Hej Leute bin neu hier im Forum und wollte mich mal erkundigen wie ich mich nach der SS verhalten soll?
Meine Freundin hat mich vor gut 3Monaten verlassen und die beziehung beendet...Ist ne lange geschichte deswegen weiß ich nicht ob ich dazu noch etwas sagen soll?Wenns wichtig ist lassts mich wissen.
Naja jedenfalls soll unser kleiner in fast nem Monat zu Welt kommen und ich wollte mich schon vorher informieren wie ich mich verhalten sollte bzw was ich alles machen kann. Ich muss dazu sagen das ich meine Freundin immer noch liebe und und mir eine gemeinsame Familie vorstellen will. Am anfang unserer Trennung gab sie mir noch ab und zu das gefühl das ich mich noch beweisen kann und es vlt wieder etwas werden könnte (so hatte ich das gefühl) und jetzt bin ich quasi luft für sie :exclam: SIe sagt zu allem es geht mich nix mehr an und irgendwie kommts mir andauernd vor als ob sie nur auf stress aussetzt.
Ich versuche normal mit Ihr zu reden und will mich auch nicht streiten aber sie bringt mich andauern auf die palme und provoziert mich schon fast.
Jedenfalls wollt ich wissen worauf ich achten sollte wenn der kleine da ist?Was kann ich machen um mich zu beweisen und um auch ihr zu zeigen das ich es ernst mit ihr meine und ich Vater sein will und eine gemeinsame Familie.
Wie siehts aus mit Vaterschaftserkennung,gemeinsames Sorgerecht,Unterhalt? Und ich würde danach meinen kleinen so oft wie möglich sehen aber kp wie sie drauf sein wird und es zulässt
Könnt ihr mir helfen und mir bissl unter die Arme greifen als zukünftiger junger Vater (23) und mir paar infos geben
Was ich vlt noch dazu sagen sollte das wir vor unserer Trennung echt unzertrennlich waren.Was meine Ex immer gestört hat waren meine Eltern und sie sagt mir immer das sie schuld an der situation seien das sie sich von mir trennt.Zum teil hat sie auch recht aber ich habe ihr gesagt das ich mich ändern will und ihr zeigen will das ich auch anders kann
Vielen dank
Hi Adecco,
willkommen hier im Forum. Ich finds gut, dass Du zu so einem frühen Zeitpunkt hier bist und Dir Rat hohlst. Ich denke, viele Mitglieder werden Dir etwas weiterhelfen können.
Zuallererst: Bitte frag vor allen Schritten, bei denen Du bei beim Jugendamt / einem Anwalt oder sonstwem etwas unterschreibern sollst HIER nach. Das Problem ist, dass Dich oftmals auch "neutrale" Ämter wie das JA über den Tisch ziehen wollen und z.T. nur einen, nämlich Deine Ex richtig beraten. Und zwar so, dass Du zahlst.
Nächste Frage: Du bist sicher, dass es sich um Dein Kind handelt? Wir kennen Deine Vorgeschichte nicht, auch darüber solltest Du nochmal nachdenken, bevor Du zu Geldzahlungen für die nächsten Jahre verpflichtet wirst.
Ich muss dazu sagen das ich meine Freundin immer noch liebe
Hier musst Du (so hart das klingt) abschließen. Frauen kommen nach so einem Schritt zu 99 Prozent nicht mehr zu Dir zurück. Der Zug ist abgefahren, so hart das klingt. Richte Deine Aufmerksamkeit auf die Elternebene und nicht mehr auf die Paarebene. Ansonsten wirst Du von einer "Provokation" zur nächsten laufen, ohne dass sich etwas ändert.
Als nächstes wirst Du wahrscheinlich eh vom Jugendamt aufgefordert werden, die Vaterschaft anzuerkennen bzw. auch einen Titel zu unterschreiben. Darauf hat die KM ein Anrecht, damit der Kindesunterhalt gesichert wird bzw. der Sozialstaat nicht dafür aufkommen muss. Wie sieht Deine jetztige Beschäftigungssituation aus?
Auch die KM hat zumindest 3 Jahre Anspruch auf Unterhalt gegenüber Dir.
Du hast natürlich das Recht auf Umgang mit Eurem Kind. Ob es Deiner Ex nun passt oder nicht, ist unerheblich. Solange Euer Kind noch klein ist, solltest Du häufige, dafür kurze Besuche einplanen. Das Problem wird sein, dass diese Besuche in Gegenwart der KM oder evtl. auch Oma stattfinden werden. Dies bringt erhöhtes Konfliktpotential mit sich und kann nicht selten eskalieren. Hier musst Du stark an Dir arbeiten, um auch in solchen Situationen ruhig zu bleiben.
Generell empfehlen wir Dir hier den Umgangsdreisprung. Das bedeutet: Zuerst sprichst Du nach der Geburt einfach den Umgang mit der KM ab. Eine "normale" KM wird Dir Umgang ermöglichen (vielleicht 2 - 3 mal die Woche ein paar Stunden).
Sollte dies nicht möglich sein, wendest Du Dich an das örtliche Jugendamt mit der Bitte um Vermittlung. Da Deine Ex sicherlich auch noch etwas jünger ist, keine schlechte Idee, da so auch eine "mehr oder weniger" neutrale dritte Person für Euch da ist.
Sollte dies nicht funktionieren, steht Dir der Weg zum Familiengericht offen. Hier werden dann Festlegungen getroffen, an die sich Deine Ex auch halten muss, da im krassesten Falle auch Ordnungsmittel gegen die KM verhängt werden können. Soweit ist es aber noch lange nicht bei Dir.
Wie abhängig Du von Deinen Eltern bist, solltest Du auch mal selbstkritisch hinterfragen. Eine gute Familie ist wichtig. Wichtig ist aber auch, dass Du selbstständig agierst und nicht ständig an "Mamas Lippen" hängst und somit keine eigene Meinung hast (sehen wir hier eigentlich mehr bei Frauen das Problem).
Also biete Deiner Ex Unterstützung an, frag Sie ob Du sie bei der Geburt begleiten oder unterstützen kannst bzw. wann Du sie danach besuchen kannst. Lass Dich auf keinen Fall provozieren und wenn schreib Deinen Frust hier ins Forum, äußere ihn aber nicht vor Deiner Ex oder ihrer Familie. Gruß Ingo
P.S. Einlesen kannst Du dich auch mal in den Trennungs-FAQ. Er ist sehr hilfreich und stimmig und erklärt Dir die wichtigsten Punkte bzgl. des Themas Unterhalt. Das Thema "Geld" wird in nächster Zeit aus Erfahrung fast genauso wichtig werden wie das Umgangsthema. www.trennungs-faq.de
Vielen Dank erstmal für die ausführliche Antwort.
Hi Adecco,
willkommen hier im Forum. Ich finds gut, dass Du zu so einem frühen Zeitpunkt hier bist und Dir Rat hohlst. Ich denke, viele Mitglieder werden Dir etwas weiterhelfen können.
Zuallererst: Bitte frag vor allen Schritten, bei denen Du bei beim Jugendamt / einem Anwalt oder sonstwem etwas unterschreibern sollst HIER nach. Das Problem ist, dass Dich oftmals auch "neutrale" Ämter wie das JA über den Tisch ziehen wollen und z.T. nur einen, nämlich Deine Ex richtig beraten. Und zwar so, dass Du zahlst.
Nächste Frage: Du bist sicher, dass es sich um Dein Kind handelt? Wir kennen Deine Vorgeschichte nicht, auch darüber solltest Du nochmal nachdenken, bevor Du zu Geldzahlungen für die nächsten Jahre verpflichtet wirst.
Danke schonmal für den Tipp das ich erst hier nachfrage :thumbup:
Und ja das stimmt schon,da wird meine Ex bestimmt besser beraten werden als ich.Aber ich will ja am Ende nicht als Doofer da stehen.
Und ja ich bin mir sehr sicher das es mein Kind ist bzw wird!Da gibts keine Vermutungen...
Hier musst Du (so hart das klingt) abschließen. Frauen kommen nach so einem Schritt zu 99 Prozent nicht mehr zu Dir zurück. Der Zug ist abgefahren, so hart das klingt. Richte Deine Aufmerksamkeit auf die Elternebene und nicht mehr auf die Paarebene. Ansonsten wirst Du von einer "Provokation" zur nächsten laufen, ohne dass sich etwas ändert.
Ja ich dachte am Anfang das es noch etwas werden könnte zumal ich immer das gefühl hatte sie wollte mir mit der Trennung nur nen großen Gedenkstoß geben.
Aber mittlerweile bin ich total durch den wind. Ich will ja um sie kämpfen und stell mir immer noch eine intakte Familie in Zukunft vor aber an manchen Tagen denke ich mir das es keinen Sinn mehr macht meine Kraft dort reinzustecken. Erstens mache ich mich nur total verrückt damit und zweitens ists auch nicht so toll wenn ich mich mit ihr andauernd streite...
Als nächstes wirst Du wahrscheinlich eh vom Jugendamt aufgefordert werden, die Vaterschaft anzuerkennen bzw. auch einen Titel zu unterschreiben. Darauf hat die KM ein Anrecht, damit der Kindesunterhalt gesichert wird bzw. der Sozialstaat nicht dafür aufkommen muss. Wie sieht Deine jetztige Beschäftigungssituation aus?
Auch die KM hat zumindest 3 Jahre Anspruch auf Unterhalt gegenüber Dir.
Du hast natürlich das Recht auf Umgang mit Eurem Kind. Ob es Deiner Ex nun passt oder nicht, ist unerheblich. Solange Euer Kind noch klein ist, solltest Du häufige, dafür kurze Besuche einplanen. Das Problem wird sein, dass diese Besuche in Gegenwart der KM oder evtl. auch Oma stattfinden werden. Dies bringt erhöhtes Konfliktpotential mit sich und kann nicht selten eskalieren. Hier musst Du stark an Dir arbeiten, um auch in solchen Situationen ruhig zu bleiben.
Generell empfehlen wir Dir hier den Umgangsdreisprung. Das bedeutet: Zuerst sprichst Du nach der Geburt einfach den Umgang mit der KM ab. Eine "normale" KM wird Dir Umgang ermöglichen (vielleicht 2 - 3 mal die Woche ein paar Stunden).
Sollte dies nicht möglich sein, wendest Du Dich an das örtliche Jugendamt mit der Bitte um Vermittlung. Da Deine Ex sicherlich auch noch etwas jünger ist, keine schlechte Idee, da so auch eine "mehr oder weniger" neutrale dritte Person für Euch da ist.
Sollte dies nicht funktionieren, steht Dir der Weg zum Familiengericht offen. Hier werden dann Festlegungen getroffen, an die sich Deine Ex auch halten muss, da im krassesten Falle auch Ordnungsmittel gegen die KM verhängt werden können. Soweit ist es aber noch lange nicht bei Dir.
Wie abhängig Du von Deinen Eltern bist, solltest Du auch mal selbstkritisch hinterfragen. Eine gute Familie ist wichtig. Wichtig ist aber auch, dass Du selbstständig agierst und nicht ständig an "Mamas Lippen" hängst und somit keine eigene Meinung hast (sehen wir hier eigentlich mehr bei Frauen das Problem).
Also biete Deiner Ex Unterstützung an, frag Sie ob Du sie bei der Geburt begleiten oder unterstützen kannst bzw. wann Du sie danach besuchen kannst. Lass Dich auf keinen Fall provozieren und wenn schreib Deinen Frust hier ins Forum, äußere ihn aber nicht vor Deiner Ex oder ihrer Familie. Gruß Ingo
P.S. Einlesen kannst Du dich auch mal in den Trennungs-FAQ. Er ist sehr hilfreich und stimmig und erklärt Dir die wichtigsten Punkte bzgl. des Themas Unterhalt. Das Thema "Geld" wird in nächster Zeit aus Erfahrung fast genauso wichtig werden wie das Umgangsthema. www.trennungs-faq.de
Also im mom studiere ich noch und das kann noch ca 1,5Jahre dauern.Weshalb ich finanziell auch nicht in einer Top Lage bin.Aber ich will mir einen Job suchen und das alles irgendwie unter einen Hut bekommen. Zumal ich meinem Kind ja auch etwas bieten will!
Und das ich meine Ex auch noch unterhalten muss ist mir klar auch wenn das schmerzt wenn man weiß das der Zug schon abgefahren ist und man kein Paar mehr sein wird. Naja das Leben muss weiter gehen auch wenn mich das total verletzt hat das sie schluss gemacht hat. Ich werde mich wie du schon sagtest mich nicht auf die Paarebene fixieren sondern auf die Elterneben und das möglich machen was mir möglich ist um meinem Kind das zu geben was es braucht und noch viel mehr.
Und mit ihren Eltern habe ich mich eigentlich immer gut verstanden aber keine ahnung wie das jetzt sein wird. Außerdem wird sie ca 5min von ihren Eltern wohnen wo besuche der Oma nicht ausgeschlossen sind wenn ich da bin. Leider werde ich gut 100km von ihr entfernt wohnen, was ein ständiges pendeln mit sich führt. Es wird zwar schwer sein aber da muss man durch
Gruß
Moin Adecco,
zwei Ergänzungen zu Ingo's Ausführungen:
1. Als nicht verheirateter Kindesvater hast du nicht automatisch das Sorgerecht, was aber wichtig ist, um bei gewissen Themen mitentscheiden zu dürfen oder Informationen zu erhalten. Wenn die Mutter einverstanden ist, könnt ihr eine entsprechende Erklärung beim Jugendamt abgeben. Falls nicht, wird es nach der (hoffentlich in Kürze) vollzogenen Gesetzesänderung auch die Möglichkeit geben, dieses ohne das ausdrückliche Einverständnis der Mutter zu erhalten.
2. Freunde dich auch schon mal mit dem Gedanken an, dass deine Ex über kurz oder lang einen neuen Partner (auch Next genannt) an ihrer Seite haben wird. Oftmals kommt es dann zu Schwierigkeiten beim Umgang mit den Kindern, da der ehemalige Partner als Störfaktor empfunden wird. Hier ist sehr hilfreich, wenn der Umgang bis dahin regelmäßig und oft stattgefunden hat. Da darfst du dann auf keinen Fall nachgeben und musst unbedingt am Ball bleiben. Aber auch dazu kannst und solltest du dann gegebenenfalls hier nachfragen.
Gruß
Brainstormer
Moin Adecco,
zwei Ergänzungen zu Ingo's Ausführungen:
1. Als nicht verheirateter Kindesvater hast du nicht automatisch das Sorgerecht, was aber wichtig ist, um bei gewissen Themen mitentscheiden zu dürfen oder Informationen zu erhalten. Wenn die Mutter einverstanden ist, könnt ihr eine entsprechende Erklärung beim Jugendamt abgeben. Falls nicht, wird es nach der (hoffentlich in Kürze) vollzogenen Gesetzesänderung auch die Möglichkeit geben, dieses ohne das ausdrückliche Einverständnis der Mutter zu erhalten.
2. Freunde dich auch schon mal mit dem Gedanken an, dass deine Ex über kurz oder lang einen neuen Partner (auch Next genannt) an ihrer Seite haben wird. Oftmals kommt es dann zu Schwierigkeiten beim Umgang mit den Kindern, da der ehemalige Partner als Störfaktor empfunden wird. Hier ist sehr hilfreich, wenn der Umgang bis dahin regelmäßig und oft stattgefunden hat. Da darfst du dann auf keinen Fall nachgeben und musst unbedingt am Ball bleiben. Aber auch dazu kannst und solltest du dann gegebenenfalls hier nachfragen.
Gruß
Brainstormer
Zu 1. das es nicht autom. ist das wusste ich aber ich dachte es wäre ab jetzt schon möglich das geteilte Sorgerecht zu beantragen auch wenn die KM nicht damit einverstanden ist! Das geteilte Sorgerecht möchte ich aufjedenfall beantragen,komme was wolle.Ich bin ja nicht nur der Erzeuger sondern möchte auch in Zukunft mitentscheiden wollen was mein Kind betrifft. Klar wird meine Ex nur das beste vom Kind wollen aber wir beide müssen ja nicht der gleichen Meinung sein und deswegen will ich mein Recht und meine Meinung auch einfliesen lassen.
Und zu 2. also es sind fast 3Monate vergangen nach der Trennung und ich denke das sie im mom eine männliche person an ihrer seite hat obwohl sie gerade bei ihren eltern wohnt.
Keine ahnung ob das stimmt aber ich habe so eine vermutung und sie antwortet auch nicht direkt darauf.Warum sich mir solche Zweifel stellen?
Es ging letztens um ihre neue whg die renoviert werden muss,sie meinte ich kümmer mich nicht um den Umzug (da wir zuvor zusammen gewohnt haben) alles muss ihr vater machen und auch sie musste hochschwanger Kartons packen.
Ich habs auch nicht verneint aber vor Weihnachten habe ich ihr gesagt sie soll es lassen und wenn dann nur kleinigkeiten packen da ich das nach dem Urlaub bzw nach weihnachten mache da ich davor relativ wenig Zeit hatte und viel auf arbeit zu tun hatte und nebenbei noch sehr beschäftigt mit meinem Studium war. Ich habs ihr oft gesagt das sie es lassen soll und ich das nach weihnachten mache. Was macht sie? Sie ist stur und packt weiter...Über Weihnachten waren wir beide bei unsern Eltern und es gab noch einiges zu tun in der Whg bzw zu packen. Sie ist bei Ihren Eltern geblieben weil sie einfach nichts mehr mit mir zu tun haben wollte und wir getrennte wege gehen sollten.Naja was war los.Ich komme aus meinem Urlaub zurück und sehe das fast alle Sachen gepackt sind. Erstens war es ein Shock für mich da ich dachte das Ihre Eltern in unsere Whg waren und das gepackt haben. Aber nach einigen Diskussionen mit ihr habe ich erfahren das sie dort war und alles gepackt hat.
(wir haben fast 600km von unseren Eltern gewohnt) Für mich natürlich total unverständlich da sie hochschwanger so eine strecke gefahren ist und dann noch gepackt hat und zweitens ich habe ihr gesagt das ich das nach weihnachten mache...
Jetzt beharrt sie ständig darauf das man sich auf mich nicht verlassen kann und ich nur große Sprüche klopfe.Bin schon selber total am verzweifeln was aufeinmal mit der Frau los ist. Ich verstehe es einfach nicht mehr und erkenne sie nicht wieder.
Aber kommen wir kurz zu meinen Zweifeln das sie nen neuen hat. Also nach einigen SMS mit ihr habe ich rausgefunden das sie am We den Whg schlüssel zu ihrer neuen Whg bekommt. Ich habe ihr schon immer gesagt das trotz unserer Trennung ich ein gutes verhältnis mit ihr haben will auch es auf freundschaftlicher basis sein sollte aber ich will nicht das unser kind sieht das wir uns streiten und so schlecht miteinander auskommen. Jedenfalls habe ich ihr mehrmals gesagt das ich ihr mit der neuen Whg helfen werde. Dann sagt sie zu mir das sie am We den Whg schlüssel bekommt darauf hin habe ich ihr gesagt das ich die rund 600km fahre mir Urlaub nehme und ihr helfe.Daraufhin hat sie sich lächerlich gemacht und gemeint "Als ob ich das machen würde..." ich habe ihr dann nochmal gesagt das ich vorbei kommen werde und die Whg renoviren werde. Und dann sagt sie plötzlich "Wage es ja nicht hier aufzukreuzen 1. will ich dich nicht sehen und 2. will sie nicht respektlos gegenüber einer person sein wenn ich auch dort aufkreuze!" da hats bei mir schon klick gemacht und ich hatte im Sinn das sie vlt nen neuen hat. Ich habe sie darauf angesprochen und sie meinte nur " Es ist doch völlig egal mit wem sie sich trifft bzw mit wem sie ihre freizeit verbringt und wer sie jetzt jedesmal zum Arzt fährt.Es könnte aber auch ihre Schwester,ihr bruder,Ihre cousine oder cousen sein oder auch der nachbar bzw nachbarin" Also meiner Meinung ist sie dem schon aus dem weggegangen und wollt mir das vlt nicht direkt sagen... Naja und in den letzten Tagen sagt sie mir das sie nen arzttermin hat.Habe ihr dann gesagt sie solle mir bitte sagen was bei rauskommt und ob alles okay ist.Daraufhin meinte sie "Es gibt ja auch andere Ärzte als Frauenärzte aber diesmal ist das was anderes und außerdem ist das unsere Sache" Okay ich dachte mir dass das unsere auf sie und das Kind bezogen ist aber dann schreibt sie mir "Achso und das UNS war nicht aufs kind bezogen" Und da hatte ich die schnauze voll und es lässt mich einfach nicht mehr los das sie nen neuen am Start hat und mich nach knappen 3Monaten schon durch einen andern ersetzen will bzw hat. Ich meinte dann nur "wer ist diese person oder wenn meinst du damit??" von ihr kam nur "es ist ein anderer Mensch.." Naja es könnte viele menschen sein und wie schon vorhin geschrieben ihre Geschwister oder jemand aus dem Familienkreis.
Und auch vorher haben wir ne diskussion gehabt und dann meinte sie nur plötzlich "besser ich sag jetzt mal nichts dazu sonst heulst du rum...ich behalt meine meinungs besser für mich" Das sagt ja wohl alles oder?
Wie kann man nur so sein??Ich hätte es mir nie vorgestellt das sie mal so austickt und nach knapp 3Monaten direkt nen andern haben könnte.Also sie sagt es mir nicht direkt aber immer diese Aussagen machen mich verrückt.
Sollte es wirklich der Fall sein dann weiß ich nicht wie das nach der SS sein wird. Ich dachte das wir es zusammen noch einmal versuchen könnten und ich meine Vaterrolle übernehme aber wenn dort schon ein anderer an ihrer seite ist,wie soll ich dann zeigen das ich der erzeuger bin und dem kind zeigen kann das ich der richtige Vater bin und es nicht 2Männer sind...
Schon nach der Trennung ist eine Welt für mich zusammen gebrochen.Sie war mein Traumfrau und wir hatten zusammen immer den Wunsch eine große Familie zu werden und zu heiraten und bis ans lebensende glücklich zu sein.Sie hat mir auch soviele Liebesbeweise gegeben weshalb ich wusste das wir unzertrennlich sind. Aber jetzt kommt alles anders
Ich bin total am Ende,schreibe in einem Monat eine Klausur wovon mein Studium abhängt und ich bin mit meinen Kräften am Ende und kann an nichts anderes mehr denken anstatt an sie bzw an unser Kind.
Ich habe seit der Trennung schon 7kg schon abgenommen und nehme weiter ab. Ich habe schlaflose nächte und kann mich kaum auf andere Sachen konzentrieren.
Was ich vlt noch dazu sagen sollte sie stellt mich jedesmal dar als kein erwachsener immer stelle ich mich ihr lächerlich dar...Sie meint ich kümmer mich noch nichtmal um besorgungen fürs Kind.
Ich habe ihr mehrmals gesagt das wenn sie noch etwas braucht bzw wir noch etwas fürs kind benötigen dann soll sie mir es sagen und ich besorge es. Da sie mittlerweile die ganzen Babysachen bei ihren Eltern hat und ich keinen Überblick mehr habe was noch fehlt. Wenn sie mir etwas gesagt hat was gefehlt hat habe ich mich sofort auf den Weg gemacht und es besorgt. Aber nun stellt sie mich dar und das nicht nur vor mir sondern auch vor allen anderen Leuten aus ihrer Familie,das ich mich nicht drum kümmer und nichts kaufe. Sie hat mir gesagt das sie auch von andern Leuten zig pakete schon bekommen hat mit kindersachen und ich als erzeuger anscheinend nicht in der lage bin auch etwas zu kaufen. Ich verstehs einfach nicht mehr :erstaunt039: Ich will mich ja dran beteiligen und würde sachen kaufen aber ich will nichts "sinnloses" kaufen bzw nichts doppelt. Und außerdem dachte ich immer das eltern nur das "nötigste" kaufen am anfang und den rest eigentlich geschenkt bekommt. Also ich habe schon von vielen gehört das man nicht zu viel kaufen sollte weil man noch so vieles geschenkt bekommt. Deswegen wollte ich mich nur aufs nötigste fixieren.
Entweder nutzt sie mich im mom einfach nur aus und will das so oder die hormone spielen gerade ganz verrückt! Also ich habe das gefühl das sie mich schlecht darstellen will vor den andern um dann zu sagen "Schaut mal das ist der Erzeuger und er kümmert sich nicht ums Kind aber hier mein Neuer guckt euch das an wie er sich bemüht und einbringt" das denke ich nähmlich
Was kann ich machen damit das ein ende hat und ich wieder lebensfreude bekomme und mich auf mein Kind freue und mich vorbereite? Btte helft mir
Hier noch etwas zur Vorgeschichte. Hab micht versucht kurz zu fasse,bestimmt habe ich das ein oder andere vergessen aber ich denke das die wichtigsten Sachen drine sind und ihr das erkennt wie schwer das für mich ist loszulassen bzw warum ich kämpfe
Um euch eine kleine Vorgeschichte zu nennen.Wir kannten uns ca 1,5Jahre und entschieden uns danach fürs zusammen ziehen. Aufgrund eines Praxissemesters in meinem Studium stand für mich fest das ich aus dem Elternhaus ausziehen werde um eine Stelle anzutreten. Da diese Stelle ca 600km weit entfernt von unserm Elternhaus war, entschied sich meine Freundin dafür, mitzukommen weil sie mich nicht verlieren wollte. Sie hatte einen festen Job und war auch froh in Ihrer Umgebung. Aber sie stellte antrag auf versetzung und wollte mit mir kommen um mich nicht zu verlieren. Sie ist auch meine erste freundin und das war für mich der größte Liebesbeweis denn ich je bekommen habe. Das war nicht nur für mich eine große Überraschung sondern auch ihre freunde waren überrascht das sie für mich alles aufgibt nur um mich nicht zu verlieren und um mit mir zusammen zu bleiben.
Die andere Seite ist das sich meine Ex mit meinen Eltern und vorallem mit meiner Mutter nicht so recht verstanden haben. Am anfang unserer Beziehung schien noch alles normal doch meine eltern meinten es zu gut und mussten überall ihren rat dazu geben bzw ihre meinung. Sie meinten es auch nur gut aber meine Ex wollte nicht darauf hören und sich nen eigenes bild machen,was wir dann auch gemeinsam gemacht haben.
Sprich meine Eltern haben laut meiner Ex einiges damit zu tun das sich unsere Wege getrennt haben. Und auch ab und zu stand ich im Zwispalt zwischen meinen Eltern und meiner Ex.Ich wollte es beiden Recht machen und habe es versucht auch so zu machen. Um ein kleines Beispiel zu geben meine eltern haben uns geraten nen gebrauchten Kiwa zu kaufen,meine Ex war strikt dagegen. Ich fands aber eigentlich auch nicht so schlimm zumal man manchmal fast noch neue gebrauchte kaufen kann. Aber okay meine freundin wollte nen neuen also haben wir uns nach neuen umgeschaut aber im endeffekt ists doch ein gebrauchter geworden. Sprich ich stand zuerst hinter meinen Eltern aber da wir ein paar waren stand es für mich fest das wir zusammen entscheiden und uns dann halt einen neuen Kiwa holen. Als ich sie darauf dann ansprach von wegen,meine eltern hatten doch recht flippte sie aus und sagte "Jaja hör mal nur auf deine Eltern...Du muttersöhnchen!" Naja das hatte ich dann auch schnell wieder vergessen und wir konzentrierten uns auf die zukunft bzw aufs weitere geschehen.
Was meine Ex auch mit der Trennung begründete das ich nicht immer hinter ihr stand.
Naja als sie sich dann von mir trennte und schon zuvor ein paar wochen bei ihren eltern verbrachte,stand auch für mich feste das ich das hier alles lasse und mein Praktikum zueende bringe und auch wieder in die Heimatstadt kehre. Nicht nur weil ich es hier auch schon satt habe sondern weil ich dann in der nähe von meinem Kind sein möchte und das auf dieser großen entfernung wahrscheinlich nicht klappen würde.
Jedenfalls bin ich noch vor dem eigentlich geplanten geburtstermin in meiner Heimat wieder zurück. Die entferung zum Kind bzw zu ihr wird dann aber trotzdem noch ca 100km betragen.
Moin Adecco,
verfahrene Kiste - aber gar nicht so selten. Ihr habt mehrere beliebte "Kardinalfehler" gemacht. Zum einen das Timing: In einer derart wackeligen Situation, in der es ein Studium, Umzug, Praxissemester und nicht zuletzt unausgegorene finanzielle Rahmenbedingungen gibt, sollte man nicht unbedingt ein Kind auf Kiel legen. Zum zweiten sehe ich in Deiner Beschreibung eine zu massive Einbindung Eurer Eltern in zu viele Dinge: Dann müssen sich nicht nur zwei Personen einigen; es reden bei allem immer (mindestens) sechs Leute mit. Das erste könnt Ihr nicht mehr ändern, aber das zweite.
Ein weiterer Fehler, den Du jetzt machen kannst, ist die Einmischung ins Privatleben Deiner Ex: Sie ist ein freier Mensch und kann so viele neue Partner "am Start" haben, wie sie möchte. Ein gemeinsames Kind gibt Dir da keinerlei Rechte. Wenn sie Kommentare von Dir über ihr Privatleben befürchten muss, wird das aber dazu führen, dass sie Dir keine Informationen mehr gibt. Insofern braucht es hier klare Signale von der Sorte "wir haben's als Paar vergeigt, aber wir können uns als Eltern respektieren und für unser gemeinsames Kind das Beste daraus machen."
Dass sie bei der bevorstehenden Geburt vermutlich andere Menschen (beispielsweise ihre Eltern oder einen neuen Partner) um sich herum haben möchte, mag schmerzlich sein, aber gerade in einem so intimen Moment muss man das einfach akzeptieren: Da geht es nicht um biologische Verwandtschaft, sondern um Geborgenheit und Sicherheit. Und die kannst Du ihr derzeit nicht geben. Also akzeptiere eine solche Entscheidung, auch wenn es schwerfällt.
Es liegt nicht allein, aber zu wesentlichen Teilen bei Dir, wie sich Eure Elternschaft in Zukunft darstellt. Das sture Beharren auf Rechten (inklusive dem Recht auf Einmischung in ihr Leben) ist dabei keine besonders gute Idee; wechselseitiger Respekt vor der Eigenständigkeit des anderen ist ungleich wichtiger. DAS solltest Du ihr mitteilen. Euer Kind ist noch lange klein; Du hast noch genügend Gelegenheit, Dich einzubringen, auch wenn es nicht gleich vom allerersten Tag an ist.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Adecco,
einige Spezialisten dieser Gruppe haben dir ja schon einige wichtige und gute Ratschläge gegeben.
Ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen und weiß was du durch machst. So ähnlich hat sich das bei mir damals auch ereignet und ja, es sind schmerzliche Erfahrungen die du da durch machst. Wenn deine Ex für dich manchmal unverständlich reagiert musst du dir immer noch zwei Sachen vor Augen halten:
1. Viele Frauen agieren und benehmen sich während der Schwangerschaft absolut ungewöhnlich und das liegt meist an der psychischen Belastung oder, und das darf nicht unterschätzt werden, die Hormone spielen American-Football in ihrem Körper. Ich kenne Väter, die haben bei ihrer damals schwangeren Frau die Hölle auf Erden durch gemacht. Andere Frauen haben damit gar kein Problem, wiederum andere um so schlimmer. Auch ich, wenn ich mich zurück erinnere konnte es meiner Ex damals nicht recht machen. Heute und mit Distanz muss ich darüber lachen und du wirst dich wundern: Sie auch!
2. Ex-Frauen oder Freundinen sind nach einer Trennung seltenst noch die, die sie mal waren. Nach einer Trennung kommen Negativ-Emotionen hoch welche bei einer Frau das HAndeln steuert. Hat nicht immer was mit Logik sondern eher mit Verletztheit zu tun.
Bei beiden Begründungen gebe ich dir einen Tip: Geh auf Distanz.
Setz dich hin und schreib ihr einen Brief. Dass du keinen Streit willst, ihr Verhalten zwar für dich verletzend siehst aber du das akzeptierst so wie es jetzt ist. Schreib ihr, dass du ihr die Hand reichst und wenn du sie unterstützen kannst ihr gerne zur Seite stehst. Erkläre ihr, dass du keinen Streit willst und mit ihr gerne eine Elternebene, getrennt von der ehemaligen Paarebene finden möchtest, um dem Kind möglichst viel Mutter aber auch Vater zu gewährleisten.
Ansonsten kann ich dir den Rat geben, die Frau emotional langsam abzublocken, was deine eigenen gefühle angeht. Ich hab damals auch getrauert und fand das ganze Leben ungerecht, bin mit dem Kopf vor Selbstmitleid auf die Küchenplatte gestossen, links der Aschenbecher, rechts die Flasche Bier. Abend für Abend. Bis ich dann gesagt habe: Schluss damit, das bin nicht ich, was soll denn dein Kind von dir denken wenn es auf der Welt kommt und dich als Jammerträne kennen lernt. Ausserdem ist es genau das, was die Ex will und das gibst du der nicht. Von da an hab ich sie links liegen lassen und mir gesagt, gut wenn du mich bei der Schwangerschaft nicht dabei haben willst und mich ausgrenzen willst bitteschön. Dein Körper, dein Bauch----deine Verantwortung. Ist die Kleine aber einmal da bin ich präsent und für mein Kind da und da hindert mich so schnell keiner dran.
Das solltest du auch tun. Dein Kind braucht, wenn es auf der Welt ist einen emotional gestärkten Vater. Du musst vielleicht noch einige Kämpfe ausfechten um für dein Kind da sein zu können. Da kannst du den Emotionsmüll gegenüber deiner Ex nicht gebrauchen. Die Frau geht dir in ein paar Monaten am Allerwertesten vorbei aber das Kind nicht. Das bleibt ein Leben lang dein Kind und ist nicht so vergänglich. Schlag dir auch die Thematik Familie mit der Ex aus dem Kopf. Wer nicht will der hat schon. Sie wird schon sehen, was es heißt alleine für das Kind in Alltagssituationen da zu sein.... Gar nicht so leicht wie sich das manch einer vorstellt!
Ebenso musst du den Gedanken aus dem Kopf streichen, als getrennter Vater die Präsenz für das Kind so komprimieren zu können, dass du ähnlich für das Kind da sein kannst wie ein Vater in einer intakten Beziehung. Das geht nicht. Du musst dich damut abfinden, auch mal einen Schritt zurück treten zu können. Nicht ganz leicht aber man gewöhnt sich dran. Dafür ist dann die Zeit mit dem Kind, die du dann verbringst halt viel intensiver.
Anfangs ist der kleine Wurm noch sehr sehr pflegeleicht bzw. du als Vater kannst ausser Präsenz und mal Windel wechseln eh nicht soviel dazu beitragen. Du kannst da sein. Das Kind will schlafen, trinken, saubere Windeln, schlafen, trinken usw...... Viel läuft da erstmal nicht. Aber du musst dir ein Fundement aufbauen, in dem du für dein Kind da sein kannst wenn es nach und nach älter wird...... Heißt, überstürze nichts und gehe diplomatisch an die Durchsetzung deiner väterlichen Rechte und Pflichten dran. Wenn dir das gelingt und eure Elternebene moderat wird, zahlt sich das später aus.
Mach mal einen Schritt zurück, lass die Ex wo sie ist, sie soll sich melden wenn euer Nachwuchs da ist. Bis dahin kann sie sich ja mit ihrem "Vielleicht-Neuen" vergnügen (könnte aber auch eine Verletzungstaktik gewesen sein) . Dem wünschst du mal viel Spaß. Eine Freundin, schwanger von einem anderen, nervlich überreizt, unter Umständen unten zugeknöpft ist sicher kein Wow-Erlebnis! Und wenn der kleine Wurm erstmal da ist wird das auch nicht besser. Wer sich das antut....der hat es entweder nötig oder ist es selber schuld.
In der Zeit gehst du mit deinen Kumpels fein am WE ein paar Bierchen trinken, gehst deinem Studium nach, um deinem Nachwuchs auch später mal etwas bieten zu können und guckst, dass du den Kopf wieder hoch reckst und die Nase wieder geradeaus zeigt!
Formal wirst du irgendwann die Vaterschaft anerkennen müssen, solltest du dir nicht sicher sein aber vorher einen Vaterschaftstest machen. Keine Ahnung, wenn sie den neuen hat wie lange das schon läuft und warum er sich das antut!?!?!?! Auch darüber muss mal nachgedacht werden, aber ohne an Verfolgungswahn zu leiden 😉
Das einzige was ich ein bißchen problematisch sehe, ist die Distanz zu deinem Kind. 100km ist man ja nicht mal eben gefahren aber auch da finden sich Wege.
Zu deiner Frage mit dem gemeinsamen Sorgerecht: Geteiltes Sorgerecht gibt es nicht sondern das gemeinsame. Nein das geht heute nicht automatisch aber es wird in Zukunft etwas leichter. Allerdings ist das nicht der Knackpunkt. Der Knackpunkt ist, erstmal zukünftig Zugang zum Kind zu haben, sonst bringt dir das Sorgerecht nicht allzu viel. Gedanken um das Sorgerecht machst du dir wenn deine Vaterschaft beurkundet ist und du offiziell Vater des Kindes bist. Dann wird man dir hier Tips geben, wie du das mit dem Sorgerecht anpackst.
Wenn du noch Fragen hast nur zu...und vergiß nicht: Guck dass DU jetzt erstmal wieder auf die gerade Bahn kommst um später unter Umständen für dein kind auch der nötige Fels in der Brandung sein zu können 😉
Grüße
Sputnik
Ja ich weiß das es nicht der richtige zeitpunkt war für das Kind aber es ist nun passiert und klar war es erstmal schwer für uns bzw die Vorstellung davon aber wir haben uns nach einer Zeit einfach nur noch gefreut. Auch jetzt freue ich mich immer noch auf mein Kind auch wenns jetzt ganz anders sein wird und nicht mehr als Familie.
Aber wie ihr schon sagtet damit muss ich wohl abschließen und mich nun nur noch auf mein Kind bzw auf die Elternebene konzentrieren. Und ja ich dachte das könnte noch etwas werden also das wir wieder zueinander finden aber langsam lässt die kraft bei mir auch nach und ich merke immer mehr das sie nichts von mir will bzw ich ihr scheiß egal bin! Ich habe nach der Trennung schon vieles gesagt und mich entschuldigt und alles, aber leider vergebens.
Auch meine Entschuldigungen kamen irgendwie nie an. Okay ist klar keiner kann vergessen was passiert ist und das man sowas direkt verzeiht ist mir auch klar dass das nicht geht. Aber ich habe ihr schon mehrmals gesagt das wir damit endlich aufhören sollten und nicht mehr streiten sondern uns um die Zukunft kümmern sollten bzw auf das was kommt. Schließlich will ich auch nicht wenn ich dann mal zu ihr hinfahre mich mit ihr weiter streiten oder still dort sitzen.
Ich hab mir vorgestellt das wir trotz trennung wenigstens auf Freundschaftlicher bzw Elternebene verbunden sein können und uns nicht ständig gegenseitig anfetzen. Wie gesagt schon mehrmals versucht bzw auch gesagt das ich die jetzige situation gerne ändern würde aber leider ohne erfolg und irgendwie auch ohne verständnis.
Und das ich ihr schon mehrmals gesagt habe das ich ihr egal was ist helfen werde und immer für die beiden da sein werde kommt immer als antwort zurück "Ja schön für dich ich brauch deine Hilfe aber nicht!!Ich komm auch alleine zurecht. Kümmer dich später einfach um dein Kind und das wars..." Sie hat auch ein oder 2 Freundinen die alleinerziehend sind,okay die schaffen das auch irgendwie aber bei denen hat der Ex andere Hintergründe. Aber ich will mein Kind und will da sein! Und sie nimmt das irgendwie auf die leichte schüppe und denkt das sie das alleine schafft ohne mich. Naja was soll man dazu noch sagen??
Ich hab aber auch schon langsam ihre "Spielchen" satt. Okay das ihre Hormone verrückt spielen und dass das nicht leicht für sie ist gerade die veränderung am Körper aber dann lasse ich mir doch helfen. Außerdem merke ich in letzter Zeit wie sie mit mir spielt und mich sogar anlügt. Ab jetzt zieh ich einfach nen Strich und lass so nicht mehr mit mir umgehen. Ich habe vieles durchgemacht und auf mir sitzen lassen und wollte immer nur das beste aber wenn sie sowas abzieht dann hab ich da keine lust zu und außerdem lass ich nicht so mit mir umgehen. Andere Leute kennen mich und wissen das ich immer der bin der nachgibt und sagt "Hej komm ist egal,lassen wir das.." und andern helfe.
Wie gesagt danke euch allen nochmal für die antworten und die haben mir wieder etwas selbstbewusstsein gegeben und zeigen mir das es auch ohne sie geht!!
Ich lasse mich von ihr nicht mehr fertig machen und arbeite an mir und werde alles für mein Kind tun. Danke nochmal dafür! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Mal eine andere Frage, wie sieht das mit dem Unterhalt aus da ich ja noch Student bin! Ich würde gerne eine Werkstudenttätigkeit anfangen um an geld zu kommen und eventuell noch nen nebenjob falls das geld nicht reicht.
Schließlich will ich meinem Kind auch jetzt schon etwas bieten und außerdem habe ich ja auch noch ein leben bzw kosten.
Wie siehts damit aus? Wir haben mal ganz am anfang unserer Trennung davon gesprochen das ich ihr das geld jeden monat aufs konto überweise und wir die Summe unter uns ausmachen. Sie meinte dort noch das sie weiß das ich das geld auch nicht gerade locker sitzen hab und sie mich nicht ausbeuten will. Kp wie das jetzt aussieht. Könnt ihr mir dazu was sagen oder eine Summe die fällig wäre?
Gruß
Moin Adecco,
Wie siehts damit aus? Wir haben mal ganz am anfang unserer Trennung davon gesprochen das ich ihr das geld jeden monat aufs konto überweise und wir die Summe unter uns ausmachen. Sie meinte dort noch das sie weiß das ich das geld auch nicht gerade locker sitzen hab und sie mich nicht ausbeuten will. Kp wie das jetzt aussieht. Könnt ihr mir dazu was sagen oder eine Summe die fällig wäre?
Ohne konkrete Zahlen zum Einkommen, kann man keinen Betrag nennen. Die Düsseldorfer Tabelle gibt dir aber einen Anhaltspunkt dafür, worauf es hinauslaufen wird.
Gruß
Brainstormer
Edit: Von den dort aufgeführten Zahlen ist noch das hälftige Kindergeld abzuziehen.
Hi Adecco,
Wie siehts damit aus? Wir haben mal ganz am anfang unserer Trennung davon gesprochen das ich ihr das geld jeden monat aufs konto überweise und wir die Summe unter uns ausmachen. Sie meinte dort noch das sie weiß das ich das geld auch nicht gerade locker sitzen hab und sie mich nicht ausbeuten will.
ich hoffe Du merkst selber, was Du von solchen Aussagen zu halten hast, wenn sie auf der anderen Seite Dir keinen Zentimenter entgegenkommt. Richtg: Nichts.
Deine Ex wird sehr schnell merken, dass Kinder eine klasse Geldquelle sind (da werden ihre AE-Freundinnen schon bei helfen). Lässt Du Dich auf diese Spielchen ein, wird sie Dich hinterher nur damit erpressen und damit drohen zum JA zu gehen. Oder sie macht es plötzlich und dann kriegst den Titel hingeknallt. Also zahl den festen Betrag nach Düsseldorfer Tabelle oder einen anderen Betrag, den Du auch selber titulieren kannst (z.B. beim Notar). Wenn Deine Ex wirklich so "nett" sein sollte, wird sie damit zufrieden sein. Ansonsten muss sie es halt einklagen. Du hast dann aber schon mal einen Titel selbst erstellt und kannst nicht zur Abgabe eines anderen Titels gezwungen werden. Denn einen Anspruch auf einen Titel hat sie.
Es ist richtig und wichtig, dass Du dich als verantwortungsfvoller Vater in spe für den Unterhalt sorgst und diesen auch erwirtschaften willst. Wenn Du aber gar nicht leistungsfähig sein solltest, besteht auch die Möglichkeit, dass Unterhaltsvorschuss an Deine Ex gezahlt werden kann. Hier müssen Dich aber unsere Unterhaltsexperten beraten bzw. musst Du wirklich mal Deine Einkünfte hier darstellen. Gruß Ingo
Achso okay. Also ich habe gerade mal in der Düsseldorfer Tabelle nachgeschaut und weiß nicht ob ich das richtig verstehe.
Stimmt dass das wenn ich unter 1500€ netto verdiene 317€ zahlen muss?
Andere Frage wie siehts damit aus wenn ich sagen wir mal 700€ netto verdienen sollte, viel bleibt mir dann ja nicht über.Schließlich muss ich selber auch noch Rechnungen bezahlen. Was sollte mir selber zustehen??
Deswegen will ich mich hier schonmal vorher informieren und mich in nichts reinreiten...Sie war zwar damals nett aber da war auch noch nicht so ein Theater zwischen uns beiden. Ich will einfach nicht das sie mich dann abzockt ganz krass gesagt!
Ich dachte das man sich vorher auf eine Summe einigen könnte und das ich das dann zahle. Aber irgendwann wird sie mich noch mehr hassen und will mir eins reinwürgen. Und wird dann alles tun um Geld rauszuhauen. Ich hoffe dieser Fall wird nie eintreten aber ich geh einfach mal vom schlimmsten aus.
Hi Adecco,
der Selbstbehalt (der Betrag der Dir verbleiben muss) liegt bei ca. 1000 Euro. Alles darüber kann für den Unterhalt eingefordert werden. Ein Gericht kann diesen Betrag aber auch weiter reduzieren, um Dich zur Zahlung zu bekommen. Der Mindest-KU liegt bei 225 Euro gem. Düsseldorfer Tabelle. Schau Dir bei der Düsseldorfer Tabelle die Zahlbetragsspalte an (weiter unten).
Ich dachte das man sich vorher auf eine Summe einigen könnte und das ich das dann zahle
Theoretisch kannst Du das auch gerne machen mit ihr. Ihr könnt Euch auch darauf einigen, dass Du ihr nur 10 Euro im Monat gibst.
Das Problem wird sein, dass sie dies bei der Vorgeschichte nicht akzeptieren wird. In der Praxis wird so ein entgegenkommen auch regelmäßig dazu verwendet, Dich zu erpressen. Und zwar in der Form "dass Du jetzt gefälligst das tust, was ich sage, ansonsten gehe ich zum Jugendamt und dann zahlst Du richtig". Vermeide dies, in dem Du gleich und ordungsgemäß den notwenigen Unterhaltsbetrag entrichtest.
Als werdene Kindsmutter stehen Deiner Ex dazu vielfältiger Unterstützer bereit, die alle nur das Ziel haben, ja keine Belastung für den Staatshaushalt zu dulden. Das bedeutet, dass Deine Exe wahrscheinlich eh eine Beistandschaft beim JA beantragen wird und diese Dich dann zur Abgabe eines Titels zwingen werden, um den entsprechenden Zahlbetrag zu bekommen.
Und wird dann alles tun um Geld rauszuhauen
Weil es auch sehr verbreitet ist: Du hast als KV keinerlei Anrecht darauf zu erfahren, was mit Deinem KU wirklich passiert. Sie kann sich davon auch einen Flachbildschirm oder Kippen kaufen, ohne dass es Dich zu stören hat.
Positiv wäre es, wenn Du wenigstens den Mindest-KU von 225 Euro aufbringen könntest. Gruß Ingo
Positiv wäre es, wenn Du wenigstens den Mindest-KU von 225 Euro aufbringen könntest. Gruß Ingo
Ingo, kann er dann als Student auch einer Aufstockung beantragen oder ist das nicht möglich?
Gruß
Stephan
Hi Stephan,
hier müssen unsere Unterhaltsexperten mal ran, da bin ich auch überfragt.
Mir sind hier nur Fälle von Studenten bekannt, die "zunächst" als nicht leistungsfähig eingestuft wurden. Dort wird dann aber regelmäßig geprüft, ob die Leistungsfähigkeit gegeben ist.
ALGII Leistungen und Studium passen eigentlich fast nie zusammen. Gruß Ingo
Hallo Ingo,
ja das wäre mir auch neu aber in die Richtung wüsste ich auch nicht welche Möglichkeit da besteht. Kommt sicher auch auf das Arbeitsverhältnis an, welches er führt. Läuft die Arbeit nebenher, gibts sicher keine Aufstockung, läuft das Studium nebeneher.......vielleicht?
Sollte er nicht leistungsfähig sein, sammeln sich die Unterhaltsschulden aber prinzipiell so oder so an, oder gibt es da Ausnahmen?
Moin Adecco,
dieser Thread ist ein wenig Misch-Masch. Von daher würde ich empfehlen einen neuen Thread im entsprechenden Unterforum aufzumachen.
Vorab:
- Solange niemand etwas fordert (die Forderung beginnt in der Regel mit einer Gehaltsauskunft) laufen keine Schulden auf
- Erstausbildung geht vor Unterhalt
- Alles worauf Ihr Euch einvernehmlich einigen könnt, ist so lange in Ordnung wie es nicht zu Lasten Dritter geht (Hart IV / Unterhaltsvorschuss)
- Sollte UHV gezahlt werden, ist es bei fehlender Leistungsfähigkeit wichtig, dass Dir das Fehlen dieser bestätigt wird (lass Dich nicht auf eine Stundung oder sonst was ein)
Besten Gruß
United
Also dann pack ich die Karten mal auf den Tisch. Und zwar studiere ich noch und das wird leider noch ein bisschen dauern.
Allerdings möchte ich neben meinem studium eine Werkstudenttätigkeit mit ca 20std pro Woche ausüben. Momenatn verdiene ich ca 700€ Netto.
Ich ziehe aber bald um wie schon oben gesagt und habe mich für andere Werkstudentenstellen beworben.Ob ich dann dort das gleiche rausbekomme wie jetzt weiß ich noch nicht, ich denke aber eher weniger...
Falls dies wirklich sehr wenig wäre würde ich mir eventuell noch einen 400€ Job suchen. Unteranderem bekomme ich ca 70€ bafög. Ab nächstem Semester bekomme ich wahrscheinlich nichts mehr weil ich dann aus der Regelstudienzeit raus bin.
Was ratet ihr mir zu tun bzw wie sollte ich vorgehen wenn bald das Unterhaltsgeld ansteht. Soll ich mich irgendwo melden und erkundigen oder werden mir
die Papiere autom. zu geschickt nach dem ich die Vaterschaftsanerkennung unterschrieben habe oder wie läuft das ab??
Gruß
Um das ganze hier nochmal ins Rollen zu bringen,... Habe noch ein paar Fragen
1.Was soll ich im jetzt tun?Soll ich mich jetzt schon mal beim JA informieren wegen dem KU??
2. Erstmal warten bis das Kind da ist und die ganzen Papiere und so kommen und erst dann informieren?
3. Im mom habe ich noch keinen nebenjob gefunden aber hoffe das dort bald ne postive antwort kommt.Wie siehts aus wenn ich noch keinen Job hätte??Ich studiere ja noch und habe so kein Einkommen
Könnt ihr mir weiterhelfen? Will versuchen alles richtig zu machen und mich nicht auseinander nehmen zu lassen
Danke schonmal
Moin
Um das ganze hier nochmal ins Rollen zu bringen,...
Nun mal langsam. Im Moment ist Dein Studium Deine wichtigste Aufgabe.
Ich habe mal ein parr Fragen:
1. Wie lange seid ihr zusammen gewesen?
2. Wie alt ist sie, was macht sie (beruflich)?
Als Nichtbummelstudent solltest Du Dir nicht zuviele Sorgen um den Unterhalt machen. Zudem habe ich die Vermutung, dass Du noch längst nicht über die Trennung hunweg bist. Davon ausgehend ist anzunehmen, dass Du nicht die Eltern- von der Paarbezieheung trennen kannst. Vielleicht erklärt daraus das Verhalten Deiner Ex-Freundin. Du nervst sie mit privatem Kram, der mit der Trennung hier nichts mehr zu suchen hat.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.