eiskalte exfrau
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

eiskalte exfrau

 
(@stiefmutter)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

wollt mal meine Story loswerden.
Mein Mann hat ´98 erfahren, dass er Multiple Sklerose hat.
1 Jahr später hat seine damalige Frau einen neuen kennengelernt und ihn aus der Wohnung geworfen.
Seit Oktober 2000 ist er mit mir zusammen und im Mai 2005 haben wir geheiratet.
Er hat 2 Töchter. Die ältere 15 Jahre (nicht leibliche Tochter, sagt aber auch Papa), die jüngere 12 Jahre alt.
Mein Mann ist Arbeitsunfähigkeitsrentner und hat einen Titel (Gericht) durch den er keinen Unterhalt für die Kleine zahlen muß.
Ich geh Vollzeit arbeiten um ihn und mich zu versorgen.

Seine Exfrau meint natürlich er und ich hätten genug zusammen um ihr etwas für die Kinder zu zahlen.
Wir wissen das wir nicht müssen, aber sie erzählt es natürlich so den Kindern, dass es so aussieht als wollen wir nur nichts zahlen.
Gehirnwäsche läßt grüßen, da haben wir keine Chance.
Wir haben die Kinder jedes 2. Wochenende und in den Ferien auch ein paar Tage bis zu einer Woche.
Wenn sie einfach so kommen wollen, machen sie das auch.

Wenn die Kinder Klamotten brauchen hab ich mich immer angeboten zu zahlen. Sie bekommen sogar Taschengeld von mir. Und fürs Schullandheim hab ich auch 50 Euro gegeben.
Ich finde wir tun was wir können, aber Ex reichts nicht.
Sie verdient 1200 Euro netto und hat 300 Euro Kindergeld.
Also wenn das nicht reicht, weiß ich auch nicht.

Was meint ihr dazu?

Gruß
Stiefmutter

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 30.10.2007 17:58
(@jaydee)
Rege dabei Registriert

Hallo "Stiefmutter",

naja, die Ex meines Mannes kann auch nicht genug bekommen ...!  😡 Obwohl 1500,- € für 3 Personen nicht wirklich viel sind.

Grundsätzlich bist Du erst mal nicht für den Unterhalt für die Kinder verantwortlich. Wenn die Kids Euch darauf ansprechen könnt Ihr mit denen auch schon mal "tacheles" reden. Sie sind alt genug, das zu verstehen.

Was aber genau ist jetzt Deine Frage?

LG

Jaydee

Mission impossible?

AntwortZitat
Geschrieben : 30.10.2007 18:23
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Noch ne andere Frage:

Wieso Unterhalt für die Kinder? Wenn die Große doch nicht seine leibliche ist, müßte doch deren Vater für sie zahlen, oder?

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 30.10.2007 19:42
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Supi,kurzer Stromausfall u meine schon fertig geschriebene Anwort is weg  😉
Also nochmal  😉

Was aber genau ist jetzt Deine Frage? 

Ich denk mal das ist die Frage :

  Sie verdient 1200 Euro netto und hat 300 Euro Kindergeld.
Also wenn das nicht reicht, weiß ich auch nicht.

Also 1500 € bei 3 Personen, abzüglich der Arbeitsaufwendungen etc. sind wir da in Höhe des ALG2 - Satzes .. viel? Ob das nicht reicht...?

Naja, ich würd ansich sagen :  NEIN ...

Aber wenn der KV nicht leistungsfähig ist? Dann ist auch das eben so...

Wobei wie @midnightwish schon schreibt, KU-Pflicht für das ältere Kind bestünde ja sowieso nicht bei deinem Mann .. vielleicht mal die Ex drauf hinweisen?!?!

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 30.10.2007 20:13
(@stiefmutter)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
vielen Dank für die Feedbacks.

Mir ist auch bewußt, dass 1.500 Euro nicht die Welt sind.
Aber wißt ihr was so eine Behinderung, wie die von meinem Mann kostet?
Krankengymnastik, Medikamente, Arztbesuche, ein größeres Auto damit der Rollstuhl in Kofferraum paßt, usw.
Das er für die große nicht zahlen muß wissen wir.
Die Ex weiß, dass mein Mann mit der Rente nicht zahlen muß. Trotzdem ist sie der Meinung es wäre seine moralische Pflicht und appelliert an sein sowiso schon schlechtes Gewissen.
Durch seine Krankheit kann er seinen Kindern nichts bieten, nicht mal mit der kleinen Fußballspielen.
Er fühlt sich nicht wie ein ganzer Mann, geschweige denn wie ein ganzer Vater.
Wir sind für die Kinder da so gut wir können. Ich kaufe den Kindern auch weiterhin Klamotten oder Schulsachen wenn Not am Mann ist. Aber den Unterhalt kann sie vergessen, dass kann ich nicht auch noch machen.

Und hätte sie meinen Mann damals nicht wegen der Krankheit rausgeschmissen, dann könnte sie jetzt noch mit ihm zusammensein und seine Rente plündern.
Sie hat entschieden, dass sie lieber nicht das Risiko eingeht irgendwann mal ihren Mann pflegen zu müssen.

Sie hat ja inzwischen auch wieder einen Freund der finanziell aushilft, dennoch jammert sie uns die Ohren voll.
Ich finds halt unmöglich wie sie zu ihrem Exmann ist. Sie hat keinerlei Verständinis für seine Krankheit und geht auf nichts ein.
Stellt ihn vor seinen Kindern so hin, als wäre er der totale Versager und als würde er bald abnippeln.

Gruß
Stiefmutter

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.10.2007 12:09