Das macht den Rat nicht wertloser.
Sicher nicht :wink:. Nur ist diese Mail nicht umkehrbar...
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Sicher nicht :wink:. Nur ist diese Mail nicht umkehrbar...
was ja trotzdem niemanden an der Erkenntnis hindert, über's Ziel hinausgeschossen zu sein, einen erkennbaren Strich darunter zu ziehen und zu sagen "Wir fangen noch einmal an."
Auch beim Kartenspielen wird immer wieder neu gegeben...
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Das war mir beim schreiben auch bewusst.
Aber vielleicht bietet ja genau das auch die Möglichkeit, einen Gesprächsaufhänger zu liefern.
"Hömma, vergiss mal das Mail, ich bin da vielleicht in meinem Ärger ein bisschen übers Ziel hinaus geschossen, aber vielleicht ein Grund mehr, uns mal in Ruhe zu unterhalten.
Sach mir doch mal wie, du es dir vorstellst? Hast du ne Idee, wie wir die Kuh vom Eis kriegen?"
Auch und gerade immer verbunden mit dem Rat, einen Moderator ins Boot zu holen.
Sei es JA, gemeinsamer Kumpel, Familie etc.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
*editiert* - Postgeheimnis
Siehst Du Joanna,
genau der letzte Beitrag zeigt mir, dass Du Deine Strategie und den Modus Operandi ändern mußt. Ich glaube, dann gibt es eine kleine Chance zur Entspannung. Du stellst Dich schäumend vor eine Mauer und brüllst "Aufmachen". An der Stelle wo Du rufst, hat der Zimmermann aber kein Loch in der Wand gelassen. Such die Tür. Zu kryptisch? Dann frag nach.
Gruß
Till
Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)
*editiert*
Postgeheimnis
@ Joanna,
ich hab meine Textverarbeitung mal zählen lassen - und bin bei dieser Rechtfertigungsarie auf 7.407 Zeichen gekommen. Die Bayern würden sagen: Reschbeggd! Ich sage: Viel geschrieben - wenig gesagt.
Woher Du im Detail wissen willst, ob und auf welche Sadomaso-Parties Dein Ex-Partner geht, wem er dort welche Fotos zeigt und wem er was erzählt oder ob und wo er kokst, wirft gewisse Fragen auf: Entweder spionierst Du ihm fortlaufend und nahezu professionell hinterher - oder Du gibst hier Mutmassungen und Hörensagen von Dritten zum Besten. Beides sind ziemlich eindeutige Hinweise darauf, dass Du mit Eurer gescheiterten Beziehung auch nach drei Jahren noch nicht abgeschlossen hast.
Wäre es also nicht sinnvoller und ehrlicher gewesen, einfach zu schreiben "Der Kerl hat mich enttäuscht; also treffe ich ihn jetzt genau dort, wo ich vermute, dass es ihm wehtut: Bei meiner mütterlichen Allmacht, ihm den Umgang mit meinem Kind zu erlauben oder zu untersagen!"?
Jemand, der wirklich an Lösungen im Interesse eines Kindes interessiert ist, verhält sich anders; reflektiert das eigene Verhalten fortlaufend, stellt auch mal in Frage, ob er selbst immer alles richtig macht und fragt sich, ob die eigenen verbalen und nonverbalen Botschaften beim Gegenüber richtig ankommen. Diese gesunde Form der Selbstkritik findet sich bei Dir leider an keiner Stelle. Auch nicht in anderen Threads, in denen Du Deinen Fall und Dein Verhalten als Mass aller Dinge ausbreitest. Schade.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi Joanna,
jetzt fällst Du von einem Extrem ins Nächste. Es macht tatsächlich keinen Sinn, die Mauer anzubrüllen, wie Till schon schrieb. Die Frage ist doch, wo eine Tür ist, die geöffnet werden kann und bei der ihr euch nach der Öffnung gegenübersteht.
(ausser die Regelmässigkeit - und auch ohne Regelmässigkeit hab ich sehr gut gelebt und werde gut weiterleben)
Stimmt ja so nicht, Du hast eben nicht gut gelebt. Sonst hättest Du Dich hier ja nicht angemeldet.
Nur, was ist jetzt Dein Ziel mit Deinen letzten Beiträgen? Dass Dir die User hier sagen: "Boah, dem haste das jetzt aber echt gegeben?" Das bringt es ja nicht, denn Beppo hat total Recht, da fällt Dein Ex bloß in eine Verweigerungshaltung, wenn Du den großen "Bestimmer" raushängen lässt. Die Kunst ist doch, ihn methodisch so in seiner Sturheit und Merkbefreiung zu treffen, dass er der Meinung ist, ER hätte SEINE Vorstellungen untergebracht und eine Lösung gefunden, bei der er nicht wie ein deppertes Marionettenmännchen an Deinen Fäden zappelt.
Für meine Begriffe setzt Du Dich auch viel zu sehr mit seiner Freizeitaktivität auseinander. Ob und wo er feiert, ob er 3, 5 oder 14 Frauen im Monat beglückt oder ob er angibt wie ne Tüte Mücken über seine Vaterqualitäten, lass ihn doch! Was geht Dich das an?? Du hast Deine Wahrheit, er seine und die objektive Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen.
Gott gebe mir die Gelassenheit
die Dinge zu ertragen die ich nicht ändern kannn,
den Mut die Dinge zu ändern die ich ändern kann,
und die Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.
Ich glaube, Du hast momentan noch viel zu sehr eine Rechnung mit ihm offen! Und das lässt Du ihn gerade über die Umgangsschiene spüren!
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Jemand, der wirklich an Lösungen im Interesse eines Kindes interessiert ist, verhält sich anders; reflektiert das eigene Verhalten fortlaufend, stellt auch mal in Frage, ob er selbst immer alles richtig macht und fragt sich, ob die eigenen verbalen und nonverbalen Botschaften beim Gegenüber richtig ankommen. Diese gesunde Form der Selbstkritik findet sich bei Dir leider an keiner Stelle. Auch nicht in anderen Threads, in denen Du Deinen Fall und Dein Verhalten als Mass aller Dinge ausbreitest. Schade.
Und da du die selbsterklärte Stimme dieses Forums bist - so mein Eindruck - erübrigt sich hier an dieser Stelle eine weitere Diskussion mit dir 🙂
Alles Liebe
Joanna
Hm,
das Entree Deiner Antwort glaube ich Dir nicht.
Dass Du nichts von ihm willst, ist schlicht nicht wahr.
Also soll er kommen.
Das geht in Richtung brilles Vorschlag, den ich für sehr vernünftig halte. Vermutlich ist Dein Ex eine bequeme S... . Aber wenn Du ernsthaft an einer Lösung in Richtung Kontakt zwischen Vater und Tochter interessiert bist, dann gibt es auch dafür einen Lösungsweg.
Natürlich ist die subjektive Sicht auf die Dinge Dein gutes Recht, okay finde ich das allerdings nicht. Das ist aber nicht die Frage, die hier im Raum steht. The white elephant's noisless question is: Was ist klug? Und dazu kamen gute Beiträge von erfahrenen KVn.
Brille und LBM sind mir, wie ich beim Vorschau betrachten sah, zuvor gekommen. Ich kann mich dem dort Gesagten völlig anschließen. Ich schicke dennoch ab.
Grüße
Till
Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)
@ Joanna,
Und da du die selbsterklärte Stimme dieses Forums bist - so mein Eindruck - erübrigt sich hier an dieser Stelle eine weitere Diskussion mit dir 🙂
wenn Du Wunschantworten ohne Widerspruch und Applaus für Übermutter-Qualitäten suchst: Die gibt es in diesem Forum tatsächlich nicht; das können andere. Man findet sich per Google & Co; denkbare Suchstrings wären "Ich Gott - Du nichts", "mein Bauch gehört mir" oder "Kinder gehören ihren Müttern".
Nein, ich bin nicht "die selbst erklärte Stimme dieses Forums", sondern nur eine von 8.500. Seit über 5 Jahren und sicher engagierter als manche andere - aber auch abgeklärter. Vor allem, weil mir der Blick auf konstruktive Lösungen nicht durch eigene Wut oder Enttäuschung verstellt ist; meine eigenen familienrechtlichen Probleme sind seit Jahren gelöst. Das Interesse, anderen zu helfen, ist geblieben.
Dein Satz mit der "sich erübrigenden Diskussion" bestätigt allerdings meine oben geäusserte Vermutung der unterentwickelten Selbstreflexion und Kritikfähigkeit. Leider.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ich bitte darum, den ersten Beitrag ebenfalls zu löschen (mit dem Zitat der e-mail) - da ich darauf hingewiesen wurde, dass ich damit das Postgeheimnis verletze. Das tut mir leid, das wollte ich nicht.
Ich wollte auch nicht, dass hier irgendjemand den Eindruck gewinnt, dass ich ihn über das Umgangsrecht "drehe". Auch möchte ich nicht, dass irgendjemand denkt, dass ich mich mit seinen Freizeitaktivitäten auseinandersetze. Da ich aber da Arbeite, wo er Freizeit macht, bekomme ich zwangsweise mit, was er in seiner Freizeit treibt.
Und da er offenbar eine Vorliebe für einige meiner Arbeitskolleginnen hat, denen er fröhlich Bilder unseres Kindes schickt (zumindest mal was anderes - bei den üblichen Mails, die sie sonst so erhalten.) und diese sich dann meist doch bei mir auskotzen über meinen "nervenden Ex" (da er sie nicht in Ruhe lässt) bekomme ich da eben auch mit, was er so treibt.
Dass er Koks nimmt weiss ich - ich war mal mit ihm zusammen. Er kann die Wochenenden nicht ohne. Ich weiss aber - und da lege ich meine Hand dafür ins Feuer - dass er das Zeug nie nehmen würde, wenn unsere Tochter da ist.
Dass ich etwas von ihm will, hat mit einem Versprechen zu tun - aufgrund dessen er damals viele Dinge bekommen hat. dass ich dieses Versprechen nun zum letzten Mal einfordere - nämlich sich zu kümmern - ist vielleicht dem ein oder anderen verständlich.
Dass ich nicht alles richtig mache, steht nirgends geschrieben. Ich bin bei weitem nicht unfehlbar - aber wenn es etwas gibt, was ich nicht bin, dann jemand, der schnell aufgibt. Ich habe 3 Jahre meines Lebens da hinein investiert, alle möglichen Taktiken auszuprobieren - wie wir am besten klar kommen miteinander - unserer Tochter zu Liebe. Ich habe leider keine Gefunden.
So schlimm dieser Weg auch für mich ist - ich werde an dieser Stelle kapitulieren. Denn für mich gibt es keinen Weg mehr ohne seine mithilfe. Ich habe es im netten versucht, im warten, im "bauch puscheln", im zuvorkommenden, im bösen, im auffordernden, im auflistenden. Es hat kein Weg funktioniert. Warum das so ist? Ich weiss es nicht - er spricht darüber nicht, denn alles was "gestern" war ist für ihn Vergangenheit - und das meine ich wörtlich. (Wobei - er spricht schon über "gestern" - aber freilich nur das, was ich falsch gemacht habe.
Ich habe mich in der Nacht zum 1.1.2006 gegen seinen Willen für dieses Kind entschieden. Und noch heute höre ich von ihm, dass ich mit dieser Entscheidung sein Leben zerstört habe. Ich bin die ganze Schwangerschaft über nicht ein einziges Mal vor ihm gegangen - und ich wusste, warum. Ich habe vermieden, mit ihm gemeinsam Treppen hochzusteigen - und in einem Gespräch mit einer Mediatorin (die er auch nur deshalb hinzu zog, weil sie eine Freundin von ihm ist.) kam heraus, dass er damals nur darauf gewartet habe, mich die Treppen runterzuschubsen.
Unter diesen Aspekten habe ich TROTZDEM 3 Jahre versucht, einen Kontakt herzustellen.
Ich hab eins mittlerweile gelernt: Ich kann ihn zu nichts zwingen. Er ist jemand, der nunmal von heut auf morgen lebt und nicht längerfristig weiterdenkt.
Ich werde die Letzte sein, die ihm einen regelmässigen Umgang mit seinem Kind verwehrt.
Aber ich werde diese Macht nicht zulassen, dass er mit unserer Zeit spielt.
Wenn er unser Kind sehen möchte, dann muss ab jetzt er kommen und das bekunden. Wenn er es nicht macht, dann sieht er sie nicht.
Von diversen Spekulationen über angebliche Spionageaktionen bis dahin, dass man denkt, ich sei "das Mass aller Dinge" bitte ich abzusehen. Derartige Unterstellungen sind falsch. Ich sehe mich selbst aus meiner Perspektive und ich versuche, mein Wissen und meine Erfahrung soweit zu sammeln, dass ich individuell reagiere.
Ich bin kein Freund von "böser Mann - gute Frau" und auch kein Freund von "böse Frau - guter Mann"
Ich denke, dass jeder, der in diesem Forum ist, seinen Anteil an der Geschichte beigetragen hat. Es gibt schlichtweg auch keine unschuldigen Erwachsenen in Trennungen.
Vielleicht ist das der Grund, warum man mir diese "Allmächtigkeit des Mass aller Dinge" unterstellt.
Viele liebe Grüsse und herzlichen Dank für das Rausnehmen der zitierten e-mails.
@Martin
Dann solltest du darüber bescheid wissen, wie eine ordentliche Kritik funktioniert. Und nicht mit Aussagen wie:
Diese gesunde Form der Selbstkritik findet sich bei Dir leider an keiner Stelle. Auch nicht in anderen Threads, in denen Du Deinen Fall und Dein Verhalten als Mass aller Dinge ausbreitest. Schade.
Also wenn du Kritik hast- sachlich - nicht persönlich - dann immer her damit. Auf alles andere verzichte ich liebend gerne, da ich dich auch nicht persönlich angreife.
Allerdings kommt es mir wirklich vor, als seist du die "Stimme des Forums". Was wahrscheinlich an der Massenpräsenz liegt.
pps & edit:
Ich habe mir meine Mail nochmals durchgelesen - sie ist wirklich nicht sehr schön formuliert, da habt ihr Recht. Ein Glück, dass sie noch im Ordner Entwürfe hing, ich hab sie offenbar nicht abgeschickt.
Letztlich auch egal - ich hab keine Ahnung, wie ich weiter auf ihn reagieren soll.
Joanna
Solange du so in Fahrt bist, eher gar nicht.
Dich da jetzt mal ein Stück zurück zu nehmen und ihn kommen lassen ist bei so viel Druck im Kessel sicher besser.
Da du aber auch ein recht dynamisches Temperament hast, empfiehlt es sich sicher auch solche "Entwürfe" grundsätzlich nochmal über Nacht reifen zu lassen.
Oder vielleicht nochmal kurz hier durch die Zensur zu leiten.
Ne Runde um die Außenalster oder einen Boxsack verkloppen könnte auch helfen.
Und so wie du die Lage beschreibst, stoßen da schon zwei Alpha-Sturköppe aufeinander.
Ich bin immer stärker der Meinung, dass der Schlüssel zum Glück (eurer Tochter) in einer gezielten Niederlage deinerseits liegt.
Er ist dann der Boss und kann tun und lassen, was du willst!
Ich denke, dass du durchaus weißt, wie sowas geht. 🙂
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Ne Runde um die Außenalster oder einen Boxsack verkloppen könnte auch helfen.
Geile Idee - is aber nicht. Bin ja doch 24/7 für mein Kind da ..... manchmal zum .....
Er ist dann der Boss und kann tun und lassen, was du willst!
Funktioniert bei ihm nicht - tut mir leid. Alles schon versucht.
Wenn er der Boss ist, dann ist er der Boss und dann hab ich zu hüpfen, wenn er pfeift. (War das erste Projekt - und ich bin gesprungen und mit dem Bus zu ihm gefahren mit Baby - als er gepfiffen hat - in der Hoffnung, dass er vl. auf die wahnsinnige Idee kommt und sagt: "Die Mama bleibt jetzt mal hier im Bett liegen und pennt sich aus und wir beide machen einen langen Spaziergang und verbringen mal richtig Zeit miteinander." Ne war nicht - er hat ausgeschlafen und hat sogar erwartet, dass ich ihm einen Kaffee mache.
Nebst der absolut dämlichen Bemerkung: "Wenn ich nachts aufwache, weil sie an den Busen will, dann stell dich schonmal drauf ein, dass du mir auch einen Kaffee machen musst."
Tja - das war der Grund, warum ich dann damit aufgehört habe, ihn wochenendlich zu besuchen mit Kind. Ich hatte keinen Bock mehr drauf, bei ihm auch Haushälterin zu sein.
Das Abregen dürfte schätzungsweise 4 Jahre dauern - die Wut auf ihn ist nach wie vor da - schön langsam aufgebaut .... eigentlich drängt sie förmlich danach, endlich rauszukommen!
Liebe Grüsse
Joanna
Einen hab ich noch:
"Ne gewonnene Diskussion ist ein verlorener Kunde!"
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi
Zu sehen, das sich hier auch "alte Hasen " zoffen, ist nicht gerade toll, aber es amüsiert.
Nichts für ungut
Gruß
Warte - darauf kennt er auch eine Antwort:
"Ich meld mich!" .... und meldet sich solange nicht, bis er hofft, dass ich meine Anliegen vergesse.
Selbst als unser Kind mal in die Notaufnahme gebracht wurde, war er telefonisch nicht zu sprechen für mich. Auch auf mein dringendes Bitten, mich zurückzurufen hat er erst 2 Tage später reagiert ....
Ich frag mich nur die Ganze Zeit, warum ich mir nicht das Recht rausnehme, einfach nichts mehr zu machen. Warum fühle ich mich selbst bei diesem Gedanken schuldig? Weils ständig ums "Kindswohl" geht! Und dann frag ich mich, wie gut es wohl für ein Kind ist, wenn es diese permanenten Enttäuschungen hört und mitbekommt.
Wenn wir telefonieren und sie steht daneben und ich sag ihr wer dran ist und sie will dran und ich sag ihm "du warte, dein Kind will dich sprechen." und er antwortet: "Ah is grad ganz schlecht. Ich ruf euch heut abend an." Und dann erzählt sie den ganzen Tag dass er anruft - und abends tut sich nix.
Oder sie wartet am Wochenende weil ich ihr sage, dass er kommt - und dann muss ich ihr beibringen, dass er nicht kommt.
Ich frag mich halt langsam, wo das Kindswohl endet.
Und ich bin so wütend, weil er meinem Kind so wehtut. Weil er es so respektlos behandelt!
Er hat so ein wunderbares Kind gar nicht verdient. Und auch nicht so eine depperte Ische wie mich, die ihm ständig hinterher rennt und alles tut, um unter dem Deckmantel "Kindwohl" die Verbindung herzustellen.
Liebe Grüsse
Joanna
Und dann frag ich mich, wie gut es wohl für ein Kind ist, wenn es diese permanenten Enttäuschungen hört und mitbekommt.
Und was ist dann die Antwort darauf?
Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)
Bronze ich weiss es nicht. Ich kann diese Frage nicht beantworten.
Klar, mein Hausverstand sagt mir, dass es nicht so toll ist.
Aber aus eigener Erfahrung weiss ich auch, dass Kinder ihren Eltern eine ganze Menge verzeihen.
Wüsste ich auf diese Frage also eine Antwort - dann hätte ich längst die Lösung und wäre nicht in diesem Forum zugange.
Liebe Grüsse
Joanna
Du kannst nur wertfrei sagen: "Ja, Papa hat es versprochen, ich weiß auch nicht, warum er sein Versprechen nicht hält." Die richtigen Fragen wird sie dann zum richtigen Zeitpunkt der richtigen Person stellen.
Gruß, LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."