Guten Tag!
Ich führe gerade, gemeinsam mit vier weiteren Studentinnen der Psychologie eine Untersuchung in Form eines Online-Fragebogens zum Thema "Einstellung zur gemeinsamen Obsorge" durch.
Die Beantwortung des Fragebogens dauert in etwa 10 Minuten. Sie würden uns sehr helfen, wenn Sie sich diese Zeit nehmen, und den Fragebogen ausfüllen.
Zur Teilnahme einfach folgenden Link anklicken. (Es werden keine persönlichen Daten, wie Name, Adresse,.. erhoben.)
http://gerda.univie.ac.at/lvo/2004LVO/0007885/scheidung/Startseite.php
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Mitarbeit!
mit freundlichen Grüßen
Barbara Strassnig (barbara.strassnig@univie.ac.at)
i.V. Doris Artner, Felicitas Kabusch, Monika Müller, Patricia Pöller
PS @ Moderator: Den Boardregeln entnehme ich, dass "Werbung" für Webseites nicht erlaubt ist. Ich fasse das so auf, dass der Fragebogen nciht unter diese Kategorie fällt, da er doch einen Wissenschaftlichen Zweck dient. Ich hoffe ich liege in meiner Einschätzung richtig.
[Editiert am 28/11/2004 von Barbara Strassnig]
Hallo Barbara Strassnig,
Den Boardregeln entnehme ich, dass "Werbung" für Webseites nicht erlaubt ist. Ich fasse das so auf, dass der Fragebogen nciht unter diese Kategorie fällt,
Stiimt. Aktionen wie diese sind sogar außerordentlich willkommen.
Ich bitte zu beachten, dass wir nahezu ausschließlich deutschen Besuchern mit ihren Problematiken als Anlaufstelle dienen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Barbara
Hab die Umfrage grad mitgemacht. Ich hoff damit kann ich weiterhelfen.
Hätt mir ein kleines Feld für ne persönliche Bemerkung gewünscht, da alle Fragen nicht so pauschal von jedem beantwortet werden können.
Ist aber sicherlich für die Auswertung unendlich mehr Aufwand.
Wünsch euch viel Glück bei Eurem Projekt!
Währe echt mal interresant was da für nen Ergebnis rauskommt.
Vielleicht könnt Ihr euch nach Abschluß hier nochmal melden!!
eagle13
Hallo zusammen,
habe nun fleissig "angekreuzt".
Manche Fragen konnte ich nicht beantworten, da zu wenig Auswahlmöglichkeit bestand. Andere Fragen wiederrum bedurften meiner Meinung nach einer kurzen Erklärung.
Übrlege gerade ob wohl viele Ihre Antworten abschicken.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Ich bin auch durch und hatte, da sowohl AE-Vater als auch Umgangsvater so meine Probleme. Ich bin dann einfach auf die nächst zutreffende Antwort gegangen. Verwässert das Bild ein wenig, nehme ich aber in Kauf.
Textfelder zwecks Ergänzung wären klasse. Ferner vermisste ich die Möglichkeit, mein Einkommen doch wenigstens vor der Wissenschaft geheimhalten zu können. So sind's halt 500 € im Monat geworden.
Über die Info zu den Ergebnissen würden wir uns alle hier sehr freuen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo
@Deep Thougt: Danke für dein "ok", manchmal ist es ziemlich schwer zu entscheiden, was erwünscht ist und was nicht. und ich möchte niemanden "nerven". :red:
Wegen den Ergebnissen, muss ich es noch mit unserem Prof. abklären, aber da wird sich sicher was machen lassen.
Textfelder haben leider ein Problem, sie sind sehr aufwendig zum auswerten sind und da wir mit allem drum un dran bis Ende Jänner fertig sein müssen, waren wir uns nicht sicher, ob genug Zeit zur Auswertung bleibt. Deshalb haben wir uns dagegen entschieden, weil ihr auch nicht wollen, dass jemand (viel) Zeit für das Ausfüllen aufwendet und wir dann das Ganze einfach "unter den Tisch fallen" lassen.
Ein großes Danke an alle, die sich bisher die Zeit für unsere Untersuchung genommen haben :thumbup:
ganz liebe Grüße
Barbara Strassnig
nach meiner einschätzung ist es mal wieder eine umfrage wie viele die wenig sinn machen.
habe alle fragen beantwortet.
allerdings übe ich auch kritik an der fragestellung.
mel
Nochmals ein großes DANKE, an alle die sich für die Untersuchung Zeit genommen haben!
Die Ergebnisse der Untersuchung finden sich nun auf folgender Internetseite
http://www.unet.univie.ac.at/~a0007885/scheidung/auswertung.html
mfg Barbara Strassnig
-------------------
Anm. Admin: Link klickbar gemacht
[Editiert am 9/5/2005 von DeepThought]
moin, barbara,
danke für den hinweis auf die ergebnisse eurer umfrage!
die zusammenfassung ist leider etwas wenig aussagekräftig, deswegen versuchte ich die die gesamt-auswertung downzuloaden. geht leider nicht !!
euer server sagt, der angegebene link sei nicht richtig: 'seite nicht gefunden'. bitte um korrektur!
danke und gruss
ulli
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Hi Ulli
Danke für den Hinweis mit dem kaputten Link!
ist jetzt repariert.
lg barbara