Hallo Liebe Forumsbesucher
Ich bin ganz neu hier angemeldet und hoffe hier von euch ein wenig Unterstützung zwecks Fragen meiner bevorstehenden Trennung von meiner Frau und meinen zwei Kindern zu bekommen .
Wie schon erwähnt beabsichtigt meine Frau sich von mir zu trennen , bzw. hat mich aufgefordert das gemeinsame angemietete Haus zu verlassen und mir eine eigene Wohnung zu suchen . Dieses möchte ich zunächst aber nicht und erklärte ihr das ich aber auch bei meinen Kindern bleiben möchte. Es geht schon eine ganze Zeitlang so und sie hat die Zeit dazu genutzt den Kindern schlechte Sachen über mich zu rzählen so das sie sich jetzt dazu entschieden haben bei der Mutter zu bleiben . Nachdem meine Frau sich jetzt ihrer Sache sicher ist forcieert sie die ganze Angelegenheit und setzt mich gewaltig unter Druck. Bis jetzt ist von beiden Seiten noch keinerlei anwaltliche Hulfe in Anspruch genommen worden , Meine Frage ist jetzt unter anderem:Kann meine Frau mich dazu zwingen das gemeinschaftliche Haus zu verlassen ? Ich bin nicht gewalttätig und bin auch aus meiner Sicht ein guter Vater. Ich möchte gerne wenn eine Trennung nicht zu verhindern ist das Trennungsjahr in dem gemeinsamen Haus verbringen . Gibt es da eine Möglichkeit , schon aus finanziellen Gründen ?
Es befinden sich außerdem keine Ersparnisse auf unseren Konten , bzw. es sind einige wenige Schulden vorhanden .
Ich bitte zunächst darum mir bei diesem Beitrag behilflich zu sein : Weitere denk ich werden folgen .
Im voraus schon mal herzlichen Dank.
Liebe Grüße Perilaja
Moin Perilaja,
es gibt keine juristische Möglichkeit, Dich aus dem Haus zu zwingen. Wenn Deine Frau Dich nicht mehr sehen mag, steht es ihr frei, selbst zu gehen. Wenn sie nicht gehen mag, muss sie Deinen Anblick eben noch eine Weile ertragen.
Das Trennungsjahr unter einem Dach zu verbringen ist prinzipiell möglich und nicht selten aus finanziellen Gründen auch sinnvoll. Weiterer Aspekt: Die Legenden, die man bei den Kindern gegen Dich stricken kann, werden dann schneller offensichtlich: Wenn der Papa, der angeblich ein ganz Schlimmer sein soll, den Kindern täglich nett und freundlich begegnet, werden sie sich eher ein wahrheitsgemässes Bild machen als wenn sie diesen Papa erst einmal gar nicht oder nur selten sehen.
Wichtig dafür sind allerdings gute Nerven. Du musst sicher sein, dass Du Dich zu nichts provozieren lässt; auch nicht zum Lautwerden. Manche Ehefrauen konstruieren ansonsten ganz schnell ein Bedrohungsszenario, für das sich irgendeine Freundin als "zufällig anwesende Zeugin" findet - und dann gibt es das juristische Mittel der Wohnungszuweisung.
Bring auf jeden Fall alle (!) wichtigen Papiere, Urkunden, Policen etc. in Sicherheit (guter Freund, Familie, Bankschliessfach). Und schreib mal ein paar Details: Wie alt sind die Kinder, arbeitet Deine Frau, wie hoch ist Dein und ihr monatliches Netto etc.?
Es gibt Frauen, die es auch ohne eigene Erwerbsarbeit für eine Art Naturrecht halten, den ehelichen Lebensstandard aus Kosten des Ehemannes fortzusetzen. Dieses Naturrecht existiert nicht. Es ist daher klug, entsprechenden Erwartungen frühzeitig zu begegnen.
In jedem Fall der unbedingte Tipp: Nicht ausziehen!
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi Perilaja,
wo sollen deiner Meinung nach die Kinder in 2 Jahren wohnen ?
Ich ziehe nicht aus.
Hallo perilaja
Was dir Brille empfohlen hat diesem schliesse ich mich vollumfänglich an.
Rausschmeissen kann sie dich nicht. Versuche das du ein Zimmer für dich alleine hast.
Gehe jedem Streit mit deiner Nochfrau aus dem Weg. Warst du schon beim JA ?
Würde ich auf jeden Fall auf suchen und mit denen reden bzw. um Hilfe bitten.
Ich habe dieses Gezetere auch durch,das wird hart und du kannst da echt verzweifeln
was sich Frauen so einfallen lassen.
kannst mir ja mal eine PM schreiben,vielleicht kann ich dir dazu noch ein paar Tips geben.
jenpa
..dem Kind beide Eltern
Hi Perilaja,
wo sollen deiner Meinung nach die Kinder in 2 Jahren wohnen ?
Hallo Hamburg2000
Die Kinder werden so wie es aussieht auf jedenfall bei der Mutter bleiben ! Ich möchte natürlich solange wie es geht bei den Kindern verbringen . Desweiteren spielen natürlich auch die Kosten eine wesentliche Rolle. Macht es Sinn einen Mediator einzuschalten ? Wäre wenn es möglich wäre diese Vereinarung mit Frau zu treffen sinnvoll. Anwälte kosten einen Haufen Geld und grad das ist bei uns nich grad im Überfluß vorhanden . Eher im Gegenteil . Hab grad noch eine Frage : Müssen beide Parteien für die Kosten der Scheidung aufkommen oder nur der Antragsteller, wenn ich ohne auskommen möchte?
Vielen Dank für deine Antwort im voraus.
Liebe Grüße Perilaja
*vollquoting gelöscht*
Hallo Martin
Also erstmal vielen Dank für deine Antwort . Also , meine Kinder sind 13 und 16 Jahre alt und meine Frau arbeitet in Vollzeit bei einem Nettoverdienst von ca.1750 Euro, was auch so ziemlich meinem Verdienst entspricht. Habe aber gehört das ihr Einkommen unerheblich ist was den von mir zu leistenden Unterhalt betrifft , richtig ?
Desweiteren droht mir meine Noch-Frau auch damit , das wenn ich mich nicht ernsthaft um eine neue Wohnung bemühe sie sich auf die Suche macht und mit den Kindern auszieht , wobei ich mir dann die Miete von 900 Euro dann ja nicht leisten kann und mir das dann auch nichts bringen würde. Zweitens beabsichtigt sie Dinge über mich zu erzählen die mir sehr schaden könnten , ob sie jetzt der Wahrheit entsprechen oder nicht . Ich muß auch dazusagen das sich die Kinder warum auch immer jetzt für sie entschieden haben , wobei es lange eine Hängepartie war. Frage , lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt oder kostet es letztendlich nur unnötig Geld bzw. Nerven .?
Ich weiß echt nicht wie ich reagieren soll !!!
Wenn sie auszieht wie gesagt kann ich das Haus eh nicht halten , und ich glaub auch kaum das ein Richter mir so etwas zugestehen würde .
Vielen Dank im voraus für deine Antwort
Es grüßt lieb Peter
Hallo Peter,
Habe aber gehört das ihr Einkommen unerheblich ist was den von mir zu leistenden Unterhalt betrifft , richtig ?
Ja und nein. Ihr eigenes Einkommen ist unerheblich für den Kindesunterhalt, den du ihr zu zahlen hast, wenn sie die Kinder mitnimmt. Es wird allerdings berücksichtigt, wenn es um den Trennungsunterhalt geht ... und jetzt wird's richtig spannend. Ich jedenfalls würde folgende Rechnung aufmachen:
Ihr verdient beide ca. 1750 Euro. Um die üblichen 5% berufsbedingten Kosten bereinigt verbleiben jedem von euch ca. 1660 Euro, das bedeutet einen Kindesunterhalt von ca. 360 Euro je Kind, zahlbar zu Händen von Madame. Möglicherweise etwas weniger wg. Berücksichtigung des Bedarfskontrollbetrags, aber auf diese Feinheiten gehe ich jetzt nicht ein, weil ich lieber erst mal das Prinzipielle klären will: Das sind also ca. 720 Euro Unterhalt für die beiden Kinder zusammen. So weit, so schlecht; nur - für den Trennungsunterhalt rechnen wir jetzt wie folgt: Ihr verbleiben von ihrem Netto 1660 Euro. Dir verbleiben nach Abzug von zweimal Kindesunterhalt 940 Euro. Also glasklarer Fall: Sie hat mehr als du - und damit verlangst du Trennungsunterhalt von ihr !!!
Ohne dass ich das jetzt im Detail nachrechne, müsstest du von ihr ca. dreihundert Euro bekommen können. In der Rechnung "linke Hosentasche / rechte Hosentasche" bedeutet das natürlich lediglich, dass du effektiv statt 720 Euro Kindesunterhalt in Summe "nur" 420 Euro bei Madame abliefern musst (du überweist 720 Euro zu ihr, sie überweist 300 Euro zu dir). Allerdings, wenn du Glück hast, stirbt sie am Schlaganfall, wenn sie hört, dass sie Geld bei dir abliefern soll ...
ACHTUNG: Ich hab' allerdings keine Ahnung, ob du vor unseren femifaschistischen Gerichten mit dieser Rechnung wirklich durchkommst ;-(
Ich muß auch dazusagen das sich die Kinder warum auch immer jetzt für sie entschieden haben , wobei es lange eine Hängepartie war.
Hm, hast du die Kinder mal gefragt, warum? Ich halte es durchaus für denkbar, dass deine holde Ex die Kinder entweder erpresst oder besticht. Wes Geistes Kind die Dame ist, beschreibst du ja selber recht schön:
Zweitens beabsichtigt sie Dinge über mich zu erzählen die mir sehr schaden könnten , ob sie jetzt der Wahrheit entsprechen oder nicht .
Soweit sie Dinge erzählen möchte, die nicht der Wahrheit entsprechen, kannst du sie bei Gelegenheit mal dezent auf das Strafgesetzbuch, Paragraf 187 hinweisen. Die Aussicht auf zwei Jahre freie Kost & Logis bei Vater Staat sind schließlich nicht jedermanns, äh, jederfraus Sache 😉
Soweit sie Dinge erzählen kann, die tatsächlich der Wahrheit entsprechen ... hm, dann hast du allerdings ein Problem. Mal so gefragt: Hast du tatsächlich irgendwo Dreck am Stecken? Und wenn ja, hängt deine Holde da auch irgendwie mit drin? Egal was es ist, erpressbar bist du immer dann, wenn der Schaden für dich größer ist als für sie, wenn sie denn zu singen beginnt ...
Also , meine Kinder sind 13 und 16 Jahre alt
Wenn du magst, kannst du Madame ja schon mal dezent darauf hinweisen, dass das älteste Kind in weniger als zwei Jahren volljährig ist, und dann hat es sich mit "Kindesunterhalt zu ihren Händen" ohnehin erledigt. Ab Volljährigkeit geht das Geld direkt ans Kind, und was noch wichtiger ist: Beide Elternteile werden barunterhaltspflichtig! Also auch Madame selbst. Und da ihr beide ja gleich viel verdient, und du nach wie vor den Unterhalt für das jüngere Kind von deinem Netto wirst abziehen können, wird sie den größeren Teil davon bezahlen dürfen 😉
Lange Rede, kurzer Sinn: Sorge dafür, dass diese ganze Geschichte für Madame so unattraktiv wie möglich wird, jedenfalls in finanzieller Hinsicht. Denn:
Wie schon erwähnt beabsichtigt meine Frau sich von mir zu trennen , bzw. hat mich aufgefordert das gemeinsame angemietete Haus zu verlassen und mir eine eigene Wohnung zu suchen .
SIE hat die Brocken hingeschmissen - erwartet aber, dass DU die Zeche zahlst. Von dieser Idee musst du deine Madame ganz, ganz schnell wieder wegbringen. Soll sie die Suppe doch selber auslöffeln, die sie sich eingebrockt hat! In diesem Sinne:
Frage , lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt oder kostet es letztendlich nur unnötig Geld bzw. Nerven .?
Es kostet Geld, es kostet Nerven, aber: Es lohnt sich! Wenn du still hältst, dann wird sie dich mit Hilfe unserer Unrechtsjustiz fertigmachen.
Also kämpfe. Für dich - und für deine Kinder.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Hi Malachit,
Allerdings, wenn du Glück hast, stirbt sie am Schlaganfall, wenn sie hört, dass sie Geld bei dir abliefern soll ...
Hast Du noch mehr von solchen "Lösungen" zu bieten ?
Ich ziehe nicht aus.
Moin hamburg2000,
Hi Malachit,
Hast Du noch mehr von solchen "Lösungen" zu bieten ?
Nur dann, wenn ich mal einen richtig sarkastischen Tag habe.
Nix für ungut,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.