Hallo Ihr,
weil in den letzten 8 Monaten einiges beim Umgang schief lief und mein Sohn(10 Jahre)seit Oktober 2003aus noch ungeklärten Gründen panisch die Übernachtung beim KV ablehnte habe ich mit ihm(dem Kind) ein Psychotherapeuten aufgesucht der nun "Ursachenforschung"betreibt.
Ich hab den KV darüber informiert auch bei wem *****die Therapie macht.
Da GSR besteht rief der KV dem Psychologen an um Infos zu bekommen.
Dieser gab IHM KEINE AUSKUNFT mit der Begründung er habe SCHWEIGEPFLICHT weil ich die jenige gewesen sei die mit dem Kind zu ihm gekommen sei.
Auch meinem Sohn erklärte er in meinem beisein, das er (Psychologe)mir nur etwas erzählen werde wenn mein Sohn dem zustimmt oder wenn er (Psychologe)meint das es WICHTIG ist das ich das erfahre.
Auch ich weiß bisher nicht wirklich etwas über die Gespräche dort.Lediglich den Therapieansatz...den hab ich bei einem Telefonat versucht den KV näher zu bringen
O-Ton: Du bist SCHULD hättest DU mich nicht verlassen müsste er jetzt nicht dorthin! 😮 Ich erkundige mich lieber selbst über den Therapiestand.
Ich finde das manchmal ganz schön schwierig mit dem GSR gerade wenn die Komunikation der Eltern nicht mehr vernünftig möglich ist und das GSR sogar zu irgendwelchen schmierigen Machtspielchen genutzt wird.
Nächster Streitpunkt ist die Wahl des Schulzweigs.Zur Info im letzten Jahr stand zur Debatte das *****ein Schuljahr überspringen soll weil er sehr gute Zensuren hat er aber oft auch ziemlich gelangweilt ist und dann quatscht.Bei den Lehrern entstand der Eindruck der Unterforderung.Sie schlugen einen IQ Test vor.
Der KV willigte nicht ein :exclam:
Begründung :kommt das Kind ins Gymnasium müsse er ja noch viel länger Unterhalt bezahlen :knockout: :knockout:
mir ist jetzt schon Angst und Bange wenn er die Anmeldung fürs Gymnasium unterschreiben soll.
Gruss Delphin
P.S:den Test haben wir dann ohne seine Einwilligung gemacht ,bei einer Unterhaltsverhandlung hat sein RA sich drüber beschwert und der Richter hat gesagt das diese Entscheidung zum Wohl des Kindes war und somit OK :red:
[Editiert am 31/1/2005 von Delphin]
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Da hast Du mal Glück gehabt. Wir haben (Kind ist unehelich) kein gemeinsames Sorgerecht. Lt.Mutter besteht mein Recht darin, pünktlichst zu bezahlen. was ich dann auch mache.
Ich hatte für meine musisch sehr begabte Tochter einen Platz in der Waldorfschule. Habe komplette Kostenübernahme sowie die Organisation der Schulfahrten zugesagt.
Nein, die Mutter bestimmte, das Kind kommt in die Hauptschule, die an diesem Ort, sorry, der Müllabladeplatz ist. Das gericht hat noch nicht mal mit den Achseln gezuckt. Schule entscheidet die Kindsmutter.
Kind braucht eventuell Krankengymnastik? geht mich nichts an. Ich muss zugucken, wie mein Kind gesundheitlich vernachlässigt wird. Ist Sache der Kindsmutter.
Die vermögenssorge wurde ihr dann allerdings entzogen, nachdem sich rausstellte, dass sie das kindesvermögen veruntreute.
Also so ganz problemlos ist das mit der alleinigen Sorge auch nicht.
Ein recht trauriger und verzweifelter Vater.
Hallo delphin,
warum lehnt das Kind panisch den Umgang mit dem Vater ab? Ist das jetzt bekannt?
Das ist ja eigentlich sehr ungewöhnlich, ich vermute aber, das Dein Ex permanent versucht hat Dich bei Deinem Sohn in ein schlechtes Licht zustellen, (mir ist da ein ähnlicher Fall bekannt) so hört sich ja auch Dein Topic an.
Habt Ihr schon einmal eine Ehe/Partnerberatung aufgesucht? Ich weiß hier von einem Fall bei Vatersein, da hat der KV mit GSR sein Sorgerecht verloren, weil er nicht bereit war, ein vernüftiges Gespräch zum Wohle des Kindes (es ging hier auch um Schulwahl) zu führen. Er sollte sich also nicht zuweit aus dem Fenster lehnen.
Viele Grüße
Chris40
Hi Chris40,
also er ist nur panisch wenn er dort schlafen soll.Ansonsten ging er bis letzten Sommer super gern dorthin.Leider hat der Vater den Fehler gemacht unseren Sohn abends nicht zurück zu bringen sondern ihn gegen seinen Willen bei sich zu behalten.Nachdem die beiden sich eine halbe Stunde über der vereinbarten Zeit befanden rief ich an O-Ton ****will hier schlafen(im Hintergrund weinen unseres Sohnes)ich bat ihn *****ans Tel.zu holen.Es wurde aufgelegt.Mehrmalige Versuche von meiner Seite tel.Kontakt zu bekommem scheiterten.
Ich habe dann ein paar Sachen zusammengepackt für die Übernachtung und bin mit meinem zweiten Mann zum Haus des Ex dieser lies uns nicht rein schrie es sei SEIN WE und er habe ein Recht ihn da zu behalten im übrigen mache er einen "Kurzurlaub"mit ihm! Unser Sohn chronisch krank undbraucht Medikamente selbst diese nahm er nicht an!
Das Ende vom Lied Kind wurde mit Hilfe von meiner RA und der Polizei rausgeholt.
Es gibt bis heute aufgrund verschiedenster Ereignisse einen betreuten Umgang unter anderem wegen FLuchtgefahr ins Ausland :note:
Nun hat unser Sohn Angst das Papa ihn nicht mehr zu Mama lässt aber gleichzeitig liebt er ihn auchwas für eine Zerissenheit für das arme Kind gleichzeitig noch den Tod seines Stiefvaters an dem er sehr hing ...
Lieber Gruss Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Hallo Delphin,
das ist schon starker Stoff, und Dein Sohn tut mir wirklich leid, aber ich denke Du müßtest hier relativ gute Chancen haben das alleinige Sorgerecht zu erhalten, (und das von einem Vater der um sein Sorge- und Umgamgsrecht kämpft) das wäre im Wohl des Kindes. Hast Du das schon einmal probiert?
Ich finde Du verhälst Dich prima, ich weiß nicht ob Dein Ex von mir überhaupt noch ein Kind erhalten würde (Medikamente nicht angenommen, die das Kind braucht), vielleicht sehe ich das auch zu emotional.
Viele Grüße
Chris40