Ex will ausziehen, ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ex will ausziehen, bekommt aber keinen Mietvertrag

 
(@oceanborn)
Rege dabei Registriert

Hallo,

meine Ex will nun mit Kind aus der Ehewohnung ausziehen, trotz vorhandenem Next soll es aber eine Wohnung für sie alleine sein. Unabhängig davon ob das vernünftig ist, stellt sich nun die Frage, wie sie an einen Mietvertrag kommt.

Konkret verlangt sie von mir, diesen für sie abzuschließen. Das lehne ich natürlich ab. Oder bin ich da auf dem Holzweg und kann irgendwie dazu verpflichtet werden???

Danke,
Ocean

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 16.07.2012 17:38
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Konkret verlangt sie von mir, diesen für sie abzuschließen. Das lehne ich natürlich ab. Oder bin ich da auf dem Holzweg und kann irgendwie dazu verpflichtet werden???

Danke,
Ocean

Hallo Oceanborn,

ich wüsste nicht, dass es hierfür eine Rechtsgrundlage gäbe. Wenn deine Ex eine neue Wohnung braucht, so ist das zunächst ihr Privatvergnügen. Nichts unterschreiben - auch keine Bürgschaft.

Außerdem zeigst du mit einer Anmietung FÜR sie oder mit einer Mietbürgschaft, dass DU sie loswerden willst. Das wollte meine mal in Absprache mit ihrem Anwalt. Vor Gericht sollte es so aussehen, als hätte ich sie loswerden wollen.

Ex will nen neues Leben mit NEXT... soll Next halt eine neue Wohnung für deine Alte anmieten.

Willkommen im Leben
iLike

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2012 17:50
(@wegnachvorn)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Ocean,

warum bleibt Euer Kind nicht bei Dir in seiner gewohnten Umgebung?
Deine Ex kann doch alleine ausziehen....

Nachtrag zu iLikeGanja:
sobald Deine Ex merkt, dass Du nicht verpflichtet bist, ihr eine Wohnung anzumieten, wird sie möglicherweise den Spieß umdrehen und DICH zum Auszug aus Eurer Wohnung auffordern. Hierauf solltest Du Dich vorbereiten und entsprechend "vorbauen"...

Gruß
WNV

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2012 17:55
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

sobald Deine Ex merkt, dass Du nicht verpflichtet bist, ihr eine Wohnung anzumieten, wird sie möglicherweise den Spieß umdrehen und DICH zum Auszug aus Eurer Wohnung auffordern. Hierauf solltest Du Dich vorbereiten und entsprechend "vorbauen"...

Gute Einwendung Wegnachvorn. Sofern hier beide im Mietvertrag stehen, wäre das denkbar. Ebenso bei einer gemeinsamen ehelichen Wohnung. Gehört die Hütte Ocean, bzw. er ist alleiniger Mieter und nicht verheiratet, hat Ex da keine Chance. Sie kann ja das Kind dalassen und temporär zu ihrem Neuen, oder ins Obdachlosenheim oder ins Frauenhaus. 😉

Ich würd sie ja zappeln lassen: "Such dir eine neue Wohnung aus. Ich schau sie mir dann an und entscheide, ob die angemessen ist". Da kocht die Weiblichkeit über 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2012 18:06
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

Like bringt es gut auf den Punkt: Das ist nicht Dein Bier. Dafür sind die lieben Nexts da, die hier mal ihrer neuen Liebe zeigen können, wieviel "Wert" sie ihnen ist.

Bei einer einvernehmlichen Trennung besteht sicherlich die Möglichkeit dem Ex-Partner auch finanziell mit der Bereitstellung der Kaution entgegenzukommen. Dies aber auch nur in Form einer Scheidungsfolgevereinbarung in Aufrechnung zu anderen Dingen. Ansonsten: Es ist ihr neues Leben, was sie sich so ausgesucht hat. Wer die Musik bestellt, soll sie auch bezahlen.

Bitte auch daran denken, keine auf einen selbst versicherte Fahrzeuge der Ex zur Verfügung zu stellen. Auch hier kann es schnell ein böses Erwachen geben. Sofort Ummelden. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2012 18:20
(@oceanborn)
Rege dabei Registriert

warum bleibt Euer Kind nicht bei Dir in seiner gewohnten Umgebung?
Deine Ex kann doch alleine ausziehen....

Weil die KM das nicht will.
Bitte Hand aufs Herz: Wie realistisch ist das??? 

Danke aber für Antworten!

@Like, verlockender Gedanke. Nur habe ich meine Ex oft genug überkochen sehen  :puzz:.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.07.2012 21:21
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Ocean,

Weil die KM das nicht will.
Bitte Hand aufs Herz: Wie realistisch ist das???

dies wäre höchstens realistisch, wenn Deine Exe nur noch "Party machen" wollte (wie es ja auch bei einigen hier der Fall ist) und der KV als billiger Babysitter ganz gelegen kommt.

In der Mehrzahl der Fälle dürfte sich aber rumgesprochen haben, dass ein Kind ein klasse Faustpfand und Druckmittel ist, um über lange Zeit persönliche "Mach jetzt was ich will, sonst siehst Du Dein Kind nicht.." und finanzielle Forderungen "Zahl jetzt den Betrag X, sonst siehst Du Dein Kind nicht..."  stellen zu können. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2012 22:46
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin ocean,

zu deiner Eingangsfrage ganz salopp - nicht deine Baustelle ende aus.

Ihr habt beide GSR - die KM ist nicht mehr so oft präsent wie früher für euer Kind - sieh zu, dass die KM mehr mit ihrem neuen zu tun hat und überleg dir ob du es überhaupt stemmen könntest neben Job auch für euer Kind da zu sein.

Wie sind deine Arbeitszeiten?
Geht euer Kind in den Kiga?
Deine Mutter ist ja bereits jetzt schon öfters bei euch - ergo hättest du hier Unterstützung
Wie weit wohnt Next von euch entfernt?
Was macht die KM nach ihrem Studium?
Wer steht von euch beiden im Mietvertrag?

Soweit erstmal

Gruß Zahltag

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2012 22:59
(@oceanborn)
Rege dabei Registriert

@Zahltag, es ist schwierig aber machbar. Habe diese Konstellation mehrere Monate gehabt, da die KM in einer anderen Stadt ein Praktikum absolvierte.

Vielmehr halte ich es für unmöglich das anzugehen.

Die KM würde es nie zulassen und sie hat das System(*) auf ihrer Seite. Und sie würde kämpfen wie ein Löwe. Vielmehr erscheint es mir mittlerweile erfolgsversprechend, sie machen zu lassen. Ich denke, dann bekomme ich den Kleinen viel öfter, da die KM froh ist ihn abgeben zu können. Habe auch jetzt fast alle Wochenenden...

(*) Hatte heute dazu mein Erleuchtungserlebnis in einer sogenannten "Familienberatung/Moderation".

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.07.2012 23:37
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Ocean,

Vielmehr erscheint es mir mittlerweile erfolgsversprechend, sie machen zu lassen. Ich denke, dann bekomme ich den Kleinen viel öfter, da die KM froh ist ihn abgeben zu können. Habe auch jetzt fast alle Wochenenden...

Aus der Forenerfahrung ist dieses Vorgehen leider eine der "Todsünden". Das mag kurzfristig gut gehen, langfristig förderst Du damit nur die "Exen-Allmacht". Sobald die Exe mit dem Next in das Fahrwasser kommt, was sie will (endlich eine Familie sein), dreht sich der Spieß ganz schnell um. Legt bitte den Umgang verbindlich fest - alles andere rächt sich auf kurz oder lang. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 17.07.2012 00:00




(@wegnachvorn)
Nicht wegzudenken Registriert

Weil die KM das nicht will.
Bitte Hand aufs Herz: Wie realistisch ist das???  

Hand aufs Herz: Was "willst" DU??
Wovor hast Du "Angst"?

Es geht nicht um den "Willen" der KM, sondern um eine Lösung im Sinne des Kindes, die ihm die maximale Chance auf gleichberechtigten und uneingeschränkten Zugang zu bzw. Fürsorge durch beide(n) Elternteilen ermöglicht!

Wie haben sich Eure Betreuungsanteile in den letzten Jahren verteilt? Wart Ihr gleichberechtigt in die Betreuung eingebunden? Deine Posts lesen sich sogar so, als wenn Du in den letzten Monaten sogar die Hauptbetreuungsperson gewesen bist?

Es würde z.B.dem Kindeswohl bzw. der Kontinuität schlicht entgegen stehen, wenn Du bisher (mindestens) gleichberechtigt für Betreuung zuständig warst...und Muddi das jetzt einseitig abschaffen will.

Mach Dich gerade  🙂

Auch ich hatte anfangs Probleme, mich "gerade" zu machen und laut "Bis hier hin und nicht weiter" zu den Manipulationen der KM zu sagen. Dank dieses Forums, insbes. Brille und Lesemaus, habe ich das geschafft und der  "Kampf" hat sich gelohnt.

In diesem Sinne ...denk mal drüber nach...

Viele Grüße
WNV

AntwortZitat
Geschrieben : 17.07.2012 10:01
(@oceanborn)
Rege dabei Registriert

Update:

- Ex und Next haben die Bude übernommen und den Mietvertrag unterschrieben, ich bin raus aus dem Vertrag, Umzug noch dieses Jahr.
- Ich selbst habe direkt danach nen neuen Mietvertrag unterschrieben, perfekte Größe für den Kleenen und mich, nicht zu weit weg von der Kita.
- In der Beratungsstelle wird nun das Wechselmodell diskutiert. Die Beraterin findet das gut.

Es beginnt zu laufen. Licht am Ende des Tunnels und das noch 2012 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.10.2012 00:04
(@Brainstormer)

Moin Ocean,

da mich das Thema interessiert, eine kurze Frage: Habt ihr den Umgang bereits verbindlich geregelt (wie?), bevor du ausgezogen bist, so wie von Ingo angeregt, oder wird das jetzt erst in der Beratungsstelle (welche?) geregelt?

Gruß
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 18.10.2012 01:19
(@oceanborn)
Rege dabei Registriert

Naja, "verbindlich" geregelt ist da nichts. "Verbindlich" gehts ja nur vor Gericht. Und sollte es soweit kommen, wäre meine Position nicht schlecht.

Die Beratungsstelle ist hier zuständig und wird auch vom Jugendamt/Familiengericht beauftragt. Ich habe hier in mehreren Sitzungen meine Position gut herausgearbeitet, denke ich.  Habe schriftlich dargelegt, wie ich mir die Zukunft vorstelle. Die Beraterin meinte, so wie ich das beschreibe, wäre es optimal füs Kind. Total umzuschwenken wird für meine Ex nicht möglich sein, auch weil ich wegen Exleins Egotrips teils über Monate meine Eignung als Alleinerziehender nachweisen konnte.

.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.10.2012 11:28
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Oceanborn,

- In der Beratungsstelle wird nun das Wechselmodell diskutiert. Die Beraterin findet das gut.

Hat sich das inzwischen zerschlagen? In deinem anderen Thema geht's schließlich um eine 08/15-Unterhaltsberechnung für die "übliche" Wochenendpapa-Regelung ...

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2012 02:35
(@oceanborn)
Rege dabei Registriert

Zerschlagen nicht.

Exlein hat bei der letzten Beratung aber ne 180° Wendung hingelegt. Ich hätte mir gewünscht, DAS wäre eine Gerichtsverhandlung gewesen, so sehr hat sie alle Masken fallen lassen. Da war sogar unsere Beraterin sprachlos, sie hatte sich ja als WM Verfechterin geoutet und wollte eigentlich mit uns die Feinheiten des Umgangs durchsprechen.

Ausgang offen. Kämpfen wird aber angesagt sein. Umzug steht Ende November an, bis dahin muss die Taktik stehen.

Den Unterhalt muss ich so oder so in der Form rechnen, da Exlein ja studiert. Meines Wissens geht dann auch im WM der volle KU vom bereinigten Netto weg bevor TU berechnet wird.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.10.2012 18:18