den "Babysitter" zu spielen.

Entweder nimmt Tochter den Umgang wie geplant wahr oder beugt sich den anderen geplanten Verpflichtungen. Sie ist in einem Alter, wo sie das verstehen sollte.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.05.2011 14:46
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi oldie,

ich halte mich da auch raus. Das klärt er. Ich habe ihm nur sehr unmißverständlich mitgeteilt, das ich derzeit nicht als Babysitter o.ä. zur Verfügung stehe.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.05.2011 14:54
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi,

für mich wäre es schon genug Grund auf das Umgangs-WE zu bestehen, weil die Ex nicht nett
gefragt hat. Ich hasse es, wenn bestimmte Menschen nicht in der Lage sind, eine Bitte
oder Wunsch entsprechend höflich zu formulieren. Und damit oft dann einen Konflikt auslösen.

Es klingt allerdings danach, als hätte der Vater am WE auch nicht allzu viel Zeit. Hier könntet ihr
überlegen, von welchem Event das Kind mehr hat und ob Dein Mann überhaupt Zeit hat,
sich um die Tochter zu kümmern. Teilen würde ich das WE nicht.

LG,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 20.05.2011 15:16
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Mux,

geplant ist eigentlich das am Sonntag nur ich zu tun habe.

Für den Samstag steht das eben nicht fest. Aber er muß einfach einplanen, das er am Samstag zeitweise weg sein könnte. Dann wäre im schlimsmten Fall wirklich nur Zeit am abend. Zeit hätte er denk ich schon genug.

Tja, das ist immer die Frage. Wovon hat das Kind mehr? Von nem gemütlichen Sonntg vormittag und nachmittags Gottesdienst, Kaffee und Kuchen, jede Menge Spielmöglichkeiten und Freundinnen treffen? Oder von morgens Gottesdienst und den Rest des Tages mit großer Familie, die sich regelmäßig sieht und wo es viele Kinder, nur nicht in ihrem Alter gibt?

Ich find die Entscheidung schwer, muß sie aber nicht treffen  😉

für mich wäre es schon genug Grund auf das Umgangs-WE zu bestehen, weil die Ex nicht nett
gefragt hat. Ich hasse es, wenn bestimmte Menschen nicht in der Lage sind, eine Bitte
oder Wunsch entsprechend höflich zu formulieren. Und damit oft dann einen Konflikt auslösen.

Genau das ist das was meinen Mann eben so stört. Schön das er es diesmal 2 Wochen vorher erfährt. Er hatte auch schon das Vergnügen Sonntag abend zu erfahren, das er während seiner Umgangszeit am Montag mit Töchting zu Kontrolle zum Zahnarzt muß. So ein Termin föällt ja auch Sonntg nachmittag vom Himmel. Auch da hatte sie das zweifelhafte Vergnügen einen eigenen Termin absagen zu müssen, weil er an dem Tag kein Auto hatte und der Zahnarzt zu weit weg ist, um ihn innerhlab von 20 min zu erreichen. Gelernt hat sie daraus leider nix.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.05.2011 15:31
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich finde es "nicht" egoistisch. Ich tendiere auch dazu, entweder das ganze Wochenende oder gar nicht. Primär kann man ja normalerweise
alles planen.

Nachdem es mir jedoch so scheint, dass die Ex deines Mannes versucht, Spielchen zu spielen und dann Telefonate einfach abbricht und
SMS-Nachrichten hinterherjagt, getreu dem Motto "Friss oder stirb", würde ich ihr ganz freundlich, jedoch bestimmend aufzeigen, dass es
"so" nicht geht.

Ich würde, klar, das Kind mit einbeziehen. Bevor das WE jedoch nur halb stattfinden kann, würde ICH es dann wohl eher verschieben.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 20.05.2011 17:57
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Tina,

ich finde weder deinen Mann egoistisch, wenn er sich sein Umgang-WE nicht zerreißen lässt, sondern entweder-oder sagt, noch finde ich es von dir egoistisch wenn du dich da nicht einbinden lässt, vor allem wenn die ex da so unzuverlässig zu sein scheint mit ihren Zusagen wann sie das Kind abholen würde.

Ich persönlich halte es auch so dass ich mich in die Umgangsbetreuung nicht einbeziehen lasse, es ist Sache meines Mannes seinen Sohn zu betreuen. Das kommt bei mir aber daher dass ich mich nicht in die ganze schwierige Umgangs-Boykott-Geschichte, der er ausgesetzt ist, einmischen will, er geht da seinen eigenen Weg.

Einmal habe ich mich hinreißen lassen, den Sohn zu einem Termin zu fahren da sonst das Umgangs-WE ganz ausgefallen wäre. Der Termin wurde meinem Mann auch sehr kurzfristig mitgeteilt und er hatte schon vor, sich mit einem Freund der auf der Durchreise war zu treffen. in dieser zeit war geplant dass ich den Jungen betreue. Weil nun dieser Termin des Jungen von der KM wichtiger angesehen wurde als Umgang habe ich mich breitschlagen lassen, ihn da hin zu kutschieren nur um dann zu merken dass Madame auch dort vor Ort war und den Jungen locker selbst dort hätte hinbringen können...mein Mann hätte ihn dort abholen können...nochmal lasse ich mich nicht quer durch die Stadt scheuchen. Finde ich auch nicht egoistisch von mir 😉

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 20.05.2011 21:07
(@mahjoko)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo midnightwish,

eure Vorgeschichte kenne ich nicht, aber ich empfinde es so nicht als egoistisch. Wenn ihr normalerweise ganze Wochenenden habt, und das regelmäßig auch gut klappt, dann würde ich sagen: Streichen.
Obacht allerdings, ob dann die KM irgendeinen Grund hätte, zu behaupten, dein Mann wolle das Kind nicht mehr sehen.
Ich bin ein ganz großer Freund der Regelmäßigkeit. Alleine, dass ich vll noch mal zwischendurch ein Kind wegbringen soll, was ich sonst um die Zeit nie tue, und dann noch einen Premieren-Sound-Check hätte würde mich kirre machen.

Den Vorlauf von zwei Wochen finde ich persönlich optimal. Ein Traum geradezu, denn bei uns gehen die Zusagen oder Absagen wg. Umgang nur Stunden vor dem jeweiligen, jeweils spontanen Termin ein. 😉

LG, mahjoko  🙂

LG - Life´s good, meistens!  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 20.05.2011 22:21
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi majako,

normalerweise läuft es recht gut. Klar, bei jedem mal, wenn die Verschiebungen der KM nicht durchkommen, oder er das Kind nicht früher holen kann (sie versteht nicht, das er eben nicht schon um 13 Uhr die Arbeit verlassen kann) heißt es eh immer: Du willst *** ja gar nicht bei dir haben. Aber solange Töchting weiß, das es nicht so ist, ist alles gut.

Der Vorlauf von 2 Wochen ist das erste mal in den eltzten 8 Jahren. Normalerweise erfährt er solche Termine zwischen 12 Stunden und 3 Tagen vorher 😉

Hi ginnie,

normalerweise spring ich schon mal ein. Für mich eigetnlich kein Problem, vor allem, weil ich ja weiß, das sie die Kleine auf unser Familienchaos freut. Ich bin auch meist bereit WE umzuwerfen und zu verschieben. Nur leider geht es halt immer mehr zu meinem Lasten udn dazu hab ich keine Lust. Es macht keinen Spaß, wenn der Hund schon ne halbe Stunde fiept und ringend rausmuß, ich aber nicht wegkann, weil Madame noch nicht da war. Ägerlich auch, das wir frühzeitig darumk bitten einen Termin zu verschieben (dieses jahr Ende Juli und das weiß sie seit Februar) und dann gesagt bekommen: Ja, müßte klappen, aber ich sag dann nochmal ne Woche vorher Bescheid, ob das geht... (zur Not muß sie an dem WE dann eben das Töchterchen bringen und holen ,weil ich das Auto mitnehme  :wink:)

Ne, im großen und ganzen klappt es ja gut, wenn nur nicht imerm die Schine wäre "Wenn du nciht tust was ich will, dann mach ich ir ein schlechtes Gewissen, weil du mich und diue Kidner ja verlassen hast (auch wenn sie ihn rausgeworfen hat). Ich frag mich da immer, warum frau nach mehr als 8 Jahren da immer noch nicht weiter ist...

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.05.2011 23:50
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

So als Abschluß der Sache:

Die Kleine hat ihren Papa grad angerufen, sie wird am Freitag zu uns kommen und nicht zur Konfi gehen. Sie will lieber das WE hier sein.

Trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack. Wenn mit der KM etwas besser zu reden wäre (und sie nicht immer auflegen würde), dann hätte sie sicher beides haben können. Aber dazu hätte halt die KM die Kleine nicht nur am Sa abholen müssen, sondern am Sonntag nochmal in die Gemeinde bringen müssen. Von dem Feierort der Cousine bis dorthin sind es ca. 10 min Fahrt...

Irgendwie ist das doch immer Mist

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.05.2011 15:13




 RATM
(@ratm)
Schon was gesagt Registriert

So wie sich doch alle Schicksale doch gleichen...

Ganz traurig - mit geschlossenen Visier ...

Schoenes Woe euch allen

Was gibt s denn noch für anständige Männer? Bruce Willis, Silvester Stallone, ich und Obelix...

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2011 22:16