Hallo allemann.
Ich benötige mal eure Meinung zu folgendem (keine Ahnung ob ich im richtigen Themenbereich bin):
Nächste Woche Samstag bin ich zur Hochzeit eingeladen worden. Endlich mal wieder eine Gelegenheit auf andere Gedanken zu kommen.Eigentlich habe ich aber von Samstag-Sonntag Umgang mit meiner kleinen. Also habe ich der KM vorgeschlagen, dass unsere Prinzessin am Samstag bei mir ist aber ohne Übernachtung. Ich sie dann Sonntag, Uhrzeit war nicht vereinbart, wieder abhole und sie bei mir übernachtet. Am nächsten Morgen hätte ich sie dann in den Kindergarten gefahren. Da ich Nachtschicht habe und erst spät anfange zu Arbeiten kein Problem.
KM hatte um Bedenkzeit gebeten, welche ich ihr natürlich gewährt habe. Am nächsten Tag, nachdem ich unser Mädchen wieder nach Hause gebracht hatte, bekam ich ihre Antwort: "Ich glaube das geht nicht!"
Ich habe dies dann so hingenommen und mich mit seeeeeeeeeeeeeeeehr viel Wut im Bauch verabschiedet. Konnte darauf auch garnicht groß eingehen, denn 1. standen wir im Hausflur und 2. wäre ich ihr wohl an die Gurgel gegangen.
Wieso macht sie das bloß? So bringe ich unser Mädchen am Sonntag gegen 19 Uhr zu ihr. Sie legt sie dann ins Bett und bringt sie selbst in den Kindergarten. Ich könnte vor Wut so platzen! Wir wollten uns doch gegenseitig unterstützen wenn es geht.
Ja und jetzt weiß ich nicht ob ich nicht lieber die Hochzeit sausen lassen soll? Ich habe ein schlechtes Gewissen weil ich so schon zu wenig Zeit mit der kleinen habe (meiner Meinung nach).
Was würdet ihr in meiner Situation machen? Helft mir bittttttte.
IcH weiß nicht, ob ich es richtig verstanden habe.
Du willst am Samstag auf die Hochzeit.
Du hast am Samstag bis Sonntag eigentlich Umgang inkl. Übernachten.
Jetzt willst Du es verschieben: Samstag ganztägig, SOnntag ganztägig mit Übernachten auf Montag.
KM will diesem VErschieben nicht zustimmen.
Korrekt?
MAche es doch so:
Samstag mit der Kleinen (wie alt eigentlich?) gehst Du auf die Hochzeit. Nicht bis Ultimo (denn Du bist ja mit Töchterchen da), aber ein wenig länger, als die Kleine sonst aufbleibt (also etwa bis 19.00 oder 19.30). Danach ist eben für Dich ein ruhiger Abend (lesen, fernsehen). Und Sonntag wie geplant. Abends Kleine wieder abgeben.
Im Übrigen würde ich mir mal überlegen, ob Du deiner Ex nicht zu sehr empfänglich bist (BEdenkzeit) und ihr zu schnell nachgibst. Denn im Moment stellt sie die Regeln auf und Du bist (sorry!) der HAmpelmann.
Still sich trollen und nur alles runterschlucken, wenn Madame Deine Pläne durchkreuzt ist nicht so sehr ein Zeichen von Stärke. Du sollst Ihr nicht an die Gurgel, aber die Abstimmung der BEsuchszeiten ist nicht nur Mutters Sache, sondern da hats zwei Elternteile.
Gruß!
RV
Hallo
Da stimme ich " Rachels Vater " zu - nimm Deine Kleine doch einfach mit und bleib nicht so lange . Hatte vor kurzem das selbe und meine Kleine war ganz happy dabei . Sie beobachte alles ganz neugierig und hatte auch der EX von dem tollen Erlebnis berichtet - die sich dann irgendwie nicht so freut wenn die Kleine ihren Spaß bei mir hat .
Gruß
hi baci07,
ich denke Du befindest Dich im Zwispalt nehm ich die kleine nicht mit und feier dann auch mal wieder ein wenig (was ich im übrigen gut finde denn auch Du solltest Spass im Leben haben) oder nehm ich die Kleine mit und geh halt früher Heim (so wie Vorschläge der anderen).
DU muisst für Dich abwägen was für Dich jetzt mal wichtig ist, denn es hört sich für mich so an das Du das mal benötigst.
Wenn es den Eltern gut geht und Sie frei und einigermaßen unbeschwert sind überträgt sich das auch auf die Kids, andersherum ist es doch auch so.
Du bist kein schlechterer Vater dadurch das die Kleine jetzt einmal nicht bei Dir übernachtet, solltetst Du diesen Weg wählen.
Du bist ein guter Vater weil Du Dir allein schon darüber Gedanken machst :thumbup:
Persönlich würde auch ich die kleine mitnehmen und halt mal ein wenig länger auflassen, da sind bestimmt auch noch andere Kinder sodas auch Dir Zeit für Erwachsenengespräche bleibt ,und mal ehrlich- wenn ihr noch zusammen wärt würdet Ihr es doch genauso machen , oder?
Beste Grüsse,
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Moin Baci,
kann denn nicht den Schlaf Deiner Tochter jemand bewachen? Oma, Opa, Tante, gute Freundin???
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Erstmal danke an für eure Antworten
MAche es doch so:
Samstag mit der Kleinen (wie alt eigentlich?) gehst Du auf die Hochzeit. Nicht bis Ultimo (denn Du bist ja mit Töchterchen da), aber ein wenig länger, als die Kleine sonst aufbleibt (also etwa bis 19.00 oder 19.30). Danach ist eben für Dich ein ruhiger Abend (lesen, fernsehen). Und Sonntag wie geplant. Abends Kleine wieder abgeben.
@Rachels Vater
vorab, du hast alles korrekt verstanden. Daran gedacht, die kleine einfach mit zu nehmen habe ich schon. Leider geht dies aber nicht. 1 ist es eine Feier von einem Mannschaftskollegen und wir sind dort erst ab 18 Uhr ungefährt. Dann ist dort nur jüngeres Publikum und die werden sich dann sehr, sehr, sehr betrinken. Kinder werden dort wohl keine sein. Dies wollte ich meiner Tochter dann nicht antun, zumal die Feier viel zu spät beginnt!
Im Übrigen würde ich mir mal überlegen, ob Du deiner Ex nicht zu sehr empfänglich bist (BEdenkzeit) und ihr zu schnell nachgibst. Denn im Moment stellt sie die Regeln auf und Du bist (sorry!) der HAmpelmann.
Wieso gebe ich zu schnell nach? Ich habe doch meine festen Tag für den Umgang. Wenn ich aber nicht kann, wieso auch immer, so ist es doch mein Problem oder nicht? Wenn die KM nicht mitspielt habe ich doch pech oder?
Still sich trollen und nur alles runterschlucken, wenn Madame Deine Pläne durchkreuzt ist nicht so sehr ein Zeichen von Stärke. Du sollst Ihr nicht an die Gurgel, aber die Abstimmung der BEsuchszeiten ist nicht nur Mutters Sache, sondern da hats zwei Elternteile.
Was habe ich denn für Möglichkeiten? Ich habe zwar nicht das Verhältnis zu der KM welches ich mir für unsere Tochter wünschen würde. Jedoch kann ich sie z.B. jeden Tag anrufen oder werde ggfs. zurückgerufen. Wenigstens ist sie in diesem Punkt fair!
@ Havanaman
Hallo
Da stimme ich " Rachels Vater " zu - nimm Deine Kleine doch einfach mit und bleib nicht so lange . Hatte vor kurzem das selbe und meine Kleine war ganz happy dabei . Sie beobachte alles ganz neugierig und hatte auch der EX von dem tollen Erlebnis berichtet - die sich dann irgendwie nicht so freut wenn die Kleine ihren Spaß bei mir hat .Gruß
siehe Antwort Rachels Vater. Tut mir leid für die kleine das die Mama sich nicht für sie freuen kann.
hi baci07,
ich denke Du befindest Dich im Zwispalt nehm ich die kleine nicht mit und feier dann auch mal wieder ein wenig (was ich im übrigen gut finde denn auch Du solltest Spass im Leben haben) oder nehm ich die Kleine mit und geh halt früher Heim (so wie Vorschläge der anderen).
Du hast den Punkt hiermit getroffen. Nur kann/werde ich die kleine nicht mitnehmen. Der Gedanke das ich "feiern" gehe obwohl ich die wenige Zeit mit meiner Tochter verbringen könnte bschäftigt mich sehr. Es könnte halt so einfach sein aber die KM spielt nicht mit.
DU muisst für Dich abwägen was für Dich jetzt mal wichtig ist, denn es hört sich für mich so an das Du das mal benötigst.
so.
Was für mich wichtiger ist? Natürlich ist mir meine Tochter am wichtigsten. Jedoch
Wenn es den Eltern gut geht und Sie frei und einigermaßen unbeschwert sind überträgt sich das auch auf die Kids, andersherum ist es doch auch
ist halt auch ein Punkt der noch im Raum steht.
Persönlich würde auch ich die kleine mitnehmen und halt mal ein wenig länger auflassen, da sind bestimmt auch noch andere Kinder sodas auch Dir Zeit für Erwachsenengespräche bleibt ,und mal ehrlich- wenn ihr noch zusammen wärt würdet Ihr es doch genauso machen , oder?
Wir würden wahrscheinlich die kleine beaufsichtigen lassen und dann gemeinsam an der Feier teilnehmen. Nur hätte ich dann aber die ganze Woche umgang mit der kleinen gehabt, was jetzt ja nicht ist!
Hallo Lausebackesmama,
kann denn nicht den Schlaf Deiner Tochter jemand bewachen? Oma, Opa, Tante, gute Freundin???
Diese Möglichkeit hatte ich nicht in erwägung gezogen (die kleine hat bisher immer bei Mama und Papa übernachtet gehabt). Werde mal gucken ob meine
Mutter erstmal könnte. Trotzdem danke für den Tipp.
Moin,
Du kannst sie doch selbst ins Bett bringen und gehen, wenn sie schläft. Betrinkst Dich eben nicht und kommst irgendwann wieder. Wenn was ist, sitzt Omma mit dem Handy da und kann Dich erreichen.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin,
die Idee finde ich absolut gut. Omma´s sind ja auch gerne da, wenn man sie braucht. Und
im Handy-Zeitalter ist das ja auch alles kein Problem.
Probier es einfach aus. Du brauchst auch mal eine Auszeit. Nur wenn du es ausprobierst,
weisst du, ob es funktioniert.
Gruß
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Was würdet ihr in meiner Situation machen?
Absagen und eine schöne Zeit mit der Tochter verbringen. Liegt aber wohl auch daran, dass ich mit jüngeren Leuten, die sich sehr sehr betrinken nichts anfangen kann. Zumindest die Entscheidung sie da nicht mit hinzunehmen scheint mir richtig. Wenn Du glaubst, dass Du sowieso nicht entspannt feiern kannst, weil DU Dir ein schlechtes Gewissen machst, dann lass es. Das eine verpassen und das andere nicht genießen ist eine schlechte Lösung. Oder mach Deinen Frieden, geh hin und hau so richtig auf die Kacke. Eine Absolution gibt es nicht. Es ist Deine Entscheidung und Deine Verantwortung - rechtfertigen musst Du Dich nicht. Erklären schon.
gruß
lui
Moin baci07,
dann würde ich mit Töchterchen einfach besprechen, dass sie Abends eben bei der Oma ist.
Du wärst jederzeit erreichbar, wenn was ist, damit kann sie sicher auch beruhigt schafen.
Probier es aus. Das musst du intuitiv entscheiden.
Gruß
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Hallo Leute,
habe es leider nicht früher geschafft mich zu melden. Erstmal danke für eure Antworten.
Im Übrigen würde ich mir mal überlegen, ob Du deiner Ex nicht zu sehr empfänglich bist (BEdenkzeit) und ihr zu schnell nachgibst. Denn im Moment stellt sie die Regeln auf und Du bist (sorry!) der HAmpelmann.
Was bleibt mir denn in dieser Situation übrig? Ich möchte doch mein Umgangswochenende geändert haben. Wenn es für sie nicht klappt, weil sie arbeiten muss oder ähnliches, haben doch meine Tochter und ich pech gehabt oder? Was kann ich sonst machen?
Moin,
Du kannst sie doch selbst ins Bett bringen und gehen, wenn sie schläft. Betrinkst Dich eben nicht und kommst irgendwann wieder. Wenn was ist, sitzt Omma mit dem Handy da und kann Dich erreichen.
LG LBM
Meine Mutter bringt meine Tochter ins Bett und meldet sich wenn wirklich was sein sollte. Da die Hochzeit etwas weiter weg ist, muss ich schon früher los. Daher würde ich sonst sehr spät dort aufschlagen. Trotzdem gute Idee. Wäre auf diese "einfache" Möglichkeit wohl nicht gekommen.
Probier es einfach aus. Nur wenn du es ausprobierst,
weisst du, ob es funktioniert.
Du hast recht. Meine Tochter hängt sehr an meiner Mutter. Müsste eigentlich klappen. Wenn nicht dann werd ich so schnell wie möglich wieder nach Hause fahren.
ich mit Töchterchen einfach besprechen, dass sie Abends eben bei der Oma ist.
Du wärst jederzeit erreichbar, wenn was ist, damit kann sie sicher auch beruhigt schafen.
Probier es aus. Das musst du intuitiv entscheiden
Mit ihr sprechen hatte ich auf jedenfall vor. Ob sie das dann am Abend noch immer weiß? Sie wird morgen 3
morgähn baci,
erstmal Glückwunsch ans Töchterchen 🙂
Das Sie an Deiner Ma hängt ist doch schon mal ne super Voraussetzung für das Umsetzen, trau es Ihr und Euch doch zu.
Auch wenn Sie erst 3 geworden ist heute (nochmal tatatata :)) verstehen die Zwerge viel mehr als wir Ihnen zutrauen möchten.
Nur weil Sie uns nicht so ein Feedback geben wie Erwachsene das tun heißt das noch lange nicht das es unverstanden durch die Ohren geht.
Strahle Du Ruhe und Zuversicht aus das alles ok ist und das es auch etwas normales ist.
Ihr macht das und ich freu mich wenn Du dann positives zu berichten hast, also :thumbup:
gruss,
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Vollquoting gelöscht
Hallo minna,
erstmal danke für die Glückwünsche. Genauso werde ich es machen und es wird gut gehen.
Werde mich dann auf jedenfall nochmal melden. Danke dir schonmal :thumbup:
Hallo Rachels Vater.
Habe dir darauf...
Im Übrigen würde ich mir mal überlegen, ob Du deiner Ex nicht zu sehr empfänglich bist (BEdenkzeit) und ihr zu schnell nachgibst. Denn im Moment stellt sie die Regeln auf und Du bist (sorry!) der HAmpelmann
....mit folgendem geantwortet gehabt....
Was bleibt mir denn in dieser Situation übrig? Ich möchte doch mein Umgangswochenende geändert haben. Wenn es für sie nicht klappt, weil sie arbeiten muss oder ähnliches, haben doch meine Tochter und ich pech gehabt oder? Was kann ich sonst machen?
Mich würde wirklich interessieren was ich in Zukunft besser machen könnte oder sollte. Ich hoffe du schreibst mir demnächst wieder. Bis dann
Hallo zusammen,
ich habe erfeuliches zu berichten.
Es ist alles besser als erwartet gelaufen. Meine Tochter hat alles super gemeistert. Meine Mutter war (ist sie eigentlich so oder so) begeistert darüber, wie umgänglich mein Mädchen doch ist (meine Prinzessin hat bisher noch nie bei Oma oder irgendwem übernachtet gehabt). Sie hätte sich ihre Kinder auch so umgänglich gewünscht :rofl2:
Ich bin auf jedenfall sehr stolz auf mein Mädchen und darauf euch hier zu haben.
Also vielen Dank und bis demnächst
Moin baci07,
na also. Hat ja alles prima geklappt. Und die Tatsache, dass Töchterchen problemlos auch bei der Oma mal übernachten
kann, schafft dir auch mal Freiraum.
Der Hauptpunkt ist, dass die Ex nicht extra Bedenkzeit braucht um ihre Zustimmung oder ähnliches zu geben. Wichtig
ist, dass es für eure Tochter läuft und das bestmöglich.
Gruß
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Der Hauptpunkt ist, dass die Ex nicht extra Bedenkzeit braucht um ihre Zustimmung oder ähnliches zu geben
wie meinst du das? habe ich nicht richtig reagiert auf ihre antwort damals als ich mit ihr tauschen wollte?